DEL/DEL2

Begonnen von Gast, 05. März 2008, 20:46:06

« vorheriges - nächstes »

Jake The Rat

Ich weiss gar nicht, worüber ich mich mehr freue: das Weiterkommen der Scorpions oder das Ausscheiden von Dynamo Ostberlin. :devil:  Von wegen, die Eisbären würden in 1er eigenen Liga spielen... :rolleyes: :schnarch: 
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

oilersboy

Also ich muss sagen es amüsiert mich sehr, wie den fans anderer Vereine einer abgeht, das wir raus sind :) Bei soviel Spritzerei, macht Zewa heute nacht mega umsätze *lach mich weg*   Der Neid auf uns muss ja doch ziemlich gewaltig sein  :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:

so die Meisterfrage so offen wie selten. Prognose kaum möglich, aber ich wage mal den Tipp ERC Ingolstadt

Sabres90

Dennis Endras! Meine Fresse wie geiler kann man denn noch halten???

Sooooooooo geil, nicht nur wegen Endras, auch weil die  :2motzer: :motz: :zunge: :grr!: :popo: :effe: Berliner draußen sind :lol:!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Hasek39

DIE EISBÄREN SIND RAUS DIE EISBÄREN SIND RAUS!!! *wie ein wilder durch das Forum hüpf*

Augsburg  :huldigung: :huldigung:

Chunky

Berlin scheidet tatsächlich aus :ee: jetzt wage ich keine Meisterprognose mehr. wird auf jeden Fall spannend :up:

muench76

Ich als Lions-Fan ärgere mich jetzt umso mehr über unser Ausscheiden gegen Angstgegner Ingolstadt. Wenn jetzt Berlin rausfliegt wäre für den Zweitplatzierten der Weg zur Meisterschaft frei gewesen. Zumindest auf dem Papier.

Jetzt wird auf jedenfall eine Mannschaft Deutscher Meister, die es noch nie war. Hat auch was für sich.

Versicherungsfuzzi

Ende des 1. Drittel führen die Panther 3:1 in Berlin. Innerhalb von knapp 3 Minuten 3 Dinger  :headb:

lleyton

Und ich hoffe immer noch, dass Berlin heute nen Abgang macht, wird aber verdammt schwer für Augsburg.
Köln macht einen extremen Cut, bei denen wird jetzt ordentlich ausgemistet.

aus del.org:

Haie-Trainer und Manager Bill Stewart hat in den vergangenen Tagen gemeinsam mit Co-Trainer Niklas Sundblad in persönlichen Gesprächen mit den Spielern des KEC-Kaders 2009/2010 die Personalplanungen für die Zukunft voran getrieben. Insgesamt werden 19 Akteure die Domstädter verlassen.
Diese Spieler stehen als Abgänge fest: Lars Weibel, Norm Maracle, Stefan Vajs, Jon Landry, Stéphane Julien, Mats Trygg, Sören Sturm, Andreas Renz, Daniel Rudslätt, Dusan Frosch, Bryan Adams, Christoph Melischko, Marc Chouinard, Kevin Hecquefeuille und Jerome Flaake.

Des weiteren wurde Martin Bartek mitgeteilt, dass er in den sportlichen Planungen keine Rolle mehr spielt. Folgende Förderlizenzspieler stehen zukünftig ebenfalls nicht mehr im Kader der Haie: Maximilian Englbrecht, Dustin Schumacher und Christoph Ziolkowski.

Hasek39

Zitat von: IginlaHockey85 am 03. April 2010, 22:20:20
absolut geil  :headb: freu mich auf das Spiel am Montag im CFS!!!!
Auf gehts Augsburg kämpfen und Siegen

7741 Zuschauer im Curt, ich habe mich die ganze Zeit gefragt wo die die ganzen Menschen untergebracht haben... auf der Strafbank und irgendwo im Eck gestapelt... dass das Augsburg noch mal erleben darf *seufz*

Sabres90

So, die Adler beginnen, ihr Nest auszumisten!

ZitatSo werden die Verträge der zu Beginn der Saison gekommenen Chris Schmidt und Andy Hedlund ebenso aufgelöst wie der noch ein Jahr laufende Kontrakt mit Pascal Trepanier.
Ebenso keine Zukunft in Mannheim haben die beiden Stürmer Colin Beardsmore (Foto by City-Press) und Michael Hackert, die sich ebenfalls ab sofort nach neuen Clubs umschauen können. Wie Hockeyweb bereits berichtete, soll Michael Hackert mit den Frankfurt Lions in Verbindung stehen.
Mit Craig MacDonald haben die Adler den ersten Neuzugang für die Saison 2010/2011 unter Vertrag genommen. Der vielseitige Mittelstürmer wechselt von den DEG Metro Stars zu den Adlern nach Mannheim und erhält einen Einjahresvertrag.

http://www.hockeyweb.de/eishockey/artikel.php?a=50885

Schmidt weg -> :up:
Hedlund weg ->  :up:
Hackert weg ->  :up:
Beardsmore weg ->  :up:

Jetzt fehlen noch 3-4, die man vor die Tür stellen sollen und dann hätte man wieder Platz für gute Neue.

Zum Neuen, bevor ich groß was zu ihm sag, gib's hier DEG Fans? Wenn ja, wie ist denn der MacDonald so :gruebel:?

:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Sabres90

Zitat von: lleyton am 03. April 2010, 21:03:39
Augsburg gewinnt 5:3 in Berlin und gehen mit 2:1 in der Serie in Führung.
Die werden doch nicht..... :grins:

Wieso nicht? Wer Endras im Tor hat, ist zu allem bereit :headb: :headb: :huldigung: :huldigung:!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

IginlaHockey85

absolut geil  :headb: freu mich auf das Spiel am Montag im CFS!!!!
Auf gehts Augsburg kämpfen und Siegen

lleyton

Augsburg gewinnt 5:3 in Berlin und gehen mit 2:1 in der Serie in Führung.
Die werden doch nicht..... :grins:

El Kabong

Bitte nicht allzu ernst nehmen.

Zitat
Haie lösen Standortproblem

Köln, 1. April 2010
Die Kölner Haie haben Konsequenzen aus ihrer wirtschaftlichen Talfahrt gezogen. Die Gesellschafter der Haie-GmbH hatten erklärt, weiteres Geld nur noch in den Club stecken zu wollen, wenn die hohen Mieten für die Lanxess-Arena und das Trainingszentrum vom Tisch seien. Nun scheint man eine Lösung gefunden zu haben. ,,Wir werden ab der kommenden Saison im Eisstadion an der Düsseldorfer Brehmstrasse spielen", erklärte ein KEC-Sprecher. ,,Die Kosten für das städtische Stadion sind im Vergleich zur Lanxess-Arena minimal. Zudem liegt die Brehmstrasse nur rund 40 Kilometer von Köln entfernt und ist somit gut für unsere Fans erreichbar. Ihre Kapazität entspricht ungefähr unserem Zuschauerschnitt, sodass wir dort mit einem vollen Haus und toller Stimmung rechnen."
Die Ausflugsschiffe der Linie ,,Köln-Düsseldorfer" bieten zudem Shuttle -Linien auf dem Rhein an.

Quelle: Eishockey-News
Als Blüm damals den Satz sagte: "Die Rente ist sicher..."wusste er noch nicht,
dass Alder, Schwör und Opfer mal unsere Rente zahlen sollen...

El Kabong

Achtung, es ist nur ein Gerücht, außerdem ist heute der 1. April.
Angeblich haben die Kölner Haie für die kommende Saison Robert Esche verpflichtet. Eigentlich sollte Esche nach Hamburg wechseln doch Bill Stewart, ein guter Freund von Esche, hat ihn überzeugt nach Köln zu kommen. Das berichtet heute die Hamburger Morgenpost. Das Gerücht das Esche nach Hamburg wechseln soll gibt es schon seit dem 19.03.2010.
Als Blüm damals den Satz sagte: "Die Rente ist sicher..."wusste er noch nicht,
dass Alder, Schwör und Opfer mal unsere Rente zahlen sollen...