World Cup of Hockey 2004

Begonnen von Walzy, 15. Mai 2004, 12:54:11

« vorheriges - nächstes »

Gast

Weiß eigentlich jemand wa über debn Fall Blake?Hat es nicht geheißen dass er eventuell nicht am World Cup teilnehmen kann und entweder Bryan McCabe oder Jay Bouwmeester nachrücken wird.

Gast

Zitat
@Denis Lemieux

Da ist ja ein ganz toller Link!  :D:

Also bei mir funkt er einwandfrei ... ?
Hier nochmals der Text:

Zitat
Another Russian pulls out

by Alan Adams, Sportsnet.ca

Add Alexei Zhamnov to the list of Russians who have decided not to play in the World Cup of Hockey.

In an interview with a Moscow newspaper, Zhamnov cited differences with the Russian Ice Hockey Federation as the reason behind his decision.

"I changed my mind right after conversation with (Igor) Larionov, when I found out why he was not given the position of General Manager," said Zhamnov. "Apparently Larionov sent his plans for team preparation for the World Cup to (the federation) and described the conditions which would allow to build a strong team, (the federation) showed no interest."

"Igor was willing to carry all the responsibility and said that if we were going to lose he was going to take all the blame. But the federation did not accept his roster and the candidate for coaching position -- Larry Robinson. Perhaps many will disagree with me but I do not see a better candidate."

Goalie Nikolai Khabibulin also opted not to play in the tournament because of differences with the federation and it's widely expected other Russians will also decline the invitation to play because they do not like the way Steblin is conducting business. Defenceman Danny Markov is injured and withdrew from the team last month.

The perception in hockey circles is that Steblin is using the World Cup to show that he is in charge of Russian hockey and he will not bow to the wishes of those who do not support his heavy-handed ways. It's no secret that there is no love lost between Steblin and Larionov and their differences date back to the days when Russia was a Communist country.

Steblin is also leading the effort in Russia to extract more money from NHL teams in transfer payments for signing Russian players and he is seeking to portray himself as being in total charge of the situation.

The NHL had an agreement with the International Ice Hockey Federation that paid European clubs a development fee and the pact expired in May. The sum was $10 million and Euro clubs would get about $220,000 for a first-round draft pick and about $140,000 for a player selected in the remaining rounds.

The Russians want a lot more in development fees and the buzz around the NHL is that they want between $2 million and $3 million apiece for Alexander Ovechkin and Evgeni Malkin -- who were the top two picks in the NHL draft last month.

Zhamnov, meanwhile, said he would reconsider his decision if Steblin allowed Larionov to run Russia's World Cup team.

"I think that Igor Larionov should be the general manager of the team. This is the only condition. I am sure many players have the same feelings."

Gast


blueliner

ZitatTrotz allem Respekt vor Igor Larionov finde ich sollte er keine Spieler "beeinflussen"sondern jeden selber entscheiden lassen ob der jenige für Rusland spielen will oder nicht.

Das Sowjet Regime hat doch auch leute beienflußt ;D warum er solle res nciht auch amchen außerdem überläßt er ja jedem seine Entscheidung es ist ja nicht so das der da für die anruft und für die dann absagt ;D ;-)
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

#500

ZitatIgor vergrault sie noch alle, der hat seit dem Sovjetregiem einen derartigen Hass auf Russland und giebt diese Einstellung auch noch weiter!
Meinst Du, Larionov wird die russischen Spieler überrreden für ihr Land nicht zu spielen?!?! :confused:

ZitatNach der WM werden sich die Russen, sollten Kovalchuk  und Ovechkin nicht ware Wunder follbringen, wieder mahl follkommen blamieren!
Das kann doch nicht sein, dass die gesamte Verantwortung auf den beiden jüngsten Spieler lastet.
Klar, die ganze Welt wir auf diese beiden talentierten Spieler fokusiert sein. Aber alleine können Kovalchuk und Ovechkin den russischen Eishockey nicht retten. :finger:
Deswegen finde ich eigentlich gut, dass sich die ehemaligen Superstars einmischen! :up:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Gast

Trotz allem Respekt vor Igor Larionov finde ich sollte er keine Spieler "beeinflussen"sondern jeden selber entscheiden lassen ob der jenige für Rusland spielen will oder nicht.

Gast

Igor vergrault sie noch alle, der hat seit dem Sovjetregiem einen derartigen Hass auf Russland und giebt diese Einstellung auch noch weiter! :wand:  :wand:

Nach der WM werden sich die Russen, sollten Kovalchuk  und Ovechkin nicht ware Wunder follbringen, wieder mahl follkommen blamieren! :wand:  :wand:  :motz:  :grr!:

Gast

Nach einem Gespräch mit Igor Larionov hat nun auch Zhamnov für Team Russland abgesagt ... :cool:

#500

Von den Europäer traue ich nur Schweden und vielleicht noch den Tschechen den Cup zu.
Die anderen Teams (Russland, Finland usw.) sind entweder zu schwach oder zu weich.
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Gast

Aber im großen und ganzen wird in der europeischin Jugendarbeit eben mehr Wert auf Spielerische Elemente und Schnelligkeit als auf Kraft gelegt!

blueliner

Naja es gibt ja auch in Osteuropa leute die auf Körper gehn können Yushkevich, Ovechkin, Frolov sind zwar keine supercheker (bis auf Yushkevich vieleicht) aber sind bestimmt auch keine weicheier und nicht leicht vom Tor wegzubekommen.
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Gast

Das ist ja so ein Punkt! Die Spieler vom alten Kontinent(vor allem die Osteuropeer) heben immer mit Technik zu beeindrucken gewusst! Es fehlte ihnen aber(aufgrund der anderen Spielweise auf der größeren, europeischen Eisfläche, das Durchsetzungsvermögen und die Physis! :up:

Bei den Kanadiern ist das nicht der Fall, da ist das Problem genau umgekehrt! DIe technisch starken Spieler werden durch das körperlich harte Spiel der weniger tallentierten vergrault! Die die sich dann aber trotsdem durchsetzen sind dann natürlich extrem komplette und absolut überragende Spieler! :up:


PS: Mittlerweile hab ich die Russen doch aufgegeben! :wand:

Marvel

Spieler wie Gonchar, Zubov, Fedorov, Bure, Mogilny usw..sind sicher allesamt klasse Spieler, Läufer und Techniker...aber Eishockey ist auch ein Sport mit viel Köpereinsatz und Kampf. Und da sind die Russen in der Regel eher etwas zurückhaltend, um es mal vornehm auszudrücken. Die Kanadier sind kompletter, sind läuferisch und technisch sicher nicht schlechter (wenn man mal an Sakic, Niedermayer und Lemieux denkt) und spielen defensiv stärker und phyisch härter (Thornton, Iginla, Pronger).

Gast

Da hast du sichrlich Recht!

Ich glaube aber dass das Problem der Russen nicht mangelde Qualität ist sondern einfach die Einstellung der meisten ihrer Superstars, speziell in der Nationalmannschft! :grr!:

Wie Samsonov schon sagte haben die meisten Russen eben, im Gegenteil zu den Kanadiern z.B.keine Lust haben für die Nationalmannschft zu spielen! :wand:  :grr!:

Und langsam glaube ich dass meine Hoffnungen in die Russen an eben dieser Tadsache scheitern werden! :wand:  :heul:  :heul:

Marvel

Unter den besten 30 Scorern der abgelaufenen Saison waren allein 12 Kanadier!  Russen gab es derer nur 2...beide mit negativer Bilanz!   :D:  Unter den besten 20 Scorern war lediglich Kovalchuk mit einer Bilanz von -10!  

Bei den Verteidigern sah es auch nicht wirklich gut aus....Gonchar zwar der beste Verteidiger nach Punkten, dabei aber mit einer Bilanz von -14....ein echter Lacher!  Zubov hatte auch lediglich eine Bilanz von 0 vorzuweisen....und auch Kallinin hatte nur eine 0 auf dem Bilanzkonto! 8 der 20 besten Offensivverteidiger waren Kanadier! Davon die meisten mit starken positiven Bilanzen. Das verdeutlicht auch gleich die Schwäche der Russen. Gute Läufer, offensiv oft stark, aber defensiv sind die großen Namen der Russen alle zweitklassig! Kanada ist defensiv derart stark besetzt, dass allein das schon ausreicht....abgesehen von den vielen Topscorern im Team!