Armstrong und das Doping?!

Begonnen von Gast, 23. August 2005, 10:53:22

« vorheriges - nächstes »

Anton Anthrax

ist doch eigentlich egal: die dopen eh alle. von armstrong über frigo, basso zu ulle. alle. die sind so vollgedröhnt, dass ihnen das zeug aus den ohren rausrinnt. und wenn du das im radsport net machst, dann kommst am berg oder beim zeitfahren net unter die ersten hundert. das ist eine versiffte sportart, und das wird immer so bleiben. einfach deshalb, weil man da mit mittelchen mehr ausrichten kann als anderswo. schade ich habe mir früher jedes rennen angeschaut, das ich irgendwie sehen konnte, auch die langweiligsten flachetappen, aber da wars auch nicht besser, ich hatte es nicht kapiert.  :)

Marvel

Ist schon seltsam. 1999 war Lance also gedopt und von 2000 bis 2005 konnte man trotz nun vorhandener Möglichkeiten kein Doping feststellen? Beim ersten Toursieg war er also gedopt, aber bei den folgenden 6 Siegen nicht? Ich lach mich schlapp.  :lachen: Das ist doch ein Witz. Kein Fahrer wurde so oft getestet wie Armstrong. Seit 2000 gibt es das Verfahren, mit dem jetzt die Urinprobe von 1999 getestet wurde. Wieso wurde nie was gefunden?  Ich stelle mir da ganz andere Fragen. Wieso wird eine Urinprobe 7 Jahre lang aufbewahrt? Wieso wurden die Urinproben von 2000 bis 2005 nicht aufbewahrt? Wie kommt „L'Equipe“ an Protokolle die eigentlich nicht zugänglich sind? Wieso hat man keine Urinproben von den französischen Fahreren aufgehoben? Wieso wurde ausgerechnete die Probe von Armstrong, die ja anonym untersucht wurde, „L'Equipe“ zugespielt? Woher weiß man, dass die Probe vom Armstrong ist, wenn sie doch anonym war? Das stinkt doch bis zum Himmel. Da hat wohl eher ein sensationslustiger Journalist ins Bächerchen gepinkelt und 2 Etiketten vertauscht... hauptsache der schon geschriebene Artikel passt!  :D:

Und wieso glaubt man dass Armstrong gedopt war, weil er immer gewann, Ullrich aber nicht gedopt war, obwohl er immer nah dran war? Dabei ist doch bei Ullrich eher bekannt, dass er schonmal gewisse Chemikalien konsumierte. Aber das ist wieder typisch...die Franzosen lieben ihren Richard Virenque, egal was er macht, die Deutschen lieben ihren Ulle, egal wie blöd er sich anstellt. Aber wehe es kommt ein böser Ami und gewinnt auch noch...  :D:

Gast

Immer wieder lustig, zu sehen, wie ständig die Vergleiche Armstrong-Ullrich herangezogen werden. Schon klar, dass Ullrich bei der Tour in den letzten Jahren stets "versagt" hat (wenn man denn Podiumsplätze mit Versagen gleichsetzen will) und nie an Armstrong heranreichte, aber hier geht es um Lance und das Doping. Und wer meint, dass das ja nur ein Ammenmärchen der bösen, bösen Journalisten sei, in dem nicht ein Fünkchen Wahrheit drinsteckt, der glaubt wahrscheinlich auch, dass die Welt eine Scheibe ist. Alles deutet darauf hin, dass Armstrong 1999 nachweislich mit EPO gedopt war und  sich so einen Vorteil gegenüber vielen seiner Mitstreiter verschaffte, selbst wenn er wahrscheinlich auch so gewonnen hätte.


Gast

ZitatMarvel schrieb am 23.08.2005 17:29
Und „L'Equipe“ natürlich als Erster mit der Nase  dran. Klingt wie "Metzger geriet in Fleischwolf. Bild sprach zuerst mit der Frikadelle".

Ich roll mich weg :lachen:  :lachen: Geiler Spruch :up:

Jetzt aber zum Thema so bald einer überdurchschnitlich erfolgreich ist und zu vor eine schwere Krankheit besiegt hat will ihm die ganze Welt Dopping anhängen.Die sollten sich mal um was anderes kümmern.   :effe:  :grr!: :2motzer:  :grr!:  :effe:  
L'Equipe mach da irgendwelche tollen Forschungen.Warscheinlich mussten die mal wieder ein paar Zeitungen mehr verkaufen.Wie Armstrong schon sagt "Hexenjagd"

BigWing

Marvel

ZitatAllerdings seien die Proben „im Rahmen wissenschaftlicher Forschung“ anonym ausgewertet worden. Es sei nicht um einen bestimmten Fahrer gegangen. Es handele sich demnach laut „L'Equipe“ auch nicht um positive Dopingtests im Sinne von Regel-Verstößen, die Sanktionen gegen Armstrong nach sich ziehen müßten.
Da muss man sich doch wirklich fragen, was in deren Köpfen vorgeht. "...im Rahmen wissenschaftlicher Forschung anonym ausgewertet". Na so anonym kann es ja nicht gewesen sein. Und „L'Equipe“ natürlich als Erster mit der Nase  dran. Klingt wie "Metzger geriet in Fleischwolf. Bild sprach zuerst mit der Frikadelle". Wenn die Untersuchung anonym war, wieso veröffentlicht man dann das Ergebniss mit Armstrongs Namen? Anonyme Proben kann man keinem Namen zuordnen, damit sie eben anonym sind. Was läuft denn da? Hat man vielleicht was "gedreht"? Ist  â€žL'Equipe“ so verzweifelt darüber, dass seit nunmehr 20 Jahren kein Franzose mehr die Tour gewinnen konnte? Und dass ausgerechnet ein verhasster Amerikaner jetzt auch noch den ewigen Rekord mit 7 Siegen hält? Dass muss ja unendlich an der Seele der Franzosen nagen.

Überall reagiert man verhalten oder zurückhaltend auf diese Vorwürfe. Nur in Frankreich reißen alle die Mäuler groß auf. Dabei haben gerade die Franzosen es nötig. Es wurden in den letzten Jahren dermaßén viele Franzosen wegen Dopings überführt, dass gerade die Franzosen lieber ihr Schandmaul halten sollten. Immer wieder waren Franzosen in die Doping Skandale der letzten Jahre verwickelt. Zuletzt ja sogar ihr Liebling Richard Virenque. Der darf aber sogar fürs TV brav Interviews machen. Ist halt ein Franzose. Und noch dazu der Liebling der nation, der mit tränen in den Augen einen auf reuhiger Sünder machte, als er erwischt wurde. Davon spricht niemand mehr...

tomti

Ich denke Lance Armstrong gibt die Begründung selber, warum er nie Drogen nehmen würde (zitiert aus dem neuesten Buch von ihm, meine es heißt "Jede Sekunde zählt") Warum sollte ich, als jemand, der den krebs besiegt hat und das Unglaublichste geschafft hat, meinen Körper wieder durch Doping in Gefahr bringen?

Des weiteren sagt er: Ich brauche mir und meinen Freunden nichts beweisen, alle sind froh, dass ich überhaupt noch lebe. Ich habe aber solch eine Verbindung zum Radsport und dieser macht  bei der Tour aus.

Ausserdem geht er in dem buch sehr detailiert auf das Verfahren wegen Dopings gegen ihn ein. Gerade die dort dargestellten "Verfahren" gegen ihn, haben meine Abneigung gegen die L'Equipe sehr sehr verstärkt.
Kindern in Ecuador ein Neues Lächeln schenken!
www.nueva-sonrisa.de

Eishockeyreisen

Meine Güte das Thema schon wieder! :schnarch:
Es ist doch völlig egal ob Armstrong oder sonst wer gedopt ist oder nicht, das sind Radfahrer, die komischerweisse alle an Belastungsasthma leiden und trotzdem über die Alpen kommen ohne Probleme ;D Sorry aber können wir das Thema mal beenden BITTE :)
Was der Zitronenfalter tut nicht die Zitrone falten? Und der Käsebohrer hat nicht den Bohrer für die Löcher im Käse dabei? Also das hätte ich wirklich nicht gedacht.............Wenn Probleme dann sage dir einfach 555 auf Thailändisch

Gast

Betreffend EPO und die früheren Jahren (99) kommt mir immer wieder ein Zitat von Alex Zülle in den Sinn, der auch EPO genommen hat, aber nie positiv getestet wurde...: (wortlaut stimmt nicht überrein)

Koffein wie EPO ist auf der Dopingliste. Ab einer gewissen Dosis bei einem Test ist das Ergebnis Positiv. Zülle trinke auch seine 3 Kaffes am Tag und wurde niemals Positiv getestet ebenso wie auf EPO...

Traurig aber wahr... aber so gibts halt immer wieder "legale" Dopings - im Stile so nah an den Oberwert und ja nicht darüber. Ob das auch noch als Sauberer Sport gelten soll sei dahingestellt...

Marvel

Wieso gewinnt Ullrich eigentlich nicht die Deutschland Tour? Hat er Schnupfen? Oder ist Leipheimer etwa auch gedopt?  :D:

Übrigens...
ZitatViele Wissenschaftler gehen beispielsweise im Radsport davon aus, dass mindestens 50 Prozent aller Fahrer zu EPO greifen, andere sprechen sogar von 90 Prozent.
Aber es ist immer leichter auf einem einzelnen rumzuhacken, so kann man von sich selbst und den eigenen Leuten ablenken! Nicht umsonst ist gerade "L'Equipe" hier wieder mit einer Anti Armstrong Kampagne am Start. Sie haben Armstrong ja schon seit Jahren im Visier.  Es wurden ja besonders häufig Franzosen wegen Doping überführt. Daran haben die Franzmänner wohl mächtig zu knabbern. Vor allem weil es bei der TdF nie zum Sieg reicht, nicht mal ein Franzose Zweiter wird...sind halt alles Loser! Und das schmeckt den Franzosen ganz und gar nicht... :D:

Sieht doch wieder stark alles nach einer Hexenjagd aus. Und "L'Equipe" ist wieder der Initiator!

Walzy

zumal Armstrong neben der krebs-foundation auhc noch große Geldmittel in die anti-doping forschung gibt......naja Ullrich kauft von seinem geld halt lieber die kleinen pillen in der disco  :lachen:

und nur weil er unnahbar wirkt, nicht menschleich auf einer stufe mit den anderes, so was schwachsinniges  :wand:

Gast

ZitatBei all den Dopingvorwürfen sollte man natürlich nicht vergessen,das Armstrong ein herausrragender Sportler war,jedoch menschlich ist er nicht auf einer Ebene mit Indurain,Hinault,Merxx oder auch einem Jan Ullrich,.
Er war der Unnahbare und wird es immer bleiben.

Hey Junge bleib mal geschmeidig!  :D:  Bevor du solche Aussagen machst, solltest du dich besser informieren!!  :D: LA ist Gründer einer Krebs Foundation und du willst uns was von "menschlich nicht auf einer Stufe mit Ulle" erzählen?  :confused:  Ausserdem habe ich da noch die Szene aus der letzten Tour im Kopf .. als David Zabriskie als Leader stürzte und so LA kampflos das maillot jaune übernehmen konnte .. da hat sich Lance geweigert im maillot jaune zu starten!  :up:

Ok, Ulle ist vielleicht mehr der Entertainer .. ich hau mich jedes Mal fast weg, wenn er wieder mal erklären muss, warum es einfach nicht gereicht hat ..  :D:

Gast

Bei all den Dopingvorwürfen sollte man natürlich nicht vergessen,das Armstrong ein herausrragender Sportler war,jedoch menschlich ist er nicht auf einer Ebene mit Indurain,Hinault,Merxx oder auch einem Jan Ullrich,.
Er war der Unnahbare und wird es immer bleiben.

Mike

Zitatich hab doch auch geschrieben, dass es verschiedene stämme zu verschiedenen zwecken gibt *rolleyes*

War das jetzt eine Antwort auf die Erläuterung, seit wann EPO verboten ist?

EPO ist normalerweise  ein köpereigener Stoff, der vorwiegend in der Niere gebildet wird. Er stimuliert in den Knochenmark-Stammzellen die Ausreifung der Erythrozyten. Nachdem man aber inzwischen EPO auch künstlich herstellen kann, gibt es doch eine Unterscheidungsmöglichkeit:
Und zwar in dem Anteil der Kohlenhydrate. Hierdurch ist eine Möglichkeit zur Differenzierung zum humanen EPO möglich ... ;D

Ob Lance allerdings eventuelle Sonderrechte aufgrund seiner schweren Erkrankung, un der damit wohl teilweise zwangsläufigen Therapierung mit Medikameten zustanden, entzieht sich meiner Kenntnis.

Grüße,
Mike ;D

Walzy

ich hab doch auch geschrieben, dass es verschiedene stämme zu verschiedenen zwecken gibt *rolleyes*


auch wenn der vergleich nicht ganz passt, aber Grippe is auch nicht grippe......beim einen virenstamm haste ein paar tage ne verstopfte Nase und bei dem anderen liegst du auf der intensivstation (mal völlig unabhängig vom Imunsystem)

Marvel

ZitatLance Armstrong habe allerdings keine Sanktionen des Radsport-Weltverbandes UCI zu befürchten, berichtet "L'Equipe", da die Tests im Rahmen wissenschaftlicher Forschungsarbeiten durchgeführt worden seien und nur zur Verbesserung der Analysemethoden dienen sollten. Ein Gegengutachten ist nicht möglich, da die Proben eigentlich anonym untersucht wurden.
Das sagt ja schon alles! Immer wieder "L'Equipe". Und wie kommen die an die Informationen, wenn die Untersuchung anonym war? Stricken die sich ihre Informationen selbst? Oder zahlt man für gewisse Informationen, um endlich den schlagenden Beweis gegen Armstrong zu haben, damit die Franzosen nicht mehr als Deppen da stehen, als Versager? Man kann ja förmlich riechen was da abgeht... :pillepalle: