Hauptmenü

Retirements

Begonnen von Jake The Rat, 15. September 2005, 09:39:08

« vorheriges - nächstes »

parise

Zitat von: Decki am 06. Oktober 2020, 00:10:25
https://www.si.com/hockey/.amp/news/uncertainty-surrounding-covid-19-led-to-matt-niskanens-retirement?__twitter_impression=true

Da es wie vermutet kein Verletzungsbedingtes Karriereende ist hat Niskanen sein Agent sich zu Wort gemeldet.
Hatte ich mir schon fast gedacht das es wegen Corona ist und die Ungewissheit wann die Saison startet und wie sie verläuft zwecks Bubble usw.
Bin mal gespannt ob noch weitere Spieler das selbe tun werden.

denke schon, zumindest wenn es weiterhin keine klaren richtlinien gibt ... für viele, grad jene, die eh schon recht gut verdient haben, ist dann die karriere nicht mehr das wichtigste

Decki

https://www.si.com/hockey/.amp/news/uncertainty-surrounding-covid-19-led-to-matt-niskanens-retirement?__twitter_impression=true

Da es wie vermutet kein Verletzungsbedingtes Karriereende ist hat Niskanen sein Agent sich zu Wort gemeldet.
Hatte ich mir schon fast gedacht das es wegen Corona ist und die Ungewissheit wann die Saison startet und wie sie verläuft zwecks Bubble usw.
Bin mal gespannt ob noch weitere Spieler das selbe tun werden.
Moves like Jagr

Decki

Zitat von: Sebi am 05. Oktober 2020, 20:09:01
Da es vermutlich Auswirkungen auf die Offseason Aktivitäten der Flyers haben dürfte, würde es auch in den Spielerkarussell-Thread passen, aber Matt Niskanen hat die Flyers informiert, dass er die Schlittschuhe an den Nagel hängt.

Wow das kommt aber mehr als überraschend  :ee:
Das wirft die Offseason Pläne mal richtig über den Haufen
Moves like Jagr

parise

Zitat von: Sebi am 05. Oktober 2020, 20:09:01
Da es vermutlich Auswirkungen auf die Offseason Aktivitäten der Flyers haben dürfte, würde es auch in den Spielerkarussell-Thread passen, aber Matt Niskanen hat die Flyers informiert, dass er die Schlittschuhe an den Nagel hängt.

puh, das kommt auch iwie überraschend, vor allem mit 33 und noch under contract ... aber gut, gibt halt oftmals auch wichtigeres

Sebi

Da es vermutlich Auswirkungen auf die Offseason Aktivitäten der Flyers haben dürfte, würde es auch in den Spielerkarussell-Thread passen, aber Matt Niskanen hat die Flyers informiert, dass er die Schlittschuhe an den Nagel hängt.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

Sabres90

:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Sebi

Mike Green hat auch seine Karriere beendet. Er war ja schon einer der wenigen, der freiwillig nicht in the bubble gegangen ist. Auch wenn er in den letzten Jahren nicht mehr die Form von früher hatte (sicherlich auch den vielen Vetletzungen geschuldet), sind 501 Punkte (davon 150 Tore) in 880 Spielen nicht so verkehrt für einen Defender.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

Sabres90

Nach 16 Jahren NHL und insgesamt 1.148 Reg. Season und 68 Playoff Games hat Dan Hamhuis im Alter von 37 Jahren nun seinen Rücktritt bekannt gegeben! Mit Nashville, Vancouver und Dallas war er dabei für nur 3 NHL Teams auf dem Eis.
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

parise

Zitat von: Sabres90 am 20. Juni 2020, 11:46:29
Martin Erat hat sein Karriereende verkündet. Die letzten 4 Jahre spielte der Tscheche noch in der Heimat bei Kometa Brno, davor 1 Jahr in der KHL. Von 2001 bis 2015 war er bekanntlich in der NHL unterwegs und war viele Jahre lang einer der wichtigsten Stürmer im Team der Nashville Predators. Nach 2 weiteren Stationen in Washington und Arizona beendete er schließlich nach 881 NHL Spielen (176 Tore, 545 Punkte) seine Karriere in Übersee und ging nach Europa.

In Erinnerung bleiben wird er trotz seiner großen Karriere auch deshalb, weil er 2013 nach Washington getraded wurde und die Preds damals im Austausch keinen Geringeren als Filip Forsberg erhielten, der heute ja einer der Juwelen in der Offensive der Preds ist :grins: :up:

nicht zu vergessen, wer mit erat nach WSH kam, nämlich michael latta ...  :grins: :grins: :grins: :grins:

Sabres90

Martin Erat hat sein Karriereende verkündet. Die letzten 4 Jahre spielte der Tscheche noch in der Heimat bei Kometa Brno, davor 1 Jahr in der KHL. Von 2001 bis 2015 war er bekanntlich in der NHL unterwegs und war viele Jahre lang einer der wichtigsten Stürmer im Team der Nashville Predators. Nach 2 weiteren Stationen in Washington und Arizona beendete er schließlich nach 881 NHL Spielen (176 Tore, 545 Punkte) seine Karriere in Übersee und ging nach Europa.

In Erinnerung bleiben wird er trotz seiner großen Karriere auch deshalb, weil er 2013 nach Washington getraded wurde und die Preds damals im Austausch keinen Geringeren als Filip Forsberg erhielten, der heute ja einer der Juwelen in der Offensive der Preds ist :grins: :up:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Sabres90

Ales Hemsky beendet nach insgesamt 888 Games (593 Points) offiziell seine Karriere!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Sabres90

Habe es im KHL Fred schonmal angeschnitten, aber kann man jetzt auch hier posten...

Zitat von: Sabres90 am 16. April 2020, 09:16:06

  • Gerücht 3 = Yaroslavl wird Andrei Markov wohl kein neues Angebot geben! Könnte also sein, dass der 41-jährige die Karriere beendet

Seit gestern Abend ist es auch offiziell! Nach 148 KHL und 990 NHL Spielen (von 2000 bis 2017 und alle Spiele für Montreal, dabei 572 Punkte gesammelt) beendet Markov seine Karriere! In meinen Augen geht auch hier ein Großer...
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Sabres90

Kris Versteeg, zuletzt für 3 Spiele in der Slowakei aktiv, hat im Alter von 33 Jahren sein Karriereende verkündet. Er machte 643 Regular Games in der NHL und konnte 2010 und 2015 mit Chicago den Stanley Cup gewinnen!

Unvergessen natürlich sein Tor zum 3:2 in Game 2 gegen Vancouver in der 2. PO Runde (2010), was Chicago nach 0:2 schließlich auf die Siegerstraße brachte und damit letztlich auch zum Cupgewinn :up:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Sabres90

Und noch ein Goalie beendet seine Karriere: Eddie Läck gibt die Vereinssuche auf und hört auf!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Sabres90

Durchaus auch hier eine Erwähnung wert: Jonas Hiller hat seine Karriere beendet!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung: