Hauptmenü

Nashville

Begonnen von Gast, 25. Oktober 2005, 10:47:37

« vorheriges - nächstes »

True-Blue

Jed Ortmeyer wechselt nach Nashville! 2 Jahresvertrag für $ 750.000/ Jahr

Gast

Alex Henry bekommt einen weiteren 1-Jahres Vertrag und Scott Nichol einen 2-Jahres Vertrag à $750,000.

Marvel

Na mal sehen wie lange es dauert bis Mr DelBiaggio ihn ankotzt! Denn der hat bisher auch nicht mehr als nur Worte zu bieten. Und ob ein NHL Team in Kansas City so eine gute Idee ist? Immerhin gab es dort bereits ein Team, allerdings nicht wirklich lange. So oder so ein herberg Rückschlag für Kanada. Und Gary Badman kann sich beruhigt auf die eigene Schulter klopfen...

Walzy

ZitatMarvel schrieb am 28.06.2007 23:40
Die wäre sicher längst unterschrieben, wenn Leipold nicht so einen Hantier machen würde, sichergestellt wäre, dass man das Team nach Hamilton umsiedeln kann.

das ist nur möglich, wenn man die 14,000 nicht erreicht...da hat Leipold recht wenig mit zu tun.
Und ja, da sind ne Menge Vermutungen dabei, aber Fakt ist, Leipold will das team lieber heuten als mrogen loswerden und Balsillie hat gegenüber Leipold offenbar nicht mehr als heiße Luft blicken lassen, was Leipold nun ankotzt...

Marvel

Ziemlich viele Vermutungen auf einmal.  Tatsache ist dennoch, dass er bereit ist das Team für 50 Mio $ weniger zu verkaufen. Wie die Umstände und Optionen nun genau aussehen weiß man nicht, weder bei dem einen noch bei dem anderen. Wobei das ja alles noch gar nicht erwiesen ist. Der Vergleich mit dem Auto ist auch weit hergeholt. Wenn das Auto verkauft ist, dann kauft man halt ein anderes Auto, gibt ja genug davon. Aber NHL Teams gibt es nur 30, davon ist aber nur eins zu verkaufen. Also ein völlig anderes Verhältnis. Und alles andere sind einfach nur Vermutungen, egal aus welcher Sicht. Mit der schriftlichen Absichtserklärung ist das auch so eine Sache. Die wäre sicher längst unterschrieben, wenn Leipold nicht so einen Hantier machen würde, sichergestellt wäre, dass man das Team nach Hamilton umsiedeln kann. Und bei Herrn Bettman weiß man ja nie...

Walzy

ZitatHawkmoon schrieb am 28.06.2007 19:38
da muss aber noch irgendwas oder irgendwer die finger im spiel haben. warum sollte Leipold sonst freiwillig auf 50 mio verzichten? that´s not makin any sense at all.... :confused:
oder vielleicht sollte der canadische businessman mal das mundwasser wechseln...

ZitatMarvel schrieb am 28.06.2007 19:44
Sollte das tatsächlich der Fall sein, dann ist Leipold nicht nur ein Dummkopf, sondern auch ein Arsch. Er verzichtet damit freiwillig auf 50 Mio $, was einfach nur dumm ist, verhindert aber auch damit ein weiteres Team in Kanada und sorgt gleichzeitig dafür, dass ein US Team noch weiter nach Westen zieht. Also alles in allem scheiße...  :motz: Wenn er wenigstens noch die Ausrede hätte, das Team würde durch den Verkauf an DelBiaggio in Nashville bleiben, dann würde es noch halbwegs Sinn machen. Aber so...

a) wo verzichtet er denn auf 50 Millionen ? Balsillie hat bisher immer nur gesagt er will das Team für 230 Mio kaufen, aber er war anscheinend in den letzten Monaten nicht in der Lage, eine verbindliche Absichtserklärung zu unterschreiben
b) man weiß auch nicht, wie die Kaufpreise gestaffelt sind. Vielleicht zahlt DelBiaggio ja den vollen Preis sofort, während Balsillie über mehrere Jahre verteilt bezahlen will ?

ich bring jetzt einfach mal das Beispiel Autoverkauf, ihr habt ein Auto, das ist etwa 13,000 wert, aber ihr wollt es absolut nicht mehr haben und irgendwie verschwerbeln weil es im Unterhalt einfach zu teuer ist.
So, nun kommt jemand der sagt er würde 23,000 für das Auto zahlen....aber mehr als erzählen tut er wochen/monatelang nicht. Irgendwann kommt dann jemand anders und sagt er kauft euch das Auto für 18,000 ab und zwar so schnell wie möglich. Würdet ihr dann wirklich noch monatelang warten, ob nicht vielleicht doch der Typ mit den 23,000 sich dazu entschließt, das auch mal schriftlich zu fixieren und ihr in der zeit weiter kräftig minus mit dem Auto macht ?
aber weiter zu den GRünden:

c) Balsillie ist Geschäftsmann. Mehr nicht. Warum sollte es ihn also interessieren, ob irgendein NHL-Team nächstes Jahr nach Hamilton oder nach Kansas City ziehen würde ?
d) das BOG scheint von der Aussicht, Balsillie unter sich zu haben auch nicht sonderlich angetan zu sein. Da gibt es viele Kritiker an ihm.
e) Die NHL (Bettman) hat mit dem ganzen wohl recht wenig zu tun. Man äußerte sich zwar mal geäußert, dass man den Markt Kansas City bevorzugen würde, aber explizit was gegen Hamilton hatte man auch nicht.
f) wie schon erwähnt, Leipold will das Team so schnell wie möglich verkaufen. Was man in den letzten Wochen gesehen hat, scheint darauf hinzudeuten, dass Mr. Balsillie erst den Start der Saison abwarten will und die ersten Prognosen ob die Zahl von 14,000 zahlenden Zuschauern unterschritten wird. Wenn nicht, wird er das Team eh nicht kaufen. Warum sollte Leipold das Risiko eingehen ?
e) Falls Balsillie das Team wirklich 100%ig will, müsste er nur eine schriftliche Absichtserklärung unterschreiben, mehr nicht und ihm würde das Team so gut wie sicher gehören. Bis jetzt hat er aber offenbar keinerlei Interesse eine solche Erklärung zu unterschreiben

Gast

ZitatHawkmoon schrieb am 28.06.2007 20:01
ZitatMarvel schrieb am 28.06.2007 19:51
Ist ja auch naheliegend, dass die NHL bzw Bettman die Finger da im Spiel hat. Der Umzug nach Hamilton wurde ja von Bettman als "verfrüht" bezeichnet. Und Kansas City ist nunmal in den USA und somit für Bettman interessanter. Dass in Kansas City ein NHL Team wohl kaum mehr Erfolg haben wird als in Nashville ist dabei offenbar egal...

wobei ich - wie anscheinend viele andere ebenfalls - nicht verstehe, was Bettman denn gegen ein weiteres team in canada einzuwenden hätte?
in leafland is hockey nunmal das grösste und speziell ontario kann locker noch ein zusätzliches team vertragen, egal wieweit von toronto entfernt. ich war schon zweimal in der region und die leute dort sind einfach hockey mad. egal wie bescheiden die Leafs auch spielen, die könnten das ACC on any given night doppelt voll machen.

Ich hoffe du behälts Recht,aber den Bettman traue ich nicht über den Weg....

Gast

ZitatMarvel schrieb am 28.06.2007 19:51
Ist ja auch naheliegend, dass die NHL bzw Bettman die Finger da im Spiel hat. Der Umzug nach Hamilton wurde ja von Bettman als "verfrüht" bezeichnet. Und Kansas City ist nunmal in den USA und somit für Bettman interessanter. Dass in Kansas City ein NHL Team wohl kaum mehr Erfolg haben wird als in Nashville ist dabei offenbar egal...

wobei ich - wie anscheinend viele andere ebenfalls - nicht verstehe, was Bettman denn gegen ein weiteres team in canada einzuwenden hätte?
in leafland is hockey nunmal das grösste und speziell ontario kann locker noch ein zusätzliches team vertragen, egal wieweit von toronto entfernt. ich war schon zweimal in der region und die leute dort sind einfach hockey mad. egal wie bescheiden die Leafs auch spielen, die könnten das ACC on any given night doppelt voll machen.

Marvel

Ist ja auch naheliegend, dass die NHL bzw Bettman die Finger da im Spiel hat. Der Umzug nach Hamilton wurde ja von Bettman als "verfrüht" bezeichnet. Und Kansas City ist nunmal in den USA und somit für Bettman interessanter. Dass in Kansas City ein NHL Team wohl kaum mehr Erfolg haben wird als in Nashville ist dabei offenbar egal...

Leipold will die Predators loswerden, weil er zu viel Geld mit ihnen verliert. Und dann verkauft er an jemanden, der 50 Mio $ weniger bietet? Wie dumm ist der Typ eigentlich?  :D: Da stimmt doch was nicht. Entweder Bettman zahlt die Differenz aus der NHL Kasse, um keine Franchise an Kanada zu verlieren  oder die Leafs zahlen die 50 Mio $ um ihren Einzugsbereich zu schützen.  :disappointed:

Gast

ZitatHawkmoon schrieb am 28.06.2007 19:47
ZitatMarvel schrieb am 28.06.2007 19:44
Sollte das tatsächlich der Fall sein, dann ist Leipold nicht nur ein Dummkopf, sondern auch ein Arsch. Er verzichtet damit freiwillig auf 50 Mio $, was einfach nur dumm ist, verhindert aber auch damit ein weiteres Team in Kanada und sorgt gleichzeitig dafür, dass ein US Team noch weiter nach Westen zieht. Also alles in allem scheiße...  :motz: Wenn er wenigstens noch die Ausrede hätte, das Team würde durch den Verkauf an DelBiaggio in Nashville bleiben, dann würde es noch halbwegs Sinn machen. Aber so...

die canadische hockey seele tickt daher auch im roten, die wildesten verschwörungstheorien machen die runde... :grr!:

Ich hoffe es ist wirklich nichts dran an diesem Gerücht....Es wird wirklich Zeit
für ein zusätzliches Team in Canada.....

Gast

ZitatMarvel schrieb am 28.06.2007 19:44
Sollte das tatsächlich der Fall sein, dann ist Leipold nicht nur ein Dummkopf, sondern auch ein Arsch. Er verzichtet damit freiwillig auf 50 Mio $, was einfach nur dumm ist, verhindert aber auch damit ein weiteres Team in Kanada und sorgt gleichzeitig dafür, dass ein US Team noch weiter nach Westen zieht. Also alles in allem scheiße...  :motz: Wenn er wenigstens noch die Ausrede hätte, das Team würde durch den Verkauf an DelBiaggio in Nashville bleiben, dann würde es noch halbwegs Sinn machen. Aber so...

die canadische hockey seele tickt daher auch im roten, die wildesten verschwörungstheorien machen die runde... :grr!:

Marvel

Sollte das tatsächlich der Fall sein, dann ist Leipold nicht nur ein Dummkopf, sondern auch ein Arsch. Er verzichtet damit freiwillig auf 50 Mio $, was einfach nur dumm ist, verhindert aber auch damit ein weiteres Team in Kanada und sorgt gleichzeitig dafür, dass ein US Team noch weiter nach Westen zieht. Also alles in allem scheiße...  :motz: Wenn er wenigstens noch die Ausrede hätte, das Team würde durch den Verkauf an DelBiaggio in Nashville bleiben, dann würde es noch halbwegs Sinn machen. Aber so...

Gast

ZitatTurco schrieb am 28.06.2007 15:54
hmm...Balsillie scheint wohl doch Geschichte sein.

Nach neuestes Medienberichten hat sich Leipold nun entschieden, nicht an ihn, sondern an William DelBiaggio III verkaufen zu wollen.
Falls jemand mit dem Namen nix anfangen kann, er ist momentan Co-Invester bei den San Jose Sharks und es ist der, der mit AEG eine Vereinbarung für das Sprint Center in Kansas City hat...

da muss aber noch irgendwas oder irgendwer die finger im spiel haben. warum sollte Leipold sonst freiwillig auf 50 mio verzichten? that´s not makin any sense at all.... :confused:
oder vielleicht sollte der canadische businessman mal das mundwasser wechseln...

Walzy

hmm...Balsillie scheint wohl doch Geschichte sein.

Nach neuestes Medienberichten hat sich Leipold nun entschieden, nicht an ihn, sondern an William DelBiaggio III verkaufen zu wollen.
Falls jemand mit dem Namen nix anfangen kann, er ist momentan Co-Invester bei den San Jose Sharks und es ist der, der mit AEG eine Vereinbarung für das Sprint Center in Kansas City hat...

Gast

Goalie Pekka Rinne unterschreibt einen 2-Jahresvertrag bei den Preds. Letztes Jahr spielte er in der AHL für Milwaukee.

Dann gaben die Preds bekannt, dass sie Minor League Forward Brandon Segal nach Anaheim traden im Austausch gegen Future Considerations, aus denen aber meistens nichts wird.