NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern

Begonnen von Gast, 01. August 2005, 17:13:57

« vorheriges - nächstes »

Marvel

Wie gesagt, sollen die Russen ruhig auf stur machen. Letztendlich gehen die Russen, die in die NHL wollen, so oder so...und dann gibt es eben gar keine Ablösesumme!  :D:


Gast

So ist es. Kennen wir ja im Fußball nicht anders. :D:

martinf112

Ok, Malkin ist ein großes Talent und hat noch Vertrag in Russland, aber 10 Mio??? Nie im Leben würde ich soviel für einen Junge zahlen, der noch eine einzige Minute NHL gespielt hat und noch dazu aus einem anderen Kulturkreis kommt!

Alles reine Abzocker, die nur ordentlich Kohle abkassieren wollen, weil sie wissen, daß sie sportlich niemals diesen Reiz für die Spieler haben, wie die NHL.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Marvel

Na dann sollen die Russen ihre Spieler mal behalten! Spätestens wenn ihre laufenden Verträge auslaufen, werden sie dann ohne Ablöse in die NHL wechseln...  :D:

Gast

Die GM's der russischen Superliga als auch die GM's der tschechischen Liga sprechen sich scheinbar gegen das aktuelle Agreement der IIHF mit der NHL aus.

Der GM von Magnitogorsk beispielsweise denkt, das ein Spieler wie Malkin mindestens 10 MIo US-Dollar an Ablöse wert ist.

Die GM's der tschechischen Liga wollen scheinbar heute noch einmal mit Fasel  sprechen.
Zitat
www.hokej.cz:

The GMs of Russian Superleague today unanimously rejected the IIHF/NHL agreement (all of the GMs voted against it). The representatives of Russian Hockey Federation and Russian Superleague will discuss the situation with IIHF president Rene Fasel over the phone later today.

Gefunden im Pens Board:
http://letsgopens.pookalooka.com/read.php?board=1&id=289000

Hier der Link zum Artikel, mit ner Übersetzung:

http://www.online-translator.com/url/tran_url.asp?lang=en&url=http%3A%2F%2Fwww.sport-express.ru%2Fart.shtml%3F107251&direction=re&template=General&cp1=NO&cp2=NO&autotranslate=on&transliterate=on&psubmit2.x=66&psubmit2.y=5

Das wäre u.a. für die Penguins wirklich bitter, da Malkin gerade erst einen neuen Vertrag unterschrieben hat...