Colorado Avalanche the 2nd

Begonnen von Gast, 30. Juli 2005, 17:59:54

« vorheriges - nächstes »

J.Sakic

So @Marvel Itchy hat es dir also geschrieben woran es liegt.Das Aebi eben nen langfristigen Vertrag will und PL wie @Badger geschrieben hatte nicht langfristig planen will

Das ist eben so eine Sache die ich dann einfach nicht verstehen würde.Aber was genau an den Verhandlungen abgeht wissen eh nur die Beteiligten selbst
It´s not an Ordinary Joe, It´s Joe Sakic!!!

Gast

Ich persönlich hoffe dass sie Aebischer laufe der Woche unter Vertrag nehmen für 2 oder 5 jahre völlig egal! 03-04 war doch schon eine solide Leistung und hat gezeigt zu was er fähig ist oder nicht?! Ein erfahrener Backup wäre aber schon noch nötig , aber wohl nicht < 1 Mill / Jahr oder ?

Hoffen wir dass der 87'er #1 Draft-Pick Turgeon nochmal zu seinen guten Zeiten zurückfindet und vllt die Lücke einigermaßen stopfen kann die Forsberg hinterlassen hat. Mit Hinote zu unterzeichnen war auch ein richtiger schritt meiner meinung! Den Superstar hat man verpasst in Denver aber Brunette verleiht dem Kader ein wenig Tiefe, guter Ergänzungsfang, auch ein paar Führungsqualitäten ( Kapitän bei den Wild für ne Zeit , wenn mich nicht alles täuscht ).

Was ist eigentlich mit Vinnie Damphousse ? Bin da glaub ich nicht auf dem neuesten Stand in der Beziehung. Weiß da jmd mehr ? ( hoffe habe es nicht überlesen  :)  )

gruß aus Baden sturm_19

Marvel

ZitatOh Gott bitte nicht. Tugnutt? Der ist doch selbst gerade mal Backup,
Wie sollte man dann diese Aussage deuten?

Gast

ZitatMarvel schrieb am 11.08.2005 07:40
ZitatAlso @Marvel es scheint eher umgekehrt zu sein was wenn es so stimmt völlig komisch ist von PL.
Es sei denn er spekuliert eben auf was anderes aber da sollte er mal gut aufpassen am Ende nicht ohne Goalie dazustehen
Und was veranlasst dich zu dieser Annahme? Hast du mit einem der beiden gesprochen? Oder berufst du dich da auf Gerüchte aus dem Internet? Wie zuverlässig die meistens sind weiß man ja. Und die Bemerkung "wenn es so stimmt" sagt ja bereits, dass du es nicht weißt, sondern bestenfalls vermutest. Da es aber weder für das eine noch für das andere einen Beleg oder Beweis gibt, kann beides der Fall sein. Wobei für mich die Verzögerung verständlicher wäre, wenn Aebischer keinen langfristen Vertrag will.

Aebischers Aussage gegenueber dem Shcweizer Fernsehen war, dass er einen langfristigen Vertrag moechte. Das "Problem" scheint also eher PL zu sein. Ich bin mir aber sicher, dass die sich einigen werden.

Gast

Ich habe auch nicht gesagt, daß die Torhüter-Namen Nummer 1 werden sollen.

Übrigens mal Zeit den Thread zu schließen.zwinker

EDIT ADMIN:
Spamming-Versuch??  Gebranntes Kind sollte das Feuer scheuen!!(IV)
Übrigends, wenn du geschmissen werden willst, solltest du uns nicht so viel Arbeit machen. Sag einfach Bescheid, und dein Account wird gelöscht!!!

Mike
(Admin)

Marvel

ZitatOh my Goodness. Dann hoffe ich mal, daß du recht behälst. Forsberg sich längere Zeit verletzt, damit die Avs als Sieger dastehen, Brisebois, May, Turgoen und Brunette, die nicht gerade Raketen sind, einschlagen und die Avs am Ende den Stanley Cup gewinnen.

Erst dann hat Lacroix alles richtig gemacht.
Wobei ich angesichts der aktuellen Lage sogar eine Playoff-Plazierung als Erfolg anerkenne. zwinker
Ja, genau richtig! Und erst wenn Forsberg die Saison ohne Verletzung überstanden hat, die Flyers den Stanley Cup gewonnen haben und die Avs die Playoffs verpasst haben, hat Lacroix alles falsch gemacht!

Von den Neuverpflichtungen muss niemand eine Rakete sein, Colorado wird sicher auch nicht den Stanley Cup gewinnen. Sie sollen nur Lücken schließen und als Team funktionieren, das reicht schon völlig...eventuell sogar für mehr als nur die Playoffs!  

