World Cup of Hockey 2004

Begonnen von Walzy, 15. Mai 2004, 12:54:11

« vorheriges - nächstes »

Gast

Nein,hab gelesen,dass Höfner Coach der Deutschen beim World Cup ist.

Gast

ich ba jetzt ei sport1 gelesen das greg poss wie erwartet der neu deb trainer wird,ok,99 prozentig,aber dann stand da noch as er erst am 1.oktober das amt übernimmt. Bleibt zach etwa noch für den world cup noch der deb trainer???

blueliner

Der Trainer ist sicher ein grund dafür aber er ist eben nur einer unter vielen ein ebenfalls wichtiger Grund ist das viele NHL Stars einfach keine lsut haben für Russland zu spielen den wieso soll man sich den da die mühe machen wenn man doch zuahsue am Pool liegen und die Millionen zählen kann (Fedorov ist zum beispiel so ein fall). Die großen Superstars der Russen in der NHL ahben großteils alle schonmal WM Gold gewonnen und sind sattw as die WM betrifft. Es ist ja nicht nur sod as die nicht spielen wollen sondern auch so das sie teilweise garnciht nominiert werden. Man hat ja in letzter Zeit auf Junge Russen aus der NHL sihe Frolov Afinogenov Kovalchuk gesetzt und auf erfahrene Veterranen aus der Heimat das hat 2002 relativ gut geklapt 2003 gings noch mal grad so gut aber dieses Jahr gings ganz gut in die Hose.
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

#500

@blueliner

Mir geht es nicht um die Vergangenheit!
Ich wollte eigentlich mit dieser Diskussion nur auf die katostarphale Situation im russischen Eishockey aufmerksam machen. Denn das Potential haben die Russen immer noch ( nicht nur in NHL, die russische Liga sehe als eine der stärksten Ligen in Europa), aber sie können es nicht abrufen, siehe WM in Prag.  :disappointed:
Die Frage ist nur: WARUM? :confused:
Ein Grund für den Misserfolg sehe ich bei der Besetzung des Trainerspostens. Es ist schon länger bekannt, dass die Spieler unter Tichonov nicht gerne spielen. Sein Führungsstil ist nicht mehr modern und viele sogenanten Superstar kommen mit ihm nicht klar. Sie verzichten lieber auf WM, siehe Fedorov.
Oder Kovalchuk. Er spielt gerne für Sbornaja, aber bei WM in Tschechien gabs richtig Krach mit Tichonov. Ich denke, wenn Tichonov Trainer bleiben soll, kann ich mir gut vorstellen, dass  Ilya, einer der besten Eishockeyspieler der Welt, bei World Cup nicht dabei sein wird. :disappointed:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

blueliner

@500 Player
Was können die NHL Teams dafür das die Russen auf anordnung des Staates ihre topspiler alle in ein Team stecken.

Ich willd ie lesitung der Russen nicht schmälern aber die die ersten 3 spiel warn in Kanada und die letzten 3 in der Sowiet Union
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

#500

Zitat
In den NHL Teams spielten je nach Team 3 bis 8 Topspieler
Was konnten denn die Russen dafür, dass der Rest die Sportart verwechselt hat? :D:
Zitat
Der einzige echte Gradmesser ist ohnehin die Summit Series und der Canada Cup / World Cup. Und da hat Russland nur ein einziges mal gewonnen. Die Summit Series gewann Kanada, dreimal gewann Kanada den Canada Cup, einmal die USA!!  Und nie war bei einem dieser Turniere ein Russ der Topscorer, es war immer ein Kanadier oder ein Ami...
Ich will die Leistungen der Kanadier und Amerikaner nicht schmälern, aber was ist mit dem Heimvorteil? Und in Europa wird auf den größeren Eisflächen gespielt, das darf man auch nicht unterschätzen.

Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Eishockeyreisen

@Blueliner! So kann man es stehen lassen :up:

Aber sich jetzt schon über den Favorit beim World Cup zu streiten das ist schon genial, denn wer weiss was bis dahin noch alles passiert! Aber ich tippe mal das dieses Team den World Cup gewinnt das, das letzte Spiel gewinnt (sind jetzt nicht 3€ fällig) :confused:  :lachen:  :lachen:  :lachen:
Was der Zitronenfalter tut nicht die Zitrone falten? Und der Käsebohrer hat nicht den Bohrer für die Löcher im Käse dabei? Also das hätte ich wirklich nicht gedacht.............Wenn Probleme dann sage dir einfach 555 auf Thailändisch

Marvel

ZitatDas team der kanadier ist schon geil,echt geil,aber mein favoriet ist trotzdem schweden,da die super dpieler wie foppa lidstrom hat.

Jau, so wie bei der WM...  :lachen:

blueliner

naja Foppa udn Lidströmw arn auch beim finale dieser WM dabei geholfen ahts aber auch nicht.

Ja bei den Deutschen wird sich schon noch was ändern.
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Gast

ich glaube dass das deutsche team sich noch ändern wird,da ja noch kein trainer bei dem kader mit bestimmt hat.
Das team der kanadier ist schon geil,echt geil,aber mein favoriet ist trotzdem schweden,da die super dpieler wie foppa lidstrom hat.  :D: das finale wird sicherlich wie die letzten beiden WMs aus gehen-schweden gegen kanada

blueliner

so schauts aus

gut Betrügen ist nicht das richtige wort ich meinte auch nur betrügen weild die Russichen Spiler eigentlich Profis warn.

@Maple Leafs
Ja das hats du messerscharf heraus gearbeitet gerade über den Militär deinst hat mand as gemacht natürlich agbs den zur Zeit des Kalten Krieges überall. Aber wieso waren die Russischen Spielr fast alle Zeitsoldaten und keine Wehrpflichtigen das ging ja auch Später noch so Konstantinovwar zum beispiel Leutnant in der Roten Armee. Und in Westlichen LÄndernw ar es ja nicht selten so das Profi Sportler vom Militär dienst befreit wurden war im Osten nicht so.

Keiner will hier den Russichen Spielern ihr Potenzial abstreiten aber so drückent überlegen wie es in den 60ern und 70ern den eindruck machte waren sie niemals wirklich.

Wie Marvel schon sagte hat man ja das ergebnis der Summit Series gesehn nachdem die Kanadier zu einander gefunden hatten ahben sie den Russen gezeigt wo der Hase läuft.
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Gast

Aus dem vorläufigen Kader hat Team USA Stürmer Scott Gomez und Verteidiger Keith Carney gestrichen. :down:  :heul:

Marvel

ZitatMit dieser Logik kann man auch sagen das in der NHL betrogen wird, denn dort spielen auch die besten Spieler in 3 oder 4 Teams

Guter Witz!  :lachen:

Die Russen haben sich jahrzehnte lang mit ihren Staatsamteuren durchgemogelt. Wenn es drauf ankam, hat man gegen Kanada und seine Profis meistens verloren!  Und wie es mit den tollen Russen heute aussieht weiß mn ja...

ZitatWas hat das mit dem Betrügen zu tun?!?!
Die Russen waren für den Rest der Welt einfach zu gut. Die Spiele zwischen Teams aus NHL und Russland könne es auch bestätigen.Siehe hier:

Betrügen ist natürlich nicht der richtige Ausdruck. Wettbewerbsverzerrung nennt man das korrekterweise!  Und auch die Spiele zwischen NHL Teams und sowjetischen Teams waren meistens nicht fair. In den NHL Teams spielten je nach Team 3 bis 8 Topspieler, in den sowjetischen Teams die antraten spielten fast ausschließlich Nationalspieler.  Das war quasi wie ein All Star Team aus Russland... und trotzdem haben die NHL Teams sogar oft gewonnen.

Der einzige echte Gradmesser ist ohnehin die Summit Series und der Canada Cup / World Cup. Und da hat Russland nur ein einziges mal gewonnen. Die Summit Series gewann Kanada, dreimal gewann Kanada den Canada Cup, einmal die USA!!  Und nie war bei einem dieser Turniere ein Russ der Topscorer, es war immer ein Kanadier oder ein Ami...

;D

Eishockeyreisen

@Blueliner! Willst Du das nicht verstehen oder kannst Du das nicht verstehen? Das hat nichts mit Betrug zu tun! In wieviel Teams die Nationalspieler spielen! Das sie in der Sowejetunion damals fast alle bei ZSKA Moskau spielten hat einen einfachen Grund und der nennt sich Militär Dienst (den gibt es übriegens auch in anderen Ländern nicht nur in den Warschauer Pakt Ländern :D: )! Und zum Militär mussten dort die meisten, deshalb spielten sie bei ZSKA, wären sie z.B. beim Geheimdienst KGB gewesen hätten sie bei Dynamo Moskau gespielt! Das hat wirklich nichts mit Betrug zu tun, sondern einfach mit dem Arbeitgeber! Weiterhin wenn Du mit dem Thema Amateure kommst das lassen wir besser ganz unter den Tisch fallen denn sonst müsstest Du dich auch über den DEB damals beschweren da ja Spieler aus der 1.Bundesliga damals mitgenommen hat :lachen:
Was der Zitronenfalter tut nicht die Zitrone falten? Und der Käsebohrer hat nicht den Bohrer für die Löcher im Käse dabei? Also das hätte ich wirklich nicht gedacht.............Wenn Probleme dann sage dir einfach 555 auf Thailändisch

blueliner

@Maple also naja die SPiler von Team Kanada zum beispiel kommen aus 15 verschiedenen Teams ;-)  und bei den Russenw arn das nicht nur die besten SPiler die alle in einem oder 2 oder aller aller höchstens 3 manschaften spielten aber zu anfangs zeiten ham die alle nur ein einem Team gespielt.
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!