Vancouver Canucks...

Begonnen von Marvel, 13. Juli 2004, 17:44:21

« vorheriges - nächstes »

Cookie La Rue

Zitatmartinf112 schrieb am 19.08.2005 07:48
Ich wäre ja mehr für "p**s off", aber mich fragt ja keiner!  :D:
Zum Glück wirst du nicht gefragt.  :D:

Was wäre denn deine Alternative zu Cloutier in der momentanen Situation ?

ps: Nicht, dass du mich jetzt falsch verstehst; ich finde auch, dass 2,5 pro Jahr zu viel für ihn sind. Wie schon mal geschrieben würde ich ihm höchstens 2,0 geben. Das wäre aber auch realistisch weil er nicht so schlecht ist wie du vermutest.

Fakt ist, dass er nicht der Alleinschuldige in den letzten Jahren war und trotz einiger weniger Tiefpunkte, die ihm dauernd nachgehalten werden, in der Mehrzahl gute bis sehr gute Aktionen hatte.

Fakt ist auch, dass man an ihn glauben muss, weil er "unser" Dan The Man" ist nach dem Motto "In Dan We Trust". Wenn er keinen neuen Vertrag bekommen hätte, ok was soll's, aber nun ist er nun mal wieder da und ich steh hinter ihm, weil er aufgrund seines Potenzials das Zeug hat ein Grosser zu werden. Nun liegts an ihm es uns zu beweisen. Bin da ziemlich optimistisch.  :cool:

ps2: Oder warum meinst du hätten die Canucks sonst mit ihm zu diesem Preis verlängert ?
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Marvel

Cloutier verdient 2,5 Mio $ pro Saison...das sind 5 Mio für 2 Jahre!  ;D

martinf112

ZitatCookie La Rue schrieb am 19.08.2005 01:42
Für Cloutier heisst's jetzt "do or die".
Ich wäre ja mehr für "p**s off", aber mich fragt ja keiner!  :D:

5 Mio. für "so" einen?! Mich hat wirklich der Schlag getroffen. Cloutier hat bisher immer, wenns drauf ankam, mehr oder weniger versagt! Ich hätte gehofft, daß man sich einen neuen Goalie besorgt, aber dann verlängern die Nucks auch noch mit dem "Nervenbündel"!  :wand:
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Cookie La Rue

ZitatUser gelöscht schrieb am 18.08.2005 23:45
Finde ich persoenlich sehr viel fuer eine Torwart seiner Guete, der wird aber bestimmt mehr nach Erfahrung und  Laenge der Ligazugehoerigkeit bezahlt wie nach Lesitung.
Finde ich auch. Für Cloutier heisst's jetzt "do or die". Entweder der spielt 'ne playoff season wo ihm keiner was anlasten kann oder der ist Trade-Futter im nächsten Jahr. Das ist sicher und da spielt es auch keine Rolle ab man eventuell ein Verlustgeschäft macht...
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Cookie La Rue

ZitatJ.Sakic schrieb am 18.08.2005 23:32
Die Nukcs haben Sven Butenschön unter Vertrag genommen
Einzelheiten sind nicht bekannt aber glaube kaum das er es momentan ins Team schafft
Wieso nicht, falls kein 5. Verteidiger geholt wird hat er meines Erachtens schon gute Chancen in die 3. D-Reihe zu rutschen, auch wenn er eigentlich fürs Farmteam geholt wurde.

@Pat, die Quelle ist sicher,hab' jetzt nur grad nicht den link parat, aber schon auf mehreren offiziellen seiten gelesen.  :augenzwinkern:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Gast

Habt ihr ne Quelle wegen Butenschön?
Wäre doch sehr überraschend ,wenn Butenschön noch ne Saison NHL hinlegt.
Wegen seiner Größe ist er in Nordamerika jedoch scheinbar ein gefragter 7-8Verteidiger.

Walzy

sehr schön, dass Butenschön es nochmal zu nem NHL vertrag geschafft hat und Stimme da Sakic auch zu, dass er es schaffen kann :up:



so langsam aber sicher beißen sich wohl gewisse leute in Mannheim in den a.... :D:

Gast

ZitatBigWing schrieb am 18.08.2005 14:05
Cloutier bleibt zwei weitere Jahre in Vancouver.Für $5 Mio.


http://www.sportsnet.ca/hockey/article.jsp?content=20050818_152717_4928

BigWing

Finde ich persoenlich sehr viel fuer eine Torwart seiner Guete, der wird aber bestimmt mehr nach Erfahrung und  Laenge der Ligazugehoerigkeit bezahlt wie nach Lesitung.

Gast

ZitatJ.Sakic schrieb am 18.08.2005 23:32
Die Nukcs haben Sven Butenschön unter Vertrag genommen
Einzelheiten sind nicht bekannt aber glaube kaum das er es momentan ins Team schafft

Bei den Isels hätte er warscheinlich gespielt,so wie letzte Saison.Vielleicht sollte er lieber nach Deutschland kommen.

BigWing

J.Sakic

Die Nukcs haben Sven Butenschön unter Vertrag genommen
Einzelheiten sind nicht bekannt aber glaube kaum das er es momentan ins Team schafft
It´s not an Ordinary Joe, It´s Joe Sakic!!!

Gast


Cookie La Rue

ZitatSedin-Sedin-Huselius wäre zudem auch eine gute 2nd Line, nicht?
Das stimmt und hab' ich auch schon erwähnt.  ;D
siehe:
ZitatWas wäre z.B. in der 2nd line mit den Sedins ? Wenn man den Weg geht und auf sie baut, hat man Carter als 3. Mann für die beiden, da wäre kein Platz mehr für Huselius, auch wenn er ein sehr guter Spieler ist. Huselius anstelle von Carter könnte ich mir zwar auch gut vorstellen, aber Carter ist nun schon mal da

ZitatCarter kann genau so gut mit Linden in der 3rd Line spielen...
Wäre auch möglich, aber mir fehlt dort dann ein giftiger Energiebolzen wie Cooke, der ja dann für Huselius weg wäre.

Am liebsten wären mir alle 3 (Huselius, Carter und Cooke  :D: ) aber man kann nicht alles haben, erst recht nicht mit der Cap, hab' ich das schon mal erwähnt.  :gruebel:  :D:

ZitatTiefe und Ausgeglichenheit ist wichtiger als alles andere.
Finde ich auch und deswegen bin ich der Meinung, dass ein Spieler wie Cooke für die Canucks so wichtig ist.
ZitatIch denke außerdem, dass es sehr wohl entscheidend sein kann für die Leistung eines Spielers, ob er sich in der Umgebung wohl fühlt. Und eine gewisse Anzahl an Landsleuten kann da sehr viel bewirken!
Auch da stimme ich dir zu. Kann viel bewirken muss aber nicht.
Das liegt aber an der Persönlichkeit/Einstellung eines jeden Einzelnen und dessen Sprachkenntnissen.
Im Umkehrzug kann man aber auch nicht garantiert sagen nur weil er ein Schwede ist passt alles zusammen, da gehört schon mehr dazu als nur die Nationalität.

ZitatAber dieser Trade wird eh nie stattfinden...is wohl nur Spinnerei!
Könnte stimmen. Also Schluss jetzt mit was wäre wenn. Wir können unsere Diskussion ja fortsetzen wenn's wirklich wahr wird.  :D: Wie war das mit Spinnerei ? Ich hoffe wirklich es ist nur Spinnerei. Bei Mike Keenan bin ich mir da nicht so sicher, und wenn dann noch Luongo und Cloutier ins Spiel kommen........aaaaaahhhhhhhrgggggghhhh
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Marvel

Klar, die Punktausbeute ist abhängig von der Eiszeit. Aber Eishockey ist ein Mannschaftssport. Und wenn die Canucks vielleicht endlich mal den Stanley Cup holen, ist es wohl jedem egal, ob die Sedins jetzt 3 Minuten mehr oder weniger Eiszeit hatten und damit ein paar Punkte mehr gemacht haben. Tiefe und Ausgeglichenheit ist wichtiger als alles andere. Sedin-Sedin-Huselius wäre zudem auch eine gute 2nd Line, nicht?  ;D  Carter kann genau so gut mit Linden in der 3rd Line spielen...

Ich denke außerdem, dass es sehr wohl entscheidend sein kann für die Leistung eines Spielers, ob er sich in der Umgebung wohl fühlt. Und eine gewisse Anzahl an Landsleuten kann da sehr viel bewirken!

Aber dieser Trade wird eh nie stattfinden...is wohl nur Spinnerei!

Cookie La Rue

Hmm, es spielt schon eine Rolle wenn du die Eiszeiten mit einbeziehst. Klar ist, dass nicht jede Reihe die gleichen Eiszeiten bekommt. In der Regel ist dies in einem Teamgefüge von 1 bis 4 abgestuft. Klar ist es theoretisch egal ob man sich 2. oder 3. Reihe nennt, das Wichtige ist die Eiszeit und da wird eine weniger als die andere bekommen.

Wem würdest du mehr Eiszeit zusprechen wollen, der Reihe Huselius/Linden/Carter oder Sedin/Sedin/Carter (als Alternative King ?) ?

Als 2nd line hatten die Sedins einen Spitzenpunktedurchschnitt im Verhältnis zu ihrer relativ geringen Eiszeit im Vergleich zu anderen 2nd lines. Die Sedins sind jetzt aber so weit um mehr Last auf ihren Schultern tragen zu können, d.h. mehr Eiszeit zu bekommen. Das widerum bedeutet weniger Eiszeit für die 3. und 4. Reihe.

Daher meine ich, dass Huselius oder Carter Spieler sind, die eigentlich wie die Sedins genauso viel Eiszeit "brauchen", aufgrund ihrer Leistungsstärke verdienen oder wie auch immer. Daher wäre dann einer zuviel an Bord und in Zeiten des Caps ist mir da ein Cooke für die 3rd line viel lieber und auch fürs Team wichtiger, weil ich weiss, dass er auch mit geringerer Eiszeit 100% Einsatz gibt und für sein Team mit vollem Herzen dabei ist.

Nur weil in Van ein paar Schweden sind heisst das doch noch lange nicht, dass er gut hineinpassen würde. Höchstens für die gemeinsamen Folkloreabende.  :D:

Selbst wenn er sogar gut ins Team passen würde und man dann mehrere Alternativen zur Auswahl hätte; der Cap lässt das leider wie gesagt nicht zu, da z.B. ein Matt Cooke auf jeden Fall billiger zu haben ist. Oder man müsste vieles mehr ändern um Huselius zu einem passenden "Fit" zu machen. Dann können die auch gleich die Sedins traden oder hätten Carter nicht holen brauchen.
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Marvel

Hm, ob Huselius was für die 2nd oder 3rd Line ist spielt eigentlich überhaupt keine Rolle. Huselius kann in jeder Reihe spielen, nur nicht in der Checking Line, dafür ist er physisch nicht stark genug. Von daher wäre Huselius mit Linden und Carter schon eine sehr gute Reihe, egal ob es nun die 2nd oder 3rd ist. Da könnte man ebenso gut sagen die Leafs haben zu viele Center. Und? Dann weicht eben ein Spieler aus. So hat man auch mehrere Alternativen. Ich finde schon, dass Huselius sehr gut ins Team passen würde. Gerade weil man dort viele Schweden hat. Näslund, Henrik und Daniel Sedin, Öhlund, Lindgren, dazu Ruutu und salo aus Finnland...