Rund um den Fussball ll

Begonnen von Tex`s Rangers, 18. Juni 2004, 22:47:27

« vorheriges - nächstes »

The Brick

Eine Meisterleistung in Freiburg! Naja, immerhin nimmt der Trainer die Auswechslungen in den Schlußminuten auf seine Kappe, er wechselt beide Offensivleute aus gegen 2 Verteidiger, die auch prompt aus mangelnder Zuordnung das 2:2 kassieren um dann in der Verlängerung der anfangsgeschwindigkeit Tribut zu zollen und das Spiel 3:2 zu verlieren.
Fazit ist, daß Bochums Jünglinge stark sind, aber ihnen teils vom Tainer, teils aus mangelnder Erfahrung der Einzug in die 3. Runde verwehrt geblieben ist, so ist Leben, oder?  :wand:  ;D

Seltsam fand ich grundsätzlich auch, daß überhaupt Spieler geschont wurden, es ging vor dem Spiel sogar das Gerücht RvD zu schonen, wollten die etwa nicht wirklich weiterkommen um Kräfte zu schonen?  :confused:  ;D  :cool:
Einmal Avalanche, immer Avalanche

Gast

Ich denke Misimovic ist ein richtig Guter,der allerdings seine Chance bekommen muss.Der war letztes jahr in der Regionalliga mit über 20 toren der absolute Überspieler und das beim mitz Abstand jüngstem team.
Hoffentlich gibts von den Bayern heute gegen Osnabrück nicht wieder so eine Magerkost.

Mike

Zitat
Sogar die Verlierer durften sich als Gewinner fühlen

Alemannia Aachen verliert gegen den 1. FC Köln 2:3 â€" Richard Leipold (FAZ 21.9.) ruft „Zugabe“: “Dieses Fußballspiel besaß, wenn überhaupt, nur einen Makel: Es hat in der zweiten Liga stattgefunden. Alemannia Aachen und der 1. FC Köln boten im rheinischen Derby einen Kick von erstklassigem Unterhaltungswert. Tore, Tempo, Turbulenzen: am berüchtigten "Tivoli" mit seinem rauhen, romantischen Charme durften sich sogar die Verlierer als Gewinner fühlen. Die Aachener hatten trotz ihrer Niederlage nicht weniger zur Show beigetragen als die erfolgreichen Kölner. Diese Aufführung hätte es gerechtfertigt, ja erfordert, daß am Ende alle Spieler zum Schlußapplaus aus der Kabine gekommen wären und einander an die Hand genommen hätten wie ein Schauspielensemble nach einer großartigen Vorstellung. Fast jeder war ein Hauptdarsteller. Das Publikum konnte sich an traurigen Helden und an strahlenden Siegern ergötzen. (...) Fünf Minuten vor der Pause hatte Huub Stevens den schwachen Mittelfeldspieler Christian Springer gegen den wesentlich wirkungsvolleren Markus Feulner ausgetauscht. Ein Reporter wagte es, den Trainer zu fragen, ob er damit einen Fehler korrigiert habe. Da verlor Stevens die Contenance. Er sollte einen Fehler gemacht haben?! "Was für eine Frage, was für ein Quatsch, was für eine Unverschämtheit!" Stevens verließ wütend den Kabinengang und traktierte den Reporter aus dem Halbdunkel und aus der Halbdistanz mit Schimpfworten. Die verbale Kanonade traf den Ton der Claqueure, die auf den Rängen um die Wette gepöbelt hatten; seiner Position als leitender Angestellter wurde Stevens nicht gerecht. So gab es neben Verlierern, die wie Gewinner aussahen, einen Sieger, der sich wie ein schlechter Verlierer benahm.“

Den schönsten Dom haben wir

Bernd Müllender (FTD 21.9.): „Na gut, da hatten die Aachener halt dieses „sensationelle Derby“ (Kölns Keeper Alexander Bade), einen wahrhaft wilden Kampf auf Siedetemperaturen, gegen den FC verloren, den ungeliebten Nachbarn. Die Fanblöcke hatten sich ausgiebig verhöhnt, zeitweilig mit donnernden Ausflügen in fußballfremde Fachbereiche wie Liebesleben („Ihr seid die Hauptstadt der Schwulen“) und sogar Architekturkritik („Den schönsten Dom haben wir“). Und doch: Es war nur eine 90-minütige Episode. Nach dem einen Spiel war noch mehr nach dem anderen. Rund um den Tivoli dominierten wieder dieses entrückte Lächeln und eine auffallend milde Gelassenheit in ebensolcher Nacht. Das lag an Island. Am Freitag hatte Alemannia dieses verzückende 5:1 beim FH Hafnarfjördur mitgebracht, die internationale Premiere am Polarkreis, die vielen noch danach „irgendwie unwirklich“ und „wie nur geträumt“ vorkam. Auch nach dem Match hörte man manchen der fast 500 mitgereisten Ausflügler den Daheimgebliebenen noch Anekdoten vom Abenteuer Island erzählen. Solcher Stolz balsamiert die Seelen über die Niederlage „im Hass-Gipfel“ („Kölner Express“) hinaus.“
Quelle: indirekter-freistoss.de

badi_n

ich denke wenn man in der jugend lange zeit bei den bayern gespielt hat weiß man was druck bedeutet. die mangelnde erfahrung auf BL niveau ist glaube ich entscheidender... bechmann kenne ich nicht wirklich. da kann ich nichts zu sagen

The Brick

Momo Diabang hat sich einen Kreuzbandriß eingefangen und fällt ca. 6 Monate aus  :wand: Damit ist der 3. Offensive Spieler nach Thoddy und Madsen ausser Gefecht gesetzt, jetzt fangen die mit Amateuren an und das in den Wochen in denen so viele Spiele sind. Naja, jetzt ist der Zeitpunkt gekommen an dem Lokvenc zeigen kann und muss wozu er geholt wurde, ich denke mit Bechmann und Misimovic stehen 2 gute da, aber halten sie dem Druck stand?
Einmal Avalanche, immer Avalanche

Gast

Also0 das Spiel zwischen Aachen und Köln war eines der bisher besten in Liga 2 und Aachen hätte wirklich einen Punkt verdient!
Aber noch wichtiger ist,dass Wacker die unnötig verlorenen Punkte gegen Saarbrückenm in Oberhausen zurückgeholt hat.Damit ist Burghausen nun Tabellenfünfter und liegt vor allem vor 1860!

#500

Real Madrid hat einen neuen Trainer! :disappointed:  :augenzwinkern:
//www.sport1.de
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Gast

Tolles Spiel vom FC. Einmal einen Rückstand wieder aufgeholt und dann den Ausgleich im letzten Viertel des Spiels verdaut und nochmal nachgelegt.

Glück war bei der Aktion von Scherz dabei. Wenn man dem Aachener für die Aktion rot zeigt, muss man auch Scherz rot zeigen, bzw. wenn man Scherz keine rote zeigt darf man auch keine rote Karte für den Schupser geben. Aber Glück gehört dazu und Aachen machte nicht den Eindruck als hätte es sie stark beeinflusst.
Ein Unentschieden wäre wohl gerechter gewesen und der Sieg war etwas glücklich, wobei er keinesfalls unverdient war.

Schön war auch Podolskis Rache für die hähmischen Gesänge gegen ihn die von den Aachenern kamen. 3 Minuten danach hat er die Menge mit seinem 2:1 ruhig gestellt  ;D

Gast

Die Eintracht hat gestern auch mal wieder in Saarbrücken verloren.Schwaches Spiel und die wenigen Torchancen,die von Saarbrücken kamen,waren auch gleich drin. :wand: Die offiziell neue Tucke der 2.Liga heißt Marco Laping.Dieser Tütü-Träger hat sich nach einem stinknormalen Foul mindestens eine halbe Minute rumgewälzt wie eine abgestochene Sau,um zwei Minuten später wieder putzmunter auf dem Platz zu stehen.DAS hasse ich am Fußball. :effe:

Mike

Schade ....

nach einem super Spiel meiner Alemannia unterliegen wir mit 10 Mann gegen den FC.  :ee:
Dabei habe ich eine Aachen Mannschaft gesehen, die einmalig gefightet hat, und ein Unentschieden zu 100% verdient hätte. Und dieser Scherz ... LOOOL wahrlich ein Scherz ...... unfairer gehts kaum ...

Na ja, macht nix. Gut gespielt und unglücklich verloren, aber darauf kann man aufbauen!  :up:  :up:  :headb:  :headb:


Walzy

Hertha weiterhin ungeschlagen

:lol:  :lol:  :lol:

J.Sakic

Man Man Man
Also die Bayern werden langsam zur lachnummer
Gegen TelAviv grad so an ner Blamage vorbei und nun auch grad so den Kopf gegen den BVB aus der Schlinge gezogen.Wenn Felix nicht bald mal was positives macht wird er auch nimmer lange da sein
Für mich sind die Määäänzer eine schöne Überraschung.OK gegen die Arminia wars klar das dort nicht viel zu holen sein wird da man sich vom letzten Jahr kennt aber bislang kann man total zufrieden sein.
Die Pillen muß man momentan wohl auch nciht verstehen.Erst gegen Main verloren dann Real blamiert und nun gegen Nürnberg wieder nur ein Remis.Wer soll das alles verstehen???
It´s not an Ordinary Joe, It´s Joe Sakic!!!

Gast

Ich denke schon,dass der VFL gegen Freiburg eine Chnace hat,mauch wenn  der Ausfall von madsen schwer wiegt.Hoffentlich erkennt Neuruirer endlich mal das talent von Misimovic,denn der Junge ist echt klasse.
Das wichtigste heute ist aber,dass burghausen gegen RWO 3 Punkte holt.

The Brick

@ Ossi

Das Glück kommt auch wieder nach Bielefeld, die müssen nur Geduld haben, es freut mich für Deece, daß er in Bielefeld anscheinend mehr Glück hat als unter P.N. in Bochum!  :up:

Die Bayern haben sich gestern im Schlaf besch...en, zwei Chancen im ganzen Spiel und dann 2 Tore in 3 Minuten, schon etwas viel glück auf einmal! Naja, aber immerhin war das gegen Lüdenscheid und da gönne ich es ihnen sogar!!!  :D:

Schade auch für Gladbach und Hut ab vor Schalke!

Ich schwitze heute abend vorm Radio, denn der VfL spielt da wo es kaum eine Chance für ihn gibt, in Freiburg, mal abwarten was so kommt!  :heul:
Einmal Avalanche, immer Avalanche

Green Jackets

ZitatAlso die Bayern haben heute endlich mal eine kämpferische Leistung gezeigt,auch wenn es spielerisch nicht gerade das gelbe vom Ei war.Aber die Dortmunder haben sich auch blamiert,denn mit dieser Mannschaft muss man solch eine Führung über die zeit bringen!

Irgendwie kann man doch nicht so viel Pech haben. So langsam muss man mal drauf achten Tore zu verhindern. Nun ja wäre auch zu schön gewesen gegen die Schrott Bayern zu gewinnen.  :grr!:
Gruß GJ