Edmonton Oilers II

Begonnen von Sabres90, 18. April 2006, 08:48:16

« vorheriges - nächstes »

Gast

Markkanen geht zurück nach Europa zu Jokerit Helsinki.

Flames1848

Zitatsie haben außerdem nen Backup, der mal nen puck stoppen kann, bekommen. Dazu auch noch mit Tarnstrom und Grebeshkov zwei NHL-taugliche Verteidiger (nur zu erinnerung, die D-Situation war letztes Jahr so schlecht, dass man sogar einen direkt aus CHL raus-signen musste). Der Smith/Lupul für Pitkanen/Sanderson Trade ist auch nicht ganz so schlecht.
Das muss sich auch erst alles mal rausstellen, du meinst sie wären nicht schlecht, ich sag das wird nix. Die Saison wirds zeigen.

ZitatBeispiel Calgary:
Stuart & Hamrlik wollten nicht bleiben, dann hat man Zyuzin für Aucoin abgegeben, der erst wieder beweisen muss, ob er überhaupt noch NHL-tauglich ist.
Und schließlich noch Nolan u. Sarich zu mehr oder wenigen überteuerten Verträgen ab.

Was hat Calgary jetzt damit zu tun?

Klar kann es positive Überraschungen aus der eigenen Franchise geben, aber wenn´sich die Oilers da so sicher wären, würden sie ja nicht für jeden "Hans&Franz" so tief in die die Geldbörse greifen wollen.
[/quote]
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Walzy

ZitatFlames1848 schrieb am 30.07.2007 10:09
a) Die Panik erklär ich damit, das die Oilers bis auf Sheldon Souray noch nix an den Haken bekommen und überall überzogene Verträge anbieten
sie haben außerdem nen Backup, der mal nen puck stoppen kann, bekommen. Dazu auch noch mit Tarnstrom und Grebeshkov zwei NHL-taugliche Verteidiger (nur zu erinnerung, die D-Situation war letztes Jahr so schlecht, dass man sogar einen direkt aus CHL raus-signen musste). Der Smith/Lupul für Pitkanen/Sanderson Trade ist auch nicht ganz so schlecht.

Beispiel Calgary:
Stuart & Hamrlik wollten nicht bleiben, dann hat man Zyuzin für Aucoin abgegeben, der erst wieder beweisen muss, ob er überhaupt noch NHL-tauglich ist.
Und schließlich noch Nolan u. Sarich zu mehr oder wenigen überteuerten Verträgen ab.

Und sorry, aber wenn Lowe keine überteuerten Verträge als Offer Sheet vergeben würde, wäre er schön blöd, weil dann kann er es sich ja sowieso sparen, weil eh sicher ist, dass gematcht wird.

ZitatFlames1848 schrieb am 30.07.2007 10:09
b) und daraus schließt sich, das wenn die Oilers sich nicht verstärken und wieder so bescheiden spielen wie letzte Saison jeder GM ins wanken Geräte. Ich glaube nicht das das Oilers Umfeld zufrieden wäre, wenn diese Saison so läuft wie die letzte.
das schließe ich nicht daraus, denn UFA Signings bedeutet nicht zwangsläufig mehr erfolg

ZitatFlames1848 schrieb am 30.07.2007 10:09
c) Sollte der Besitzer der Oilers wechseln wird der Druck noch grösser, da dieser wohl noch erfolgshungriger ist als der Alte (ausserdem weiß man nicht wie dieser zu Lowe steht).
Daryl Katz auch auch bereits gesagt, dass er Lowe vertraut.
Vermutlich sogar noch mehr als EIG, von daher würde ein Verkauf Lowe nur umso mehr helfen (wenn er hilfe nötig hätte)

ZitatFlames1848 schrieb am 30.07.2007 10:09
d) So falsch kann ich mit meiner Meinung gar nicht liegen, der GM des Stanley-Cup Siegers siehts ja ähnlich  ;D
erwartest du wirklich, dass er Lowe in den Himmel loben würde, wenn er so denken würde ? :rolleyes:

Flames1848

ZitatTurco schrieb am 28.07.2007 14:05
ZitatFlames1848 schrieb am 28.07.2007 12:30
Wie der GM der Ducks schon sagt, alles Panikangebote weil der GM der Oilers seinen Job behalten will.... :pillepalle:
a) wo ist da bitte die Panik ? Bin ich mal auf ne erklärung gespant ^^
und b) ist Lowe wohl einer der 5 GMs, die am sichersten im Sattel sitzen

a) Die Panik erklär ich damit, das die Oilers bis auf Sheldon Souray noch nix an den Haken bekommen und überall überzogene Verträge anbieten, b) und daraus schließt sich, das wenn die Oilers sich nicht verstärken und wieder so bescheiden spielen wie letzte Saison jeder GM ins wanken Geräte. Ich glaube nicht das das Oilers Umfeld zufrieden wäre, wenn diese Saison so läuft wie die letzte.
c) Sollte der Besitzer der Oilers wechseln wird der Druck noch grösser, da dieser wohl noch erfolgshungriger ist als der Alte (ausserdem weiß man nicht wie dieser zu Lowe steht).

d) So falsch kann ich mit meiner Meinung gar nicht liegen, der GM des Stanley-Cup Siegers siehts ja ähnlich  ;D
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Gast

Das lowe sicher im Sattel sitz, stimmt wohl.. Vor nicht allzulanger zeit, hätte ich das auch noch mit einem LEIDER kommentiert, aber mitt lerweile hat sich das wieder ein wenig gelegt..

Mal schauen was passiert..

Walzy

ZitatFlames1848 schrieb am 28.07.2007 12:30
Wie der GM der Ducks schon sagt, alles Panikangebote weil der GM der Oilers seinen Job behalten will.... :pillepalle:
a) wo ist da bitte die Panik ? Bin ich mal auf ne erklärung gespant ^^
und b) ist Lowe wohl einer der 5 GMs, die am sichersten im Sattel sitzen

Flames1848

Wie der GM der Ducks schon sagt, alles Panikangebote weil der GM der Oilers seinen Job behalten will.... :pillepalle:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Cookie La Rue

ZitatGiguere schrieb am 27.07.2007 16:49
Eines muss man mal klarstellen: Penner ist einer der talentiertesten Power Forwards in der Liga und besitzt noch immer viel potenzial.
Genau das muss er erst beweisen, das letzte Jahr hat einfach gut gepasst und es hat immerhin für paarundvierzig Punkte gereicht (29 Tore dabei), aber dafür gleich über 4 Mille pro Jahr auszugeben halte ich für total übertrieben, so viel Potenzial hat auch er nicht, um das zu gerechtfertigen ...  :augenzwinkern:

www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Gast

Eines muss man mal klarstellen: Penner ist einer der talentiertesten Power Forwards in der Liga und besitzt noch immer viel potenzial.Dennoch ist die Summe zu hoch.Aktuelle gibt es viele evrschiedene Meldungen,aber aktuelle sieht es danahc aus,dass Burke Penner behalten will.Ob die Entscheidung richtig ist,kann man zum jetzigen zeitpunkt nicht sagen,da es zu viele Unbekannte gibt.Lassen wir uns überraschen,wie die Situation gelöst wird.

Cookie La Rue

Zitatoilersboy schrieb am 27.07.2007 10:55
Wäre klasse wenn penner kommt...
Jaja, die Oilfans freuen sich über jeden Penner.  :D:

So viele namhafte Spieler wollen ja mittlerweile auch nicht unbedingt nach Edmonton bzw. dort bleiben...

ZitatWieder ein überbezahlter Spieler mehr...!
Dafür aber auch wieder ein oder mehrere unterbezahlte Spieler mehr, gleicht sich eigentlich alles aus unter einem Capsystem, vorausgesetzt die Obergrenze wird überhaupt ausgenutzt.  ;D
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Gast

Wäre klasse wenn penner kommt...

Sabres90

Wieder ein überbezahlter Spieler mehr...! :rolleyes:  :down:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Cookie La Rue

ZitatJake The Rat schrieb am 27.07.2007 06:42
Mit 4.3 mio ist er überbezahlter als Vanek mit 7.  :rolleyes:
Im Verhältnis schon, aber die absolute Summe gegen den Cap ist halt "erträglicher"...

Als Lowe Vanek nicht bekommen hat, hab' ich mir mal die Liste, der noch nicht unter Vertrag stehenden Spieler der Clubs angeschaut, die Cap Probleme haben und ob man mir's jetzt glaubt oder nicht, da hatte ich mir nur gedacht Penner ist doch der nächste auf der Liste von diesem "Bekloppten".  :D:

Ich geh' mal davon aus, dass Burkie schlau ist und absichtlich den Vertrag mit Penner noch nicht verlängert hat bis einer zuschnappt.

Immerhin dann noch 3 Draftpicks rausgeholt für einen, den er vielleicht sowieso nicht mehr "gebrauchen" wollte, weil er sowieso nicht mehr unter den Cap gepasst hätte...
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Jake The Rat

Dasselbe Spielchen wie mit Vanek - aber diesmal wird der Gegner nicht matchen, dafür ist Burke zu schlau.  :cool:
Einer der User auf TSN bringt es auf den Punkt:
ZitatA 1st, 2nd, and 3rd rounder for undrafted, slow footed, Power Forward who doesn't play with enough grit. On top of that you give him $4.3 million a year? Lowe has lost it. With those picks he could have traded for a better player from a team with cap issues.
In den 1. drei Runden ist mit Sicherheit was Besseres drin für die Ducks als Penner.
Der ist ja kein echter 2nd Liner, er darf da nur spielen, weil er mit Getzlaf & Perry ganz gut zusammenpasst.
Mit 4.3 mio ist er überbezahlter als Vanek mit 7.  :rolleyes:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Walzy

öhm...den Ducks haben sie kein Angebot gemacht....das ging direkt an Penner und er hat es angenommen