Rund um den Fußball

Begonnen von J.Sakic, 02. März 2004, 07:37:18

« vorheriges - nächstes »

Mike

Nicht ganz die offizielle Aussage ...  ;D
Zitat
Aus und vorbei: Jörg Berger verlässt den Tivoli

Aachen. Viele hatten es in den vergangenen Tagen schon geahnt, am Montagabend kam die Bestätigung: Jörg Berger verlässt vorzeitig den Tivoli. Sein Vertrag ging noch bis 2005.

In einer Presseerklärung teilte Alemannias Pressereferentin Stefanie Helfen mit:

«Der TSV Alemannia Aachen und Trainer Jörg Berger beenden das gemeinsame Vertragsverhältnis einvernehmlich zum 30. Juni 2004.

Beide Parteien haben sich bewusst zu diesem Schritt auf dem sportlichen Höhepunkt entschlossen und damit die Qualität der bisherigen vertrauensvollen Zusammenarbeit auch bei deren Beendigung fortgesetzt. Zudem sind Jörg Berger und der TSV Alemannia Aachen der Ansicht, dass jetzt der richtige Zeitpunkt gegeben ist, um diese gemeinsame Entscheidung zu fällen.

Jörg Berger möchte diesen Anlass dazu nutzen, sich nochmals bei seinen engsten Mitarbeitern Jörg Schmadtke und Frank Engel sowie beim Vorstand, der Mannschaft, den Fans und allen Mitarbeitern von Alemannia Aachen zu bedanken. Gerade auch in einer gesundheitlich schweren Zeit hat für ihn es Unterstützung gegeben, wie sie nicht selbstverständlich ist.

Jörg Berger möchte darüber hinaus festhalten, dass es bis zum jetzigen Zeitpunkt keinerlei Kontakte oder Gespräche mit anderen Vereinen gegeben hat.

Der neue Trainer von Alemannia Aachen wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

Alemannia Aachen und Jörg Berger bleiben in Freundschaft verbunden.
Quelle: AN Online

Iceburgh

Aachen feuert Berger .
Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.

Gast

Hat Dortmund den Sammer eigentlich rauskaufen müssen?Ich hab eigentlich gedacht,dass sie ihn durchschleppen und bei Auslaufen des Vertrags endlich wegloben.

Pens

ZitatIch denke der Holländer von Rotterdam wird kommen(kein Plan wie der heißt)!!!
(Nach Dortmund versteht sich)

gruß Brendan #14

Du meinst bestimmt Van Marwijk


Bereits in dieser Woche wollen die Dortmunder einen Nachfolger vorstellen. Heißester Anwärter auf den Trainerjob ist der 52 Jahre alte Niederländer Bert van Marwijk, dessen Vertrag bei Feyenoord Rotterdam zum Saisonende ausläuft. Van Marwijk hat bereits Gespräche mit der BVB-Führung geführt.

quelle:sport1
Jedes Problem, das man bewältigt, bringt einen in der Zukunft weiter. Und gibt auch neue Kraft.”

Gast

Ich denke der Holländer von Rotterdam wird kommen(kein Plan wie der heißt)!!!
(Nach Dortmund versteht sich)

gruß Brendan #14

Walzy

jo, dat mit Stutti war ja eigentlich klar.......bin mal gespannt, was in Dortmund jetzt passiert.....vielleicht Hitzfeld  :D:  oder Kohler.....

Gast

Kettenreaktion: Sammer neuer Trainer in Stuttgart  
 
Matthias Sammers Rückkehr nach Schwaben ist perfekt: Nur einen Tag nach dem Ende der "Ära Sammer" in Dortmund hat der frühere Nationalspieler einen neuen Job gefunden. Am Montagmittag wird der VfB Stuttgart den 36-Jährigen als Nachfolger von Felix Magath präsentieren. Damit kommt das Trainerka- russell erst richtig in Schwung. Denn nun sucht Dortmund nach einem neuen Mann.

quelle: sport1.de

Iceburgh

Matthias Sammer und der BVB gehen nun getrennte Wege. Beide Seiten einigten sich auf eine vorzeitige Vertragsauflösung zum 30. Juni 2004.
Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.

Gast

ZitatWELCHER VOLLIDOIT BEIM DFB TEILT FÜR DAS DFB-FINALE EIGENTLICH DIESEN FANDEL EIN ???

BEI SO EINEM SPIEL SOLLTE MEINER MEINUNG NACH SCHON EIN KLEIN WENIG FÄHIGER PFEIFEN, UND NICHT DIE ABSOLUTE OBERPFEIFE DER DEUTSCHEN SCHIEDSRICHTER

Da hat ja einer den Nagel auf den Kopf getroffen; nämlich dieser Oberfic... pfeift auch immer GEGEN Dortmund die größte Scheiße zusammen. Besonders im Derby gegen diese Blau- Weißen Pfeifen!!!

Zu Fandel:  :2boxing:  :effe:   8)

IchFandel

Mike

Hallo ...

Erst mal Glückwunsch an Bremen ....................
Wenn man als Deutscher Meister die Hilfe des DFB benötigt ......
kann man sich als stolzen Sieger feiern lassen.

Deswegen, in den Worten von Berger gesprochen:

Wir wollen nicht als unfaire Verlierer gehen ... deswegen nur Glückwunsch an Bremen ... und ansonsten ... kein Kommentar ......


Alemannia ole .... Aber eins aber eins, das bleibt bestehen .... Alemannia Aachen wird NIEMALS untergehen ..................

#500

ZitatDurch die Verletzung von Freier könnte vielleicht Jörg Böhme doch noch nominiert werden,auch wenn er eine andere Rolle spielt als Freier.War ja echt ein Witz,dass Ziege,der zwei Jahre (!) ohne Länderspiel war und dazu lange verletzt war,nominiert wird.

Ich hätte Böhme sofort nominiert. Er kann auf der linke Seite für Wirbel sorgen. Und seine Flanken und Freistösse sind auch nicht ungefährlich!
Die Nominierung von Ziege kann ich nur so erklären, dass Rudi  Wert auf Defensive legt und außer Lahm hat er eben keinen mehr, der links verteitigen kann.
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

#500

Glückwunsch an Bremen!
Schade für Aachen! Nach dem Nichtaustieg, nun die Pleite im Finale! Mike &Co. Kopf hoch, ihr said im UEFA-Cup!  ;D Was will man als Zweiligist noch mehr?!?
Die rote Karte war unberechtigt? Borowski war eigentlich schon vorbei und lässt er sich dann fallen?!? Ichh würde ihn für die nächste DFB-Pokal-Saison sperren! So nicht! :grr!:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

OssiNYK

Tja, wenn man beide Vereine so garnet mag, ist's eigentlich wurscht !

War aber ganz nett anzusehen. Respekt auch an Aachen, solide Leistung....

- Steht auf, wenn Ihr Arminen seht ! -

Marvel

Man denke nur mal daran was wäre wenn die rote Karte nicht gewesen wäre.... wäre das 3:1 der Bremer dann überhaupt gefallen? Ich glaube nicht.... und dann hätte es nach 90 Minuten erstmal 2:2 gestanden!  :D:

Walzy

nee...ja...auch.....der hat doch das ganze spiel nur scheiße gepfiffen, nicht nur auf das eine jetzt bezogen.....  :wand:  :wand:  :wand: