Hauptmenü

Todesstrafe

Begonnen von Gast, 26. Januar 2005, 10:32:33

« vorheriges - nächstes »

Brillit

Ich bin für die Todesstrafe. Vorallem wenn ich lese das der Anwalt eines Kinderschänder dafür Plädiert das er eine schwere Kinheit hatte.

In Deutschland haben die Insassen ja ein gutes Leben. Bekommen "alles" was sie brauchen und müsen fast nix machen. In den USA hingegen weerden mörder erst mal schön nach Arizona geschickt und dürfen da mal arbeiten und haben keine Klimaanlage.

Das Deutsche strafmaß ist meines erachtens sowieso viel zu lasch. Da müsste sich mal was ändern
Modano #9

Marvel

Bis zu einem gewissen Zeitpunkt und bei besonderen Umständen bin ich auch für die legale Abtreibung! Das letzte Wort sollte dabei vor allem die Mutter haben, nicht der Staat...

Gast

Was ich (ich spreche nur von den Todesstrafenbefuerworter in  den USA ) merkwuerdig finde, ist das es diejenigen sind die am lautesten nach der Abschaffung des Rechtes fuer eine legalisierte Abtreibung schreien und  am staerksten die Todesstrafe in den USA befuerworten, das ist legales Toeten ok ,auf der einen Seiten nicht.

Gast

Ich sage für Kinderschänder die Todesstrafe!!!!!

Aber ansonsten, naja für Mörder lieber lebenslänglich bzw. Psychatrie!

Mike

Die Todesstrafe ist die grausamste, unmenschlichste und erniedrigendste Form der Bestrafung.

Schon der franz. Philosoph und Dichter Albert Camus sagte treffenderweise:
Die Todesstrafe ist "der vorsätzlichste Mord, mit dem kein geplantes Verbrechen verglichen werden kann. Um einen Vergleich zu ziehen: Die Todesstrafe müsste einen Verbrecher bestrafen, der sein Opfer vorher genau über den Zeitpunkt seines Todes informieren würde und es von diesem Zeitpunkt an auf Gnade und Ungnade ausgeliefert wäre. Im gewöhnlichen Leben aber findet man eine solche Bestie nicht."

Noch ein kleiner  .... (!) Hinweis zum Nachdenken ....

Jede Hinrichtung ist unwiderruflich und kann auch einen Unschuldigen treffen. Es gab schon viele Fälle, in denen Unschuldige verurteilt worden sind.

Zudem hat die Todesstrafe noch niemals eine abschreckende Wirkung gezeigt.

Natürlich ist es normal, wenn die Emotionen überkochen, diese zu fordern. Niemand mag Kinderschändern oder Vergewaltigern "verzeihen", und immer kommt einem die Strafe als zu gering vor. Aber spätestens, wenn der Ratio wieder einsetzt, sollte man sich wieder darüber bewußt werden: Der Rachegedanke sollte in einem zivilisierten Strafrecht nicht vorkommen.

Eine Gesellschaft, die  ersthaft meint, sie hätte das Recht. über Leben und Tod des einzelnen zu richten, ist eine Gesellschaft, die moralisch verwerflich handelt, und auch gegen  die internationalen Menschenrechtskonvention verstößt, auf die wir (die westliche Welt z.B) sonst so stolz sind.

Meine Meinung dazu ....

Grüße,
Mike


Gast

Das Problem mit oeffentlichen und im TV gezeigten Hinrichtungen hat in Laendern wie Guatemala 2000 und Fiji Inseln zur Abschaffung der Todesstrafe gefuehrt weil Leute angeekelt waren mit dem was sie sahen. Aber Serienmoerder und Kindesmoerder gibt es sowohl in den USA,Europa und auch arabischen Laendern.
Wuerde aber gerne mal wissen wie es in den USA aussieht wenn eine Hinrichtung im TV gezeigt wuerde ob sich die Haltung zur TS aendern wuerde.

Marvel

ZitatIch finde jemand sein Lebenslang im Gefängnis und mit Lebenslang meine ich auch so lange wie das Leben geht, einzusperen ist eine härte Bestrafung als die Todestrafe, weil bei der Todestrafe ist es aus und vorbei und bei Lebenslang geht es halt so lange bis es vorbei ist.
Und kostet den Steuerzahler viel Geld! Warum soll man Serienmörder und Kindermörder noch lebenslang verpflegen und beköstigen?

