Colorado Avalanche the 2nd

Begonnen von Gast, 30. Juli 2005, 17:59:54

« vorheriges - nächstes »

The Brick

Zitatich würde erlich gesagt Tanguay und Hejduk in zwei reihen aufteilen:Sakic-Hejduk-??? und Turgeon-Tanguay und ???

Ich warte erstmal ab, wer noch kommt bzw. noch bleibt.

Mal was anderes; ich beobachte diesen Thread seit 3 Tagen schweigend und muss sagen, daß der Weggang von Footer und Foppa zu kleinen Grabenkämpfen geführt hat, finde das sensationell bedauerlich.  :popo:
Einmal Avalanche, immer Avalanche

Gast

glaubt ihr das sakic jetzt center zwiechen hejduk und tanguay wird oder turgeon???ich würde erlich gesagt Tanguay und Hejduk in zwei reihen aufteilen:Sakic-Hejduk-??? und Turgeon-Tanguay und ???
würde ich jetzt mal am besten finde man dann zwei eher ausgeglichene reihen hätte als wenn sakic-Tanguay und Hejduk zusammen spielen.

Gast

In den letzten Posts ging es ja auch nicht drum das wir wichtige Spieler verloren haben. Sondern eher darum das man kein Budget hat für neue.

Ich habe kein Problem damit. Denn die AVS müssen mit dem klar kommen was sie momentan haben. Und damit gilt es ein schlagkräftiges Team für die kommende Saison zusammen zustellen. Und wer weiß schon vielleicht ist es ja auch besser das die Favoritenrolle andere Teams übernehmen.

In diesem Sinne...... AVALANCHE RULEZ  :up:  :headb:

Marvel

Ich schätze mal, dass Marek Svatos, Brad Richardson und Wojtek Wolski im Team integriert werden. Svatos war ja eh schon drin, die beiden anderen könnten schon bereit sein. Sind jedenfalls alle drei Spieler die von den neuen Regeln profitieren würden...

Marvel

Wenn alle wichtigen Spieler unter Vertrag sind, hat man ein konkurrenzfähiges Team und kann durchaus um den Titel spielen. Im Tor ist man nicht schlecht besetzt, in der Abwehr ist man sogar noch ganz gut besetzt, im Angriff hat man zwar Forsberg verloren, aber Turgeon zum Schließen der Lücke geholt. Wenn die Nachwuchsspieler sich beweisen wollen haben sie jetzt die Gelegenheit dazu. Hejduk und Tanguay können noch was nachlegen, Svatov sich etablieren, Turgeon nochmal an allte Leistungen anknüpfen. Von den neuen Regeln können einige Spieler profitieren und besser spielen als zuvor. Wozu also die ganze Aufregung? Auch andere Teams haben schon wichtige Spieler verloren...und das wird in Zukunft noch öfter passieren!

martinf112

ZitatParks27 schrieb am 05.08.2005 11:32
Was wird denn bitte durch das Gehalt von Foote und Forsberg frei. :motz: Es sind noch 11,5 mio.frei. Und da wird es sehr schwer die anderen RFA der AVS zu signen. Und wen sollen die AVS denn bitte noch abgeben? Hejduk oder Sakic? Um an so Leute wie Lecavalier oder St.Louis zu kommen. Dann hätte man gleich Forsberg und Foote behalten können. Aber da hat wohl jeder seine eigene Meinung dazu.
Da hast Du absolut recht! Die Avs haben nicht mehr viele Möglichkeiten irgendwie auf dem UFA-Makrt aktiv zu werden. Wenn man bedenkt, daß sie noch nicht mal alle Spieler gesigned haben, die sie dringend benötigen, sollte sich die Nachfrage nach Zugängen; insbesondere von Hochkarätern der Kategorie St. Louis  :wand: ; erübrigt haben. Die Avs müssen jetzt sehen, daß sie die RFAs unter den Cap bekommen und dann ist meiner Meinung nach die schlimmst Not überstanden. Wenn sich dann durch einen Wechsel Möglichkeiten ergeben, sollte man sie nutzen. Aber wie Parks schon sagte: Wen soll man denn abgeben, um Neue zu holen?!
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

ZitatPatLebeau schrieb am 05.08.2005 11:15
@Parks!
Natürlich tue ich das.
Ich weiß wie es im kader und im Budget der Avs aussieht im Moment.
Jedoch wird durch das Forsberg Gehalt und Foote Gehalt einiges frei.
Wenn man noch 1 oder 2 Spieler abgibt und einen günstigen Deal mit z.B. Tampa aushandelt,besteht die Möglichket das St.Louis oder LeCavalier nach Colorado gehen,so denn nicht ein anderer Klub bereits zugeschlagen hat.

Was wird denn bitte durch das Gehalt von Foote und Forsberg frei. :motz: Es sind noch 11,5 mio.frei. Und da wird es sehr schwer die anderen RFA der AVS zu signen. Und wen sollen die AVS denn bitte noch abgeben? Hejduk oder Sakic? Um an so Leute wie Lecavalier oder St.Louis zu kommen. Dann hätte man gleich Forsberg und Foote behalten können. Aber da hat wohl jeder seine eigene Meinung dazu.

Gast

@Parks!
Natürlich tue ich das.
Ich weiß wie es im kader und im Budget der Avs aussieht im Moment.
Jedoch wird durch das Forsberg Gehalt und Foote Gehalt einiges frei.
Wenn man noch 1 oder 2 Spieler abgibt und einen günstigen Deal mit z.B. Tampa aushandelt,besteht die Möglichket das St.Louis oder LeCavalier nach Colorado gehen,so denn nicht ein anderer Klub bereits zugeschlagen hat.

Gast

ZitatPatLebeau schrieb am 05.08.2005 11:06
Priorität sollten da Aebischer,Hahl,Heyduk,Hinote,Skrastins, und Liles haben!
Wäre gut wenn Vince noch ein Jahr dranhängt.
Lecavalier und St.Louis haben auch noch nicht unterschrieben,da sind noch Top-Leute auf dem Markt!

Ließt du andere Posts auch durch :gruebel:  Ich weiß zwar nicht warum hier im AVS thread solche Namen fallen wie Lecavalier und St.Louis. :wand:

Die AVS haben momentan nicht die Kohle an andere Verplichtungen zu denken. Außer durch einen Trade. Denn Stand ist einfach der das der Kader der AVS momentan 13 spieler umfaßt für 27,5 mio. Denke das sollte genügen.

Gast

Priorität sollten da Aebischer,Hahl,Heyduk,Hinote,Skrastins, und Liles haben!
Wäre gut wenn Vince noch ein Jahr dranhängt.
Lecavalier und St.Louis haben auch noch nicht unterschrieben,da sind noch Top-Leute auf dem Markt!

Gast

Zumindest ist mal ein Anfang mit Tangs und Sauer gemacht.  :up:

Fehlen noch David Aebischer, Peter Budaj, Brett Clark, Jeff Finger, Riku Hahl, Milan Hejduk, Dan Hinote, Tom Lawson, John-Michael Liles,  Philippe Sauve, Karlis Skrastins, Marek Svatos.

Was ist eigentlich mit Damphousse? Hat er von einem Team ein Angebot oder hört er ev. auf. :gruebel:

Das heißt dann wenn wir alle RFA gesigned haben dürften kaum ein paar Cents übrig bleiben da wir ja momentan schon bei 27,5 mio. liegen. :down:

martinf112

Richtig, so ist nun mal das Geschäft. Jedes schimpfen und zetern ist ja jetzt auch nutzlos, denn Forsberg ist weg! Aus Sicht von Foppa kann ich das auch ziemlich gut verstehen. OK, die Avs haben nicht mehr viel Freiraum im Cap, und man hat alles geboten, was unter den neuen Umständen möglich ist. Aber wer kann es Forsberg, immerhin von vielen als einer der besten aktiven Spieler angesehen, verübeln, wenn er nicht für schlappe 1,5 Mio in dieser Saison die Knochen hinhalten will? Da werden ja einige Rookies noch mehr verdienen als er! Die Avs haben eben Prioritäten gesetzt mit ihren Verpflichtungen. Daß nicht mehr viel Spielraum für Foppa übrigbleiben wird und man ihn damit womöglich verliert war ja auch der Vereinsführung klar und offenbar ist die Entscheidung eben so gefallen, daß man lieber Forsberg verliert!
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

That´s business!
Bei den Avs beginnt vll eine neue Ära und Spieler wie Tanguay oder Heyduk können sich noch mehr in den Vordergrund spielen.
Das Forsberg einer der ganz großen ist,ist unbestritten,jedoch hatte Lacroix nicht die Mittel um ihn zu halten und Forsberg hat sich mit Philadelphia ja einen ernsthafen Stanley-Cup-Kandidaten ausgesucht,was auch gut ist.

Marvel

ZitatAvalanche hat ja offenbar auch nicht so riesiges Interesse ihn zu halten, sonst hätten sie ihm sicher ein besseres Angebot gemacht. Und irgendwie kann man Denver doch auch verstehen, denn Forsberg ist eben leider verletzungsanfällig und 6 oder 7 Mio sind in den Zeiten des neuen CBA einfach zu viel für einen eventuell die halbe Saison ausfallenden Spieler.
Ich denke nicht, dass dies eine Rolle spielte. Es war schlicht und einfach finanziell nicht machbar. Man bot Forsberg einen Vertrag, den mochte er nicht, fertig.
ZitatWe had three million available for both this season that we could offer under the new CBA. For Peter, it was $1.5 million, $3.0 million, $4.5 million, and $4.5 million. For Adam, we offered $1.5 million, $3.0 million, $4.5 million, and $3.0 million for the last year of his contract, when he would be 38 years old. Under the new CBA, the most you can offer a player in the subsequent year of the contract is 100% of the first year, so the first year is key."
Es waren nur noch 3 Mio $ im Budget frei. Um Forsberg und Foote trotzdem unter Vertrag nehmen zu können bot man beiden längerfristige Verträge, in der Hoffnung dies würde beide dazu bewegen für weniger geld in Colorado zu bleiben. Aber beide zogen Angebot anderer Teams vor, die einfach mehr Geld boten. Das ist das ganze Geheimnis.
Hier nochmal der komplette Bericht dazu...
http://www.coloradoavalanche.com/news/currentdetails.asp?ID=327

martinf112

ZitatMarvel schrieb am 05.08.2005 02:13
Hm, irgendwie tendiere ich offenbar zur Ostküste... :cool:
Was schonmal ein genereller Fehler ist, denn Vancouver liegt ja bekanntlich an der Westküste!  :D:

Aber diese Fan/Nichtfan-Diskussion ist doch Quark! Wobei auch ich denke, daß die meisten hier eher unter die Kategorie Sympathisant fallen. Aber wer sich selbst als Fan bezeichnet, auch ok!

Forsberg ist weg aus Denver? Ok, er war eben nicht mit dem Angebot einverstanden. Sollen jetzt auch alle Devilsfans böse sein, weil Niedermayer weg ist?! Ich denke auch mal, daß man eigentlich hauptsächlich Anhänger eines Vereins sein sollte. Wenn dann auch noch der Lieblingsspieler bei diesem Verein spielt, umso besser. Aber jetzt auf Forsberg zu schimpfen, nur weil er ein aus seiner Sicht offenbar besseres Angebot angenommen hat, ist doch Käse. Nur weil er die letzten Jahre ein Av war ist es doch kein Hochverrat, jetzt den Verein zu wechseln. Die Avalanche hat ja offenbar auch nicht so riesiges Interesse ihn zu halten, sonst hätten sie ihm sicher ein besseres Angebot gemacht. Und irgendwie kann man Denver doch auch verstehen, denn Forsberg ist eben leider verletzungsanfällig und 6 oder 7 Mio sind in den Zeiten des neuen CBA einfach zu viel für einen eventuell die halbe Saison ausfallenden Spieler.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...