Colorado Avalanche the 2nd

Begonnen von Gast, 30. Juli 2005, 17:59:54

« vorheriges - nächstes »

Gast

@badi

denke mal das die Fronten geklärt sind.  :D:  Wir werden da eh nie einer Meinung sein.

@Yzerhank& Duplo

danke für die Unterstützung. :up:

@Tangs

denke mal die AVS haben nicht's mehr übrig an Geld. Wenn sie alle RFA gesigned haben dann wird es eng. Und ich wäre schon froh wenn man alle halten könnte die ein angebot haben. Unter den umständen muss man selbst über einen Oweh froh sein. So ändern sich die Zeiten. Aber das geht ja einigen anderen auch noch so.

Gast

Nun gilt es den noch vorhandenen Kern der RFAs zu halten wie Aebischer,Tanguay,Hejduk Liles und Skrastins. Ich bin noch guten Mutes das man mit Konowalchuk,Turgeon und Svatos ein recht gute zweite Reihe aufbauen kann . Vieles haengt halt von dem Glueck und Geschick PLs ab.

Gast

:wand:  :wand:  :wand:

was soll man dazu sagen. :heul:
nun ist es passiert und foppa und foote sind weg. :heul:  ich bin sprachlos. ich dachte, es gibt neue gute nachrichten und dann das....

zum anderen ist es auch gut (hört sich irgendwie komisch an), dass beide weg sind, denn somit bleibt noch viel geld übrig, dass man in andere neuzugänge stecken könnte. aber ich kann nicht verstehen, warum man blake anstatt foote nahm. das bleibt mir noch irgendwie ein rätsel.
wenigstens hab ich frohes mutes, dass hejduck, tanguay und liles bleiben. :)

badi_n

ich denke es ist ein interessante diskussion, zu der es schonmal einen thread gab. in dem könnt ihr das ja gerne weiter führen aber hier denke ich mal ist es fehl am platze...  :gruebel:

Gast

ZitatMarvel schrieb am 04.08.2005 13:27
Dürfte etwas schwierig sein aus der Ferne... ;D Aber wie gesagt, ist alles Definitionssache. Man spricht von sich als Fan, meint aber im Grunde doch wohl eher, dass man ein Bewunderer, Symphatisant oder geneigter Zuschauer ist...

Eigentlich dürfte es für dich nicht neu sein, aber in der heutigen Zeit ist das halt aus der Ferne nicht mehr so schwierig, da gibts nämlichen Medien, die einem dieses ermöglichen, wie radio, TV und Internet.

Tut mir Leid, aber von deiner Fandef. fühle ich mich schon etwas angegriffen. Nur als Beispiel, wenn man die letzten Jahre mit dem BVB leidet, weil man zusehen muss, wie 2 Kasper den Verein in den Abgrund treiben. Und man leidet obwohl gerade mal einen halben Tag seines Lebens in der Stadt Dortmund war und dann kommt jemand daher und bezeichnet einen als blosses TV Klatschvieh (wird von mir bewußt jetzt mal überspitzt), dann finde ich das einfach nur frech.

Du kannst dir deine Definitionen zurechtzimmern wie du möchtest, aber andere hier abzuqualifizieren, weil du sie nicht verstehst, ist nun mal nicht in Ordnung.

Gast

Sorry wenn ich mich jetzt da auch noch einmische.. Aber ich seh es genauso wie Parks ( bwoo.. ein Wings Fan ist gleicher meinung wie einer von den Avs   :ee: :augenzwinkern: )

Man muss schlisslich schon ein richtiger Fan sein, wenn man sein team zwar selten Live sehn kann, aber dafür mitten in der Nacht am Internetradio sitzt, und sich die Spiele anhört. Und auch wenn man nicht im Stadion sitzt gehn die Emotionen auch vor dem Computer so ziemlich mit einem durch, ob bei einem Sieg oder einer Niederlage.
Ich seh mir hier in der Schweiz auch ab und an Spiele an, und sympathisiere da etwas mit Ambri.. Aber das ist dann eben nur Sympathie, weil ich mich zwar für das Team interessiere, aber nie mit dem gleichen Herzblut wie mit meinen Wings mitfiebere.
Ich fühle mich sehr stark mit den Wings verbunden, ob höhen oder tiefen ich war seit 1991 immer mit dabei. Vielleicht fast nie live in der Joe, aber doch zumindest am TV oder internet. Und auch die Komunikation mit andern Wings Fans aus Detroit oder andern Teilen der USA/Canada hat sich über die Jahre immer mehr aufgebaut, und bei meinen Reisen nach Detroit fühl ich mich doch schon fast wie zu Hause und unter guten Freunden. Obwohl ich die meiste Zeit nur via Internet Meinungen austauschen kann.

Und zu deinem Lexikon AUszug:
das hier heisst nur das das es für Fans die immer an den Wettkämpfen mit dabei sind noch nen andern Namen haben als Fans...Und das diese dann Fangesänge nutzen..  es steht niergens das ein Fan nur dann fan ist wenn man immer im Stadion mit dabei ist...  :augenzwinkern:

ZitatBei Sportvereinen werden Fans, welche die Wettkämpfe ihrer Mannschaft besuchen, auch Schlachtenbummler genannt. Zur Kommunikation mit der Mannschaft und anderen Zuschauern nutzen sie die Fangesänge

Aber gehört eigentlich nicht hier rein.. aber da ich mich als FAN bezeichne musste ich hier mal meine Meinung kundtun ...  ;D

Marvel

Na wenn Lacroix so schlecht war, wie hat er dann Roy, Lemieux, Ozolinsh, Fleury, Blake, Bourque, Kariya und Selänne geangelt? Wie hat er es dann geschafft 2 Stanley Cup Teams zu stellen? Dass nicht jeder Trade und jede Neuverpflichtung einschlägt wie eine Bombe ist wohl klar. Hätte Morris das gehalten was man sich von ihm versprochen hatte, würdest du Lacroix jetzt wahrscheinlich in den Himmel loben, wie genial doch der Trade gewesen sei. Wo spielt denn Drury heute? Ist er noch in Calgary? Nein, da war man nämlich auch enttäuscht von ihm. Und in Buffalo hat man sich auch mehr von ihm versprochen. Ist also alles realtiv. Und wenn ich mich recht erinnere gab es auch nicht nur Morris sondern auch McAmmond. Und auch der war vielversprechend, fühlte sich aber in Colorado nicht wohl. Shit happens! Aber Lacroix ist ganz sicher nicht schlecht...sonst hätte er nicht bereits 2mal den Cup mit Colorado geholt! Und auch bei einem 2-Jahresangebot hätte man Forsberg nur 3 Mio $ zahlen können. Ändert also auch nichts.

Folgendes steht übrigens im Lexikon unter "Fan":
ZitatEin Fan [ˈfɛn] (englisch fan [ˈfæn], pl. auch fen, von fanatical = fanatisch) ist ein begeisterter Anhänger eines Sportvereins, einer Band, eines Künstlers oder anderer Personen oder Dinge. Bei Sportvereinen werden Fans, welche die Wettkämpfe ihrer Mannschaft besuchen, auch Schlachtenbummler genannt. Zur Kommunikation mit der Mannschaft und anderen Zuschauern nutzen sie die Fangesänge.
Dürfte etwas schwierig sein aus der Ferne... ;D Aber wie gesagt, ist alles Definitionssache. Man spricht von sich als Fan, meint aber im Grunde doch wohl eher, dass man ein Bewunderer, Symphatisant oder geneigter Zuschauer ist...

Gast

Ich gebe PL nicht die alleinige Schuld. So mir mal einer sagen der jemals geglaubt hat das Forsberg einen 4 Jahresvertrag unterschreibt. Also warum bietet man ihm dann 4 Jahre an?  Denke mal alle hätten da wohl eher auf einen 1-2 Jahresvertrag getippt. Warum hat ihm PL nicht 1-2 Jahre angeboten. Selbst in Philly kann ich mir nicht vorstellen das er länger wie 2 Jahre spielt. Das Forsberg das schon aufgrund der Laufzeit ablehnt ist ja wohl klar.

Und das PL in den letzten Jahren nicht unbedingt immer die besten Trades gemacht hat ist zumindest meine Meinung.

Z.B. Da hat man mit Drury einen klasse Spieler. Schickt ihn mit Yelle nach Calgary. Weil man ja unbedingt Morris wollte. Der mal die Nachfolge von Foote oder Blake antreten sollte. Um ihn dann nach Phoenix zu traden für Vaananen.Dabei verliert man auch noch Ballard :wand:

Man schickt Nieminen nach Pittsburgh für Kasparaitis. Obwohl man wußte das dieser nach den PO wieder weg ist. Nieminen wäre zumindest für die 4.Reihe ein guter Arbeiter.

Man schickt Nedorost und Messier nach Florida für Worrell.

Man könnte da noch einige hinzufügen. Aber es bringt auch im nachhinein nicht's denn jetzt ist es schon gegessen.

Ich lasse mich gerne überraschen wenn Turgeon so einsschlägt wie du ihn beurteilst. Brisebois ist schon ok. Das beide als Übergangslösungen geplant sind ist wohl allen klar.
Warum hat PL Foote nicht gehalten. Mit der Blake PK war da ja klar denn er mußte ja ein wenig Platz machen für Forsberg. Jetzt sind beide weg. Und meiner Meinung nach hätte es nicht sein müssen. Selbst nachdem Foote weg war hätte man ev. noch einen Berard bekommen. Und jetzt kommt wieder Forsberg ins Spiel. Das ist der einzigste Punkt der mir bei ihm aufstößt das er eben die AVS so lange hat zappeln lassen.

Sollen beide bei ihren Teams Spass und Erfolg haben. So long Footer und Foppa. :headb:

Ach ja und zum Thema Fan werden wir immer unterschiedlicher Meinung sein. Und selbst einige der echten AVS Fans mit denen ich in Denver gesprochen haben meinten Great AVS Fans from Germany.
Aber lassen wir das denn es bringt sowieso nicht's. Du hast deine Meinung und ich die meine.

Marvel

ZitatLustige These...übertragen wir die mal auf die Bundesliga, dann können also z.B. nur die Leute "richtige" Bayern Fans sein, die auch in München leben!? LOL

das bezweifele ich doch mal sehr stark!

Ist Mike dann auch kein Alemannia Fan, weil er nicht mehr in Aachen lebt? Ich habe noch nie in Köln gelebt, bin Köln Fan, war in Pittsburgh, bin Pittsburgh Fan...hmm..also nach der Definition gibt es dann weltweit nicht viele Fans!
Jo, lustige These vielleicht für dich! Mike ist geborener Öcher und wird deshalb auch immer Alemannia Fan bleiben, egal wo er wohnt!

Aber "Fan sein" ist in der Tat Definitionssache. Viele bezeichnen sich als Fan von irgendwas, sind aber in Wahrheit nur Symphatisanten, dazu zähle ich mich selbst. Diese globale Fanbildung wird doch nur das TV erst künstlich gemacht. Echte Fans gehen zu jedem Heimspiel, fahren auch zu Auswärtsspielen, feuern ihre Mannschaft an, unterstützen sie finanziell, sitzen nach dem Spiel am Stammtisch und diskuttieren. Das kann an aber nur vor Ort. Daher sind wohl alle "Fans" die eben nicht vor Ort leben nicht wirklich als Fan zu bezeichnen. In Zeiten vor der überregionalen TV Übertragung von Spielen, gab es diese globale Fanbildung auch nicht. Da waren die Anhänger eines Teams nur ortsansässige Bewohner, also eine natürliche Fanbildung. Dazu muss man sich aber auch ein wenig mit der Geschichte der Sports, der Wettkämpfe und Anhängerbildung beschäftigen. Das würde hier jetzt zu weit führen. Meinetwegen seid ihr eben alle echte Fans... Glückwunsch!

Ist hier eigentlich jemand Mitglied in einem Fanclub?

Marvel

ZitatDas ist eben deine Interpretation. Ich bezeichne mich trotzdem als Fan und nicht als Fanatiker. Ach ja und ich kann nur einen Bindung zu einem Team haben wenn ich vor Ort lebe. Das ist mir auch neu. Ich war zumindest schon in Denver und habe 2 Games vor Ort gesehen. Das ist zumindest für mich Bindung genug. Aber da gehen eben unsere Meinungen doch stark auseinander. Und groß aufregen tu ich mich nicht.
Mir ging es darum das man die Dinge immer aus verschiendenen Blickwinkel betrachten kann. Und darum muss nicht zwangsläufig deine Meinung immer die richtig sein.
Schön, dass du so eine starke Bindung zu Colorado hast! Immerhin schonmal in Denver gewesen und 2 Spiele gesehen. Ich war bisher weder in Denver, noch in New York, Toronto oder Philadelphia. Daher habe ich zu keiner Stadt eine Bindung. Und deshalb werden meine Sympathien auch durch ganz andere Dinge geprägt. Das richtet sich bei mir eher nach geografischer Lage und gewissen Spielern. Daher kann ich gut damit leben, dass Forsberg jetzt in Philadelphia spielt. Aber ein "Fan" bin ich in diesem Sinne weder von den Rangers, noch von den Avs oder Leafs. Aber selbst aus deinem Blickwinkel ist es doch eher engstirnig und kurzsichtig Pierre Lacroix jetzt mies zu machen.

Zitattrotzdem ist es scheiße das Foppa geht und ich glaube nicht das turgeon sakic wirklich soviel helfen kann...
Das glaube ich aber für dich mit...

Gast

ZitatMarvel schrieb am 04.08.2005 11:16
"Fan" kommt von "Fanatiker"...und was man von Fanatikern zu erwarten hat weiß man ja... Und bevor man sich groß aufregt sollte man sich erstmal richtig informieren! Der einzige der hier eine "Bindung" zu Colorado hat ist Badger, weil er dort lebt. Der Rest von uns kann wohl kaum behaupten er habe eine Bindung zu Colorado. Die Kriterien warum man sich also die Colorado Avalanche als Team ausgesucht hat sind wohl daher völlig unterschiedlich. Meistens ist es einfach eine gewisse Sympathie. Und die kann beeinflusst werden durch geografische Lage, Spieler oder was auch immer. Aber echte "Fans" sollten schon eine richtige Bindung zum Team haben. Daher kann sich von uns wohl kaum jemand als echter Fan bezeichnen. Das ist quasi so als würde ein Ami aus New York sagen er sei ein Fan von Borussia Dortmund, obwohl er noch nie im leben in Dortmund war geschweige denn dort zumindest eine Zeit lang gelebt hat. Mit dem Begriff Fan sollte man also vorsichtig sein. Wir gehen damit immer sehr großzügig um...



Lustige These...übertragen wir die mal auf die Bundesliga, dann können also z.B. nur die Leute "richtige" Bayern Fans sein, die auch in München leben!? LOL

das bezweifele ich doch mal sehr stark!

Ist Mike dann auch kein Alemannia Fan, weil er nicht mehr in Aachen lebt? Ich habe noch nie in Köln gelebt, bin Köln Fan, war in Pittsburgh, bin Pittsburgh Fan...hmm..also nach der Definition gibt es dann weltweit nicht viele Fans!

Gast

ZitatMarvel schrieb am 04.08.2005 11:16
"Fan" kommt von "Fanatiker"...und was man von Fanatikern zu erwarten hat weiß man ja... Und bevor man sich groß aufregt sollte man sich erstmal richtig informieren! Der einzige der hier eine "Bindung" zu Colorado hat ist Badger, weil er dort lebt. Der Rest von uns kann wohl kaum behaupten er habe eine Bindung zu Colorado. Die Kriterien warum man sich also die Colorado Avalanche als Team ausgesucht hat sind wohl daher völlig unterschiedlich. Meistens ist es einfach eine gewisse Sympathie. Und die kann beeinflusst werden durch geografische Lage, Spieler oder was auch immer. Aber echte "Fans" sollten schon eine richtige Bindung zum Team haben. Daher kann sich von uns wohl kaum jemand als echter Fan bezeichnen. Das ist quasi so als würde ein Ami aus New York sagen er sei ein Fan von Borussia Dortmund, obwohl er noch nie im leben in Dortmund war geschweige denn dort zumindest eine Zeit lang gelebt hat. Mit dem Begriff Fan sollte man also vorsichtig sein. Wir gehen damit immer sehr großzügig um...

Das ist eben deine Interpretation. Ich bezeichne mich trotzdem als Fan und nicht als Fanatiker. Ach ja und ich kann nur einen Bindung zu einem Team haben wenn ich vor Ort lebe. Das ist mir auch neu. Ich war zumindest schon in Denver und habe 2 Games vor Ort gesehen. Das ist zumindest für mich Bindung genug. Aber da gehen eben unsere Meinungen doch stark auseinander. Und groß aufregen tu ich mich nicht.
Mir ging es darum das man die Dinge immer aus verschiendenen Blickwinkel betrachten kann. Und darum muss nicht zwangsläufig deine Meinung immer die richtige sein.

Gast

trotzdem ist es scheiße das Foppa geht und ich glaube nicht das turgeon sakic wirklich soviel helfen kann...

Peter The Great

Nun ist er also weg :heul:  das macht mich nicht wütend oder sauer...eher entäuscht und etwas traurig.
Sicher war es ein Problem Forsberg unter gegebenen Umständen zu halten und mit Blick darauf wer noch unterschreiben soll (Tanguay, Liles, Hejduk....) sind wohl die beiden Neuverpflichtungen aus finanzieller Sicht zu begrüßen. Dennoch ist es ein trauriger Tag für die Franchise, die mit Foppa den letzten Spieler, ausser Sakic, aus der Nordiques Zeit verlieren.

Viel Glück in Philly Peter Forsberg  :up:  Besser da als bei den Rangers  :headb:

Die Avs waren (schon in Quebec), sind und werden immer mein Lieblingsteam sein...egal ob Favourite, Mitläufer, im Umbruch...oder im Neuaufbau.
Ich bin und bleibe AV´s UND Foppa Fan.
Mein Nick bleibt...... :huldigung:
Avalanche Warning!!!!

FIND A WAY

Marvel

"Fan" kommt von "Fanatiker"...und was man von Fanatikern zu erwarten hat weiß man ja... Und bevor man sich groß aufregt sollte man sich erstmal richtig informieren! Der einzige der hier eine "Bindung" zu Colorado hat ist Badger, weil er dort lebt. Der Rest von uns kann wohl kaum behaupten er habe eine Bindung zu Colorado. Die Kriterien warum man sich also die Colorado Avalanche als Team ausgesucht hat sind wohl daher völlig unterschiedlich. Meistens ist es einfach eine gewisse Sympathie. Und die kann beeinflusst werden durch geografische Lage, Spieler oder was auch immer. Aber echte "Fans" sollten schon eine richtige Bindung zum Team haben. Daher kann sich von uns wohl kaum jemand als echter Fan bezeichnen. Das ist quasi so als würde ein Ami aus New York sagen er sei ein Fan von Borussia Dortmund, obwohl er noch nie im leben in Dortmund war geschweige denn dort zumindest eine Zeit lang gelebt hat. Mit dem Begriff Fan sollte man also vorsichtig sein. Wir gehen damit immer sehr großzügig um...

Zum Thema: Selbst wenn man Blake rausgekauft hätte, dann würde man jetzt ohne Forsberg da stehen. Denn für Foote und Forsberg hätte es trotzdem nicht gereicht! Blake verdient 6,6 Mio $, Foote jetzt 4 Mio $ und Forsberg 5 Mio $. Es hätte also so oder so für Forsberg nicht gereicht. Wobei auch du offenbar schon wieder vergessen hast, dass Hejduk und Tanguay und einige andere immer noch nicht unterschrieben haben. Man muss also nur ein wenig rechnen können um zu verstehen dass es nicht möglich war...in diesem Sinne viel Spaß noch!  ;D