ZitatWieso fuehrt man nicht in den USA wie es in den arabischen Laendern ueblich ist oeffentliche Exekutionen ein ? Wie waers denn mit Enthaupten oder fuer Ehebrecher steinigen,das waer doch was ,jeder kann sich mit Popcorn hinstellen und sich Spektakel anschauen.
Ja vielleicht sollte man das tun. So weit ich weiß gibt es in diesen Ländern nicht sehr viele Serienmörder und Kindermörder... Und den Volksport "Fremdgehen" könnte man damit auch eindämmen....  :D:

Gast

Wieso fuehrt man nicht in den USA wie es in den arabischen Laendern ueblich ist oeffentliche Exekutionen ein ? Wie waers denn mit Enthaupten oder fuer Ehebrecher steinigen,das waer doch was ,jeder kann sich mit Popcorn hinstellen und sich Spektakel anschauen. ;D

Gast

ZitatGreen Jackets schrieb am 26.01.2005 18:12
Nun ich bin gegen eine Todestrafe.

Ich finde jemand sein Lebenslang im Gefängnis und mit Lebenslang meine ich auch so lange wie das Leben geht, einzusperen ist eine härte Bestrafung als die Todestrafe, weil bei der Todestrafe ist es aus und vorbei und bei Lebenslang geht es halt so lange bis es vorbei ist.

was bringt des dann???
des kostet dann nur....

Green Jackets

Nun ich bin gegen eine Todestrafe.

Ich finde jemand sein Lebenslang im Gefängnis und mit Lebenslang meine ich auch so lange wie das Leben geht, einzusperen ist eine härte Bestrafung als die Todestrafe, weil bei der Todestrafe ist es aus und vorbei und bei Lebenslang geht es halt so lange bis es vorbei ist.
Gruß GJ

Marvel

Ob in diesem Fall hier die Todesstrafe angebraucht war, lass ich mal dahingestellt. Aber grundsätzlich bin ich ein Befürworter der Todesstrafe. Es gibt einfach Fälle, da ist Lebenslänglich bei weitem nicht mehr ausreichend. Und die Steigerung ist nunmal der Tod.... In diesem Fall muss ich sagen, hätte man darauf verzichten können. Andererseits, wenn es so gewesen ist, wie hier geschildert wird, dann denke ich wer derart lebensverachtend vorgeht, hat einfach das Recht auf Leben verwirkt....

martinf112

Ich bin zwar auch ein Gegner der Todesstrafe, allerdings halte ich "lebenslänglich" für zu milde, da es in D nicht mehr als max. 20 oder 25 Jahre bedeutet.

BTW: Wusstet ihr eigentlich, daß in Hessen noch die Todesstrafe im Gesetz vorgesehen ist? Allerdings ist sie ja im dt. Grundgesetz abgeschafft und da Bundes- über Ländergesetz steht, ist die Todesstrafe in Hessen auch ungültig. Aber sie steht noch in den Gesetzestexten.

Hier ein Zitat von www.sinnlose-gesetze.de:

"Verfassung des Landes Hessen

Vom 1. Dezember 1946



Artikel 21

Gesetzliche Strafen


(1) Ist jemand einer strafbaren Handlung für schuldig befunden worden, so können ihm auf Grund der Strafgesetze durch richterliches Urteil die Freiheit und die bürgerlichen Ehrenrechte entzogen oder beschränkt werden. Bei besonders schweren Verbrechen kann er zum Tode verurteilt werden.
(2) Die Strafe richtet sich nach der Schwere der Tat.
(3) Alle Gefangenen sind menschlich zu behandeln.

Das Grundgesetzes sieht jedoch die Abschaffung der Todesstrafe vor: "Die Todesstrafe ist abgeschafft." (Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Art. 102). "Bundesrecht bricht Landesrecht." Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Art. 31.

Wie bereits im Kommentar (Bundesrecht bricht Landesrecht) festgestellt wurde, ist das Gesetz somit rechtlich ungültig. Aber es EXISTIERT dennoch in der hessischen Verfassung !!!"
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

Kindermörder würden bei mir die Todesstrafe kriegen.Ohne Wenn und Aber.
Wie sieht es denn bei uns aus?Erst das übliche Gejammer über die schwere Kindheit.Dann Sicherheitsverwahrung.Dann nach 10-15 Jahren als "geheilt" entlassen.Dann das nächste Kind.
Nee,nee bei mir würde so ein Schwein hängen.

Gast

Spart dem amerikanischen Steuerzahler wieder Geld, kann er jetzt ganz patriotisch in den Iran-Krieg stecken!

Über den Sinn und Unsinn der Todesstrafe wurden schon Doktor-Arbeiten geschrieben.

Meine Meinung ist, dass je länger sich ein Straftäter mit professioneller Hilfe mit seiner Tat auseinandersetzt, desto besser, ergo lebenslänglich!

Wenn ich einen Verwandten oder Freund durch einen Mörder verlieren würde, wäre mir diese Lösung lieber, muss er ein Leben lang auf engem Raum die Tat verarbeiten, das ist Strafe genug.
Meistens nehmen sich solche Leute sowieso selbst das Leben in der Zelle.

Lucky Luke

Gast

Was gibt es da noch zu diskutieren? Amerika ist Amerika, ein Land voller falscher Moralapostel und Heuchler!