DEL/DEL2

Begonnen von Gast, 05. März 2008, 20:46:06

« vorheriges - nächstes »

clemoobe

Zitat von: Stormrider1984 am 27. Juni 2012, 16:04:06
Vielleicht wäre es Sinnvoller gewesen wenn Red Bull bei Landshut oder Bad Tölz oder in Garmisch eingestiegen wäre und so einen Verein wieder in die DEL gebracht hätte, lieber einen Traditions Klub aufbauen als so einen Verein der sich wohl nie behaupten kann.
Naja erstmal will Redbull in die Nachrichten. Also kaufen sie sich überall in die erste Liga ein, wenns geht. Beim Fußball gehts nicht also RB Leipzig von unten hoch holen.
Außerdem Tradition und RB ist das nicht irgendwie widersprüchlich?

Stormrider1984

Vielleicht wäre es Sinnvoller gewesen wenn Red Bull bei Landshut oder Bad Tölz oder in Garmisch eingestiegen wäre und so einen Verein wieder in die DEL gebracht hätte, lieber einen Traditions Klub aufbauen als so einen Verein der sich wohl nie behaupten kann.

Sabres90

Absolute Lachnummer :rolleyes:! München wäre zum 385. wieder pleite gewesen, wäre nicht zur letzten Sekunde RB ins Boot gesprungen! In München hat Eishockey zuschauermäßig noch nie gezogen und das wird auch so bleiben.
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

clemoobe

Red Bull wollte schon immer in die DEL. Salzburg wurde nur nicht zugelassen. Jetzt fangen sie in München an. Mal sehen was da kommt. Ich bin zwar kein Freund der Red Bull Vereine, aber wenn die mal Geld in die Jugend stecken würden, fänd ich das ganz gut.


parise

vor n paar wochen  :grins:

Marye

Zitat von: clemoobe am 19. Juni 2012, 08:53:20
Vielleicht interessant:
http://www.laola1.at/de/wintersport/eishockey/international/del-bei-laola1tv/page/28311-60-192-202-.html
LAOLA1.tv und ServusTV übertragen künftig die DEL


ja eh klar... mit red bull(servus tv is ja red bull tv) münchen;) ABER BITTE SEIT WANN IS DAS DENN SO??? wann is red bull bei den münchnern eingestiegen???
find ich richtig gut;)

clemoobe


Jake The Rat

Zitat von: Eishockeyreisen am 26. Mai 2012, 10:54:21
Zitat von: Jake The Rat am 26. Mai 2012, 08:54:56
Das ist sehr grosszügig von dir, Harding & Hiller als No1-Goalies durchgehen zu lassen. :zwinker:
Wieso. Harding schätze ich stärker ein wie Hiller. Und Hiller ist Nr.1 in Anaheim. Die haben als Nr.2 Alice und die war bei uns mal die Nr.1  :brech: :brech:
Und deshalb ist für mich Bäckström und Harding eindeutig jeweils mehr ein Nr.1 Torhüter Duo als es dieses Gespann in Anaheim ist.  :up:

Mit No1-Goalie m1te ich 1en, der das Format 1es solchen hat (wie eben Bäcks), & nicht 1en, der in Ermangelung 1es echten No1-Goalies auf dieser Position als Notnagel dient (wie Hiller). :zwinker:

Zitat von: GermanNuck am 26. Mai 2012, 11:17:02
zu Fasth: Ich kann mirdurchaus vorstellen, dass der Hiller auch schon kommende Saison einige Starts abnimmt!

Ich auch: so etwa 60 bis 70... :grins:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Luongo4ever

Mir geht's beim Brückmann hauptsächlich darum, dass er auf jeden Fall Talent hat (ob Treutle und Langmann mehr oder weniger Talent haben kann man jetzt drüber streiten  :grins:) und es gut sein kann, dass er in Mannheim seine echte Chance nicht bekommen wird und deswegen wieder ein Talent abgegeben wird! Wenn Endras jetzt ein (darf man das in Deutschland so sagen?) Franchisegoalie wird, dann ist das sicherlich nicht so schlimm, aber es ist ja trotzdem immer ärgerlich, wenn man Talente abgeben muss, weil sie nie die Chance bekommen haben, zu zeigen, was sie können! (Ich sag' nicht, dass Brückmann jetzt schon bereit ist, ne #1 zu sein)
Wenn Endras fit ist und nicht spielt wie Fleury oder Bryzgalov  :augenzwinkern: , spielt Brückmann 2,3 Mal in der European Trophy und 4,5 Mal in der Liga, Kreis hält nichts von Arbeitsteilung auf der Torhüterposition und da die DEL ja 'nur' 52 Spiele hat, kann man das auch durchaus als vertretbar bezeichnen!

Saubermann

Was haben eigentlich alle mit Brückmann? :rolleyes: So überragend find ich den nicht, vor allem weil es in meinen AUgen mit Treutle und Langmann zwei bessere gibt - auch wenn der Eine bei den Miesers spielt und der Andere keine echte DEL-Chance bekommt.  :up:
Aber wahrscheinlich ist das so eine Glaubensfrage wie vor 20 Jahren: de Raaf oder Heiß? :grins:

Apropos Glaubensfrage: bei den Goalies ist das doch eh die Frage woran glaube ich und wie gut ist die Tagesform.
Ich halte Hiller nicht unbedingt für einen Nummer eins Goalie (mag sein, weil er Schweizer ist  :grins:), die Ducks halten viel von ihm.
Nabokov eben so: hat immer gute bis sehr gute Leistungen bei den Sharks gebracht...wer ihn dann aber 2010/11 bei SKA und den Isles sowie bei der WM gesehen hat, hat sich ernsthaft gefragt, was für eine Wurst der ist.
Daher behaupte ich in Bezug auf Endras folgendes: er ist ein starker Goalie, der Spiele entscheiden kann. Aber: er hat keine faire Chance in NA bekommen, ferner ist er in seiner weiteren Entwicklung leider stehen geblieben.

Dennoch kann man den Adlern gratulieren, zumal Freddy (für mich ein Ligakultgoalie wie Brust) ja auch nicht mehr der Jüngste ist.
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Luongo4ever

Hhm... grundsätzlich find' ich die Verpflichtung nicht schlecht, allerdings stimmt es mich doch etwas traurig, dass jetzt Freddys Ära in Mannheim zu Ende geht... Der hat die Adler in einer ganz schwachen Zeit einigermaßen konkurrenzfäuig gehalten! Einer der besten Torhüter, die Mannheim je gesehen hat!  :huldigung: :huldigung:
Egal, ob jetzt als Torwart-Trainer in Mannheim oder noch aktiv in Straubing, wünsche ich ihm alles Gute! Leider hat der Rest der Mannschaft oft nicht mitgespielt,  um ihm einen Titel zu ermöglichen...
Endras ist sicherlich ein guter Einkauf, denn schliesslich sind selbst deutsche Nationaltorhüter nicht jedes Jahr auf dem Markt! Wenn man da eine Stelle adäquat deutsch besetzen kann, sollte man diese Chance auch wahrnehmen. Mal sehen, ob Endras auch in Mannheim so spielen kann, wie in Augsburg! Ob er eine Verstärkung gegenüber Freddy ist, wird sich erst noch zeigen müssen, eine Schwäche wird er aber sicher nicht darstellen. Hoffentlich vergisst Kreis nächste Saison den Brückmann nicht wieder, wie das in der abgelaufenen Spielzeit geschehen ist, denn auch wenn Endras jetzt da ist, sollte man dieses Talent trotzdem nicht einfach ignorieren!

zu Fasth: Ich kann mirdurchaus vorstellen, dass der Hiller auch schon kommende Saison einige Starts abnimmt! (Der war 2 Mal hintereinander der beste Torhüter der Elitserien! Der letzte, der das geschafft  hat: Henrik Lundqvist!!  :augenzwinkern:)

Eishockeyreisen

Zitat von: Jake The Rat am 26. Mai 2012, 08:54:56
Das ist sehr grosszügig von dir, Harding & Hiller als No1-Goalies durchgehen zu lassen. :zwinker:
Wieso. Harding schätze ich stärker ein wie Hiller. Und Hiller ist Nr.1 in Anaheim. Die haben als Nr.2 Alice und die war bei uns mal die Nr.1  :brech: :brech:
Und deshalb ist für mich Bäckström und Harding eindeutig jeweils mehr ein Nr.1 Torhüter Duo als es dieses Gespann in Anaheim ist.  :up:

Jake The Rat

Das ist sehr grosszügig von dir, Harding & Hiller als No1-Goalies durchgehen zu lassen. :zwinker:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Eishockeyreisen

Zitat von: clemoobe am 25. Mai 2012, 21:11:00
Naja, er ist auch nicht mehr der jüngste. Gucken wir mal was Viktor Fasth bei den Ducks macht. Ist ja fast so ähnlich.
Naja das zu vergleichen ist schon etwas komisch. Denn in Minnesota gab es einen Bäckström sowie einen Harding (kurz zwei die durchaus Nr.1 in der NHL sind) und in Anaheim gibt es Hiller und Alice also sprich einen Nr.1 und dann nichts.  :grins:

clemoobe

Naja, er ist auch nicht mehr der jüngste. Gucken wir mal was Viktor Fasth bei den Ducks macht. Ist ja fast so ähnlich.