TSN NHL Power Ranking

Begonnen von Gast, 04. Oktober 2005, 13:44:02

« vorheriges - nächstes »

Gast

Ich will jetzt nichts allgemein zum Ranking sagen, nur mal einschätzen, wie die Duelle morgen ausgehen (könnten).
Es kommt ja meistens immer anders, als man denkt.
Hätte dazu selbst einen Thread nach dem Motto "Blamieren oder Kassieren" smile erstellt, aber dazu bin ich ja nicht befähigt. traurig

OK, der erste Spieltag zeigt, wer sich wirklich gut vorbereitet hat. Andererseits könnte man auch mit Alibitipps und zufälligen Tipps auch enorm viele Punkte holen. Jetzt heißt es nicht blamieren, sondern kassieren.

01:00 Uhr Boston Bruins - Montreal Canadiens 2:3
01:00 Uhr Buffalo Sabres - New York Islanders 3:5
01:00 Uhr Philadelphia Flyers - New York Rangers 4:1
01:00 Uhr Washington Captals - Columbus Blue Jackets 2:1
01:00 Uhr Florida Panthers - Atlanta Trashers 4:3
01:30 Uhr New Jersey Devils - Pittsburgh Penguins 3:2 v
01:30 Uhr Tampa Bay Lightning - Carolina Hurricanes 4:1
01:30 Uhr Detroit Red Wings - St. Louis Blues 3:2 v
02:00 Uhr Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators 2:3 v
02:00 Uhr Nashville Predators - San Jose Sharks 4:3
02:30 Uhr Chicago Blackhawks - Mighty Ducks of Anaheim 2:3 v
02:30 Uhr Minnesota Wild - Calgary Flames 0:3
02:30 Uhr Dallas Stars - Los Angeles Kings 4:3
03:30 Uhr Edmonton Oilers - Colorado Avalanche 2:5
04:00 Uhr Vancouver Canucks - Phoenix Coyotes 5:2

-Die Rangers werden gleich im ersten Spiel von dem SC-Favoriten verknüppelt. smile
-Caps überraschen gleich mal mit einem Sieg. Na ja gegen auswärtsschwache Jacken, sollte man schon punkten, um am Ende nicht mit 0 Punkten da zu stehen!
-Hoffentlich lassen sich die Pens-Fans nicht von Lemieux und Crosby blenden. So schlecht sind die Devils auch nicht und außerdem haben sie die bessere Abwehr, vor allem Dank Brodeur.
-Das Knallerduell ist sicherlich Toronto - Ottawa. Die Goalie sind sehr alt, aber erfahren. Die Abwehr ziemlich ausgeglichen und der Sturm bei beiden sehr tief, was viele Variationsmöglichkeiten zuläßt. Die Tendenz ist eher zu Toronto hin, aber das war ja Vergangenheit. Jetzt haben die Sens auch mit Heatley und Spezza 2 Sniper. Bzw. der eine bereitet ganz gut vor. Es wird ne enge Geschichte. Eine Verlängerung wäre wünschenswert mit einem Heatley-Game Winner. smile
-Dallas - LA waren immer enge Duelle. Demitra und Roenick haben ordentlich eingeschlagen, nur der Goalie ist unerfahren und besitzt (noch) nicht die Klasse der NHL-Goalies. Bei Montreal war Garon bisher nur Ersatzmann.
-Oilers haben sich in der Vorbereitung alles andere als mit Ruhm bekleckert. Die Avs schon mehr als genug. Außerdem den besseren Goalie im Kasten, der schon so einige letzte NHL-Saison überrascht hat.
-CuJo kriegt gleich mal entnervt 5 Dinger rein und setzt das nächste Spiel aus. Boucher for Shootout. smile

Gast

Ich kann mit beiden auch nicht leben,die Ducks sind mir ebenfalls zu weit unten,aber das Schöne ist,dass sich nie alles vorraussagen lässt.

Gast

Die Toronto Maple Leafs nach meinem Geschmack bei beiden Rankings erstaunlich weit unten :gruebel:.

Walzy

zumal zeigt TSN mit den rankings immer nur die aktuelle einschätzung, die ja jede woche geupdatet wird

martinf112

Ich halt nicht viel von solchen Prognosen, gerade bei den ganzen Regeländerungen, die die "neue NHL" so mit sich bringt. Außerdem sind ja sehr viele Spieler nicht mehr in "ihren" Teams. Also erst mal 15 Spiele abwarten, dann kann man eher sagen, wer wie mit den neuen Gegebenheiten zurecht kommt.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Iceburgh

So, Sportsline hat auch ein Ranking rausgebracht:


http://www.sportsline.com/nhl/powerrankings

Quelle:sportsline.com


....als Pens-Fan gefällt mir diese Liste doch gleich viel besser ;D  :D: .
Naja, beide Rankings haben doch ein paar sehr diskussionswürdige Platzierungen.
Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.

Gast

TSN hat deren Power Ranking veröffentlicht. Und wer ist letzter *trommelwirbel*..... die Caps :D:

http://www.tsn.ca/nhl/feature.asp?fid=548