Boston Bruins Thread

Begonnen von Gast, 26. Oktober 2003, 11:22:40

« vorheriges - nächstes »

ReggieLeach

Eine gute Einigung für beide Seiten. :up:


Gast

Da haben es die Bruins sowieso gut erwischt,wenn ich mir nämlich anschaue,was andere Topsspieler zugesprochen bekommen haben,dann haben die Bruin s es gut erwischt.Aber auch thornton sollte zufrieden sein,denn 6.75 Millionen sind für ihn wirklich ok.

Gast

Ja ich finde der Gehalt geht in Ordnung!Ich hätte geglaubt dass er mehr zugesprochen bekommen hätte,angesichts seiner tollen Leistungen in den letzten Saisons, aber das ist wieder umso besser für die Bruins.Wäre auch wirklich eine Schande gewesen wenn sie ihren besten Spieler und Kapitän hätten ziehenlassen!

ReggieLeach

TORONTO (CP) -  Boston Bruins captain Joe Thornton was awarded a 2004-2005 salary of $6.75 million US, a 23 per cent increase over last season, by an arbitrator Tuesday.

Zitat``We feel that the arbitrator came up with a fair award for both sides and we never considered exercising our walk-away option with Joe,'' said O'Connell. ``As I've said before, Joe is a cornerstone of this franchise. He has developed into one of the top all-around players in the league today and I believe that Joe's best is still to come.''


:)

Gast

Das wird es vermutlich sein! ;D

Hoffen wir das Thornton demnächst in den Play-Offs richtig zündet!!!! :headb:

Gast

Tja ich verstehe unter "Playoff-Härte" nicht dass man nur physisch spielt, sondern z.B. vielleicht auch mal mit Verletzung super Leistungen zeigt. Vielleicht reden wir deshalb aneinander vorbei ... :cool:  ;D

Gast

ZitatWo habe ich denn geschrieben dass Thornton kein physischer Spieler ist?? Ich habe lediglich geschrieben dass er bisher in den Playoffs versagt hat bzw. keine "Playoff-Härte" hat ...

Gibt es einen Unterschied zwischen Härte und Play-Off Härte??? :augenzwinkern:


Gast

Wo habe ich denn geschrieben dass Thornton kein physischer Spieler ist?? Ich habe lediglich geschrieben dass er bisher in den Playoffs versagt hat bzw. keine "Playoff-Härte" hat ...

Koivu hat z.B. gleich nach seinem Krebs super Playoffs gespielt und Thornton's Bruins auf den Golfplatz geschickt. :cool:

Gast

mmmmh, du verstehst es nicht, oder???Du hast hier Joe Thornton als (körperlich) unfähigen Spieler da gestellt und da habe ich dir gekontert!Aber ich finde es wirklich schön wie du dich darüber aufgeregt hast! :D:

ZitatUnd Thornton "Playoff-Härte" zu bescheinigen finde ich mehr als übertrieben ... was hat er denn bisher erreicht? Eben gar nichts!

Was hat Koivu bisher erreicht??? :augenzwinkern:



Gast

Vielleicht könnt ihr beiden eure gemeinsame Unterhaltung auch in den canadiesn thread verschieben,denn hier gehts immer noch um die Bruins.

Gast

Wer redet den hier wieder von Gesamtfähigkeiten? Und wie habe ich bitte in Kindergartenmanier die HABS in Spiel gebracht, nur weil ich einen Clip eines Checks von Komi gegen Thornton hier herein gestellt habe? Du hast von den HABS angefangen und wie Thornton sie alle platt machen würde. Und Thornton "Playoff-Härte" zu bescheinigen finde ich mehr als übertrieben ... was hat er denn bisher erreicht? Eben gar nichts! In den Playoffs hat er bisher immer deutlich nachgelassen und nie die Rolle als Führungsspieler erfüllt. Wie ich schon einmal schrieb, z.B. ein Stevie Y. beweist "Playoff-Härte" wenn er mit nur einem gesunden Bein sich den Arsch voll aufreißt udn dann auch noch als Sieger dasteht.

Gast

Siehste!Und ich hab nur zurück "geblödelt".Außerdem habe ich doch kein Wort über die Gesamtfähigkeiten der Habs gesprochen! :augenzwinkern:

Und zudem hast du doch in kindergartenmarnier angefangen die Habs ins Gespräch herein zu bringen! ;D

Gast

Es ging eben nicht die ganze Zeit um Thornton, du hast doch in Kindergartenmanier von den HABS angefangen. Da hab ich ein bisschen mit Thornton herumgeblödelt und du fängst dann an dass die Spieler der Canadiens lauter Luschen sind.
Und dass Koivu der gleiche Spielertyp ist wie Thornton, behauptest jetzt auch nur du ... @invalidstar hat lediglich geschrieben dass er die Pest sein kann in den Playoffs.

Gast

ZitatWarum sollte ein Ryder, Koivu, Kovalev oder irgend ein anderer Spieler an der Bande total ungefährlich sein? Der z.B. von dir aufgezählte Ryder ist sehr stark an der Bande, eben genau dort liegt eine seiner Stärken. Oder ein Koivu, der ist das Arbeitstier schlechthin und ist auch an der Bande nur sehr schwer vom Puck zu trennen. Von Kovalev gar nicht zu reden, so ein Spieler soll sich an der Bande nicht durchsetzen können?! :lol:

Es ging die ganze Zeit um Thornton!

Im Vergleich zu Thornton, ist Kovalev doch ein Weichspüler!Das gleiche gilt für Koivu, auch wenn du mich jetzt davon überzeugen wirst das dies natürlich ganz anders ist! ;D

P.S.:Ryder nehme ich zurück, da ich ihn noch nicht oft genug hab spielen sehen, allerdings bezweifel ich das er die selben physischen Qualitäten wie Thornton hat! :augenzwinkern:

Gast

Bisher hast du immer noch keine Antwort auf meine Frage gegeben, nur diese philosophische Glanzleistung durfte man sich anhören:

Zitat
Können???Doch können, können sie schon!Aber die Frage ist was können sie an der Bande!?

P.S:Ich bin kein Experte, aber das brauch ich zu so einer Einschätzung auch nicht zu sein!

BTW: Vielleicht könntest du uns den ersten Satz noch etwas genauer erklären ...? :cool:

Warum sollte ein Ryder, Koivu, Kovalev oder irgend ein anderer Spieler an der Bande total ungefährlich sein? Der z.B. von dir aufgezählte Ryder ist sehr stark an der Bande, eben genau dort liegt eine seiner Stärken. Oder ein Koivu, der ist das Arbeitstier schlechthin und ist auch an der Bande nur sehr schwer vom Puck zu trennen. Von Kovalev gar nicht zu reden, so ein Spieler soll sich an der Bande nicht durchsetzen können?! :lol: