Rund um den Fussball ll

Begonnen von Gast, 18. Juni 2004, 22:47:27

« vorheriges - nächstes »

Gast

Thx für die Infos. Mit ihm dürfte Nürnberg einen guten Griff getätigt haben, wobei man natürlich abwarten muss, ob es bei Wagefeld auch für die Bundesliga reicht. Aber 12 Treffer als defensiver Mittelfeldspieler und 7 Mal in der Elf des Tages beim Kicker, das hört sich schon sehr viel versprechend an.




Gast

Zitat
Zitat
ZitatDer junge Wagefeld aus Dresden war einer der dominierenden Spieler in der Regionalliga, mit Sicherheit also auch keine schlechte Investition.

Mike Wagefeld ?  :confused:

Oo...

Genau der. Kannst du was zu dem sagen? Hab einiges über ihn gelesen, was sich eigentlich sehr positiv anhörte.

war als defensiver mittelfeldspie einer der torgefährlichsten dynamos. führte auch glaub ich die interne torschützenliste mit 12 treffern an. guter freistossschütze und unheimlich kopfballstark bei ecken und flankenfreistössen. dazu sehr lauffreudig. hat die drecksarbeit für steffen heidrich gemacht und dem oldie den rücken freigehalten...

Gast

Zitat
ZitatDer junge Wagefeld aus Dresden war einer der dominierenden Spieler in der Regionalliga, mit Sicherheit also auch keine schlechte Investition.

Mike Wagefeld ?  :confused:

Oo...

Genau der. Kannst du was zu dem sagen? Hab einiges über ihn gelesen, was sich eigentlich sehr positiv anhörte.

Chicagofanatiker

Der 1. FC Köln hat am Dienstag Kostas Konstantinidis verpflichtet. Der zuletzt in Diensten von Hannover 96 stehende Abwehrspieler erhält einen Einjahresvertrag, der sich im Aufstiegsfall um ein weiteres Jahr bis 2006 verlängert. Der 31-jährige Grieche wechselt ablösefrei zum FC. Er absolvierte seit 1999 für Hertha BSC Berlin (1999 â€" 2002) und Hannover 96 (2002-2004) insgesamt 91 Bundesligaspiele und erzielte dabei 5 Tore. Konstantinidis hat für sein Heimatland Griechenland bisher 40 Länderspiele bestritten.

Quelle: FC-Koeln.de

Walzy

ZitatNeues aus London!
Chalsea hat zwei neue Spieler :ee: :

Für 20 Mio. Euro wechselt Paolo Ferreire von Porto und der russische EM-Kapitän Smertin kehrt nach London zurück.

naja, das mit Ferreira steht ja schon etwas länger fest....

zitat:
Zitat
ZitatMakelele, Hasselbaink, Crespo, Grönkjaer spielen bei Chelsea keine Rolle mehr in der neuen Saison und können sich einen neuen Verein suchen...

man hat mit Deco, Robben, Gerrard, Cech und Paulo Ferreira genugn"ersatz" geholt  :lachen:  :D
:D:

#500

Neues aus London!
Chalsea hat zwei neue Spieler :ee: :

Für 20 Mio. Euro wechselt Paolo Ferreire von Porto und der russische EM-Kapitän Smertin kehrt nach London zurück.
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Walzy

ZitatDer junge Wagefeld aus Dresden war einer der dominierenden Spieler in der Regionalliga, mit Sicherheit also auch keine schlechte Investition.

Mike Wagefeld ?  :confused:

Oo...

Gast

Also ich glaube, dass der Club dieses Mal wesentlich bessere Chancen als vor zwei Jahren hat, den Klassenerhalt zu schaffen. Trainer Wolf und der junge, aufstrebende Manager Bader (war in Berlin die rechte Hand von Hoeneß) haben mit sehr viel Bedacht (auch im Hinblick auf die finanziellen Möglichkeiten) eingekauft und nicht, wie es früher der Fall in Nürnberg war, blind irgendwelche Auslaufmodelle a la Passlack oder völlig unbekannte Spieler vom Balkan geholt.

Mit Bosacki (an dem war angeblich u.a. auch Manchester City interessiert) und Hajto hat man die Innenverteidigung der polnischen Nationalmannschaft verpflichtet, was durchaus Stabilität verspricht. Im Mittelfeld hat man mit dem Bremer Banovic einen sehr talentierten Spielmacher geholt, der in der Vergangenheit allerdings Probleme mit Verletzungen hatte. Zuvor war er drauf und dran, es bei Werder als Stammspieler zu schaffen.
Der junge Wagefeld aus Dresden war einer der dominierenden Spieler in der Regionalliga, mit Sicherheit also auch keine schlechte Investition.

Für den Angriff holte man mit Schroth einen erfahrenen Mann und mit Daun einen jungen Stürmer, der mir in der vorletzten Saison bei Werder extrem gut gefallen hat.

So schlecht sind die Perspektiven beim FCN also nicht, zumal bis auf Krzynowek (ob Ketelaer ihn ersetzen kann, wage ich zu bezweifeln) und Ciric alle Stammspieler aus der letzten Saison gehalten werden konnten (dagegen sind fast sämtliche Auslaufmodelle a la Driller oder Passlack endlich weg), also auch die brandgefährlichen Slowaken Mintal und Vittek. Der Klassenerhalt ist auf alle Fälle drin!







Gast

Vor der letzten Erstligasaison haben sie eine Menge Serben oder Kroaten verpflichtet ... so recht is es nix geworden. Anscheinend haben sie nicht soviel dabei gelernt ...

Gast

Joooooo der Club rüstet sich für die 1. Liga da können die Bayern kommen! ahhaha :lachen:

Gast

ZitatAufsteiger verstärkt Defensive

München - Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Nürnberg verstärkt seine Abwehr für die kommende Saison mit zwei weiteren Neuzugängen.
Vom polnischen Pokalsieger Lech Posen kommt Bartosz Bosacki an die Noris. Die Ablöse für den Verteidiger soll rund 500 000 Euro betragen.
Der zweite Neue ist Leandro da Silva, der bisher beim brasilianischen Zweitligisten America Mineiro aktiv war. Der Innenverteidiger unterschrieb beim Club einen Einjahresvertrag mit anschließender Option.
sport1.de

ist eigentlich hajto und waldoch (beides polen) noch frei??? :D:
bin mal gespannt, welchen polen die nürnberger als nächstes holen. die stehen anscheinend auf osteuropäische spieler...

#500

Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Walzy

ZitatMakelele, Hasselbaink, Crespo, Grönkjaer spielen bei Chelsea keine Rolle mehr in der neuen Saison und können sich einen neuen Verein suchen...

man hat mit Deco, Robben, Gerrard, Cech und Paulo Ferreira genugn"ersatz" geholt  :lachen:  :D:

Gast

Makelele, Hasselbaink, Crespo, Grönkjaer spielen bei Chelsea keine Rolle mehr in der neuen Saison und können sich einen neuen Verein suchen...

Gast

Der VFB hat Martin Stranzl von 1860 für ca. 650 000 Euro verpflichtet.