Hauptmenü

Fußball

Begonnen von J.Sakic, 22. Oktober 2003, 23:08:11

« vorheriges - nächstes »

Gast

Wenn man heute so kuckt dann bekommen die viel zu viel Geld und spielen dann nur eine Schei.. Fussball. Wie z.B. Amorso von Dortmund. :)

Walzy

für jedes Spiel 100-250 DM auf die Hand...........
und krankheits(verletzungs-) kosten hat der verein übernommen............

The Brick

Das ist wahr, viel und genug ist eben ein Unterschied!!!
Einmal Avalanche, immer Avalanche

Green Jackets

Was die Fußballer damals verdienten, war für damalige verhältnisse schon ne menge Geld, aber zum Leben hats trotzdem nicht gereicht, noch lange haben die Fußballer nebenher gearbeitet, meißtens in der Firma vom Club Präsidenten.  :D:
Gruß GJ

The Brick

Ich denke doch, daß die Leute von 1954 nicht gerade reich waren!
Einmal Avalanche, immer Avalanche

Gast

Wieso kaufen konnten arm waren die nun auch nicht ich finde den Fussball von früher aber immer noch schöner als von heute. :)

The Brick

Die haben gespielt weil sie davon dann was zu essen kaufen konnten! Da waren noch alle auf den anderen angewiesen, das stimmt soweit, aber schön gespielt haben die deswegen noch lange nicht, oder?
Einmal Avalanche, immer Avalanche

Gast

Ne wieso das denn Das Wunder von Bern das war doch geil die Atmosphäre zum Beispiel oder etwa nicht. Die haben für weniger Geld gespielt und die haben auch früher mit viel Herz gespielt oder etwa nicht???  :)

The Brick

Das mach mal den Trainern und deren Ausbildern verständlich!!! Die haben das doch verursacht, aber mal was anderes, hat einer von euch mal eines von den achso gloreichen Spielen früherer Jahre gesehen?1!970 Halbfinale, 1972 Finale... etc.? Und ist euch mal was aufgefallen??? Die Spiele waren über weite Strecken grottenlangweilig!!!
Einmal Avalanche, immer Avalanche

Gast

Es wird zuviel Defensiv gespielt das stimmt das ist wie im Fussball als auch auf dem Eishockeyfeld. Die müssen Offensiver spielen dann fallen auch mehr Tore. :)

The Brick

Das Setzsystem abschaffen??? Ist mir jetzt zwar neu, aber ok, dann gibt es einiges was verrutschen wird und viele Nationalteams gucken ganz dumm aus der Wäsche, da haben es die deutschen ja noch richtig gut, ich glaube wir haben aktuell keinen Legionär, d.h. also es kennen sich alle Spieler mehr oder weniger, aber die Holländer, Engländer und Franzosen haben da mal ein Problem,. die spielen nämlich alle in verschiedenen Systemen und brauchen immer eine Zeit bis es bei denen passt. Im übrigen finde ich, daß im Fußball das gleiche Problem herrscht wie in der NHL, zumindest prinzipiell, es wird defensiver gespielt und dadurch fallen weniger Tore, leider.
Einmal Avalanche, immer Avalanche

Gast

Aber das mit den gesetzten Teams soll abgeschaft werden so wie ich das letztes mal mit bekommen habe.

The Brick

ZitatJa da muss mal was gemacht werden die EM-Qualifaktion war ja auch wohl eine Katastrophe oder nicht? Wieso kriegen wir immer diese Kindergartengegner wie wäre es denn mal mit Italien oder Spanien?

GHanz klar, dann würden sich die deutschen gegen Italien oder Spanien durchrumpeln, unansehnlich wäre es und die Südländer wären raus und Deutschland mit schlechtem Spiel Europameister!  :lachen:
Nein, daß kommt durch diese Töpfe bei der Auslosung. Gewisse Teams werden gesetzt!
Einmal Avalanche, immer Avalanche

Gast

Ja da muss mal was gemacht werden die EM-Qualifaktion war ja auch wohl eine Katastrophe oder nicht? Wieso kriegen wir immer diese Kindergartengegner wie wäre es denn mal mit Italien oder Spanien? :)

The Brick

@ Flysk

Das ist genau das was ich meinte, der DFB kriegt nicht so einen tritt wie Frankreich oder Argentinien, die werden immer weiter im Duselschlaf gehalten, weil das Team unheimlich Glück hatte und alle sich zu gern an das Spiel gegen Saudi-Arabien erinnern, das restliche Gegurke haben anscheinend alle vergessen?
Einmal Avalanche, immer Avalanche