Tugnutt, Shields, Irbe, wer auch immer...sie alle sind nur als backup für Aebischer gedacht. ich habe nie uch nur ein Wort davon gesgt, dass man einen von denen als Nummer 1 holen soll. Was man in Colorado braucht ist ein erfahrener mann, der im Notfall für Aebischer einspringen kann, nicht mehr und nicht weniger!.

Gast

@GG

wir können das sicherlich noch endlos diskutieren wie gut und sinnvoll die neuen Spieler der AVS sind. :motz:  Fakt ist jedoch....lass die Saison doch erst mal beginnen und lass uns sehen wie die AVS als neues Team zurechtkommt.

Und zum Thema Oweh...den hätte ich auch umsonst hergegeben. Und so abwägigi sind die Namen der Backups die gefallen sind doch nicht. Denn die meisten haben alle was gemeinsam....Erfahrung. Und das kann in den Playoffs sehr wertvoll sein. Es ist immer ein Risiko mit einem unerfahrenen Backup in die Playoffs zu gehen. Aber zur Not kann man ja noch einen per Trade vor der Deadline holen. Einfach mal abwarten.

Gast

ZitatMarvel schrieb am 09.08.2005 22:19
Ohne Lacroix hätte man 1996 den Stanley Cup nicht gewonnen, das steht fest. Ohne Roy, ohne Ozolinsh, ohne Lemieux, .... die waren alle drei maßgeblich am Cup Gewinn beteiligt. Ohne Lacroix wäre Sakic 1997 zu den Rangers gegangen... ohne Lacroix hätte man den Stanley Cup 2001 nicht gewonnen... ohne Roy, ohne Bourque, ohne Blake...also erzähl hier nichts von Team kaputt gemacht. Gut, hätte man Blake rausgekauft, dann  hätte man Forsberg die 6 Mio $ geben können und Foote die 3 Mio $ die jetzt Turgeon und Brisebois kriegen. Aber dann hätte man jetzt keinen Blake, keinen Turgeon, keinen Brisebois, keinen Brunette, keinen May..also sehr wenig Tiefe. Und damit wäre man weniger konkurrenzfähig als jetzt! Man hat jetzt 5 Spieler, für 2 Spieler die man verloren hat. Man hat sich für diesen Weg entschieden und hat sich dabei sicher auch was gedacht. Und wer weiß, was im laufe der Saison alles passiert, wen man via Trade noch holt. Und fällt Forsberg verletzt aus, stehen die Avs sogar als der große Gewinner da. Wenn die Avalanche die Playoffs verpassen, dann kann man sagen, dass es scheiße war, aber nicht vorher...

Oh my Goodness. Dann hoffe ich mal, daß du recht behälst. Forsberg sich längere Zeit verletzt, damit die Avs als Sieger dastehen, Brisebois, May, Turgoen und Brunette, die nicht gerade Raketen sind, einschlagen und die Avs am Ende den Stanley Cup gewinnen.

Erst dann hat Lacroix alles richtig gemacht.
Wobei ich angesichts der aktuellen Lage sogar eine Playoff-Plazierung als Erfolg anerkenne. zwinker

ZitatParks27 schrieb am 10.08.2005 06:19
Da kann ich mich Badger nur anschließen. Also ich bin froh das Oweh weg ist. Denke mal Budaj hat seine Chance verdient.   Und mit Lawson hat man ja auch noch einen jungen Goalie der aber sicher noch ne Weile braucht.

Aber für einen 7th Rounder? Ist das nicht wieder so ein typischer MacAmmond für einen 5th Rounder Verschleuderungstrade?

ZitatMarvel schrieb am 10.08.2005 10:00
Ich tippe mal auf Ron Tugnutt...der ist günstig zu haben, ist sehr erfahren, kein schlechter Mann und spielte bereits von 1987 bis 1991 für die Quebec Nordiques. Wäre doch ne feine Sache...  Ansonsten kämen nur noch Arturs Irbe, Byron Dafoe und Steve Shields in Frage. Auf jeden Fall braucht man einen erfahrenen Mann hinter Aebischer. Budaj kann im Notfall wohl kaum für Aebischer einspringen. Der muss sich erstmal mit ein paar Spielen zurechtfinden in der NHL...

Oh Gott bitte nicht. Tugnutt? Der ist doch selbst gerade mal Backup, da würde ich mich eher mit Budaj anfreunden.
Dafoe nur noch ein Schatten seiner Selbst, Irbe, schlechter geht es kaum. Shields alt.


