Hauptmenü

UFA Markt

Begonnen von Marvel, 31. Juli 2005, 20:31:51

« vorheriges - nächstes »

Gast

Also Philadelphia hat sich genial mit Hatcher,Rathje und Therien verstärkt.
3Top-Leute für die Abwehr.
Demitra in Los Angeles wird sicherlich auch interessant zu bewundern sein.
Aucoin geht nach Chicago,deswegen vll kein Platz mehr für Robidas!
Holik nach Atlanta.
Also die kleinen Teams(Atlanta,Chicago) schlagen ganz gut zu ,mal sehen was noch passiert es bleibt weiter spannend!

Gast

Demitra hat wohl bei den Kings unterschrieben

C - Pavol Demitra
Los Angeles Kings    Three-years, $13.5-million    

Walzy

ZitatDomi schrieb am 02.08.2005 17:00
sogar die süddeutsche hat nen artikel zum thema:

http://www.sueddeutsche.de/,tt5m1/sport/weitere/artikel/864/57807/


"...sagt Al Montoya. Er wurde gerade von den Buffalo Sabres gedraftet und hat deshalb das College an der University of Michigan abgebrochen."

NARF  :popo:   :wand:

und Sturm hat also sich schon langfristig an die Sharks gebunden....soso  :wand:


Marvel

Richtig, auch die Rangers hätten Foote sicher gerne genommen. Er ist schließlich einer der besten Verteidiger. Und nur weil er vorher in Colorado spielte muss er ja nicht loyaler als andere Spieler sein. Traurig aber wahr... Und was willst du uns mit deinem Beitrag jetzt sagen?

Gast

mal was zu deinem beitrag....MARVEL

ZitatMarvel schrieb am 30.07.2005 15:13

Zu den besagten Aussagen einiger GMs und Agenten muss man eigentlich nicht sagen. Das ist eine gängige Vorgehensweise. Wenn man etwas selbst kriegen kann, ist es super, kann man es selbst nicht kriegen, dann ist es nicht mehr gut. Jeder GM der NHL würde Crosby sofort ohne zu zögern ziehen


das können wir doch einfach umbauen oder?? ;D  ;D

Zu den besagten Aussagen einiger Experten und Forumsmitgleider muss man eigentlich nichts sagen. Das ist eine gängige Vorgehensweise. Wenn man etwas selbst kriegen kann, ist es super, kann man es selbst nicht kriegen, dann ist es nicht mehr gut. (und natürlich ging FOOTE nur wegen dem geld nach COLUMBUS...) Jeder sogenante Experte oder jedes Forumsmitglied würde FOOTE sofort ohne zu zögern nehmen, sogar die RANGERS.... :D:  :D:  :lachen:  ;D  ;D

TEKKNO

Marvel

Aber jeden Fall sieht man schon ganz deutlich wie es um die Spieler steht...es zieht sie da hin wo es mehr Geld gibt. Loyalität, Heimat, Haus und Familie zählen offenbar nicht wirklich. Wenn ein Team mit genügend Scheinen winkt wird sofort der Umzugswagen bestellt...  :zunge:

Eishockeyreisen

Zitatmaple leaf freak schrieb am 02.08.2005 14:50
Die kleinen Teams werden wohl heuer die großen Gewinner des Free Agents Marktes sein.Das ist ja das erste mal,dass sie auch um die großen "Brocken"mitbieten können.Ich denke das ist wohl nur eine der ersten Überraschungen,dass Foote in Columbus unterschrieben hat!

Richtig! Und das ist auch gut so :lol:  :lol:  :lol:  :lol:
Was der Zitronenfalter tut nicht die Zitrone falten? Und der Käsebohrer hat nicht den Bohrer für die Löcher im Käse dabei? Also das hätte ich wirklich nicht gedacht.............Wenn Probleme dann sage dir einfach 555 auf Thailändisch

Walzy

BREAKING NEWS: Holik signs with Thrashers!

aktuell sportsnet


ABER:
Three-years, $4.25M in first year  :down:

Gast


Gast


Gast

Die kleinen Teams werden wohl heuer die großen Gewinner des Free Agents Marktes sein.Das ist ja das erste mal,dass sie auch um die großen "Brocken"mitbieten können.Ich denke das ist wohl nur eine der ersten Überraschungen,dass Foote in Columbus unterschrieben hat!

