Channels auf der man die NHL Live verfolgen

Begonnen von Gast, 25. Juli 2005, 09:53:33

« vorheriges - nächstes »

Gast

super arbeit jungs.

bitte soviele mitmachen wie es geht.
nur dann wird sich was bewegen.


Walzy

der aus chat wurde nach requests verschoben und dort isser jetzt doppelt :D:

Marvel

Den entsprechenden Thread habe ich doppelt erstellt, weil ich nicht genau weiß, wo er hingehört...  :D: Unter "Requests" und unter "Chat"

Walzy

werd euch dort auch mal ein bisschen unterstürzen, auch wenn mir so ziemlich egal is, was dort kommt  :augenzwinkern:  :devil:

Marvel


Gast

Yap,bin da auch dabei !!

Nur informieren hier imBoard wann's los geht !

Gast

Hallo Marvel

das wäre super.
Wenn Du Ihn geschrieben hast, dann sag uns hier am Board bescheid,
wir werden dann dort auf dem Board mit Re`s so richtig einheizen das es mit der
NHL Übertragung dort noch weiter voran geht.
Es wäre auch super, wenn sich noch andere dort anmelden würden,
das anmelden selbst ist ja kostenlos, auf 5 Ports können
kostenlos genutzt werden, wenn diese jedoch besetzt sind muss man schon ein
PPV Abo haben, aber das ist ja egal, zum posten am Board langt es ja sich
einfach kostenlos anzumelden. Wenn dann mehr NHL übertragen wird,
ist vielleicht doch der ein oder andere eher noch bereit die 3 Euro
für gute NHL Games zu investieren.

Also lasst uns die Aktion starten.
 :headb:

Marvel



ZitatAktion: More NHL on Stream TV

wer will mitmachen.
Jeder der Stream TV nutzt sollte mitmachen.
Wir sollten uns einen guten Text überlegen, diesen Posten und auch den Admins zukommen lassen und mit mehreren Leuten da richtig Dampf machen das mehr NHL übertragen wird.

Ich finde Stream TV echt klasse, da ich auch ein ein großer NFL Fan bin. Klar ist die NHL klare Nr. 1 jedoch ist es schon super ESPN, TSN etc. auf diese Art überhaupt zu empfangen.
Aber denkt Ihr nicht wenn wir da richtig PRO NHL Stimmung machen das wir evtl. was erreichen. Vereinzelt sicherlich nicht, aber wenn wir alle an einem Strang ziehen?

Was denkt Ihr?
Also ich kann gerne einen entsprechenden Text für StreamTV erstellen und im dortigem Forum posten.

Gast


Neues  von NASN UK  :

NASN secures exclusive NHL broadcast

NEW YORK -- NASN (the North American Sports Network) has agreed to a four-year partnership with the National Hockey League (NHL) and its international distribution partner, Comcast. The agreement provides NASN with exclusive rights to broadcast the NHL via all forms of television including HDTV and IPTV throughout Europe. NASN also has secured the exclusive European broadband and mobile rights enabling the streaming of live NHL games as well as non-exclusive rights to show highlights over the Internet and on wireless devices in Europe. The agreement affords NASN options to extend the deal for an additional two years, and to broadcast rights for Asia-Pacific.

The new partnership, which corresponds with the beginning of the NHL's 2005-06 season, takes immediate effect in all European countries and allows for certain non exclusive arrangements in select European territories. With the League's regular season underway, NASN will show at least 200 games this year, with up to six live games per week and wall-to-wall coverage of the Stanley Cup Playoffs and Final. In future seasons, NASN's coverage will include the NHL's All-Star Game and Skills Competition. Due to the NHL's commitment to participate in the Turin Winter Olympics, the All-Star Game will not be played again until the 2006-07 season.

Today's agreement with NASN reflects the multi-media partnership that exists between Comcast and the NHL, which in addition to televising games domestically on Comcast's OLN network, also permits Comcast to sublicense certain NHL rights internationally.

NASN's Chief Executive, Amory Schwartz, said: "Our partnership with the NHL and Comcast is a key piece in the continued growth of the network. Our acquisition of broadband streaming and mobile-based rights is an important development in establishing NASN as the number one destination in Europe for North American Sports, whether it be by television, computer or wireless device."

The NHL, one of the oldest sports leagues in North America, has a strong tradition of European players. Currently over one-third of its players, representing over 20 countries, make it their professional home -- including Sweden's Peter Forsberg, Jaromir Jagr of the Czech Republic and Russia's Sergei Fedorov. As a result, the League enjoys a strong fan base throughout Europe.

