Pittsburgh Penguins

Begonnen von Gast, 30. Juli 2005, 15:31:41

« vorheriges - nächstes »

Gast

Zitat
ebenso ob Morozov kommt und bei Malkin sieht es ja seit den heutigen Meldungen ja ganz düster aus :down: . Falls Morozov jetzt nicht mehr kommt wäre ich etwas entäuscht, da man ihn für weniger haben könnte als Palffy und ich ihm dieses jahr viel zutrauen würde, naja Palffy ist ja auch kein schlechter :D:  ;D .

Was ist denn mit Morozov...und Malkin? Gabs da heute was neues!? Oder nur generell das mit dem IIHF Agreement?

Iceburgh

ZitatFoppa-Fan schrieb am 06.08.2005 23:02
Sergei Gonchar UFA (Los Angeles) $4.5 million
Sergei Gonchar UFA (Boston) $3.5 million

das steht bei TSN...gibt es wirklich zwei ven dehnen???


...bei dem einen Gonchar sollte wohl eigentlich Palffy stehen ;D .

Falls die Pens jetzt noch einen Veteran-Goalie verpflichten und diese Saison nicht allzu viel mit Verletzungen zu kämpfen haben sind mit etwas Glück vielleicht die Play-offs drin :D: .
Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.

Gast

Sergei Gonchar UFA (Los Angeles) $4.5 million
Sergei Gonchar UFA (Boston) $3.5 million

das steht bei TSN...gibt es wirklich zwei ven dehnen???

Iceburgh

ZitatTokashiki schrieb am 06.08.2005 22:25
Palffy wechselt nach Pittsburgh, da kriegt er einen 3 Jahres Vertrag.

http://www.sportsnet.ca/hockey/article.jsp;jsessionid=JGBMLBIEDOFH?content=20050806_155711_4636

Langsam kriege ich Angst.


...gute Verstärkung für die Pens( wenn er sich nicht verletzt). Auf der rechten Seite hatte man ja ausser Recchi kaum etwas zu bieten. Naja über die 4.5 Mil. pro jahr kann man sicherlich streiten, obwohl für Kovalev oder Kariya hätte man ja auch soviel ausgeben müssen. Ob es jetzt etwas mit Cujo bzw. Burke etwas wird ist wohl zu bezweifeln, ebenso ob Morozov kommt und bei Malkin sieht es ja seit den heutigen Meldungen ja ganz düster aus :down: . Falls Morozov jetzt nicht mehr kommt wäre ich etwas entäuscht, da man ihn für weniger haben könnte als Palffy und ich ihm dieses jahr viel zutrauen würde, naja Palffy ist ja auch kein schlechter :D:  ;D .
Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.

Gast

Palffy wechselt nach Pittsburgh, da kriegt er einen 3 Jahres Vertrag.

http://www.sportsnet.ca/hockey/article.jsp;jsessionid=JGBMLBIEDOFH?content=20050806_155711_4636

Langsam kriege ich Angst.

Gast

Zitatmartinf112 schrieb am 06.08.2005 09:45
Pläne gibts doch schon lange, hat es jetzt nach dem Draft eigentlich schon konkretere Aussagen gegeben?

Nö...es gab nur Aussagen der Politiker, das man sich nochmal zusammensetzen und beraten will. Irgendwie in der Art, das man genau planen muss, für welche Projekte man Steuergelder einsetzt, und ob man es verantworten kann dieses Geld für eine Arena einzusetzen. So in der Form war was in der Presse.

Momentan versuchen die Pens ja die Glücksspiellizenz zu bekommen, die in PIT vergeben werden. Damit wollen sie dann Cash machen um die Arena zu finanzieren.

martinf112

ZitatUser gelöscht schrieb am 06.08.2005 09:42
Die Pens werden nun doch NICHT verkauft, Lemieux und sein bisheriger Partner Burkle bleiben Eigentümer, und Del Biaggio wird "nur" Teilhaber. Das wurde gestern bekanntgegeben und hängt wohl damit zusammen, das der Wert der Franchise seit dem Gewinn der Lottery drastisch gestiegen ist, und Del Biaggio nicht soviel zahlen wollte....

http://hosted.ap.org/dynamic/stories/H/HKN_PENGUINS_LEMIEUX?SITE=PAPIT&SECTION=HOME&TEMPLATE=sports.htm
Tja, was ein Spieler, der noch keine Sekunde NHL hinter sich hat, so alles ausmachen kann...  :D:

Hoffentlich kommt jetzt auch mal langsam Bewegung in die Sache mit der neuen Arena. Auf Dauer kann man auch mit Lemieux, Crosby und Co. nix mehr reissen in der Mellon Arena. Pläne gibts doch schon lange, hat es jetzt nach dem Draft eigentlich schon konkretere Aussagen gegeben?
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

Die Pens werden nun doch NICHT verkauft, Lemieux und sein bisheriger Partner Burkle bleiben Eigentümer, und Del Biaggio wird "nur" Teilhaber. Das wurde gestern bekanntgegeben und hängt wohl damit zusammen, das der Wert der Franchise seit dem Gewinn der Lottery drastisch gestiegen ist, und Del Biaggio nicht soviel zahlen wollte....

http://hosted.ap.org/dynamic/stories/H/HKN_PENGUINS_LEMIEUX?SITE=PAPIT&SECTION=HOME&TEMPLATE=sports.htm

Cookie La Rue

ZitatUser gelöscht schrieb am 05.08.2005 20:56
@cookie
Die Pens geben sowieso nur 30-31 aus, von daher erreichen sie die Cap Grenze nicht mal.
Naja gut, dann können die dem Rookie ja noch mehr Boni anbieten... :D:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Gast

Ich weiss nicht welche Boni alle eingerechent werden, aber maximal kann man wohl Crosby mit 4 Mio veranschlagen..

ZitatCrosby, the first pick in the draft, could ultimately carry a $4 million price tag, with some or many of those bonuses counting against the cap.

@cookie
Die Pens geben sowieso nur 30-31 aus, von daher erreichen sie die Cap Grenze nicht mal.

http://postgazette.com/pg/05213/547007.stm

Walzy

ähm.....meines wissens zählen leistungsbezogene Boni nicht gegen den cap.....nur ein eventueller signing-bonus

Cookie La Rue

ZitatLemieux-Jünger schrieb am 05.08.2005 17:43
So was in der Richtung dacht ich mir auch schon.Aber für mich bleibt´s nicht ganz schlüssig,warum Boni,die für hohe Ziele (z.B. Calder/Art Ross Trophy,Stanley Cup),die vielleicht nicht erreicht werden können trotzdem gegen den Cap zählen.
ist ja eigentlich auch das Problem der Pens, sie müssen ihm ja nicht diese Boni anbieten...

So wie ich das verstehe, heisst das hier, dass die Pens für Crosby auf alle Fälle 3.150.000 $ unter dem Cap Maximum bleiben müssen um im Fall der Fälle diese Boni auszuzahlen und damit die Grenze zu erreichen.  :gruebel:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Gast

@ User gelöscht und Martin

So was in der Richtung dacht ich mir auch schon.Aber für mich bleibt´s nicht ganz schlüssig,warum Boni,die für hohe Ziele (z.B. Calder/Art Ross Trophy,Stanley Cup),die vielleicht nicht erreicht werden können trotzdem gegen den Cap zählen.
Bei CuJo weiß ich auch nicht,was ich denken soll.In Detroit hat er sich höchst professionell verhalten,als man ihn wegen Hasek und Legace abschieben wollte.Aber die 8 Mille,die er zuletzt verdient hat,sagen für mich schon,dass er nicht wenig haben will.Mehr als 2 Mios wären für mich eindeutig zu viel.

martinf112

Cujo wäre sicherlich eine Verstärkung, keine Frage. Und für die Entwicklung von Fleury vielleicht auch nicht schlecht, wenn er einen erfahrenen Goalie an seiner Seite hat. Aber mal abwarten, ob sich das mit dem Gehalt in vertretbaren Regionen bewegt.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

Es schaut so aus als ob man CuJo nun wirklich nach Pittsburgh holen will. Der Agent von CuJo sagte, man werde keine weiteren Schritte mit andern Clubs unternehmen, ohne noch einmal mit CP gesprochen zu haben. CuJo selbst sei fasziniert von der Idee in PIT zu spielen.

http://www.pittsburghlive.com/x/tribune-review/sports/penguinslive/s_360505.html
http://tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=132492

Ich weiss jetzt nicht, ob ich schon in Tränen ausbrechen soll, weil man das Geld u.a. an anderer Stelle besser investieren könnte oder ob ich mich drüber freuen sollte.... :D: