World Cup of Hockey 2004

Begonnen von Walzy, 15. Mai 2004, 12:54:11

« vorheriges - nächstes »

Gast

Ich glaube nicht dass die Russen sich zusammenraufen,weil die meisten denke ich,eigentlich gar keine Lust haben für ihr Land zu spielen.

Gast

Ich bin nach wie vor der Meinung dass die Russen(sofern sie sich zusammenraufen) um nichts schlächter sind!

blueliner

Die ersten 1 2 SPiele haben die Kanadier immer Probleme die größere Eisfläche etc.

Außerdem muß man dazu sagen das die Schweden da in eienr Top verfassung waren die ham ja auch die Tschechen und die Deutschen abgezogen. Und sind ja eigentlich auch nur ausgeschiedenweil Salo den Kopf eingezogen hat ;D
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Gast

Also für mich ist auch Kanada Top-Favorit.Für mich haben sie einfach die besten Spieler.Ein Problem könnte halt wieder die Harmonie sein,vgl.Olympia 2002 als im ersten Spiel gegen Schweden(2-5)absolut gar nichts zusammenlief.Doch selbst wenn das der Fall wäre bin ich mir sicher dass diese Problem im Laufe des Turniers sicher behoben würde.

blueliner

nochmal zu Lemieux und der Spiel Praxis bei Olympia 2002 hatte die ihm ja eigentlich auch gefehlt also da seh ich wikrlich kein Problem.

also das die Amis nen besseren kader haben finde ich auch nicht wirklich vor allem nicht wenn Esche nicht mitfährt. Bei den Tschechen wirds viel auf Jagr Lang und Vokoun ankommen.
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Gast

1. Habe ich die Fächikeiten von beiden nie angezweifelt und habe nur gesagt das Lemieux die Spielpraxis fehlt! :motz:  :D:  :cool:

2. Habe ich auch nicht gesagt dass Fedorov und Yashin in guter Form sind sondern dass sie, wenn sie sich zusammenreisen(bei ihnen war und ist die Form meistens ein Motovationsproblem), zu den Top-Spielern der Welt gehören! :motz:

und 3. heben die Amis und Tschechen sicher keinen besser besetzten Kader als die Russen! :motz:

Gast

also die kanadier haben wohl mit abstand den besten kader.
selbst die tschechen, schweden, amis haben besserbesetzte reihen als die russen.

und das du die fähigkeiten eines lemieux oder thornton anzweifelst, dagegen aber mit einer guten form von ferderov, yashin rechnest... :disappointed:  :ee:  :disappointed:  ;D

Gast

Eben hat Lemieux nur 10 Spiele gemacht! Da fehtl ihm einfach die Praxis, das m einte ich mit außer Form!

Heatley hat bei der WM gut geapielt, ich sehe ihn aber noch nicht in der Form in der er in der er vor seinem Unfall war!

Bei den Verteidigern hast du Recht, da ist Russland eher schwach besetz!

Strake

Zitathttp://wch2004.com/rosters/index.html#canada

:lol:
Der großteil dieser Roster sind ja wohl absolut lächerlich:
Wenn man sich mal das deutsche Team anschaut, wer da alles mitdarf. Kathan, Renz, Leask, Reichel und noch so einige fragwürdigen Entscheidungen.

DAs Roster von Tschechien ist auch ganz lustig. Elias, Heijduk und Jagr in der Defence, dafür Slegr und Spacek im Sturm.
Das müsste mal dringend überarbeitet werden.  :D:
Der Hund bleibt dir im Sturme treu, der Mensch nichtmal im Winde!

Walzy

Zitat
@blueliner: Russland hat mit Nabökov auch einen Superstar im Tor, und wenn Khabibulin, wie von Turko erwähnt wirklich mitkommt, dann sind sie im Tor nicht schechter besetzt als Kanada!

1. C !!!!!!!!!!!!!!!! C !!!!!!!!!!! TurCo !!!!!!!!  :D:
2. hab ich nicht gesagt, das er mirfährt, sondern das der verband nochmal mit khabibulin und zubov redet, um sie umzustimmen
3. Nabokov ein star.....naja

blueliner

Lemieux aus der Form? er machte in seinen 10 spielen immerhin 9 punkte Heatly hatte in seinen 30 spielen auch 25 punkte und war bei der WM Top Scorer. Mr. handgelenk schuß und Joey Thorton sind wie du schon sagtest 2 super leute. Dazu kommt dann ja auch noch Iginla StLouis und nicht zu vergeßen Ryan Smith der für die Kanadier auf er großen Eisfläche einen wohl unschätzbaren Wert hat. Klar sind Fedorov Yashin Kovalchuk und co auch gut. Allerdings wenn du schon sagst das da wer aus der Form ist dann mußt du hier auch Fedorov nennen der in Anaheim nicht so das gezeigt hat was man erwartet hat. Und für diese gennanten Ruwssichen herren hat Team Kanada ja eben die Herren Draper, Maltby und Doan mitgebracht Draper steht in punkto Speed Fedorov in nichts nach auch Maltby ist ein knall harter Mandecker der auch schnell auf den beinen ist und an der baluen warten ja noch Foote und Jovanovski. Und ein Darius Kaspareitis ist sicherlich kein Fetisov.
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Gast

@ Marvel: Das sind natürlich alles Super-Spieleer die du da genannt hat, jedoch ist Lemieux total auser Form und man muss erst sehen was er zu leisten im Stande ist(ansonsten ist er natürlich bei weitem der beste aktive Spieler der Welt)!

Heatley scheind mir auch noch nicht ganz in Form zu sein, auch wenn er sich gegen ENde der Saison gesteigert hat! Sakik und Thorton sind ohne Zeifel zwei der besten Spieler der Welt, aber das sind die Herren Fedorov, Yashin(wenn er sich zusammenreißt), Kovalev, Samsonov, Gonchar und eben Kovalchuk auch!

Auserdem muss an sehen was Ovechkin auf seiner bissher größten Büne bringt, er wird sich sicher beweisen wollen und könnte für eine Überraschung sorgen!

@blueliner: Russland hat mit Nabökov auch einen Superstar im Tor, und wenn Khabibulin, wie von Turko erwähnt wirklich mitkommt, dann sind sie im Tor nicht schechter besetzt als Kanada!

#500

ZitatIch denke dass Kanada die besten Spieler hat mit Sakic, Thornton, Heatley, Iginla  und Lemieux!  ;D

...und das Heimvorteil! ;D
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

blueliner

dazu noch die Top Arbeiter mit Draper Maltby und Doan starke Verteidiger mit Blake Foote und Jovanovski und im Top ist man mit Brodeur und Luongo auch besser besetzt als jedes andere Team.
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Marvel

Ich denke dass Kanada die besten Spieler hat mit Sakic, Thornton, Heatley, Iginla  und Lemieux!  ;D