Hauptmenü

Retirements

Begonnen von Jake The Rat, 15. September 2005, 09:39:08

« vorheriges - nächstes »

Sabres90

ZitatTurco schrieb am 18.07.2007 20:20
Matt Barnaby hat ie erwartet jetzt seinen Rücktritt erklärt, könnte aber der Stars Organisation erhalten bleiben

Schade!
Barnaby hat in 795 NHL Spielen immerhin 293 Scorerpunkte erreicht, davon 112 Tore und 181 Assists. Er spielte u.a. auch in Buffalo (von 1992-1999), bevor er in Pittsburgh landete. Nach 3 Jahren Pens heuerte er in Tampa Bay an, wo er nach 2 Jahren aber schon wieder ging. Nächste Station waren die Rangers, denen er immerhin 3 Jahre lang zur Verfügung stand. Danach ging er je ein Jahr nach Colorado und Chicago, bevor jetzt seine Karriere in Dallas beendete.
In der Saison 1996/1997 hatte er mit 43 Scorerpunkten seine Bestmarke gesetzt (Buffalo).
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Walzy

ZitatModano09 schrieb am 18.07.2007 20:22
Edit: ok nun hab ichs auch gefunden, da du ja zu schwach bist ne Quelle oder den Text zu posten :blll:

wenn ich zu dem zeitpunkt weder nen text noch nen link hatte, kann ich schlecht was posten :blll:

Marvel

Neben Scott Niedermayer erwägt auch Eric Lindros seine Karriere zu beenden. Nach eigener Aussage ist er völlig frustriert über die ständigen Verletzungsausfälle in den letzten Jahren (nur 39 Spiele in NY, 33 Spiele in TOR, 49 Spiele in DAL). Zurzeit konzentriert er sich auf seine Arbeit für die NHLPA.
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=213942&hubname=nhl

Gast

ZitatTurco schrieb am 18.07.2007 20:20
Matt Barnaby hat ie erwartet jetzt seinen Rücktritt erklärt, könnte aber der Stars Organisation erhalten bleiben

Quelle? Hab bis jetzt noch nix gefunden..

Edit: ok nun hab ichs auch gefunden, da du ja zu schwach bist ne Quelle oder den Text zu posten :blll:

Walzy

Matt Barnaby hat ie erwartet jetzt seinen Rücktritt erklärt, könnte aber der Stars Organisation erhalten bleiben

Marvel

Turgeon erzielte immerhin 511 Tore und 1320 Punkte in 1277 Spielen. 9mal schaffte er 30 oder mehr Tore. Seine beste Saison hatte er bei den Islanders mit 58 Toren und 132 Punkten.

Sabres90

ZitatTurco schrieb am 12.06.2007 13:42
jetzt wird auch Pierre Turgeon in den nächsten Tagen seine Rücktrittspapiere bei der NHL einreichen

Da würde ein großer gehen, den ich sogar schon im NHL2004 bei mir im Team hatte. :augenzwinkern: Schade, hat immerhin ja auch schon in Buffalo gespielt, aber so richtig kennen tue ich ihn aus der Zeit in Dallas. Naja, 38 ist ja auch ein gutes Alter. :D:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Walzy

jetzt wird auch Pierre Turgeon in den nächsten Tagen seine Rücktrittspapiere bei der NHL einreichen

Marvel

Brian Leetch war technisch und läuferisch schon außergewöhnlich stark, besaß eine sehr ausgeprägte Spielauffassungsgabe, hält quasi jeden Rekord für Verteidiger bei den Rangers, hält dazu den Rangers Rekord für Assists und Punkte gesamt (insgesamt hält er 29 Rekorde bei den Rangers), war maßgeblich am Stanley Cup 1994 beteiligt (Conn Smythe Trophy), hält zudem diverse Rekorde für US Spieler/Verteidiger (Leetch ist bis heute der einzige US Spieler der je mit der Conn Smythe Trophy ausgezeichnet wurde), wurde zweimal mit der Norris Trophy als bester Verteidiger ausgezeichnet, ist einer von nur 5 Verteidigern die je die 100 Punkte Marke erreicht haben, war immer ein Spieler der mit gutem Beispiel voran ging, war ein Leader auf und neben dem Eis, war immer äußerst fair, war Captain des Team USA beim World Cup Gewinn 1996. Leetch war definitiv einer der ganz großen Persönlichkeiten der NHL.
http://www.newyorkrangers.com/pressbox/pressreleases.asp?id=2920

Gast

ZitatTurco schrieb am 24.05.2007 17:17
Brian Leetch hat jetzt auch offiziell seine Rücktrittspapiere bei der NHL eingereicht
Also haben wir schon einen ziemlich fixen Kandidaten für die HHOF 2009!

Gast

Ach komm schon, als hätte Brian leetch in seiner aktiven Zeit nicht genug im Rampenlicht gestanden! Kann nicht jeder so nen Abgang haben wie Raymond Bourque!

Gast

ZitatDi Pélé schrieb am 25.05.2007 11:03
ZitatSabres90 schrieb am 25.05.2007 08:56
Schade, dass Leetch geht, war immer presant in der NHL! :up:

Presant?? Ich denke du meinst präsent...

Mit Leetch geht ein ganz großer. Denke es gab nur wenige Verteidiger die sich rühmen können so gespielt zu haben wie Leetch es tat...


Definitiv. Ich finds irgendwie schade , das so ein Spieler wie Leetch als FA abtreten muss und nicht die Aufmerksamkeit bekommen kann, die er verdient hätte.

Gast

ZitatSabres90 schrieb am 25.05.2007 08:56
Schade, dass Leetch geht, war immer presant in der NHL! :up:

Presant?? Ich denke du meinst präsent...

Mit Leetch geht ein ganz großer. Denke es gab nur wenige Verteidiger die sich rühmen können so gespielt zu haben wie Leetch es tat...

Sabres90

Schade, dass Leetch geht, war immer presant in der NHL! :up:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Keeper-of-NHL

Scahde das Leetch seine karriere nicht im Rangers Trikot beenden konnte!
Ich bin keeper-of-nhl, der Zorn Gottes