Marvel

ZitatAlso @Marvel es scheint eher umgekehrt zu sein was wenn es so stimmt völlig komisch ist von PL.
Es sei denn er spekuliert eben auf was anderes aber da sollte er mal gut aufpassen am Ende nicht ohne Goalie dazustehen
Und was veranlasst dich zu dieser Annahme? Hast du mit einem der beiden gesprochen? Oder berufst du dich da auf Gerüchte aus dem Internet? Wie zuverlässig die meistens sind weiß man ja. Und die Bemerkung "wenn es so stimmt" sagt ja bereits, dass du es nicht weißt, sondern bestenfalls vermutest. Da es aber weder für das eine noch für das andere einen Beleg oder Beweis gibt, kann beides der Fall sein. Wobei für mich die Verzögerung verständlicher wäre, wenn Aebischer keinen langfristen Vertrag will.

J.Sakic

ZitatBei Aebischer soll es mehr um die Vertragslaenge gehen wie um die eigentliche Gehaltsforderungen, Aebi wuenscht sich einen laengerfristigen Vertrag waehrend PL kurzfristig planen moechte.

Also @Marvel es scheint eher umgekehrt zu sein was wenn es so stimmt völlig komisch ist von PL.
Es sei denn er spekuliert eben auf was anderes aber da sollte er mal gut aufpassen am Ende nicht ohne Goalie dazustehen
It´s not an Ordinary Joe, It´s Joe Sakic!!!

Marvel

Vielleicht ist es ja eher umgekehrt, Aebischer will keinen längerfristigen Vertrag, um in 2 Jahren wieder neu verhandeln zu können, Lacroix will ihn aber für 5 Jahre unter Vertrag nehmen, um Geld zu sparen...das würde aus Sichter beider Seiten auch Sinn machen!

J.Sakic

Was ich an der ganzen Aebi Sache nicht verstehe ist warum PL ihm nicht einfach nen langfristigen Vertrag gibt.Die Konditionen scheinen ja wie es heißt ok zu sein und nur die Länge soll Aebi nicht zusagen.Aebi ist jung und auch nicht grad schlecht also wieso nciht länger binden??? :gruebel:

Also das mit Gratton würd ich auch eher als Ente bezeichnen und vorallem da sowas ja gar nicht gehen soll.
It´s not an Ordinary Joe, It´s Joe Sakic!!!

Marvel

Hier mal eine kleine Info zu "Performance Bonus":
ZitatPERFORMANCE BONUSES

What players may earn in performance bonuses?

Performance bonuses will only be permissible for the following types of players: (1) players on entry-level contracts; (2) players signing one-year contracts after returning from long-term injuries (players with 400 or more games who spent 100 or more days on injured reserve in the last year of their most recent contract); and senior veteran players who sign a one-year contract after the age of 35.
Performance Boni sind als sehr wohl von der NHL streng geregelt und können nicht willkürlich und jedem Spieler angeboten werden. Das erklärt vielleicht die eine oder andere Aktion der GMs...

Walzy

ZitatPeter Forsberg schrieb am 11.08.2005 01:57
aber soweit wird es nicht kommen. mit budaj und lawson in die season zu gehen wäre schon etwas gewagt.

also entweder lacroix gibt aebischer einen längerfristigen vertrag oder er muss ihn wegtraden.

haben die beiden eigentlich schon unterschrieben ? weil deren verträge liefen doch glaub ich auch aus....  :confused:

zur not hat man ja noch Tyler Weiman  :lol:

Peter Forsberg

ZitatIch dachte das geht gar nicht.. Es hiess doch das die Spieler eine ganze Saison lang nicht mehr in das Team zurück können, aus dem sie ausgekauft wurden.

Da hast du recht:

Wenn ein Spieler aus seinem Vertrag herausgekauft wurde,  dann darf der Verein diesen Spieler während der Saison 2005/06 nicht erneut verpflichten.

Entweder wurde Gratton nicht herausgekauft oder das ganze ist eine falschmeldung von NHLPA.com

Laut Denverpost wurde Gratton rausgekauft:

ZitatThe Avalanche freed up some cap room by buying out center Chris Gratton for $1.26 million last week, but it had been widely assumed Gratton wouldn't be back.

Aber ich mache mir ernsthafte sorgen um aebischer. wenn die sich nicht einigen dann kann er das bis zum 01.12 aussitzen und danach darf er in der kommenden season nicht mehr in der nhl spielen.

aber soweit wird es nicht kommen. mit budaj und lawson in die season zu gehen wäre schon etwas gewagt.

also entweder lacroix gibt aebischer einen längerfristigen vertrag oder er muss ihn wegtraden.