Hauptmenü

Boston Bruins

Begonnen von Gast, 08. März 2008, 01:40:58

« vorheriges - nächstes »

#500

Zitat von: Tirima am 06. Juni 2010, 12:04:54
Jetzt würde ich nur mal gerne wissen, wem würdet ihr denn 3,25 Mio. pro Jahr zahlen würdet?
Ehrhoff, Kubina, N. Kronwall z.B. :augenzwinkern:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Eishockeyreisen

Zitat von: Tirima am 06. Juni 2010, 12:29:16
Zitat von: Eishockeyreisen am 06. Juni 2010, 12:27:41
Zitat von: Tirima am 06. Juni 2010, 12:04:54
Jetzt würde ich nur mal gerne wissen, wem würdet ihr denn 3,25 Mio. pro Jahr zahlen würdet?

Pavel Kubina um mal nur einen zu nennen! Denn dafür das er nur in ATL spielte sind seine Werte wirklich nicht schlechter  :grins:

Hab erstmal meinen Grammatik Fehler berichtigt und muss zugeben, dass ich keine Ahnung hab wieviel verdient Kubina denn in Atlanta?  :grins:
Das verdiente er noch aus dem Vertrag damals in Toronto. Denn bekanntlich hatte er damals kurz davor mit dem Lightning den Cup gewonnen. Aber ich glaube kaum das selbst ein Kubina groß über die 4 Mio$ hinauskommt. Und zwischen den beiden liegt doch mehr als nur 1 Mio$  :grins:

Tirima

Zitat von: Eishockeyreisen am 06. Juni 2010, 12:27:41
Zitat von: Tirima am 06. Juni 2010, 12:04:54
Jetzt würde ich nur mal gerne wissen, wem würdet ihr denn 3,25 Mio. pro Jahr zahlen würdet?

Pavel Kubina um mal nur einen zu nennen! Denn dafür das er nur in ATL spielte sind seine Werte wirklich nicht schlechter  :grins:

Hab erstmal meinen Grammatik Fehler berichtigt und muss zugeben, dass ich keine Ahnung hab wieviel verdient Kubina denn in Atlanta?  :grins:

Eishockeyreisen

Zitat von: Tirima am 06. Juni 2010, 12:04:54
Jetzt würde ich nur mal gerne wissen, wem würdet ihr denn 3,25 Mio. pro Jahr zahlen würdet?

Pavel Kubina um mal nur einen zu nennen! Denn dafür das er nur in ATL spielte sind seine Werte wirklich nicht schlechter  :grins:

Tirima

#334
Also manche "Experten" hier sollten sich mal nicht so weit aus dem Fenster lehnen, Seidenberg ist auf keinen Fall so schlecht wie er von manchen gemacht wird. Wenn man ernsthaft glaubt einen Verteidiger wie Seidenberg für 1,5 Mio. an seinen Verein binden zu können, ist einem auch nicht mehr zu helfen. Hat in 79 Spielen 4+28=32 Punkte erzielt, und das er führend Im Schüsse-Blocken ist, wurde ja bereits erwähnt. Was aber viel wichtiger ist das er in Boston an der Seite von Chara gespielt hat, und das das außerordentlich gut funktioniert hat, 2 Tore, 7 Assists und ne +/- Bilanz von +9 in nur 17 Spielen, so schlecht kann der gar nicht sein, aber was mich hier besonders aufregt ist das "Ja außer Schüsse-Blocken kann der doch eh nix". Seidenberg ist offensiv gut und defensiv leicht überdurchschnittlich, ich behaupte ja nicht einmal das der defensiv an reine Stay-at-Home Defender heran kommt, aber das erwartet auch keiner.
Begeistert war ich von seinen Interviews auch nicht, aber in den wenigen Spielen die er bis jetzt für die Bruins bestritten hat, sah er ganz gut aus. hat immer so um die 25 Minuten gespielt.
Wie schon erwähnt der Vergleich mit Ehrhoff hinkt gewaltig, aber das muss ich ja nicht mehr ausführen.
Jetzt würde ich nur mal gerne wissen, wem würdet ihr denn 3,25 Mio. pro Jahr zahlen?
Seidenberg ist defensiv in Ordnung, und kann um die 30 Punkte scoren, mMn genau richtig für den Preis. Aber vielleicht leben manche hier noch in der Vergangenheit als der Salary Cap noch viele Millionen unter dem von heute lag.
Da muss ich dann zustimmen, da könnte man einem Seidenberg nicht 3,25 Mio. Zahlen. Doch Gott sei dank wird der Salary Cap nächstes jahr wieder mindestens 56,8 Mio. betragen, und da find ich den Preis ganz ok.
p.s.: Jetzt bitte keine Diskussionen, ob es richtig ist, dass der Salary Cap immer weiter steigt!  :grins:

ReggieLeach

Zitat von: Leafsfan am 06. Juni 2010, 10:30:23
Zudem kommt noch die Aussage von Seidenberg gegenüber Sport1 direkt nach seinem Wechsel zu den Bruins, dass er nur dort unterschreiben wird, wo er das meiste Geld verdienen kann. Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Da wechselst du zu einem Team, welches in den Playoffs in mächtiges Wort mitreden möchte, und gleich nach deinem Trade liebäugelst du gleich mit der der UFA-Zeit nach der Saison.
Das sagt einiges über ihn aus.

So denkt aller Wahrscheinlichkeit nach doch jeder Spieler.Es gehört Mut dazu so etwas offen auszusprechen.Seidenberg ist da übrigens nicht der einzige Nationalspieler.Jan Benda hat auch immer gesagt er spielt da wo er am meisten Geld verdienen kann.

Seidenberg hat aber noch mehr gesagt in dem Interview: http://www.sport1.de/de/ussport/ussport_nhl/artikel_210045.html

Anaheim Ducks90

Zitat von: Bonecrusher am 06. Juni 2010, 09:40:57
Zitat von: marsin am 05. Juni 2010, 23:44:53
ich finde das schon sehr interessant, die bruins fans in amerika die wirklich alle spiele sehen und alles mit verfolgen loben die entscheidung von Chiarelli !!
und hier die leute, die das nur mit abstand verfolgen, sehen das aus ieinem grund ganz anders :pillepalle:  das muss mir mal einer erklären

Achso.
Du hast also alle 16.000 die so im Schnitt zu den Bruins Spielen gehen befragt ?
Offenbar hast Du ja auch nicht so viele B's Spiele gesehen, sonst könntest Du Dir ein eigenes Bild machen und müsstest nicht die Meinung anderer nachplappern.

Das Wesentliche ist jedoch das Du meinen Eintrag entweder nicht richtig gelesen oder aber verstanden hast.
Denn ich habe im Kern geschrieben das er für das was er auf dem Eis bringt zuviel Geld verdient...

Zitat von: Anaheim Ducks90 am 06. Juni 2010, 03:18:47
Genau, und ich denke die Leute aus Nordamerika wissen es besser als wir hier. Aber da an Deutschland eh alles scheiße ist, ist natürlich auch jeder deutsche NHLer ein loser! :rolleyes:

Oh Mann.
Wer hat denn das behauptet ??
Von Dir kommt wirklich nur noch Scheisse !

Blabla, von dir auch. Bevor du mich hier beleidigst, solltest du lieber vor dem eigenen Hof kehren mein Freund.

ReggieLeach

Zitat von: Jake The Rat am 06. Juni 2010, 10:03:06
Scuderi ist defensiv viel stärker als Seidenberg; offensiv bringt er nix, das ist wahr, aber unterm Strich ist er s1 Geld eher wert. Dasselbe gilt für Gill.

Ich finde nicht das Seidenberg defensiv viel schwächer ist als Scuderi.Aber dann würden wir uns hier vermutlich in den Bereich der Haarspalterei bewegen.Ob Seidenberg viel oder ein wenig schwächer ist in der Rückwärtsbewegung.Er ist definitiv nicht jemand der sich als zweiter Mike Green versucht.Wir haben hier festgestellt, er blockt viele Schüsse und hat auch relativ viele Hits.
Und vor allem ist er ein moderner Verteidiger mit Stellungsspiel, der auch seine Beine bewegt.Ein zunehmend wichtiger Faktor auch für defensive Spieler nach dem Lockout.Die klassischen Stay-at-Home Verteidiger wie Hal Gill und Andy Sutten gibt es kaum noch.

