Hauptmenü

NHL Lockout

Begonnen von Gast, 04. März 2004, 23:59:19

« vorheriges - nächstes »

Marvel

Immer mehr Verträge werden abgeschlossen, fast immer längerfristige Verträge!  Mittlerweile wurden rund  160 Spieler verlängert oder neu verpflichtet! Schon seltsam... ich schätze dass kurz vor auslaufen des CBA eine Einigung bekannt gegeben wird....

Chicagofanatiker

ZitatInteressante Neuigkeiten:

http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=89327&hubName=nhl

Doof das ich französisch anstatt englisch hab...  :wand:

Kann mal einer ungefähr sagen was da steht?  :confused:


Tex`s Rangers

George Lewis "Tex" Rickard
(*  January 2 1871 Clay County, Mississippi)
(+  January 6 1929 Miami, Florida)


Gast

ZitatDenn dann kann man durchaus 25 - 30 % des Budgets für 1 Spieler ausgeben. Liegt halt ganz beim Management... :D:

Seh ich ähnlich, allerdings gibt es da ein Problem bei der Rechnung: Wenn 25-30 % des Budgets für einen Top-Star ausgegeben werden (oder lass es auch nur 10-15 % sein), dann werden zwangsweise eine Menge Top-Stars keinen entsprechenden Arbeitgeber mehr finden. Weil von den Spielern, die relativ viel verdienen, gibt es ja nun doch eine Menge. Und wenn die Zahl nunmal durch Budget begrenzt ist, sich ein Verein also nur zwei oder max. drei Stars leisten kann/will, dann wird's eng für die übrigen - sofern sie denn an ihrem Gehalt festhalten wollen.
Allerdings machen mir Teams wie Calgary mit ihrem niedrigen Budget und der sportlichen Top-Leistung aber Mut, dass es auch ohne hoch bezahlte Top-Stars geht. Die Mischung zwischen Jugend und erfahrenen älteren Spielern muss nur stimmen, zB Calgary mit Conroy und Gelinas und den ganzen jüngeren Spielern und aber auch natürlich Tampa mit Andreychuck und Richards etc.

Domi

Gast

Bin genau deiner Meinung warum ewig darüber diskutieren wenn wir doch sowiso nichts daran endern können.

Gast

Marvel endlich stimmt mir mal einer zu wir sollten das Thema einfach mal ruhen lassen und können uns später wieder darüber unterhalten wenn es soweit sollte. Man wird es ja sehen.

Marvel

@Flyskyman

Warum soll denn jemand über dich herfallen? Wo du recht hast, hast du recht!  :D:

Gast

Das ist doch so wieso alles swachsinnig ob wir nun sagen der eine verdient soviel der andere soviel. Fakt ist es wir keine Sasion 2004/2005 geben findet euch doch damit ab. Auch wenn es Schade ist wir können uns jetzt Monate uns über das Thema unterhalten und es wird sich doch nichts ändern. Jetzt werden wieder alle über mich herfallen wie immer aber so ist meine Meinung.

Gast

Ich finde es auch dass das nur noch eine Frechheit ist was die Spieler verlangen.Da könnte ja man fast die Decke hochgehen.Wenn jemand ein Angebot von 7Mio. Dollars ablehnt gibt das einem schon zu denken. Angebot von

Walzy

na, da heißt es auchmal abwarten, was ein St.Louis nach dieser season verlangt  :D:

Gast

ZitatDarum geht es aber auch gar nicht. Es geht einzig und allein darum, dass sich in den Köpfen der Spieler einfach nichts ändert. Sie haben kein Einsehen, bleiben stur und wollen nur kassieren... Dass viele ihrer Fans, von denen sie ja letztendlich leben, oft nicht mal wissen wovon sie ihre Miete bezahlen sollen, juckt die Herren recht wenig!  Und genau da liegt ja das Problem...die Spieler wissen ihre Situation und ihre Position nicht mehr zu schätzen!

Dem kann ich absolut zustimmen! Mit den Bolts und den Flames haben ja gerade erst zwei Teams gezeigt das es auch mit weniger Geld geht, attraktives und erfolgreiches Hockey zu spielen!

Marvel

@Flyersfan
Wenn es darum geht was einem Team der Spieler wert ist, dann wird es auch in Zukunft weiterhin so horrende Gehälter geben wie jetzt. Dann braucht man den Salary Cap erst gar nicht einzuführen... denn genau deshalb sind die Gehälter ja so explodiert! Und genu deshalb geht es der Liga so schlecht....Da die Devils nicht mehr zahlen können (oder wollen), wird Niedermayer wohl zwangsläufig in einem Team landen das bereit ist mehr zu zahlen...also mal wieder bei einem der Big Bucks Teams! Möglicherweise geht er ja zu den Flyers, vielleicht gefällt dir das ja besser...

@Turco
Natürlich kann Niedermayer das Angebot auch abgelehnt haben weil er mit der Vertragslänge nicht einverstanden war... Sicher lich wäre ihm einen Vertrag mit 7 Mio $ pro Saison für 10 jahre lieber, als für 1 jahr.... aber das kommt ja auf gleiche raus. Die Verträge von Holik, Guerin, Sundin, Yashin...waren ja nicht nur sehr hoch dotiert sondern auch auf viele jahre angelegt. Und das macht einem Team eben zu schaffen...

Darum geht es aber auch gar nicht. Es geht einzig und allein darum, dass sich in den Köpfen der Spieler einfach nichts ändert. Sie haben kein Einsehen, bleiben stur und wollen nur kassieren... Dass viele ihrer Fans, von denen sie ja letztendlich leben, oft nicht mal wissen wovon sie ihre Miete bezahlen sollen, juckt die Herren recht wenig!  Und genau da liegt ja das Problem...die Spieler wissen ihre Situation und ihre Position nicht mehr zu schätzen!

Gast

ZitatWas ist seine Arbeit denn wert?
Keine Ahnung!Das müssen jetzt die Devils wissen wie viel ihnen seine Arbeit wert ist. :)

Andere Frage:Glaubst du wirklich ,wenn er die Devils verlässt das er zu den Rangers geht???Ich dachte die wären im Umbruch :confused:  :D:

Walzy

@marvel, man darf das aber nicht nur aus geld beziehen

ich kenne das angebot ja nicht genau, aber es kann ja sein, dass er incht wegen des geldes abgelehnt hat, sondern weil er einen längere/kürzer laufzeit des vertrags will  ;D

Marvel

Was ist seine Arbeit denn wert? 10 Mio $? Oder vielleicht sogar 12 Mio $??? Aktuell verdient er 4 Mio $ pro Saison. Sein Geahlt würde also um 75 % steigen! Hattest du schonmal eine Gehaltserhöhung von 75 %?? Wenn ja sag mir doch bitte wo du arbeitest, dann bewerbe ich mich da mal...  :D:

Na ja, mir solls egal sein. Dann wird er wohl bei den Rangers oder den Leafs  landen...  :)