"Our partnership with NASN represents a significant step by the League to re-establish its relationship with its existing European-based fans, as well as begin the process of developing new ones," said Bill Daly, NHL Deputy Commissioner.

"Today's agreement underscores the value of our partnership with the NHL and is a testament to the appeal of the revitalized, reenergized sport of hockey," said Jeff Shell, President of Comcast Programming for Comcast Corporation.

NASN's partnership with the NHL and Comcast comes shortly after it agreed to exclusive terms with the NFL in 17 European countries. The deal also represents NASN's first public steps towards entering the Asian market, a goal the company announced it would pursue in June 2005, shortly after Benchmark Capital Europe secured a significant shareholding in NASN.

Schwartz also said: "NASN is in discussion, in several instances at the final stages, with multiple carriage companies to expand its reach, and believes the addition of the NHL will make an already compelling offering, must-have content.

"We are open to working with broadcasters on sublicense rights in order to enhance local coverage of the NHL once we are up in markets that we are presently not in."

tomti

Habe nun auch Streamtv, ist leider noch nicht freigeschaltet, aber das wird sicher die TAge passieren.

@mike, könnte man nicht auf Grund der Unübersichtlichkeit in dem streamtv Forum, wieder eine Art Shoutbox in diesem Forum einführen, wo jeder schreiben kann, welches Spiel gerade auf welchem Stream läuft? Fände ich sehr praktisch, oder wir machen dafür natürlich einen ganz neuen Thread... Fände das äusserst praktisch!
Kindern in Ecuador ein Neues Lächeln schenken!
www.nueva-sonrisa.de

Gast

Aktion: More NHL on Stream TV

wer will mitmachen.
Jeder der Stream TV nutzt sollte mitmachen.
Wir sollten uns einen guten Text überlegen, diesen Posten und auch den Admins zukommen lassen und mit mehreren Leuten da richtig Dampf machen das mehr NHL übertragen wird.

Ich finde Stream TV echt klasse, da ich auch ein ein großer NFL Fan bin. Klar ist die NHL klare Nr. 1 jedoch ist es schon super ESPN, TSN etc. auf diese Art überhaupt zu empfangen.
Aber denkt Ihr nicht wenn wir da richtig PRO NHL Stimmung machen das wir evtl. was erreichen. Vereinzelt sicherlich nicht, aber wenn wir alle an einem Strang ziehen?

Was denkt Ihr?

gruss
Monty

roman441

also wenn gestern abend um 19 uhr nix auf 18w kam frag ich mich wo der schwede von canal+ gestern das live spiel um 19 uhr her hatte???
da muß es doch noch andere satelitten geben wo die übertragen
hat da noch niemand was gehört?

roman441

ZitatLawinenpower schrieb am 11.10.2005 15:48

Ich habe einmal eine Frage bezüglich der  Feeds  auf 12,5w

Auf den Channel 1-3 wird wohl nichts mehr laufen oder ?

Nur so ein Feed in 4:2:2 gibt es da noch......

FRAGE :

Was kann ich an meinem TechniSat Receiver Digi CIP machen oder machen lassen um dies
zu sehen ? Geht das oder gibt es keine möglichkeit ?

Thanks im vorrauis  :huldigung:

also ich habe mir sagen lassen das 4:2:2 nur mit teuren receivern ab 1000eruo zu empfangen geht
die billigere variante ist die die ich mir letzte woche zugelegt habe und zwar eine dvb-s karte für den pc mit den richtigen filtern ist das empfangen auch in 4:2:2 möglich und das geht wirklich das premiere spiel am we tor-mon kam auf 12.5W in 4:2:2 und ich habe es schauen können und die qualität war sogar besser als auf premiere am tv
ich habe aber auch eine frage leider kann ich nicht 18w schauen da ich keinen motor an schüssel habe
wenn du davon spricht die spiele auf 18w sind codiert meinst du aber kein 4:2:2???

martinf112

ZitatMonty11 schrieb am 11.10.2005 17:20
@martinf112

ich habe mir alle Streams in Winamp als Lesezeichen gesetzt , muss so also nicht immer auf dem Board einloggen usw.

Kann über die Lesezeichen die ich dann entsprechend benannt habe die einzelnen Channels durchzappen.
Ist ne gute Idee! Trotzdem wäre es schön, wenn der Kalender mal halbwegs aktuell wäre.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

@martinf112

ich habe mir alle Streams in Winamp als Lesezeichen gesetzt , muss so also nicht immer auf dem Board einloggen usw.

Kann über die Lesezeichen die ich dann entsprechend benannt habe die einzelnen Channels durchzappen.