Pittsburgh Penguins

Begonnen von Iceburgh, 11. Januar 2006, 09:30:58

« vorheriges - nächstes »

Iceburgh

Rico ist wohl von den Thrashers vom Re-entry Waiver gezogen worden:

ZitatPittsburgh Penguin Rico Fata was claimed off re-entry waivers by the Thrashers earlier Tuesday. Atlanta will only have to pay for half his remaining salary as well.

Quelle: http://www.sportsnet.ca/hockey/connected.jsp


...eigentlich schade, ich hätte gerne gesehen ob er sich besser presentiert hätte wie zu Saisonbeginn nachdem er zuletzt in WBS sehr gut gepunktet hat. Der Einsatzt hat bei ihm ja immer gestimmt nur das mit dem Scoren war diese Saison bei den Pens leider nicht sein Ding.
Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.

Gast

Hab das das Interview von Jackman auch mal durchgelesen.Da klingt schon ein viel Verzweiflung durch,dass er kaum Einsätze bekommt.Wenn er auch nicht genügend Spielpraxis kriegt,bekommt man als Gegenleistung bei einem Trade nicht viel geboten.Meiner Meinung nach sollte Jackman aber eh da behalten werden,weil er ein sehr guter Offensivverteidiger ist und außerdem defensiv allemal besser als Gonchar ist.

Gast

ZitatIceburgh schrieb am 31.01.2006 08:40
Oh man hoffentlich machen die keinen Mist:


Hab ich doch gestern schon gesagt..der nächste der geht ist Jackman!

Das sieht er ja auch selbst so:
ZitatAsked if he expects to be dealt, Jackman responded, "I would think so."

CP is ne Pfeife. Ich weiss auch nicht was er und Therrien von Jackman erwarten. Wie soll man zu seinem Spiel finden, wenn man nur jedes 2te Spiel überhaupt zum Einsatz kommt. Ein Gonchar hat am Anfang die ganze Zeit mies gespielt, da wurde kein Ton gesagt. Der hat wahrscheinlich den 5 MIllion Bonus...den will man nicht vergraulen.. :motz:  :wand:  :wand:

Iceburgh

Oh man hoffentlich machen die keinen Mist:

ZitatJackman asks GM for trade if he keeps getting scratched

Quelle: http://www.post-gazette.com/pg/06031/647041.stm


.. ich verstehe echt nicht warum man Jackman nicht öfter einsetzt :disappointed: , gerade nach dem weggang von Tarnström ist er gerade im PP extrem wichtig.


Zitat"He hasn't achieved what we thought he'd achieve, based on the way he played two years ago," Patrick said.

... :pillepalle: , will der uns verarschen. Jackman hat fast genau soviele Punkte wie Gonchar, aber hat 9 Spiele weniger absolviert bzw. bekommt eine ganze Menge weniger Geld ;D . Jackman´s Punkteausbeute ist wirklich sehr gut, CP kann doch wohl nicht im ernst erwarten dass er einen Pkt. pro Spiel macht :disappointed: , wie in seinen 24 Spielen 03-04.
Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.

Iceburgh

Scheinbar hat man ihn runtergeschickt damit er wärend der Olympia-Pause spielen kann, aber ein offizielles Statement hierzu gibt es wohl noch nicht.
Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.

Gast

ZitatIceburgh schrieb am 30.01.2006 21:10
ZitatPITTSBURGH - The Pittsburgh Penguins have re-assigned forward Maxime Talbot to their American Hockey League affiliate, the Wilkes-Barre/Scranton Penguins, it was announced today by General Manager Craig Patrick.

Quelle: http://www.pittsburghpenguins.com/team/press/arts/1637.0.php


...  super :wand:   :down: , sind die denn total bekloppt . Sicher hat Max zuletzt nicht sein bestes Hockey gezeigt, aber er war immernoch einer der besten :disappointed: . Ich frage micht echt was Endicott angestellt hat das er immernoch im Team und nicht in WBS ist.

Also langsam geht mir CP tierisch auf den Senkel. Was macht der gute Mann da?!? Talbot, einer der wenigen die sich nun wirklich fast immer den Arsch aufgerissen haben, schickt er zurück nach WBS, und Endicott, von dem man so gut wie nichts sieht, der bleibt im Kader......


Mal schauen was als nächstes kommt. Morgen bietet er wahrscheinlich Armstrong und Jackman zum Traden an, übermorgen kommt dann noch Orpik, und dann freuen wir uns das wir mal wieder was geschafft haben.
:motz:

Iceburgh

ZitatPITTSBURGH - The Pittsburgh Penguins have re-assigned forward Maxime Talbot to their American Hockey League affiliate, the Wilkes-Barre/Scranton Penguins, it was announced today by General Manager Craig Patrick.

Quelle: http://www.pittsburghpenguins.com/team/press/arts/1637.0.php


...  super :wand:   :down: , sind die denn total bekloppt . Sicher hat Max zuletzt nicht sein bestes Hockey gezeigt, aber er war immernoch einer der besten :disappointed: . Ich frage micht echt was Endicott angestellt hat das er immernoch im Team und nicht in WBS ist.
Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.

martinf112

ZitatUser gelöscht schrieb am 29.01.2006 15:03
Hier der Save von Fleury gegen Jagr!

Einmal als Vid in TV QUali (ca. 30 MB) und einmal als WMV in klein (ca. 6MB)

http://rapidshare.de/files/12090128/Save_Fleury.mpg.html
http://rapidshare.de/files/12090384/Save_Fleury.wmv.html
Klasse Save! Auch interessant, sowas mal aus der Goalieperspektive zu sehen.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

ZitatZitat:
User gelöscht schrieb am 29.01.2006 14:18
...

Zitat
Wobei ich finde das Leclair im pp mit jedem Spieler zusammen spielen kann, er steht ja eh immer"nur"vorm Tor.



Hmm..komischerweise wird genau so einer immer im PP gebraucht, der dem Goalie die Sicht nimmt! Und da brauchts eben einen wie LeClair, der ne Menge Erfahrung hat.

das mein ich doch  :)  :huldigung: . Wenn ich gemeint hätte das er langsam und unbeweglich wär hätte ich ja nicht gesatg das er im pp mit jedem zusammen spielen könnte.  :up:



Zitat
Ich finde Therrien sollte die Reihe Armstrong-Crosby-Rita auflösen, und Recchi für Armstrong auf's Eis schicken. Im Powerplay harmoniert Crosby ja auch immer gut mit den Veranen, Recchi, aber auch mit Leclair.


Die drei haben gestern das erste Mal zusammengespielt!
Weiterhin harmoniert die Ouellet(leClair) - Malone - Recchi Reihe ganz gut. Warum also Recchi aus der Reihe nehmen... Recchi und Crosby haben schon mehrfach zusammengespielt, aber soviel besser wars dann auch nicht. Die Reihe um die drei jungen Wilden könnte sich IMO sehr gut entwickeln. Sie haben schon sehr gute Ansätze gezeigt (mit Surovy), da sie vor allem sehr viel Speed hat.

ja aber wenn man mich fragt würde ich sagen, das man einen echt guten Scorer in der Reihe braucht, wie z.b Recchi oder Leclair, letzteren würde ich sogar bevorzugen, da er vor dem Tor viel klasse und schnelle Hände hat.

Ich bin mal gespannt ob Rita ein upgrade zu Sourovy ist, oder ob er auch in Pittsburgh (zuminest vorerst) sein Potential nicht ausschöpfen kann. Aber ich lönnte mir eine gute entwicklung bei ihm gut vorstellen. Er war ja schleißlich auch ein frist round pic, das soll eigetlich was heißen. Auch wenn machen first rounder nur (unteres) Mittelmas geworden sind.
Wie z.B Cross, war sogar first overall, aber wenn man ihn spielen sieht glaubt man's nicht.

Gast

Hier der Save von Fleury gegen Jagr!

Einmal als Vid in TV QUali (ca. 30 MB) und einmal als WMV in klein (ca. 6MB)

http://rapidshare.de/files/12090128/Save_Fleury.mpg.html
http://rapidshare.de/files/12090384/Save_Fleury.wmv.html

Iceburgh

ZitatUser gelöscht schrieb am 29.01.2006 14:18
...

ZitatWobei ich finde das Leclair im pp mit jedem Spieler zusammen spielen kann, er steht ja eh immer"nur"vorm Tor.

Hmm..komischerweise wird genau so einer immer im PP gebraucht, der dem Goalie die Sicht nimmt! ;D Und da brauchts eben einen wie LeClair, der ne Menge Erfahrung hat.  :augenzwinkern:
[/QUOTE]


.. nicht zu vergessen dass LeClair auch wie kaum ein anderer  die Schüsse vorm Tor abfälschen kann.
Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.

Gast

ZitatLemieuxfan schrieb am 29.01.2006 13:44
Rita hat mir in seinem Debuit im Penguin Trikot richtig gut gefallen. War für mich der bester Feldspieler der Penguins, was ja auch nicht al zu schwar war. Talbot war auch noch gut wie immer, aber 2 Spieler in Normalform reichen gegen die Rangers halt nicht.

Also Normalform hatte gestern beileibe KEINER! Talbot war auch nicht wirklich pralle.