Gast

ZitatPatLebeau schrieb am 02.08.2005 10:59
Also es gab gestern schon einige Überraschungen:
Nieuwendyk+Roberts nach Florida und vorallem
Adam Foote zu Columbus.
Grad die "relativen" Neulinge Columbus,Minnesota,Atlanta,Nashville verstärken sich zurzeit für ihre Verhältnisse durch Draft und Free-Agent Markt aussergewöhnlich.
Ich bin mal gespannt wie es sich weiterentwickelt.
Nazarov nach Minnesota ist auch nicht wirklich schlecht für die Wild!

na ja, es gibt keinen Grund mehr es nicht zu tun, die Gehaltsunterschiede werden marginaler als sie waren und da das Geld (wie man speziell auch bei den kanadischen Franchises über die letzten Jahre sah) stets das treibende Argument war einen Klub zu verlassen, gleicht sich dies nunmal mehr an - oder im Falle von Foote, zahlt ein Team die BJ jetzt sogar mehr (aufgrund von Cap space) als das vor dem Cap der Fall war.

Gast

Also es gab gestern schon einige Überraschungen:
Nieuwendyk+Roberts nach Florida und vorallem
Adam Foote zu Columbus.
Grad die "relativen" Neulinge Columbus,Minnesota,Atlanta,Nashville verstärken sich zurzeit für ihre Verhältnisse durch Draft und Free-Agent Markt aussergewöhnlich.
Ich bin mal gespannt wie es sich weiterentwickelt.
Nazarov nach Minnesota ist auch nicht wirklich schlecht für die Wild!

Marvel

Zitat. Vergesst aber nicht, dass derlei Verpflichtung wie Foote (Columbus) auch Einzelfälle sind, und im Höchstfall nur noch ein oder zwei Spieler dieses Kalibers hinzukommen.
Es wird also auch dieses Jahr wieder auf die üblichen Verdächtigen (inklusive einer oder zwei Überraschungen) hinauslaufen.
Dann vergiss aber auch nicht, dass Columbus bereits ein sehr junges und talentiertes Team hat, also 2 - 3 Verpflichtungen vom UFA Markt in der Kategorie eines Adam Foote, die Blue Jackets zu einem ernsthaften Herausforderer machen. Zumal ja gleichzeitig Teams wie Colorado, Detroit, Toronto, New Jersey usw. einige ihrer Stammspieler verlieren.

Und zu den wirtschaftlichen Unterschieden nur ein kleiner Beispiel. Vorher: zwischen 21 und 75 Mio $. nachher: Zwischen 21 und 39 Mio $. Fällt dir da was auf?  ;D

Gast

Das sehe ich ähnlich - es wird eine etwas ausgeglichenere Liga geben als in der Vergangenheit. Obwohl auch damals, in der für viele "guten alten Zeit" gab es die eine oder andere Überraschung.
Daraus folgt aber noch lange nicht eine sportliche Angleichung, da der Cap je nach wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit der Teams von  etwa 21 Mio bis 39 Mio Dollar differiert.
Es gibt also immer noch Klubs, die wesentlich mehr Spielraum haben. Richtig ist aber auch, dass der eine oder andere Star (was auch immer man dafür halten mag) bei kleineren Klubs unterkommen muss, weil die Klubs einfach mehrere hoch bezahlten Spieler haben, die nicht mehr unter den Cap passen. Vergesst aber nicht, dass derlei Verpflichtung wie Foote (Columbus) auch Einzelfälle sind, und im Höchstfall nur noch ein oder zwei Spieler dieses Kalibers hinzukommen.
Es wird also auch dieses Jahr wieder auf die üblichen Verdächtigen (inklusive einer oder zwei Überraschungen) hinauslaufen.

Larionov