DEL/DEL2

Begonnen von Gast, 05. März 2008, 20:46:06

« vorheriges - nächstes »

oilersboy

richtig für Olympia kommt er gar net in Frage.. Auch sonst hat er schon gesagt, das er keine Ambitionen in Richtung DEB Team hat, da er eben erstmal 4 Jahre hier spielen muss.... Seine Mutter ist in Deutschland geboren, daher bekam er auch so schnell seinen deutschen Pass... Klingt für mich, das er sich auf ein längerfristiges Engagment in Deutschland einstellt und da ist ein deutscher Pass sicherlich kein nachteil

Anaheim Ducks90

Also bei Olympia kann er nicht dabei sein, da er um für den DEB zu spielen, mindestens 4 Jahre durchgehend in Deutschland gespielt haben muss. Ich bezweifle, dass er mit 37 Jahren noch interessant für Deutschland ist...

Jake The Rat

#1026
Zitat von: martinf112 am 24. November 2009, 20:25:40
Jeff Friesen soll jetzt wohl die dt. Staatsbürgerschaft angenommen haben.  :pillepalle:
Wa soll der hier ->  :pillepalle: ? Wär 1e echte Verstärkung für Krupp's Truppe. Um die meisten der vielgepriesenen "jungen deutschen Spieler" läuft Friesen immer noch Kreise. :blll:  & er weiss auch, wo das Tor steht, & dass das Spiel trotzdem weitergeht, wenn der Gegner den Puck hat. :zwinker: Ich sach nur: Stanley Cup 2003. :cool:

Die EDIT fr8, ob er Ost- oder Nordfriese ist; Westfriese kann er nicht sein, dann wär er ja Holländer & kein Deutscher. :grins:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

#500

Zitat von: martinf112 am 24. November 2009, 20:25:40
Jeff Friesen soll jetzt wohl die dt. Staatsbürgerschaft angenommen haben.  :pillepalle:
da will wohl jemand bei der olympia dabei sein  :lachen:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

martinf112

Jeff Friesen soll jetzt wohl die dt. Staatsbürgerschaft angenommen haben.  :pillepalle:
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Sundin

Zitat von: Sabres90 am 24. November 2009, 18:04:03
Die Scorpions sind mutig :grins: : Sie verpflichten Travis Scott! Mal gucken, ob er länger wie Weihnachten bleibt :grins: :blll:! Er bekommt übrigens in Hannover die Nummer 50...

Solange wie die Sponsoren sein Gehalt zahlen. Scott ist für die russische Liga nicht mehr interessant und eigentlich für die DEL zu teuer. Die DEG wollte ihn am Anfang der Saison haben, aber seine finanziellen Forderungen waren einfach zu hoch.

Sabres90

Die Scorpions sind mutig :grins: : Sie verpflichten Travis Scott! Mal gucken, ob er länger wie Weihnachten bleibt :grins: :blll:! Er bekommt übrigens in Hannover die Nummer 50...
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Flames1848

Zitat von: Sundin am 17. November 2009, 00:16:58
Zitat von: Flames1848 am 16. November 2009, 23:59:37
Zitat von: Sundin am 16. November 2009, 22:12:29
Zitat von: Flyers Fan am 16. November 2009, 20:17:15
Uwe Krupp möchte ein Draftsystem in der DEL :confused:
Wen will man den bitte draften außer Spieler aus den unteren deutschen Ligen :gruebel:

http://www.spox.com/de/sport/eishockey/0911/News/eishockey-deb-uwe-krupp-del-koelner-haie-adler-mannheim.html

Ich würde eher sagen das der Salary Cap die NHL ausgeglichener macht und nicht der Draft. Teams wie Mannheim und Berlin könnten trotz Draft ihre 6 Mio. in den Kader pumpen.
Jo, aber so kämen nicht alle jungen Spieler nach Berlin und Mannheim und sitzen da auf der Bank und es würde sich für die anderen Teams lohnen nen Jugenabteilung aufzumachen

Nicht jedes Team kann sich eine Jugendabteilung leisten. Außerdem würden die deutschen Teams dann Spieler sowieso nur die guten Spieler für die NHL ausbilden. Verträge wie in der NHL, dass Prospects für 3 Jahre an ein Team gebunden sind, gibt es in der DEL nicht.

Das müssten sie natürlich miteinführen...  :augenzwinkern:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Sundin

Zitat von: Flames1848 am 16. November 2009, 23:59:37
Zitat von: Sundin am 16. November 2009, 22:12:29
Zitat von: Flyers Fan am 16. November 2009, 20:17:15
Uwe Krupp möchte ein Draftsystem in der DEL :confused:
Wen will man den bitte draften außer Spieler aus den unteren deutschen Ligen :gruebel:

http://www.spox.com/de/sport/eishockey/0911/News/eishockey-deb-uwe-krupp-del-koelner-haie-adler-mannheim.html

Ich würde eher sagen das der Salary Cap die NHL ausgeglichener macht und nicht der Draft. Teams wie Mannheim und Berlin könnten trotz Draft ihre 6 Mio. in den Kader pumpen.
Jo, aber so kämen nicht alle jungen Spieler nach Berlin und Mannheim und sitzen da auf der Bank und es würde sich für die anderen Teams lohnen nen Jugenabteilung aufzumachen

Nicht jedes Team kann sich eine Jugendabteilung leisten. Außerdem würden die deutschen Teams dann Spieler sowieso nur die guten Spieler für die NHL ausbilden. Verträge wie in der NHL, dass Prospects für 3 Jahre an ein Team gebunden sind, gibt es in der DEL nicht.

Flames1848

Zitat von: Sundin am 16. November 2009, 22:12:29
Zitat von: Flyers Fan am 16. November 2009, 20:17:15
Uwe Krupp möchte ein Draftsystem in der DEL :confused:
Wen will man den bitte draften außer Spieler aus den unteren deutschen Ligen :gruebel:

http://www.spox.com/de/sport/eishockey/0911/News/eishockey-deb-uwe-krupp-del-koelner-haie-adler-mannheim.html

Ich würde eher sagen das der Salary Cap die NHL ausgeglichener macht und nicht der Draft. Teams wie Mannheim und Berlin könnten trotz Draft ihre 6 Mio. in den Kader pumpen.
Jo, aber so kämen nicht alle jungen Spieler nach Berlin und Mannheim und sitzen da auf der Bank und es würde sich für die anderen Teams lohnen nen Jugenabteilung aufzumachen
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Sundin

Zitat von: Flyers Fan am 16. November 2009, 20:17:15
Uwe Krupp möchte ein Draftsystem in der DEL :confused:
Wen will man den bitte draften außer Spieler aus den unteren deutschen Ligen :gruebel:

http://www.spox.com/de/sport/eishockey/0911/News/eishockey-deb-uwe-krupp-del-koelner-haie-adler-mannheim.html

Ich würde eher sagen das der Salary Cap die NHL ausgeglichener macht und nicht der Draft. Teams wie Mannheim und Berlin könnten trotz Draft ihre 6 Mio. in den Kader pumpen.

Decki

Uwe Krupp möchte ein Draftsystem in der DEL :confused:
Wen will man den bitte draften außer Spieler aus den unteren deutschen Ligen :gruebel:

http://www.spox.com/de/sport/eishockey/0911/News/eishockey-deb-uwe-krupp-del-koelner-haie-adler-mannheim.html
Moves like Jagr

Sabres90

Zitat von: Flames1848 am 14. November 2009, 22:01:47
Wieso überträgt Eurosport das? Sind das Lückenfüller oder wollen die testen wie gross das Interesse im Free-TV wäre für DEL?

Es hieß schon letztes Jahr, es wäre ein Test, um zu sehen, ob sich Eishockey bzw. die DEL im Free TV lohnt. Vielleicht ist das jetzt Test Nr.2 :zwinker:! Mir ist egal, mich freut's, einmal wieder im TV zu sehen, wie die Adler die Eisbären zerlegen :grins: :headb:!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Flames1848

Zitat von: Versicherungsfuzzi am 13. November 2009, 19:59:11
Auf der HP der DEL gefunden:

..."Der TV-Sender Eurosport wird auch in der laufenden Saison zwei Spiele aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) in seinem deutschen Fenster live übertragen.

Die erste Übertragung ist für Dienstag, den 1. Dezember 2009, terminiert. Ab 19.30 Uhr wird die Partie der Eisbären Berlin gegen die Adler Mannheim gezeigt. Nur zwei Wochen später, am Dienstag, 15. Dezember (19.30 Uhr), ist Eurosport dann in Köln zu Gast, wenn die Haie auf eigenem Eis den ERC Ingolstadt empfangen. ..."

War gar nicht so schlecht die Übetragung letztes Jahr.

Wieso überträgt Eurosport das? Sind das Lückenfüller oder wollen die testen wie gross das Interesse im Free-TV wäre für DEL?
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Versicherungsfuzzi

Auf der HP der DEL gefunden:

..."Der TV-Sender Eurosport wird auch in der laufenden Saison zwei Spiele aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) in seinem deutschen Fenster live übertragen.

Die erste Übertragung ist für Dienstag, den 1. Dezember 2009, terminiert. Ab 19.30 Uhr wird die Partie der Eisbären Berlin gegen die Adler Mannheim gezeigt. Nur zwei Wochen später, am Dienstag, 15. Dezember (19.30 Uhr), ist Eurosport dann in Köln zu Gast, wenn die Haie auf eigenem Eis den ERC Ingolstadt empfangen. ..."

War gar nicht so schlecht die Übetragung letztes Jahr.