DEL/DEL2

Begonnen von Gast, 05. März 2008, 20:46:06

« vorheriges - nächstes »

Moperman

ENDLICH (!) wurde Doug Mason von seinen Aufgaben bei den Roosters entbunden. Für das kommende Wochenende wird Pasanen an der Bande stehen und nach der Deutschland-Cup-Pause dann hoffentlich ein ordentlicher Trainer.
Aktuell wird Rich Chermonaz gerüchtet, allerdings kann ich mir das nicht so recht vorstellen. Gut fände ich es aber. Der Herr würde wenigstens mal Schwung in die Hütte bringen. :D

Was mich ebenfalls sehr freut: Constantin Braun steht nach Depressions-Pause wieder im Berliner Trainig auf dem Eis.

Luongo4ever

Was macht denn ServusTV so toll?
Die Bildqualität?

Der einzige, dem ich da echt was abgewinnen kann, ist Tino Boos, vielleicht noch Sven Felski.
Aber der Rest?  :blah:
Vor allem der Typ, der da meistens moderiert... Hab das Gefühl, der wurde von ServusTV zwei Wochen in die Hockey-Klischee-Schule geschickt und jetzt auf die Zuschauer losgelassen...

Saubermann

Zitat von: Stormrider1984 am 28. Oktober 2013, 19:28:37
Ist schon komisch das Servus TV die Vereine zeigt von denen die meisten Zuschauer zu erwarten sind ...
Mannheim vs Schwenningen verspricht nunmal mehr Zuschauer als Düsseldorf gegen Wolfsburg. So traurig es ist das man fast nur die von Dir genannten Vereine sieht so logisch ist es aber auch.
Ob diese Vereine zwingend die besten Zuschauerzahlen bietet?!? Ist mit Sicherheit Ansichtssache, aber hey, darüber lässt sich vortrefflich streiten.
Aber es geht noch nicht mal so sehr um Mannheim, Berlin oder München - wenn ich Sonntag nachmittag möchte ich ein entweder ein Spiel sehen, dass vom Tabellenstand her eine gewisse Brisanz hat (z.B. letzte Woche Sonntag Mannheim-Krefeld statt München-Berlin) oder das durch Derbycharakter besticht.
Aber man zeigt statt München-Augsburg lieber Straubing-Köln.

Aktuell ist ServusTV in Sachen Programmgestaltung wie der DEB: was man sich aufbaut, reißt man spätestens ein Jahr später mit dem Hintern wieder ein. Und das ist bitter, denn eigentlich machen sie einen richtig guten Job
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Stormrider1984

Ist schon komisch das Servus TV die Vereine zeigt von denen die meisten Zuschauer zu erwarten sind ...
Mannheim vs Schwenningen verspricht nunmal mehr Zuschauer als Düsseldorf gegen Wolfsburg. So traurig es ist das man fast nur die von Dir genannten Vereine sieht so logisch ist es aber auch.

ACDCseit1973


cosmokramer

Zitat von: Saubermann am 28. Oktober 2013, 16:20:11
"Ramsay, las mi lo, sonst muss i di zusammn schlogn" - "Spreken sie English?"  :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:

Cable Guys sind aktuell das Beste an ServusTV...ansonsten kotzt mich das nur noch an, dass du entweder Mannheim oder Berlin siehst. :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle:

In der Schweiz servieren sie uns auf Servus TV VSV gegen Graz...

Saubermann

"Ramsay, las mi lo, sonst muss i di zusammn schlogn" - "Spreken sie English?"  :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:

Cable Guys sind aktuell das Beste an ServusTV...ansonsten kotzt mich das nur noch an, dass du entweder Mannheim oder Berlin siehst. :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle:
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

ACDCseit1973

Richtig! Bei nem Neuanfang ginge es in Liga 4! .. ein Neuanfang in Liga 2 wäre optimal, nur leider nicht möglich, dank der tollen Regeln! DEG wäre ja so gesehen letztes Jahr abgestiegen!
Was die Sponsoren angeht: Hier in Düsseldorf gibt es so viele große Unternehmen, denen man das Geld aus der Tasche ziehen kann, aber aus Sicht der Unternehmen würde ich auch keinen Pfenning in eine Kaputte DEG, mit 3-4000 Zuschauern pro Spiel investieren. Das Problem hat aber nicht nur die DEG, Fortuna bekommt zB auch kein großes Geld von Düsseldorfer Unternehmen.
Schuldenfreie Stadt, der das Geld ziemlich locker sitzt, aber die Vereine interessieren einen erst, wenn se erfolgreich sind. Da investieren wir lieber mal in einen neuen Kö-Bogen (ca 400 Millionen) und neue U-Bahn (ca 800 Millionen ohen Zuschüsse)

Saubermann

Die Problematik ist doch auch: du kannst nirgendwo neuanfangen. Wie lange ist das jetzt her, dass man zwei Jahre zweite Liga spielte um sich zu konsolidieren? 15 Jahre?
Das geht leider nicht mehr, weil es keine Verzahnung gibt. Von daher wäre der Eishockeystandort Tod und man würde sich in der Oberliga mit Duisburg, Herne oder Essen rumschlagen - eigentlich attraktiv, aber auch da ist tote Hose.

Eigentlich muss ein Sponsor (oder mehrere her), die bereit sind den steinigen Weg des Neuaufbaus zu gehen. Denn Talent hat die Mannschaft durchaus, die Einstellung stimmt meist auch...die Frage ist warum die Wirtschaft aber auch die Fans das nicht annehmen?
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

ACDCseit1973

Sodale .. zum ersten mal diese Saison ein Spiel der DEG im ISS Dome (Hexenkessel) angeschaut. Tja .. bin auch nur hingegangen weil ich ne Freikarte bekommen hab, denn für so eine schei*e würd ich keinen Cent ausgeben. Dass die Mannschaft wieder letzter wird, war vor der Saison eh schon klar und damit kann man sich abfinden mMn. Allerdings frage ich mich, ob ein Verbleib in der DEL noch Sinn macht. Wenn man jedes Jahr letzter wird, weil man nicht genug Geld für eine halbwegs gute Mannschaft hat und dafür auch noch 1 Jahr lang für eine Lizenz betteln muss und das von Saison zu Saison, dann hat i-wann keiner mehr Bock. Letzte Saison konnte nur aufgrund einer letzten Finanzspritze der Metro, dank der Stadt und dank einer privaten Spende gespielt werden, diese Saison hat man sich das Geld wieder bei der selben Person abgeholt und dank eines Toten Hosen Konzertes und dank betteln und betteln. Einen Hauptsponsor zu finden ist auch schwierig, mit den Leuten hinter der Bande, aber auch kein Wunder. Die DEG muss sich mMn neu formieren und einen richtigen Neuanfang starten oder die Sache einstellen! Problem ist: Wo soll man spielen, wenn man nicht mehr DEL spielt?! Man könnte an der Brehmstraße spielen, aber ich meine das es iwie nicht geht! Daher müsste man weiterhin im ISS Dome Spielen, die Miete könnte man dann aber nicht mehr bezahlen und somit müsste die Stadt wieder einspringen! Denn ein Verbleib der DEG im ISS Dome ist vorallem kostengünstiger, denn sonst ist da ja nichts los und man hätte eine "leerstehende" Multifunktionsarena. Aber ob sich das lohnt für 3000 Fans pro Spiel!? .. was ist nur aus dem ehemaligen besten Eishockeyverein Deutschlands geworden??

Sebi

Zitat von: oilersboy am 12. Oktober 2013, 05:42:59
Immer noch nicht letzter :)

Na da kommt es ja am Sonntag bei der Meisterbanner und Ringvergabe zu einem echten Topspiel gegen Straubing  :grins: :grins: :grins:

Mission accomplished :blll:
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

Sabres90

:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

oilersboy

Immer noch nicht letzter :)

Na da kommt es ja am Sonntag bei der Meisterbanner und Ringvergabe zu einem echten Topspiel gegen Straubing  :grins: :grins: :grins:

ACDCseit1973

Nicht mehr letzter .. lalala ..  :grins:

Sabres90

Sehr klasse, Nürnberg kann scheinbar doch noch verlieren und Mannheim fegt München mit 9:0 aus dem Weg :headb: :huldigung:
Und brückmann macht mir langsam Angst, Shutout Nr.3... :huldigung: :huldigung:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung: