Hauptmenü

Der Pens Thread

Begonnen von Sabres90, 26. März 2008, 11:20:21

« vorheriges - nächstes »

Sabres90

Eines muss man sagen, Hut ab vor den Pens. Sie haben es verstanden, in der entscheidenden Seasonphase zuzulegen und sich die Siege zu holen :up: !
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

hockeyfan

Da gebe ich dir recht diese unötigen vielen strafzeiten.da rauf ich mir die haare immer wenn die soviele bekommen.Gegen einen stärkeren Gegner als die Kings gestern hättes garantiert geknallt im netz der pens
Lets Go Pens

A Great Day for Hockey

3 time Stanley Cup Champion 1991,1992,2009

City of Champions

Coolest Game of Earth

Gast

Zitathockeyfan schrieb am 21.03.2009 03:06
Sieg gg die Kings.

Und das wieder mit einem herrlich langweiligen Schlussrittel. Nach den ganzen Krimis der letzten Zeit tun so klare Erfolge wie gegen Atlanta oder gestern gegen LA richtig gut.

Wenn man im Moment überhaupt ein Haar in der Suppe finden will, dann ist das die gestiegene Anzahl von unnötigen Strafzeiten. Eine Solche versaute Marc Andre Fleury gegen die Kings den verdienten SO. Ansonsten macht Eishockey mit diesem Team wieder richtig spass!

Die Worst-Case-Tabelle: (alle 73 Spiele)

4.Philadelphia 92, 5.Pittsburgh 86 , 6.Rangers 86 , 7.Montreal 85 , 8.Florida 84 , 9.Carolina 83 , 10-Buffalo 80

Statistikalarm:

Nicht selten habe ich ihn kritisiert, nun verdient er sich ein kräftiges Lob: Zwischen seinen neuen Sturmpartnern Chris Kunitz und Bill Guerin findet Sidney Crosby zu alter Stärke zurück. In seinen letzten 12 Spielen erzielte er seit dem 16.Februar immer mindestens einen Skorerpunkt. 6 Tore und 15 Assists gelangen ihm in diesem Zeitraum insgesamt!  :clap:

hockeyfan

Sieg gg die Kings.
:huldigung:  :huldigung:  :huldigung:

86 PKT. und Sonntag gegen die Flyers das wird ein spannendes Spiel werden.
Lets Go Pens

A Great Day for Hockey

3 time Stanley Cup Champion 1991,1992,2009

City of Champions

Coolest Game of Earth

Darkclaw77

ZitatDarkclaw77 schrieb am 16.03.2009 15:07
Die defensivfehler wo man aus unachtsamkeit den puck beim eigenen tor verliert müssen aufhörn!

beim ersten gegentor leider wieder bestens zu sehn!

pitpen

Zitathockeyfan schrieb am 18.03.2009 03:26
P.S. Schön, den "Moose" Hedberg mal wieder in der Mellon Arena zu sehen. Leider "musste" ich mich über jeden seiner Gegentreffer freuen!
Hach, so gings mir auch! Hat mich spontan an den Run in 2001 erinnert seitdem Mario damals zurückkam. Obwohl es "nichtmal" ins Finale ging, war das doch schon alles irgendwie extrem geil, vorallem wenn man an die ersten beiden Serien denkt.

Es ist übrigens - auch wenn das natürlich kein Cup garant ist - schier unglaublich, das die Pens wieder 2 Scorer an der Spitze haben. Das ist wie zu Lemieux und Jagr-Zeiten, nur das heutzutage nicht mehr soviele Tore fallen bzw. soviel gescored wird... (zumindest hab ich dsa Gefühl). Good times. Ich genieße das einfach jedes Spiel, diese beiden in EINEM Team, das ist etwas besonderes. Da muss man sich zurückversetzen wie es war, als Dick Tarnstrom unser Topscorer war

Gast

Zitathockeyfan schrieb am 18.03.2009 03:26
Sieg gegen Atlanta.84 Pkt. gleichauf mit den flyers auf platz 4 bzw platz 5 :huldigung:  :huldigung:

Allerdings darf man nicht vergessen, dass die Flyers noch drei Spiele in der Hinderhand haben. Die dürfen sie von mir aus dann aber auch alle verlieren!  :D:

Insgesamt war das Spiel gegen Atlanta eine runde Sache. Nach frühem Rückstand und starker Anfangsphase des Gegners musste man zwar etwas Angst um den Verbleib der Punkte in Pittsburgh haben, nach dem Ausgleich waren die Penguins dann aber das klar bessere Team. Spätestens nach dem 4:1 dufte man sich dann über das seltene Gefühl eines sicheren Sieges freuen und das Spiel ganz entspannt zu Ende schauen.

Erfreulich ist zudem, dass Florida und Buffalo ihre Spiele verloren haben, so dass sich die Chancen auf das Erreichen der Play-off´s gestern sehr verbessert haben.

Die Worst-Case-Tabelle: (alle 72 Spiele)

4.Philadelphia 90 , 5.Montreal 85 , 6.Pittsburgh 84 , 7.Rangers 84 , 8.Florida 82 , 9.Carolina 81 , 10.Buffalo 80

Statistikalarm:

Mit seinem Tor zum 4:1 erreichte Evgeni Malkin als erster Spieler in dieser Saison die 100-Punkte-Marke. Lange hatte diese Zahl aber nicht Bestand, denn nur 43 Sekunden später erhöhte er sein Konto mit einem weiteren Treffer auf die Zahl 101. Mit seinem Assist zum 6:2 erreichte er seinen 5.Skorerpunkt in diesem Spiel. Dieses Ergebnis erreichte er zwar schon einmal, nämlich am 20.Januar 2007 beim 7:2-Sieg seiner Penguins über die Toronto Maple Leafs, damals traf er aber selber nicht ins Schwarze. Schade, dass sein Penalty kurz vor Spielende nicht im Tornetz zappelte, aber sein erstes 6-Punkte-Spiel ist sicher nur aufgeschoben und keineswegs aufgehoben!

Evgeni Malkin  :huldigung:

P.S. Schön, den "Moose" Hedberg mal wieder in der Mellon Arena zu sehen. Leider "musste" ich mich über jeden seiner Gegentreffer freuen!

hockeyfan

Sieg gegen Atlanta.84 Pkt. gleichauf mit den flyers auf platz 4 bzw platz 5 :huldigung:  :huldigung:
Lets Go Pens

A Great Day for Hockey

3 time Stanley Cup Champion 1991,1992,2009

City of Champions

Coolest Game of Earth

hockeyfan

Ich weiß das ihr das nicht gerne seht das man zwischenstände von spielen sehen wollt aber ich muss das schreiben. Die Pens führen im 2 Drittel mit 5:2. :huldigung:  :huldigung:  :huldigung:  


2 Tore von Malkin innerhalb von Sekunden
Lets Go Pens

A Great Day for Hockey

3 time Stanley Cup Champion 1991,1992,2009

City of Champions

Coolest Game of Earth

three$bill

ZitatGeno schrieb am 16.03.2009 20:47Chris Kunitz  :huldigung:
Und da traf er schon wieder  :ee:
4. Juni

Remember - Tian'anmen-Massaker

Gast

ZitatGünne88 schrieb am 16.03.2009 20:45
ZitatRubbershark schrieb am 16.03.2009 20:14

Statistikalarm:

In seinem erst 9.Spiel gelang Chris Kunitz sein erster Hatttrick für die Penguins! Auch für die Anaheim Ducks traf er am 19.11.2006 beim 6:4-Sieg gegen Phoenix dreimal ins Schwarze. Es blieb der einzige Hattrick in insgesamt 313 Spielen für die Enten!

es waren aber nur 2 Tore von Kunitz  :augenzwinkern:  . zu erst stand aber auch bei NHL.com das es 3 waren.aber es wurde gändert und jemand anderes wurde das Tor zugesprochen.glaub Gonchar  :gruebel:

Ich dachte im ersten Moment eigentlich auch, dass der Schuss von Gonchar glatt durchging, habe mich dann aber von den Reportern, dem Hallensprecher und den Hüte ziehenden Fans eines Schlechteren belehren lassen und meine Kappe ebenfalls vom Wohnzimmer in die Küche geworfen. Tut mir leid, dass ich hier versehentlich rumgelogen habe.
Vielleicht klappt es ja gleich mit dem Hattrick, dann war ich nur ein bisschen voreilig!  :D:

Gast

Kann mich da meinem Vorredner anschließen war gestern ein richtig starkes Eishockeyspiel zweier starker Teams, welches man sich doch ziemlich gut anschauen konnte, auch wenn man kein Fan dieser Teams ist.
Allerdings sehe ich auch einige Kleinigkeiten im Pens Spiel die definitiv noch verbessert werden müssen. Zunächst wäre da mal das man diese unnötigen Turnover in der eigenen Zone unterlassen sollte, schlimm wie wir damit teilweise den Gegner aufbauen, bzw. zu Riesenchancen kommen lassen. Außerdem scheint es nur mir so das derzeit einige Verteidiger von uns konditionell auf dem Zahnfleisch gehen, außer Letang und mit Abstrichen Gonchar scheinen mir die Verteidiger derzeit doch argh müde zu sein.
Dazu finde ich, ist auch der Spielaufbau allgemein noch sehr ausbaufähig, die Pässe sind oft viel zu ungenau, oder es wird überhastet abgespielt.
Aber genug der Kritik wir haben den 1. der Eastern Conference besiegt.

Chris Kunitz  :huldigung:

Günne88

ZitatRubbershark schrieb am 16.03.2009 20:14

Statistikalarm:

In seinem erst 9.Spiel gelang Chris Kunitz sein erster Hatttrick für die Penguins! Auch für die Anaheim Ducks traf er am 19.11.2006 beim 6:4-Sieg gegen Phoenix dreimal ins Schwarze. Es blieb der einzige Hattrick in insgesamt 313 Spielen für die Enten!

es waren aber nur 2 Tore von Kunitz  :augenzwinkern:  . zu erst stand aber auch bei NHL.com das es 3 waren.aber es wurde gändert und jemand anderes wurde das Tor zugesprochen.glaub Gonchar  :gruebel:

Gast

ZitatDarkclaw77 schrieb am 16.03.2009 15:07
war ein wichtiger sieg aber dei PP- Leistung muss verbessert werden! Die defensivfehler wo man aus unachtsamkeit den puck beim eigenen tor verliert müssen aufhörn! dann schauts gut aus für dei playoffs!

is nur mir das so vorgekommen oder hattes es kunitz sehr auf chara abgesehn, einmal konnte er ihn ja zu fall bringen  :D:

Also ich fand das Powerplay gestern Abend eigentlich ganz gut, auf jeden Fall besser als in den Wochen zuvor. 2 Tore konnten ja auch bei numerischer Überlegenheit erzielt werden.
Dass es auch einen Short-Hander der Bruins gab, lag meiner Meinung nach weniger am schlechten Powerplay als an der Tatsache, dass Sergei Gonchar in vermeintlich sicherer Position bei seinem Klärungsversuch nicht den Puck traf.

In Sachen Kunitz sind wir allerdings einer Meinung: Der Kerl hat wahrlich keine Angst vor den grossen Tieren!

Insgesamt habe ich ein tolles Spiel zweier starker Mannschaften gesehen. Klasse, Führungswechsel und Spannung bis beinahe zur letzten Sekunde, was will das Eishockeyherz mehr? Persönlich hat mich sehr gefreut, dass der vor allem im Schlussdrittel sehr starke Jordan Staal die schwarze Serie der Penguins mit peinlichen Versuchen, das vom Goalie verlassene Tor des Gegners zu treffen, beendete.

Die Worst-Case-Tabelle: (alle 71 Spiele)

5.Montreal 84 , 6.Pittsburgh 82 , 7.Florida 82 , 8.Rangers 82 , 9.Buffalo 80 , 10.Carolina 79

Statistikalarm:

In seinem erst 9.Spiel gelang Chris Kunitz sein erster Hatttrick für die Penguins! Auch für die Anaheim Ducks traf er am 19.11.2006 beim 6:4-Sieg gegen Phoenix dreimal ins Schwarze. Es blieb der einzige Hattrick in insgesamt 313 Spielen für die Enten!

Darkclaw77

war ein wichtiger sieg aber dei PP- Leistung muss verbessert werden! Die defensivfehler wo man aus unachtsamkeit den puck beim eigenen tor verliert müssen aufhörn! dann schauts gut aus für dei playoffs!

is nur mir das so vorgekommen oder hattes es kunitz sehr auf chara abgesehn, einmal konnte er ihn ja zu fall bringen  :D: