World Cup of Hockey 2004

Begonnen von Walzy, 15. Mai 2004, 12:54:11

« vorheriges - nächstes »

Eishockeyreisen

ZitatDie Russen ahben damals alle ihre topspieler in 1 maximal 2 oder 3 Manschaften gesteckt also die nationale spiler kannten sich alle unter einander sehr gut und warn auhc shcons ehr gut aufeinander eingespielt daher kommt auch das die sich wenn man sich mal spiele aus der zeit anguckt scheinbaar blind verstehn.

Mit dieser Logik kann man auch sagen das in der NHL betrogen wird, denn dort spielen auch die besten Spieler in 3 oder 4 Teams ;D
Was der Zitronenfalter tut nicht die Zitrone falten? Und der Käsebohrer hat nicht den Bohrer für die Löcher im Käse dabei? Also das hätte ich wirklich nicht gedacht.............Wenn Probleme dann sage dir einfach 555 auf Thailändisch

#500

ZitatDie Russen ahben damals alle ihre topspieler in 1 maximal 2 oder 3 Manschaften gesteckt also die nationale spiler kannten sich alle unter einander sehr gut und warn auhc shcons ehr gut aufeinander eingespielt daher kommt auch das die sich wenn man sich mal spiele aus der zeit anguckt scheinbaar blind verstehn. ´Wärend also die anderen Teams recht unvorbereitet zur WM erschienen warn warn die Russen udn auch die Tschechesslovaken schons ehr gut aufeinander eingespielt. Ähnlich bei Olympia wo ja ne zeitlang nur Amateure spielen durften. Die Russen hatten ja ihre Armee Manschaft aus der einige spielr der russichen Olympia Team kamen die galten wzar als Amateure warena ber eigentlich Profis.

Zu deisen linken tricks kam noch der Vorteil hinzu das die Russen und Tschechen aj nciht in der NHL spielten.

Was hat das mit dem Betrügen zu tun?!?! :confused:
Die Russen waren  für den Rest der Welt einfach zu gut. Die Spiele zwischen Teams aus NHL und Russland könne es auch bestätigen.Siehe hier:
http://www3.telus.net/worldcuphockey/nhlvsussr.html
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

blueliner

die Pietro anstadt Dunham wundert mich ja auch ein wenig
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Walzy

so, hier der vorläufige kader der USA

Tony Amonte          
Jason Blake    
Craig Conroy    
Chris Drury  
Scott Gomez    
Bill Guerin      
Jeff Halpern  
Brett Hull
Steve Konowalchuk    
Jamie Langenbrunner  
Mike Modano          
Jeremy Roenick      
Brian Rolston        
Bryan Smolinski      
Keith Tkachuk        
Doug Weight          


Defensemen
==========
Keith Carney      
Chris Chelios        
Derian Hatcher  
Ken Klee      
Brian Leetch    
Jordan Leopold    
Aaron Miller      
Brian Rafalski      
Mathieu Schneider    


Goaltenders
===========
Ty Conklin          
Rick DiPietro      
Robert Esche


lol....Modano  :lachen:  :lachen:  :lachen:  naja, man braucht ja schließlich 3 Scratches  :D:
Halpern und Smolinski wundern mich auch etwas.....und das eben z.B. kein LeClair oder York mit dabei sind....naja, kann sich ja immer noch ändern

blueliner

Die Russen ahben damals alle ihre topspieler in 1 maximal 2 oder 3 Manschaften gesteckt also die nationale spiler kannten sich alle unter einander sehr gut und warn auhc shcons ehr gut aufeinander eingespielt daher kommt auch das die sich wenn man sich mal spiele aus der zeit anguckt scheinbaar blind verstehn. ´Wärend also die anderen Teams recht unvorbereitet zur WM erschienen warn warn die Russen udn auch die Tschechesslovaken schons ehr gut aufeinander eingespielt. Ähnlich bei Olympia wo ja ne zeitlang nur Amateure spielen durften. Die Russen hatten ja ihre Armee Manschaft aus der einige spielr der russichen Olympia Team kamen die galten wzar als Amateure warena ber eigentlich Profis.

Zu deisen linken tricks kam noch der Vorteil hinzu das die Russen und Tschechen aj nciht in der NHL spielten.
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

#500

Zitattja seit die Russen nicht mehr aller ihre Topspieler in einer Mannscahft spielen lassen können und sie dadurch nicht mehr betrügen können. Ist die SPoraja sowieso nciht mehr so unbesiegbar wie man einst immer sagte.

Betrügen?!?! :confused:  Das musst Du mir aber erklären.

Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Gast

Filleicht aus deiner Sicht! Aber für die Russen ist wie für die Kanadier alles außer dem Titel eine Blamage! :motz:  :motz:

Obwohl das Teater nachher wirklich etwas lächerlich war! ;D

v-man

ZitatUnd Fetisov ist inzwischen Sportminister des Landes und hat sich schon bei der letzten Olympiade blamiert(3. Platz, er und einige seiner Spieler bekamen sogar Morddrohungen zugeschickt), er kommt also kaum in Frage. Was schließlich Makarov, er wäre nathürlich eine Option.

ich denke das aussscheiden war nicht wirklich blamabel .......... war ein leistungsgerechter platz ............ das theater das danach kam war blamabel als selbst aus dem kreml spekulationen kamen das die russen verpfiffen wurden  ;D
Deutscher Meister 2035 - wir können warten!

Gast

Zitattja seit die Russen nicht mehr aller ihre Topspieler in einer Mannscahft spielen lassen können und sie dadurch nicht mehr betrügen können. Ist die SPoraja sowieso nciht mehr so unbesiegbar wie man einst immer sagte.

Was heist da betrügen? Wenn sie perfeckt eingespielt sind, hat das nicht mit betrug zu tun!

Aber um zum Thema Trainer zu kommen:
Ich glaube Larionov hat seine Kariere erst vor zu kurzer Zeit beendet um schon das National-Team trainiren zu können!

Und Fetisov ist inzwischen Sportminister des Landes und hat sich schon bei der letzten Olympiade blamiert(3. Platz, er und einige seiner Spieler bekamen sogar Morddrohungen zugeschickt), er kommt also kaum in Frage. Was schließlich Makarov, er wäre nathürlich eine Option.

Aber ich glaube dass die Russen kaum einen Ausländischen Trainer bekommen werden(erst recht keinen Kanadier oder Amerikaner) das würden die Leute dort nie dulden!! :finger:  :finger:

Pens

ZitatKann mir jemand von euch sagen ob der World Cup irgendwo übertragen wird oder zumindest Vorbereitungsspiele.

Siehe Anfang vom Thread von Marvel

ZitatVor Beginn der NHL Saison hieß es noch die ARD wolle den World Cup komplett übertragen. Auch Premiere will den World Cup komplett zeigen....
Jedes Problem, das man bewältigt, bringt einen in der Zukunft weiter. Und gibt auch neue Kraft.”

Gast

Kann mir jemand von euch sagen ob der World Cup irgendwo übertragen wird oder zumindest Vorbereitungsspiele.

Gast

Und hier das Roszer der Slowakei:

Torhüter:

Ján Lašák (HC Pardubice/CZE)
Rastislav Staòa (Washington Capitals/Portland - AHL)
Peter Budaj (Colorado Avalanche/Hershey - AHL).

Verteidiger:

Lubomír Višnovský (Los Angeles Kings)
Radoslav Suchý (Phoenix Coyotes)
Richard Lintner (Djurgaarden/SWE)
Branislav Mezei (Florida Panthers)
Ivan Majeský (Atlanta Trashers)
Martin Štrbák (Pittsburgh Penguins)
Zdeno Chára (Ottawa Senators)
Jaroslav Obšut (Vancouver Canucks/Manitoba - AHL).

Stürmer:

Luboš Barteèko (Sparta Prag/CZE)
Miroslav Å atan (Buffalo Sabres)
Žigmund Pálffy (Los Angeles Kings)
Jozef Stümpel (Los Angeles Kings)
Marián Gáborík (Minnesota Wild)
Ladislav Nagy (Phoenix Coyotes)
Marián Hossa (Ottawa Senators)
Peter Bondra (Ottawa Senators)
Michal Handzuš (Philadelphia Flyers)
Radovan Somík (Philadelphia Flyers)
Branko Radivojeviè (Philadelphia Flyers)
Pavol Demitra (St. Louis Blues)
Richard Zedník (Montreal Canadiens)
Vladimír Országh (Nashville Predators)
Miroslav Hlinka (HC Hamé Zlín/CZE).


blueliner

tja seit die Russen nicht mehr aller ihre Topspieler in einer Mannscahft spielen lassen können und sie dadurch nicht mehr betrügen können. Ist die SPoraja sowieso nciht mehr so unbesiegbar wie man einst immer sagte.
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

#500

ZitatAlle Teams stellen ihre Teams mit allen Superstars vor und wir haben nicht mal Trainer :heul: :down:   :wand:

Das Problem mit dem Trainer haben nicht nur die Deutschen. Die Russen sind auch sehr eifrig am suchen, wer als Head Coach an der Bande beim World Cup steht. Pavel Bure hat abgelehnt, er wird auch als Spieler nicht mitmachen. Man munkelt sogar, dass die Russen von einem ausländischen Coach gecoach werden. Heißester Kandidat gilt Larry Robinson.
Wo sind die ganzen Superstar von früher? Was ist mit dem Larionov, Fetisov, Makarov und wie sie alle heißen?
Ich finde es einfach traurig, was da im russischen Eishockey abgeht :disappointed:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Marvel

Im Kader der Kanadier wird sich noch einiges ändern!