Rund um den Fussball

Begonnen von Gast, 03. Oktober 2004, 08:59:40

« vorheriges - nächstes »

#500

Dortmund und Finanznot:
Zitat
Der FC Bayern München hat dem in Finanznot
steckenden Bundesliga-Konkurrenten Borussia Dortmund nach einem
Bericht des «Spiegel» im September zwei Millionen Euro überwiesen.
Wie das Nachrichtenmagazin in seiner neuen Ausgabe berichtet, soll
die Zahlung in Zusammenhang mit dem Wechsel von Fußball-Profi Torsten
Frings im Juni an die Isar stehen. Ursprünglich sei vereinbart
worden, dass der FC Bayern zunächst neun Millionen Euro für die
Verpflichtung des Nationalspielers zahlen sollte. Weitere 2,5
Millionen Euro sollten aber erst bei Erreichen eines lukrativen
Platzes in der Champions League im Sommer 2005 fällig werden.

  Ob es sich bei der Überweisung im September um ein Darlehen oder
einen Vorschuss handelt, so das Blatt, hänge offenbar von der
sportlichen Entwicklung der Münchner ab. BVB-Manager Michael Meier
bestätigte nur, dass die Zahlung im Zusammenhang mit dem Frings-
Wechsel stehe. Bayern-Manager Uli Hoeneß habe sich dazu nicht äußern
wollen.
Unterdessen hat BVB-Präsident Gerd Niebaum in einem «Spiegel»-
Interview erklärt, dass die «Vereinsgremien hinter der
Geschäftsführung und vor allem hinter dem gemeinsam beschlossenen
Konsolidierungskonzept» stünden. Entschlossen ist der 55-Jährige,
seine Amtszeit bis Ende 2006 zu erfüllen. «Jeder weiß, dass ich nicht
an einem Amt klebe, Verantwortungsbereitschaft zeigt sich aber vor
allem in schwierigen Phasen, in denen es manchmal leichter wäre, die
Kommandobrücke zu verlassen», sagte Niebaum. Viele Fans und Freunde
der Borussia erwarteten jedoch, dass Meier und er das Schiff wieder
in ruhige Fahrwasser brächten. Niebaum: «Genau das ist unser Ziel.»

  Der börsennotierte Fußball-Profiverein wird am Freitag auf einer
Pressekonferenz die Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres vorlegen.
Experten rechnen damit, dass dabei Verbindlichkeiten von rund 150
Millionen Euro ausgewiesen werden könnten.

//www.transfermarkt.de/
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Gast

Mich würde nur brennend interessieren,welche Schwächköpfe die vom BVB kürzlich neu rausgegebenen Aktien gekauft haben.So eine Papierverschwendung würd ich mir nicht mal als Fan an die Wand nageln.

Gast

Beim BVB ist es wohl nur noch eine frage der zeit,bis es zum großen Knall kommt,denn so kann es nicht weitergehen.In der normalen Wirtschaft wäre jedes Unternehmen bei solch einem Schuldenberg insolvenz gegangen.

Gast

ZitatDortmunder Schulden-Geständnis: 118 Millionen Miese
 
Nun sind die Zahlen offiziell. Borussia Dortmund verkündete am Freitag auf der Bilanzpressekonferenz, wie es um die finan- zielle Lage des Klubs wirklich steht. Antwort: schlecht. Das Geschäftsjahr 2003/04 wurde mit einem Rekordminus von 67,5 Millionen Euro abgeschlossen. Schlimmer noch: Der BVB schiebt inzwischen einen Schuldenberg in dreistelliger Millionenhöhe vor sich her.
ohje, ohje.... :ee:  :ee:

ZitatAlso ich denk auch das Stuttgart und Schalke gut weiter kommen.

Gut Aachen hat nur die Außenseiterrolle, Aachen wird sicher von den anderen Team unterschätzt und könnte da seine Chance nutzen.
so seh ich das auch. hoffen wir, dass alle 3 deutschen mannschaften weiterkommen. mich würde es auch freuen, wenn auch alle 3 dt. cl teilnehmer weiterkommen.

Green Jackets

Also ich denk auch das Stuttgart und Schalke gut weiter kommen.

Gut Aachen hat nur die Außenseiterrolle, Aachen wird sicher von den anderen Team unterschätzt und könnte da seine Chance nutzen.  :)
Gruß GJ

badi_n

wenn rangnick das aus dem team holt was möglich ist, kommen die schalker weiter. mit heynckes form siehts eher düster aus. bei aachen bin ich mir auch nicht mehr so sicher, jetzt habe ich ja mal die definitiven situationen der einzelnen gegner gesehen.

Gast

Meine Einschätzung:

Stuttgart kommt sicher weiter.

Bei Schalke wirds enger, aber sie packens auch.

Aachen wirds dagegen nicht schaffen.




Mike

Also ich denke , das jede Mannschafft aus unserer Gruppe uns natürlich nominell überlegen ist. Da sollten wir uns nichts vormachen. Aber, wie heißt es so schön: Im Fußball gibt es nichts, was unmöglich ist. Und genau diese Chance müssen wir nutzen .... :)

EDIT:

Unsere Gruppengegner:

AEK Athen

Vereinsfarben: Schwarz-Gelb
Stadion: Nikos Goumas (24.729 Plätze)
Größte Erfolge: 12maliger Meister Griechenlands, 12maliger Pokalsieger Griechenlands zweimaliger Sieger des Supercup
Aktueller Tabellenplatz: 2. Platz in der National Division
Homepage: www.aekfc.gr

In der 1. Runde 1:0 und 1:1 gegen ND Hit Gorica (Slowenien)

OSC Lille

Vereinsfarben: Rot-Weiss
Stadion: Grimonprez Jooris (21.000 Plätze)
Größter Erfolge: zweimaliger Meister Frankreichs und fünfmaliger Pokalsieger Frankreichs
Aktueller Tabellenplatz: 1. Platz in der Premiere Division
Homepage: www.allezlelosc.com

In der 1. Runde 2:2 und 2:0 gegen FC Shelbourne (Irland)

FC Sevilla

Vereinsfarben: Rot-Weiss
Stadion: Ramon Sanchez Pizjuan (45.500 Plätze)
Größte Erfolge: einmal spanischer Meister (1946) und dreimaliger spanischer Pokalsieger
Aktueller Tabellenplatz: 3. Platz in der Primera Division
Homepage: www.sevillafc.es

In der 1. Runde 2:0 und 2:1 gegen CD Nacional (Portugal)

Zenit St. Petersburg

Vereinsfarben: Blau-Weiss
Stadion: Petrovsky Stadium (22.259 Plätze)
Größte Erfolge: einmal russischer Meister (1984) und zweimaliger russischer Pokalsieger
Aktueller Tabellenplatz: 2. Platz in der Premier Liga
Homepage: www.fc-zenit.ru

In der 1. Runde 4:0 und 2:1 gegen Roter Stern Belgrad (Serbien)

Gast

Ich denke,dass vor allem Schalke und Stuttgart sehr gute Chancen haben und bei dieser Euphorie,die in Aachen herrscht ist einer Überraschung durch die Allemania auch drin.

badi_n

und was denkt ihr wie die chancen stehen das aachen weiter kommt? zuerst dachte ich das sei eigentlich machbar. aber jetzt hab ich mal gesehen das die vereine alle gar nicht schlecht dastehen. wird bestimmt spannend.

Mike

Aachen freut sich auf "Supergruppe"

Zweitligist Alemannia Aachen spielt in seinem ersten ersten Uefa-Cup-Jahr gegen AEK Athen, OSC Lille, dem FC Sevilla und Zenit St. Petersburg.

"Das ist eine Supergruppe, alles Spitzenklubs. Was will man noch mehr?", meinte Aachens Routinier Willi Landgraf. "Das sind alles nur gute Mannschaften.


:headb:  :up:  :up:  :D:

Mike

Ole Alemannia, ole , ole .......


:up:  :up:  :D:  :headb:  :headb:  :headb:  :lol:

[font size=18]Alemannia Aachen 5   :   1  Dynamo Dresden[/color]



Green Jackets

Dortmund schafft es zum 4x mal in folge Unentschieden zu spielen, gegen Nürnberg ja noch mit einem blauem Auge davon gekommen.
Gruß GJ

Gast

Was für ein hammerspielWacker Burghausen schlägt das team seinens Extrainers Rudi Bommer mit 4:2 und steht nun auf Platz 2 in der 2.Liga und in 2 Wochen kommt Tabelllenführer Greuter Fürth nach Burghausen!

Gast

Genial,was Wacker heute gegen 1860 abgeliefert hat,son wird es für jeden gegner schwer Burghausen zu schlagen!Aber das wichtigste überhaupt ist,dass man Bommer gezegit hat,wie Fussball geht!