Hauptmenü

Ottawa Senators-

Begonnen von Hossa, 06. Januar 2006, 17:50:28

« vorheriges - nächstes »

Gast

ZitatTurco schrieb am 24.06.2006 13:39
ZitatModano09 schrieb am 24.06.2006 13:22
Martin Havlat wird in den nächsten tagen einen 1-Jahres Vertrag mit den Ottawa Senators unterschreiben.

spoor.ch

weißt du, was die für eine Quelle haben, oder ist das wieder nur BS ? ^^

weil das einzige was man aus seinen Kreisen gehört hat, ist, dass er nur einen 1-Jahresvertrag unterschreiben will, weil er nächstes jahr auf den UFA-markt will. Und momentan stehen eigentlich recht viele anzeichen auf trade

Nee sry, hab keine Ahnung was die für eine Quelle haben..
Aber kannst denen ja mal ne Mail schreiben :D:

Walzy

ZitatModano09 schrieb am 24.06.2006 13:22
Martin Havlat wird in den nächsten tagen einen 1-Jahres Vertrag mit den Ottawa Senators unterschreiben.

spoor.ch

weißt du, was die für eine Quelle haben, oder ist das wieder nur BS ? ^^

weil das einzige was man aus seinen Kreisen gehört hat, ist, dass er nur einen 1-Jahresvertrag unterschreiben will, weil er nächstes jahr auf den UFA-markt will. Und momentan stehen eigentlich recht viele anzeichen auf trade

Gast

Martin Havlat wird in den nächsten tagen einen 1-Jahres Vertrag mit den Ottawa Senators unterschreiben.

spoor.ch

Gast

ZitatThe second all-star team is comprised of New Jersey goaltender Martin Brodeur, defencemen Sergei Zubov of Dallas and Zdeno Chara of Ottawa, and forwards Eric Staal of Carolina and Daniel Alfredsson and Dany Heatley of Ottawa.

:up:  :up:

Gast

Ottawa Senators general manager John Muckler today announced the signing of forward Brian McGrattan to a two-year deal:
In his first NHL season, McGrattan finished second with the Senators recording 141 penalty minutes in 60 games. The 25-year-old also scored two goals and added three assists while averaging 4:13 of ice-time per game.


:up:

Gast

ZitatGiguere schrieb am 19.06.2006 17:09
Die Sens haben Verteidiger Andy Hedlund aus Krefeld verpflichtet,aber war wohl eher ein Sign für Binghampton.

Blöde für die DEG, denn er hatte da schon seit vor einigen
Wochen beim Vizemeister unterschrieben.....

Gast

ZitatGiguere schrieb am 19.06.2006 17:09
Die Sens haben Verteidiger Andy Hedlund aus Krefeld verpflichtet,aber war wohl eher ein Sign für Binghampton.

Seh ich auchso. Hedlund ist nicht gut genug um sich im Team der Senators durchzusetzen, außer einen netten Schlagschuss hat der Mann nichts besonderes. Eigentlich würde ich sagen ein besserer DEL-Spieler.

Gast

Die Sens haben Verteidiger Andy Hedlund aus Krefeld verpflichtet,aber war wohl eher ein Sign für Binghampton.

Sabres90

Die Sens haben am Montag Arttu Luttinen und Cody Bass von den Mississauga IceDogs mit einem multi year entry level Vertrag ausgestattet. Luttinen war 2002 ein Pick, Bass war die selection von Ottawa im Draft vom letzten Jahr.
http://www2.ottawasenators.com/eng/index.cfm
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

Würde beide gern weiter in der Sens Uniform sehen, aber wie schon erwähnt, äußerst unrealistisch. Wenn Chara gehen muss, dann bitte in den Westen schicken, möcht nicht unbedingt die Sens gegen ihn spielen sehen

Leafsfan

ZitatTurco schrieb am 05.06.2006 12:56
öhm...Alfresson schlägt mit knapp 4,6 gegen den Cap.....da hätten die Sens sicher nix dagegen, das auch für Chara auszugeben :D:

Ist immernoch zuviel für Chara  ;D Und noch unmöglicher, beide gleichzeitig zu verpflichten.
NHL-Tribute Forum since 2003!

Walzy

ZitatLeafsfan schrieb am 05.06.2006 11:18
Und für welches Geld? Redden möchte mehr als Mccabe verdienen, um die 6-7 Mio $ und Chara orientieren sich an Alfredssons Gehalt. Also noch unmöglicher.

öhm...Alfresson schlägt mit knapp 4,6 gegen den Cap.....da hätten die Sens sicher nix dagegen, das auch für Chara auszugeben :D:

Leafsfan

ZitatSabres90 schrieb am 05.06.2006 09:58
Wie es aussieht, möchte Redden trotz free agent in Ottawa bleiben:
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=167830&hubname=nhl
Auch Zdeno Chara wird ja ein free agent, wobei ich mir denken kann, dass er in Ottawa bleibt.
Zitat...Considering the reports that Bryan McCabe's new deal in Toronto is expected to be a five-year contract worth $27-million to $30-million, that likely means Redden is looking for a five-year deal in the $32-million to $35-million range, something that he can probably get on the open market if not in Ottawa...

Quelle: www.tsn.ca --> dort dann auch der ganze Bericht (Link: http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=167830&hubname=nhl)


Und für welches Geld? Redden möchte mehr als Mccabe verdienen, um die 6-7 Mio $ und Chara orientieren sich an Alfredssons Gehalt. Also noch unmöglicher.
Es wird fast unmöglich sein beide in Ottawa zu halten, es sei denn die beiden treten mit ihren Gehaltsforderungen etwas kürzer oder man ist dümmer als Toronto und hält sich 2 Verteidiger, die an die 15 Mio $ kosten!
NHL-Tribute Forum since 2003!

Sabres90

Wie es aussieht, möchte Redden trotz free agent in Ottawa bleiben:
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=167830&hubname=nhl
Auch Zdeno Chara wird ja ein free agent, wobei ich mir denken kann, dass er in Ottawa bleibt.
Zitat...Considering the reports that Bryan McCabe's new deal in Toronto is expected to be a five-year contract worth $27-million to $30-million, that likely means Redden is looking for a five-year deal in the $32-million to $35-million range, something that he can probably get on the open market if not in Ottawa...

Quelle: www.tsn.ca --> dort dann auch der ganze Bericht (Link: http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=167830&hubname=nhl)
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

mal etwas zum schmunzeln