Montreal Canadiens

Begonnen von Gast, 18. Juni 2004, 23:17:38

« vorheriges - nächstes »

Gast

Um Langdon tut es mir auch leid. Wie schon gesagt wurde war er auf wie neben dem Eis ein wichtiger Spieler.
Ansonsten kann man die anderen Spieler ruhig ziehen lassen ... die Talente müssen irgendwann mal eingebaut werden, ein tolles farm team alleine reicht nicht !
Die Spieler, die jetzt gehen, sind auch eigentlich alle ersetzbar. Lediglich bei Niklas Sundström hoffe ich noch auf eine Verlängerung, auch wenn er ja anscheinend gen Schweden tendiert.
Zu Hossa kann ich mich meinen Vorrednern zum Grossteil anschliessen ... er hat enorm viel Talent, scheint sich aber kaum weiterzuentwickeln und spielt sehr unkonstant. Wenn man mal schaut, wo sein Bruder in diesem Alter schon stand, muss man etwas enttäuscht sein. Dass ihm die Position nicht so liegt, stimmt schon, aber er wird sich daran gewöhnen müssen, denn an Sak, Micky Ribs, Radek Bonk und voraussichtlich Steve Bégin führt kein Weg vorbei.
Aber es gibt ja einige andere Spieler, die in's team rücken könnten. Chris Higgins würde ich es zutrauen, Tomas Plekanec ebenso, und es verdichten sich die Spekulationen, dass den Habs viel dran liegen wird, Andrei Kastsitsyn nach Nordamerika zu holen.
Bei den Torhütern bin ich mal gespannt. Ich gehe mal davon aus, dass Cristobal Huet Théos backup wird und Yann Danis die Nr. 1 in Hamilton wird. Ob dann Halak oder vielleicht Michaud Nr. 2 werden, oder ein Torhüter der Stars da noch 'ne Rolle spielt, werden wir sehen ...

Gast

Bei Marcel Hossa sehe ich das gleiche Problem wie es Mike Ribeiro hatte ... Hossa's natürliche Position ist Center, trotzdem hat man ihn in Nordamerika bisher nur auf dem linken Flügel eingesetzt. Man sieht dass er sich dort einfach nicht wohlfühlt. Ribeiro wurde auch immer nur auf den Außenpositionen eingesetzt, da mit Koivu, Perreault bzw. Gilmour die beiden offensiven Centerpositionen schon besetzt waren. Letzte Saison hat sich Ribs dann endlich gegen Perreault durchgesetzt, bzw. Claude Julien hat ihm das Vertrauen geschenkt, und schwups wurde er der beste Scorer der HABS. Für Hossa wird es wohl die entscheidente Saison in Montréal ... entweder er setzt sich durch, oder er wird getraded.

Gast

Zitatnach langer zeit melde ich mich wieder. also was die habs in den letzten tagen veranstalten find ich klasse!  die beiden torhüter, dwyer,travers und langdon ziehen zu lassen find ich wirklich klug :up: denn die sind zu alt und kosten zu viel für ihre leistungen! um garon ist schade aber dafür bonk zu erhalten halte ich für einen super trade. um sundström wäre auch schade den er ist ein guter defensiv stürmer. wie schon gesagt bin ich dafür auch dagnais zu halten den er macht einfach die dinger rein die andere versemmeln und um dieses gehalt ist es schon erstaunlich. wegen dem look out würde ich auch auf eine neuverpflichtung von einem teuren ufa verzichten und falls gespielt würde diese lücken mit spielern wie hossa,plakanec,higgins oder suomovari zu schliesen. bei den torleuten haben sie mit halak und mit dannis super prospekts die eine chance verdient haben. überhaupt von halak bin ich sehr angetan den ich habe ihn bei der junioren wm für die slowakei spielen sehen. ein hammer! :D:

Dass die Habs über sehr gute Prospects verfügen, ist unbestritten, aber der angesprochene Somervuori gehört Tampa Bay ;D

Danis ist nächste Saison, sofern es NHL-Hockey gibt, einiges zuzutrauen. Er dürfte Stammgoalie in der AHL werden und darf vielleicht auch mal NHL-Luft schnuppern, wenn er so weiter macht. Das Beste an der Personalie Danis ist ja, dass die Habs ihn quasi als Free Agent direkt aus der NCAA (hatte dort ne Fangquote von 94,2%) verpflichteten.

Von Dagenais halte ich nicht allzu viel. Für die dritte und die vierte Reihe kommt er auf Grund seines eher körperlosen Spiels und seiner Schwächen in der Rückwärtsbewegung ohnehin nicht in Frage und für eine der beiden Top Lines dürfte in der nächsten Saison auch kein Platz mehr für ihn sein, sollte es tatsächlich mit einem Top-UFA-Winger klappen. Für Hamilton ist Dagenais aber sicher ein wichtiger Mann, der bei Bedarf auch bei den Habs einspringen kann. Bei ihm gilt aber ohne Zweifel: Entweder er trifft (verfügt über den besten Schuss bei den Canadiens) oder er ist nutzlos.

Bei Langdon muss ich dir aber widersprechen. Der war nun wirklich nicht teuer und war für die Stimmung in der Mannschaft neben und auf dem Eis enorm wichtig. Nicht umsonst spielten die Canadiens mit Langdon in der Aufstellung stets besser als ohne ihn. Und an Langdons Fight gegen Domi dürfte jeder Habs-Fan noch beste Erinnerungen haben :)

 


Gast

Das könnte durchaus der Fall sein dass im ein Top-Spieler an der Seite helfen kann sich weiterzuentwickeln doch es könnte auch gut möglich sein dass dieser Spieler ihm den Platz streitig macht und er dadurch weniger Eiszeit erhält.

Gast

Glaub  ich auch! Hossa ist in den letzten 1-2 Jahren in seiner Endwicklung etwas stehngeblieben! Da würde es ihm sicher gut tun mit einem Top-Stürmer zusammen zu spielen!

Gast

Ich würde an Stelle der Habs schon versuchen einen Topstürmer zu holen ... ich denke es würde auch einen Hossa mehr helfen zusammen mit zB Palffy oder Demitra spielen zu können.  ;D

Gast

nach langer zeit melde ich mich wieder. also was die habs in den letzten tagen veranstalten find ich klasse!  die beiden torhüter, dwyer,travers und langdon ziehen zu lassen find ich wirklich klug :up: denn die sind zu alt und kosten zu viel für ihre leistungen! um garon ist schade aber dafür bonk zu erhalten halte ich für einen super trade. um sundström wäre auch schade den er ist ein guter defensiv stürmer. wie schon gesagt bin ich dafür auch dagnais zu halten den er macht einfach die dinger rein die andere versemmeln und um dieses gehalt ist es schon erstaunlich. wegen dem look out würde ich auch auf eine neuverpflichtung von einem teuren ufa verzichten und falls gespielt würde diese lücken mit spielern wie hossa,plakanec,higgins oder suomovari zu schliesen. bei den torleuten haben sie mit halak und mit dannis super prospekts die eine chance verdient haben. überhaupt von halak bin ich sehr angetan den ich habe ihn bei der junioren wm für die slowakei spielen sehen. ein hammer! :D:

Gast

Zitat
Langdon is jetzt in NJ   :cool:

Das sind ja mal wieder gute Neuigkeiten ... :disappointed:
Darren Langdon war ein toller Teamspieler, keine Ahnung warum Bob Gainey so einen Mann ziehen lässt. :motz:

Walzy

Langdon is jetzt in NJ   :cool:

Gast

Das war es dann mit Ian Laperriere in Montréal ... :heul:  :disappointed:

Bisher haben die HABS nur die Vertragsoption von Pierre Dagenais gezogen. Er wird wohl im Trainingslager um sein Leiberl kämpfen müssen, doch mit 500.000$ ist er auch ziemlich billig. Ich hoffe mal dass man vorher noch einen hochkarätigen UFA verpflichten kann und man einem anderen jungen Spieler (z.B. Hossa) wieder eine Chance gibt.

Weiters lassen die HABS die Stürmer Marois und Dwyer, den Verteidiger Traverse und die beiden Goalies Fichaud und Damphhousse ziehen. Bei Niklas Sundström ist man sich noch nicht sicher ob man ihm einen billigeren Vertrag geben wird, nützlich für das Team wäre er auf alle Fälle.

Gast

Wenn ich mich als Manager entscheiden könnte würde ich mioch für Murray entscheiden.Doch es sieht ja so aus als würde er wenn er den Boston velässt bei den Kings anheuern.

blueliner

die frage ist wieviel Demitra kosten würde. Murray ist eben immer so ne sache wenn das wirklich stimmt mit den Kings dürfte er wohl nur sehr schwer zu bekommen sein.
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Gast

In deinen Augen....in SEINEN ist er aber mehr wert, das ist das Problem. Ich fidne auch nicht, das er mehrwert ist, aber was bringt das.
Ich fände Murray in Montreal sehr gut. Demitra würde denk ich auch passen...

Gast

Zitat
ZitatThe Senators got a third-round pick for center Radek Bonk, who has to be tendered a qualifying offer of $3.5 million by Wednesday at midnight ...

Ich hab halt das gelesen, was ja der Summe von Kovalev entspricht.

Darum dann auch die Frage, was man so noch bewegen könnte? Es ist schließlich bekannt, daß auch die Habs genauer auf ihre Dollars achten müssen als andere ... ;D

Ich habe jetzt noch einmal nachgeschaut und Kovalev hat anscheinend einen längerfrisitgen Vertrag mit einem Salär von 4.35 Millionen $ pro Jahr abgelehnt.
Eigentlich finde ich das eine Frechheit, viel mehr ist er in meinen Augen auch nicht wert ... :disappointed:

http://www.pittsburghlive.com/x/tribune-review/sports/penguinslive/s_200998.html

Gast

Zitat
Die Glaubwürdigkeit von Kovalev steht bei mir aber nicht sehr hoch im Kurs ... immerhin wirds ein riesiges Angebot geben ... Demitra wird zB sehr sicher UFA ...

Tja Gainey hat eigentlich die Qual der Wahl, ich würde am liebsten 1. Palffy, 2. Demitra, 3. Kovalev und 4. Murray in Montréal sehen. Hoffentlich wird es einer von denen, naja lassen wir uns überraschen ... ;D