Zitat
Ich finde Therrien sollte die Reihe Armstrong-Crosby-Rita auflösen, und Recchi für Armstrong auf's Eis schicken. Im Powerplay harmoniert Crosby ja auch immer gut mit den Veranen, Recchi, aber auch mit Leclair.
Die drei haben gestern das erste Mal zusammengespielt! :lachen:
Weiterhin harmoniert die Ouellet(leClair) - Malone - Recchi Reihe ganz gut. Warum also Recchi aus der Reihe nehmen... :gruebel:  Recchi und Crosby haben schon mehrfach zusammengespielt, aber soviel besser wars dann auch nicht. Die Reihe um die drei jungen Wilden könnte sich IMO sehr gut entwickeln. Sie haben schon sehr gute Ansätze gezeigt (mit Surovy), da sie vor allem sehr viel Speed hat.

ZitatWobei ich finde das Leclair im pp mit jedem Spieler zusammen spielen kann, er steht ja eh immer"nur"vorm Tor.

Hmm..komischerweise wird genau so einer immer im PP gebraucht, der dem Goalie die Sicht nimmt! ;D Und da brauchts eben einen wie LeClair, der ne Menge Erfahrung hat.  :augenzwinkern: [/quote]

Gast

Also ich fand das die pens im Spiel gegen die Ranger die schwächste Saisoleistung überhaupt geboten haben.(auch wenn ich nicht alle Spiele gesehen habe)
was  mich gewundert hat ist warum Crains gesctrached war. Er hat 4 Spiele, 1 Tor, und +- von +4!!
Vielleicht soll er ja wieder getradet werden, und man wollte nur den Wert hoch halten :D:..
Noch mal zu dem Ranges Spiel zurück. Ich finde MAF normalerwese immer super, aber gestern habend hat er, nach meiner Auslegung mindestens 2, wenn nicht 3 Tore verschuldet/gepennt.
Hat aber auch einen RIESEN save gegen Jarg gemacht, bei Spielstad von 0:0.
Aber leider waren dei Pens über die gesamte Spieldauer nicht aggressiv. Sie haben über die 60 min nur in dem einen pp gut ausgesehen, was dann auch zum 1:1 geführt hatte .
Rita hat mir in seinem Debuit im Penguin Trikot richtig gut gefallen. War für mich der bester Feldspieler der Penguins, was ja auch nicht al zu schwar war. Talbot war auch noch gut wie immer, aber 2 Spieler in Normalform reichen gegen die Rangers halt nicht.
Ich finde Therrien sollte die Reihe Armstrong-Crosby-Rita auflösen, und Recchi für Armstrong auf's Eis schicken. Im Powerplay harmoniert Crosby ja auch immer gut mit den Veranen, Recchi, aber auch mit Leclair.
Wobei ich finde das Leclair im pp mit jedem Spieler zusammen spielen kann, er steht ja eh immer"nur"vorm Tor.

Gast

ZitatPittsburgh66 schrieb am 29.01.2006 11:09
Die Abwehr hat denn abgang von Tarnström "vielleicht" auch nicht so verkraftet wie man es sich erhofft hatte.

Also das is mal Quatsch, denn Tarnstrom hat schon gegen die Isles nicht gespielt, und da sah die Abwehr normal aus. Von daher kannst du diese These streichen! :augenzwinkern:

ZitatDie einzigen zwei,die wieder mal alles gegeben haben waren Crosby und Fleury.

Ich weiss zwar nicht wieso du denkst das Crosby alles gegeben hat..aber nun gut. Fleury war der einzige der wirklich herausgestochen hat. Der Rest, inklusive Crosby, hat absolut erbärmlich gespielt. Ich muss ganz ehrlich sagen das die Reihe um Crosby in den letzten Spielen nicht gerade die war, die geglänzt hat, das Caps Spiel mal ausgenommen. Vor dem Spiel gegen die Islanders oder Caps hatte Crosby z.B. seit dem 3.01. keinen Punkt mehr bei Even-Strength erzielt.

Die Reihe um Malone, Recchi und LeClair hat in manchen Spielen wesentlich besser ausgesehen.

Momentan ist zu Crosby wohl positiv anzumerken das er nicht mehr so oft in die Box geht. Laut den Kommentatoren gestern gabs da auch ein Gespräch zwischen Recchi und Crosby, in welchem Recchi Crosby klar gemacht hat, dass er weniger Strafen bekommen muss.

Gast

Gestern wurde (mal wieder) ein neuer Tiefpunkt erreicht.51:14 Torschüsse sagt ja alles.Das muss man sich mal vorstellen!Für jeden Schuss,den Pittsburgh abgegeben hat,haben die Rangers über 3,5 abgefeuert.Erbärmlich.
Die einzigen zwei,die wieder mal alles gegeben haben waren Crosby und Fleury.Letzterer kann einem nur noch leid tun.Ein super Spiel von ihm,aber trotzdem ist er aus dem Kringelziehen nach den Toren nicht mehr raus gekommen.
Ich dachte anfangs immer,dass es eine psychologische Sache ist oder es an Edzo liegt,aber langsam ist es Gewissheit: Die Mannschaft hat großteils keinen Charakter.