Colorado Avalanche the 2nd

Begonnen von Gast, 30. Juli 2005, 17:59:54

« vorheriges - nächstes »

Gast

Da kann ich mich Badger nur anschließen. Also ich bin froh das Oweh weg ist. Denke mal Budaj hat seine Chance verdient.  :headb:  Und mit Lawson hat man ja auch noch einen jungen Goalie der aber sicher noch ne Weile braucht.

Wichtig das auch Skrastins verlängert hat. Eben sehr unauffällig aber effektiv.   :up:

Jetzt fehlen noch Liles und Aebi, Hinote und Svatos. Wobei die beiden ersten sehr wichtig sind.

Gast

Nein Aebischer hat seinen angebotenen Vetrag der mit 1,9 Mio datiert ist noch nicht unterschrieben, als Ersatz fuer Phil Sauve wenn man das man so sagen soll wird der fuer talentierten Budaj gehandelt der in der AHL letzte Saison konstant gut gehalten hat. Freunde von mir meinen das Budaj auch sicherer ist wie Sauve und endlich NHL ready.

Das Geruecht ueber Skrastins hat sich bestaetigt ,Karlis hat seinen Vertrag ueber 1,425 Mio unterschrieben. Karlis ist das was man sich von einem  defensiven Verteidiger wuenscht, solide ,wirft sich in Schuesse und sehr mannschaftsdienlich ohne gross aufzufallen.

Walzy

denke mal Budaj hat das zeug zum backup.....(allerdings sagte man das ja auch bei Sauve :D: ).....Lawson wohl eher noch nicht....

Gast

hab eben das hier gelesen :

The Colorado Avalanche traded G - Phillipe Sauve to the Calgary Flames for a 7th round draft pick in 2006.

Hat eigentlich Aebischer schon unterschrieben? Ich glaub noch nicht oder.. Wehn holen die Avs den jetzt noch? Haben sie einen guten Prospect Goalie?

Marvel

Ohne Lacroix hätte man 1996 den Stanley Cup nicht gewonnen, das steht fest. Ohne Roy, ohne Ozolinsh, ohne Lemieux, .... die waren alle drei maßgeblich am Cup Gewinn beteiligt. Ohne Lacroix wäre Sakic 1997 zu den Rangers gegangen... ohne Lacroix hätte man den Stanley Cup 2001 nicht gewonnen... ohne Roy, ohne Bourque, ohne Blake...also erzähl hier nichts von Team kaputt gemacht. Gut, hätte man Blake rausgekauft, dann  hätte man Forsberg die 6 Mio $ geben können und Foote die 3 Mio $ die jetzt Turgeon und Brisebois kriegen. Aber dann hätte man jetzt keinen Blake, keinen Turgeon, keinen Brisebois, keinen Brunette, keinen May..also sehr wenig Tiefe. Und damit wäre man weniger konkurrenzfähig als jetzt! Man hat jetzt 5 Spieler, für 2 Spieler die man verloren hat. Man hat sich für diesen Weg entschieden und hat sich dabei sicher auch was gedacht. Und wer weiß, was im laufe der Saison alles passiert, wen man via Trade noch holt. Und fällt Forsberg verletzt aus, stehen die Avs sogar als der große Gewinner da. Wenn die Avalanche die Playoffs verpassen, dann kann man sagen, dass es scheiße war, aber nicht vorher...

Gast

Sorry hast schon Recht ,gedealt wurde Forsberg von PL nicht , aber nach Quebec 1994 geholt und einen Vertrag bekommen hat er von PL.
My bad

Gast

ZitatOk will nicht als Besserwisser dastehen aber auch Forsberg wurde nicht von PL gehandelt, Foppa kam schon 1992 nach Quebec als ein Bestandteil des Lindros-Deal. PL ist erst seit 1994 der GM der Quebec /Colorado Organisation
echt??? ok, sorry. aber Marvel hat ja auch noch einige bekannte aufgezählt. aufjeden fall mussten diese spieler aber auch erst nach denver geholt werden...

Gast

Zitatalex_tanguay schrieb am 09.08.2005 13:43
ZitatForsberg, Foote, Morris, MacAmmond, Liffiton, Ballard
wer hat denn die ganzen spieler nach denver geholt (ausnahme von foote) ???
hör jetzt endlich auf zu nerven, langsam weiß jeder wie du zu lacroix und den avs heuer stehst.... :schnarch:

Ok will nicht als Besserwisser dastehen aber auch Forsberg wurde nicht von PL gehandelt, Foppa kam schon 1992 nach Quebec als ein Bestandteil des Lindros-Deal. PL ist erst seit 1994 der GM der Quebec /Colorado Organisation

Gast

ZitatForsberg, Foote, Morris, MacAmmond, Liffiton, Ballard
wer hat denn die ganzen spieler nach denver geholt (ausnahme von foote) ???
hör jetzt endlich auf zu nerven, langsam weiß jeder wie du zu lacroix und den avs heuer stehst.... :schnarch:

Gast

wie bezeichnest du denn das?
Forsberg, Foote, Morris, MacAmmond, Liffiton, Ballard alles Namen, die verschleudert wurden.

Bzw. Mit den letzten beiden und den Picks, hätte man heute Forsberg und vielleicht Foote halten können!!!

Marvel

ZitatUnd wer hat das Team anschließend kaputt gemacht? zwinker
Ich glaub dir ist echt nicht mehr zu helfen...buddel dich am besten ein!  :D: Team kaputt gemacht?  :pillepalle:

Gast

ZitatMarvel schrieb am 09.08.2005 10:05
Noch was zu Lacroix. Natürlich hat nicht er den Stanley Cup 1996 und 2001 gewonnen. Und wahrscheinlich wäre jeder andere GM mit diesen starken Teams ebenfalls erfolgreich gewesen. Die Lorbeeren für diese beiden Siege gebühren sicher auch eher den Spielern und Trainern. Aber wer hat denn diese beiden Teams erstellt, erbaut, zusammen gefügt? Das war Lacroix und niemand sonst. Er hat also überhaupt erst die Basis dafür geschaffen, dass Colorado zweimal um den Titel spielen konnte.

Sicher, er gab Deadmarsh, Drury, Nedorost, Vrbata, Morris, Skoula und Yelle ab. Na und? Er hat aber auch erst Drury, Nedorost, Vrbata, Tanguy, Hejduk, Skoula, Aebischer, Liles, Ozolinsh, Roy, Lemieux, Fleury, Blake, Bourque, Kariya, Selänne, usw ins Team geholt, sei es via Trade oder beim Draft. Nicht viele GMs in der NHL haben derart gute Teams gebaut. Zudem hat er den Captain gehalten, als die Rangers ihn abwerben wollten. Ohne Lacroix hätte es also wahrscheinlich nie einen Stanley Cup Sieg gegeben, geschweige denn den zweiten Cup. Ihn also jetzt hier mies zu machen ist schon etwas billig.

Dazu muss man sagen, dass Lacroix personelle Entscheidungen nicht alleine trifft. Er spricht sich stets mit seinem Scoutingstab und seinem Trainerstab ab. Aber dafür hat er schließlich seinen Stab, um als Berater zu fungieren. Vor allem der Cheftrainer hat immer ein gewichtiges Wörtchen mitzureden, in jedem Team. Schließlich muss der Trainer mit den Spielern arbeiten und sie zu einem Team formen. Und die Scouts sind diejenigen, die Talente erst entdecken. Und Scouts fahren nicht durch die Weltgeschichte um sich ausschließlich Teenager anzusehen. Sie scouten sämtliche Spieler,  egal wie alt. Und Neuverpflichtungen werden sicher auch nicht ohne Rücksprache mit den Scouts getätigt. Insofern wird mn sich bei der Verpflichtung der neuen Spieler schon was gedacht haben. Also locker bleiben und abwarten...

Und wer hat das Team anschließend kaputt gemacht? zwinker

Walzy

ZitatParks27 schrieb am 09.08.2005 18:00
Bei nhlpa.com steht Skrastins als gesigned mit 1,425 mio. :gruebel:  Habe aber noch auf keiner anderen Seite was darüber gelesen. Aber vielleicht weiß ja jemand von euch mehr.


NHLPA scheint da dieses jahr recht schnell zu sein, die hatten bei einigen den status schon aktualisiert, bevor das anders bekannt wurde (Park, Malik, Naslund, Hedberg, Robidas, Schneider)

Marvel

Das heißt nichts, die Verpflichtung von Brunette stand auch nirgends, außer auf der Avlanche Seite...aber die Avs wissen sicher am besten wen sie unter Vertrag genommen haben!

Gast

Bei nhlpa.com steht Skrastins als gesigned mit 1,425 mio. :gruebel:  Habe aber noch auf keiner anderen Seite was darüber gelesen. Aber vielleicht weiß ja jemand von euch mehr.