Hauptmenü

DEL

Begonnen von Gast, 13. Juli 2004, 16:31:39

« vorheriges - nächstes »

blueliner

Ja Aubin wurde auch schon im zusammenhang mit den Adlern genannt. Schlecht wäre der sicher nicht aber so gerne hätte ich den auch nicht den der is ja auch schion mal öfters verletzt.
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Strake

zu Parent:
Wäre sicher keine schlechte entscheidung, aber für die kommende Saison nur ne Notlösung!
Dafür fällt im Tigers-Forum immer öfter der Name JS Aubin.  Fände ich persönlich besser als Parent.

zu Tapper:
Keine schlechte Wahl  :headb:
Wenn wir jetzt noch nen starken Center und Leftwing verpflichten, kann die Saison beginnen.
Der Hund bleibt dir im Sturme treu, der Mensch nichtmal im Winde!

Gast

Ja des hab ich auf den tigers ihrer Seite auch schon gelesen! Ich hoff der ist ein guter Mann für die DEL mit vielen Toren und Assists!!

Walzy

ZitatSchön zu hören dass endlich wieder ein neuer Stürmer verpflichtet wurde auch wenn mir sein Name noch  nichts sagt!

Brad Tapper sagt dir nix ? war in Atlanta und wurde dann nach Ottawa getradet (ich glaub gegen Dan Corso)

Gast

Also Poss betonte im Fan-Chat dass der Goalie aus dem Ausland kommen wird! Die holen sehr viele Spieler die schon mal unter Poss aufgelaufen sind!

Schön zu hören dass endlich wieder ein neuer Stürmer verpflichtet wurde auch wenn mir sein Name noch nichts sagt!

Gast

brad tapper wechselt nach nürnberg.
ein weiterer ex-nhl spieler....

Gast

ja der holt ja der holt ja verdammt viele Spieler der Roosters die er ja mal trainiert hat also könte ich mir gut vorstrellen dass auch Parent bei den Ice Tigers landet.

blueliner

ja ich hoffe auch das es keiner aus der DEL wird mit Parent könnte ich zwar grad noch leben aber Chabot nein danke. Allerdings glaube ich das Parent bei den Ice Tigers landet wird (wegen konektion zu Poss)
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Gast

Laut eishockey News gibt es zur zeit nur 3 mögliche Kandidaten,aber man will sich ersteinmal Zeit lassen.Schwab wäre natürlich ein klasse Goalie,hoffentlich wirds dann aber doch nicht wieder ein DEl-Goalie wie letztes jahr,nachdem die Topleute abgesagt haben.

blueliner

Bin jetzt mal gespannt Kuhl hat ja angeblich schon einen ersatz für Storr bin mal gesapnnt wärs is. Corey Schwab fände ich wäre nicht schlecht und auch nicht ganz unrealistisch.
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Gast

Laut Eishockey news ist es nun sicher,dass jamie Storr nicht nach mannheim kommen wird.Damit ist er nach roach und morgan der dritte Topspieler,der doch nicht nach mannheim kommt.
Schade,dass Storr doch nicht kommt,denn er wäre einer der absoluten Topneuankömmlinge in der Liga gewesen.

blueliner

wann holen nur meine Adler nedlich noch nen gescheiten verteidiger  :disappointed:
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Gast


Die Iserlohn Roosters haben einen weiteren Verteidiger unter Vertrag genommen. Vom texanischen AHL-Club der Houston Aeros wechselt der 24-jährige Kevin Mitchell nach Iserlohn. Der US-Amerikaner aus Bronx im Bundesstaat New York unterzeichnete einen Jahresvertrag.

„Wir haben Kevin bei unserer Scoutingtour im vergangenen März gesehen und seine kämpferische, ambitionierte Spielweise hat uns überzeugt“, sagt Rooster-Co-Trainer Teal Fowler. Mitchell soll bei den Iserlohn Roosters eine Rolle, vergleichbar mit der von Justin Harney oder Jeff Dessner übernehmen. „In der kommenden Saison wird nicht ein einzelner Spieler, sondern ein hart arbeitendes Team der Star bei den Iserlohn Roosters sein“, unterstreicht auch Roostermanager Karsten Mende. Man habe sich für diesen Weg entschieden und mit Kevin Mitchell einen Spieler gefunden, der genau in dieses System passe.


Hört sich gar nicht so schlecht an,aber man muss abwarten,wie ihm die europäische Eisfläche taugt.

Pens

Die Krefeld Pinguine haben kürzlich Martin Hyun wie schon unlängst vermutet wurde nun offiziell unter Vertrag genommen. Nach sieben Jahren im Ausland mit verschiedenen Stationen in den USA und letztlich Belgien kehrt Hyun in seine Heimatstadt Krefeld zurück. Hyun wird in der herannahenden Saison die Rückennummer 71 tragen.

In der Saison 1996/97 konnte Hyun bereits als 17 Jähriger Deutsche Eishockey Liga (DEL) Luft schnuppern und in 5 Vorbereitungsspielen 2 Tore erzielen. Auch international war Hyun tatkräftig für die Deutsche Junioren Nationalmannschaft von der U-16 bis einsschliesslich U-20 Auswahlmannschaften.

Mit der Verpflichtung Hyun’s schreiben die Krefeld Pinguine gleichzeitig Deutsche Eishockey Geschichte und haben somit den ersten Spieler Koreanischer Abstammung verpflichtet der jemals in der Deutschen Eishockey Liga auflaufen wird.

Na das wird sicher lustig den mal spielen zu sehen  :lachen:  :lachen: :lachen:   ;D
Jedes Problem, das man bewältigt, bringt einen in der Zukunft weiter. Und gibt auch neue Kraft.”

Gast

Ich dachte auch nicht an die beiden,sondern an Verteidiger,die in den USA gespielt haben und nun nach Europa gehen könnten.