Hier auch mal ein interessanter Beitrag zu dme Thema: http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=313485

Leafsfan

#330
Zudem kommt noch die Aussage von Seidenberg gegenüber Sport1 direkt nach seinem Wechsel zu den Bruins, dass er nur dort unterschreiben wird, wo er das meiste Geld verdienen kann. Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Da wechselst du zu einem Team, welches in den Playoffs in mächtiges Wort mitreden möchte, und gleich nach deinem Trade liebäugelst du gleich mit der der UFA-Zeit nach der Saison.
Das sagt einiges über ihn aus. Aber mich freut es, 6 mal im Jahr haben die Leafs das Vergnügen  :cool:
NHL-Tribute Forum since 2003!

Jake The Rat

#329
Zitat von: ReggieLeach am 06. Juni 2010, 09:26:15
Vergleicht den Seidenberg-Vertrag doch mal mit kürzlich abgeschlossenen Verträgen.Rob Scuderi z.B. verdient sogar noch etwas mehr (3,4Mio.) in LA und das auch nur weil er sich in den letzten Playoffs als besonnders stark im Schüsse blocken erwiesen hat.Spielerisch ist der im Vergleich zu Seidenberg sogar noch limitierter.Oder Hal Gill (2,25Mio.) und Jeff Finger (3,5Mio.).

Immer, wenn man kritisiert, dass 1 mittelmässiger Verteidiger 1en fetten Vertrag abgesahnt hat, kommt unweigerlich Jeff Finger (TOR, 4 Jahre, 14 Mio.$ :pillepalle: ) ins Spiel. Mit solchen Ver=en kann man auch den grössten Schwachsinn wie 1en Geniestreich aussehen lassen. :rolleyes: :grins:  Damals war Opa Fletcher Interims-GM in Toronto, & der hatte vermutlich s1e Medikamente nicht genommen, Maple Leafs mit Marlies verwechselt & 1e Null übersehen. :lachen:  
Mit dem willst du Chiarelli doch wohl hoffentlich nicht ver=en? :gruebel:
Scuderi ist defensiv viel stärker als Seidenberg; offensiv bringt er nix, das ist wahr, aber unterm Strich ist er s1 Geld eher wert. Dasselbe gilt für Gill. Wenn ich als Stürmer die Wahl hätte, gegen Seidenberg, Scuderi oder Gill spielen zu müssen, würd ich nicht lang überlegen... :zwinker:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Bonecrusher

Zitat von: marsin am 05. Juni 2010, 23:44:53
ich finde das schon sehr interessant, die bruins fans in amerika die wirklich alle spiele sehen und alles mit verfolgen loben die entscheidung von Chiarelli !!
und hier die leute, die das nur mit abstand verfolgen, sehen das aus ieinem grund ganz anders :pillepalle:  das muss mir mal einer erklären

Achso.
Du hast also alle 16.000 die so im Schnitt zu den Bruins Spielen gehen befragt ?
Offenbar hast Du ja auch nicht so viele B's Spiele gesehen, sonst könntest Du Dir ein eigenes Bild machen und müsstest nicht die Meinung anderer nachplappern.

Das Wesentliche ist jedoch das Du meinen Eintrag entweder nicht richtig gelesen oder aber verstanden hast.
Denn ich habe im Kern geschrieben das er für das was er auf dem Eis bringt zuviel Geld verdient...

Zitat von: Anaheim Ducks90 am 06. Juni 2010, 03:18:47
Genau, und ich denke die Leute aus Nordamerika wissen es besser als wir hier. Aber da an Deutschland eh alles scheiße ist, ist natürlich auch jeder deutsche NHLer ein loser! :rolleyes:

Oh Mann.
Wer hat denn das behauptet ??
Von Dir kommt wirklich nur noch Scheisse !

ReggieLeach

Zitat von: Jake The Rat am 05. Juni 2010, 20:45:12
3.25 Mio für Seidenberg ist absurd. :pillepalle:  Er ist vielleicht die Hälfte wert. Zum Ver= : Ehrhoff verdient 3.1mio, & der ist in jeder Hinsicht besser, ausser beim Schüsse Blocken.

Ist aber ein unsinniger Vergleich.Ehrhoff würde heute keinen Vertrag mehr zu diesen Bezügen abschließen.

Vergleicht den Seidenberg-Vertrag doch mal mit kürzlich abgeschlossenen Verträgen.Rob Scuderi z.B. verdient sogar noch etwas mehr (3,4Mio.) in LA und das auch nur weil er sich in den letzten Playoffs als besonnders stark im Schüsse blocken erwiesen hat.Spielerisch ist der im Vergleich zu Seidenberg sogar noch limitierter.Oder Hal Gill (2,25Mio.) und Jeff Finger (3,5Mio.).
Und von denen hat noch keiner 30 Punkte in einer Saison gemacht.

Ich finde es auch zu weit hergeholt Seidenberg zu unterstellen nur in seinem letzten Vertragsjahr alles zu geben.Er hat sich in Carolina halt weiterentwickelt und dann in Florida nur einen Jahresvertrag gehabt.Für mich ist der Vertrag mit den Bruins noch im Rahmen des üblichen.

Jake The Rat

Wenn Seidenberg die Leistung der letzten Saison über mehrere Jahre konstant gebr8 hätte, wären 3.25 zwar immer noch zu viel, aber nicht mehr so krass. Nur: das hat er nicht, ganz im Gegenteil. Dass sich viele Fans vom letzten 1druck blenden lassen & nicht länger als 1 Jahr zurückdenken können, ist ja noch halbwegs normal, aber dass manche GMs auch so denken, ist schon seltsam... :gruebel:
So gesehen ist Lidström wirklich 1 Schnäppchen, den 1 Lidström & irgend1e Liga-Minimum-Graupe ergeben zusammen allemal 1 besseres Verteidigerduo als 2 Seidenberge. :blll: :grins:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

#500

#325
Zitat von: Anaheim Ducks90 am 06. Juni 2010, 03:18:47
Zitat von: marsin am 05. Juni 2010, 23:44:53
Zitat von: Bonecrusher am 05. Juni 2010, 23:29:10
Ich kann den ganzen Hype um Seidenberg nicht nachvollziehen.
Der Mann ist absolut überbewertet und ausser Special Teams und Blocken nicht mal Durchschnitt.
Mit 3 Mio. ist er in meinen Augen auch absolut überbezahlt.
Beim Blick auf den Cap der Bruins absoluter Wahnsinn für so einen Mann so eine Kohle raus zu hauen.
Naja.
Vielleicht kann man ihn ja traden.

ich finde das schon sehr interessant, die bruins fans in amerika die wirklich alle spiele sehen und alles mit verfolgen loben die entscheidung von Chiarelli !!
und hier die leute, die das nur mit abstand verfolgen, sehen das aus ieinem grund ganz anders :pillepalle:  das muss mir mal einer erklären


Genau, und ich denke die Leute aus Nordamerika wissen es besser als wir hier. Aber da an Deutschland eh alles scheiße ist, ist natürlich auch jeder deutsche NHLer ein loser! :rolleyes:
Das ist aber totales Blödsinn. Es hat keiner hier behauptet, dass Seidenberg ein Loser ist. Trotzdem ist sein Gehalt nicht angemessen. Das kann man sehen wie man will. So ein NHL-Defender darf mMn max. 1,5 mio. verdienen. Aber Amis und das Geld passt ja nicht so ganz zusammen - das sollte ja bekannt sein.
Ob die Bruins Fans das besser beurteilen können, kann ich kaum glauben. Seidenberg hat nur 17 Spiele für die Bruins gemacht und ob die Bruins Fans jedes Panthers Spiel angeschaut haben, bezweifle ich.
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Anaheim Ducks90

Zitat von: marsin am 05. Juni 2010, 23:44:53
Zitat von: Bonecrusher am 05. Juni 2010, 23:29:10
Ich kann den ganzen Hype um Seidenberg nicht nachvollziehen.
Der Mann ist absolut überbewertet und ausser Special Teams und Blocken nicht mal Durchschnitt.
Mit 3 Mio. ist er in meinen Augen auch absolut überbezahlt.
Beim Blick auf den Cap der Bruins absoluter Wahnsinn für so einen Mann so eine Kohle raus zu hauen.
Naja.
Vielleicht kann man ihn ja traden.

ich finde das schon sehr interessant, die bruins fans in amerika die wirklich alle spiele sehen und alles mit verfolgen loben die entscheidung von Chiarelli !!
und hier die leute, die das nur mit abstand verfolgen, sehen das aus ieinem grund ganz anders :pillepalle:  das muss mir mal einer erklären


Genau, und ich denke die Leute aus Nordamerika wissen es besser als wir hier. Aber da an Deutschland eh alles scheiße ist, ist natürlich auch jeder deutsche NHLer ein loser! :rolleyes: