Colorado Avalanche the 2nd

Begonnen von Gast, 30. Juli 2005, 17:59:54

« vorheriges - nächstes »

Cookie La Rue

Ähem sorry Marvel, ich find's ja eigentlich gut wie positiv du die Verpflichtung von May siehst, weil ich Brad May als Spielertyp eigentlich mag aber trotzdem finde ich deine Beschreibungen über May etwas übertrieben und teile die Meinung von Badger.

Du hast Recht, dass er in gewissem Sinn ein Führungsspieler ist, der alles gibt und sich für sein Team aufopfert und auch für den kameradschaftlichen Zusammenhalt innerhalb eines Teams sorgen kann, jedoch wird er nie mehr über die 4. oder max. 3. Reihe hinauskommen, dafür ist er einfach nicht gut genug, sonst müssten die Avs logischerweise mehr für ihn bezahlen als die 650.000 pro Jahr.

Ist eigentlich auch ein guter Gedanke ihn mal mit starken Spielern in der 2. Reihe auszuprobieren, realistisch gesehen wird dieser Versuch jedoch wahrscheinlich scheitern.
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Marvel

Brad May hat übrigens einen sehr starken Schuss. Sein Problem ist nur, dass er den zu selten einsetzt. Wenn er viel schießt, macht er auch seine Tore. Das ist aber wiederum abhängig davon, wie man ihn einsetzt. Spielt er nur in der Checking Line und hat wenig Eiszeit kann man sicher nicht erwarten, dass er viele Tore macht. Paart man ihm mit Offensivspielern und gibt ihm mehr Eiszeit, kann er durch aus an alte Leistungen anknüpfen. Hängt also alles davon ab wie klug der Trainer ist und wie er ihn einsetzt.  Zudem ist May ein guter Führungsspieler, wird damit also auch wieder wichtig, da Forsberg und Foote in der Kabine fehlen...Seine Verpflichtung war also nicht nur in Sachen Physis wichtig! In der Preseason wird man ja Geglegenheit haben verschiedene Line Kombinationen zu testen. Wer weiß, vielleicht harmoniert er ja gut mit Turgeon und Svatos/Konowalchuk. Muss man halt alles versuchen. Zumindest hat man so alternative Kombinationsmöglichkeiten und kann in gewissen Situationen so reagieren und für Überrascungen sorgen. Ich bin jedenfalls mit den Neuverpflichtungen recht zufrieden...

Marvel

ZitatWie gesagt ich sehe diesen May mehr als Fuellstoff an ,wenn auch ein unnoetiger Spieler der wenig Akzente setzen wird. Und nochmal ich glaube kaum das ein Spieler der selten ueber 10 Tore in den letzten Jahre gemacht das dieser in der zweiten Reihe spielt, da kann er noch so physisch spielen. May wird halt ein Ergaenzung fuer eine Checking Line sein und nicht fuer eine Scoring Line wie es die erste und zweite halt ist.
May könnte im Notfall, um mehr Tiefe in das Team zu bringen, zusammen mit 2 Offensivspielern, durchaus eine der Scoring Lines komplettieren. Läuferisch ist er, im Gegensatz zu Laperriere oder McCormick, dazu in der Lage.  Und unnötig war die Verpflichtung schonmal ganz und gar nicht. Mit Gratton, Forsberg und Foote fehlen drei physisch starke Spieler. Da war es dringend nötig da nachzulegen. Und dies bezüglich ist May eine sehr gute Ergänzung, da er im Gegensatz zu einigen anderen Spielern, läuferisch auch gut ist. Und es wäre alles andere als dumm, die Scoring Lines durch einen physisch starken Spieler zu ergänzen. Und wenn Konowalchuk die 1st Line ergänzt, könnte May dies in der 2nd Line tun. Damit hätte man 2 recht ausgeglichene Reihen, die technisch, läuferisch und physisch was zu bieten haben. Und weil Hartley und Granato ebenso wenig Fantasie hatten und nur wenig überraschen konnten, haben die Avs in den beiden letzten Saisons immer schnell verschissen. Man konnte sich auf ihre Taktiken immer schnell einstellen, weil es vorhersehbar war. So gewinnt man aber keinen Blumentopf. Man muss den Gegner überraschen und immer wieder mit neuen Einfällen konfrontieren. Vor allem wenn es mit den konservativen Mitteln offenbar nicht funktioniert. Das haben beide nie begriffen...

Gast

nochmal alle spieler nun mit den genauen Angeboten der Avs

RW Milan Hejduk $4,332,000



G David Aebischer $1,900,000



D Karlis Skrastins $1,425,000



RW Dan Hinote $643,720



G Phil Sauve $501,600



G Peter Budaj $495,000



D Brett Clark $495,000



D Jeff Finger $495,000



C Riku Hahl $495,000



G Tom Lawson $495,000



D John-Michael Liles $495,000



RW Marek Svatos $495,000



Total   $12,267,320


Gast

Wie gesagt ich sehe diesen May mehr als Fuellstoff an ,wenn auch ein unnoetiger Spieler der wenig Akzente setzen wird. Und nochmal ich glaube kaum das ein Spieler der selten ueber 10 Tore in den letzten Jahre gemacht das dieser in der zweiten Reihe spielt, da kann er noch so physisch spielen. May wird halt ein Ergaenzung fuer eine Checking Line sein und nicht fuer eine Scoring Line wie es die erste und zweite halt ist.

Marvel

Hejduk,Aebischer und Liles werden die Angebote mit ziemlicher Sicherheit annehmen. May ist vor allem als Ersatz für Gratton wichtig. In Sachen Physis hat man so zumindest nachgelegt...

J.Sakic

Naja zu May kann ich nciht so  sagen aber immerhin wurde mit Tanguay und Sauer ein kleiner Anfang gemacht.Warte aber täglich auf die Nachricht das Hejduk,Aebi und Liles die QO angenommen haben.Die muß man auf jeden Fall halten und eben paar junge integrieren

Es muß eben ein Neuanfang her und egal ob nun kein Erfolg mehr kommt aber das kann sich in -4 Jahren richtig gut auszuahlen

It´s not an Ordinary Joe, It´s Joe Sakic!!!

Marvel

Dass May ein Scorer ist sagt auch niemand. Aber dass er keine Tore erzielen kann ist schlicht und einfach falsch. Er wurde auch sicher nicht für die erste Reihe verpflichtet. Aber er kann durchaus die erste oder zweite Reihe komplettieren, um mehr Tiefe zu erhalten. Sind doch alles nur Alternativen. Hoffentlich denkt Quenneville nicht auch so engstirnig und konservativ, sonst sieht es übel aus für die Avalanche... Und welcher Trade überhaupt? May wurde als UFA verpflichtet. Laperriere und McCormick treffen im Übrigen noch weniger als May.

Gast

ZitatMarvel schrieb am 05.08.2005 16:50
May kann scoren...wie hätte er sonst in Buffalo 18 Tore gemacht? Darum sagte ich ja mit den richtigen Mitspielern kann er 20 Tore schaffen...aber vor allem den beiden anderen Platz schaffen.

Das war 1993-1994 ,also schon ueber 10 Jahre her und damals hat Pierre Turgeon noch uebr 100 Pkte gemacht ,da gab es die Avalanche noch gar nicht . die Spielweise war anders , jedenfalls meine ich ist May mehr als Ergaenzung gedacht und nicht als Scorer geholt worden, wir haben neben May mit Laperriere und McCormick zwei gleichartige Spieler die Raum schaffen koennen und auch zulangen wenn es noetig ist aber keiner ist wirklich ein Scorer .Also ich bleib dabei den Trade haette man sich sparen und fuer unsere eigenen FAs das Geld aufsparen koennen.

Marvel

May kann scoren...wie hätte er sonst in Buffalo 18 Tore gemacht? Darum sagte ich ja mit den richtigen Mitspielern kann er 20 Tore schaffen...aber vor allem den beiden anderen Platz schaffen. Ist ausserdem auch nur als Alternative gedacht. man kennt das ja, die 1st Line wird ausgeschaltet und dann geht nichts mehr. So kann man aber variieren und die Kräfte verteilen...

Gast

Ich denke eher an einen der Raum schaffen kann und dabei noch scoren kann und dafuer ist May ungeeignet und denke auch mehr an Konowalchuk der letzte Saison schon seinen Teil dazubeigetragen hat . Ich koennte mir eine zweite Reihe Konowalchuk-Turgeon-Svatos vorstellen, die dritte und vierte kann varieren wobei ich denke das die Tiefe durch Laaksonen,Laperriere,McLean sowie May besser ist wie noch vor Jahren. Vielleicht ist auch Wolski schon soweit das er spielen kann.

Marvel

Natürlich ist may eigentlich kein Spieler für die Top Lines. Aber wenn man die Kräfte ausgeglichen verteilen will, würde es Sinn machen May mit zwei offensiv starken Stürmern zu paaren...eben mit einem gutem Spielmacher und nem guten Winger, wo May dann als Powerforward Raum schaffen kann. Und das kann er durchaus...läuferisch passt das auch...Man sicher auch konservativ denken und machen was alle erwarten. Wäre aber dumm...

Gast

Ich glaube kaum das Brad May es bis in die 2.Reihe schaffen wird, eher einer der es mit Glueck in die 3. schafft, denke aber mehr an die 4.Reihe.
Ausserdem denke ich haben die Avs mit Laperriere einen Spieler der auch zulangen kann. Ich finde dieses Unterschrift ein bisschen komisch oder er wird irgendwo getradet

Marvel

Also man jedenfalls aus der Situation das beste gemacht. Mit Turgeon nen guten und erfahrnen Spielmacher geholt, mit Brisbois einen guten Verteidiger mit Offensivqualitäten und mit May einen robusten Grinder der eventuell als Powerforward eingesetzt werden kann. Und alle drei sind läuferisch gut dabei, ws unter den neuen Regeln sehr wichtig ist!

Cookie La Rue

ZitatMarvel schrieb am 06.08.2005 00:08
Dann hätte man zwei gute Lines, die Technik, Schnelligkeit und Physis haben, Tangauy-Sakic-Konowalchuk und May-Turgeon-Hejduk. Wäre eine Überlegung wert...
So schnell wird in der new era NHL aus einem fourthliner ein secondliner.  :D:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996