Die wunderbare Welt des Fußballs

Begonnen von Gast, 05. März 2008, 17:54:09

« vorheriges - nächstes »

Gast

Zitat
Kapitän Ballack warnt vor Ausfällen bei EM
Kurz vor der Nominierung des EM-Aufgebots durch Bundestrainer Joachim Löw hat sich Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack besorgt über mögliche Ausfälle während des Turniers geäußert. «Wenn ein, zwei wichtige Spieler wegfallen, wird es auch für uns schwer, das zu kompensieren. Und im Kader haben wir nicht die Breite wie zum Beispiel Italien oder Frankreich», sagte Ballack dem «Stern». Dennoch sieht der 31-Jährige die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf das Turnier in Österreich und der Schweiz gut vorbereitet

http://www.wz-newsline.de

Recht hat er!Aber bei einem Ausländeranteil von fast 50% in der Bundesliga
kann man ja auch die Breite nicht erwarten!Die 6:5 Regelung muss bald europaweit
eingeführt werden,sonst droht der deutschen Nationalmannschaft das englische Schicksal!

Anaheim Ducks90

ZitatSabres90 schrieb am 14.05.2008 10:01
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 13.05.2008 21:46
Jop, es geht das gerücht um das der FC Arsenal Vincent Kompany vom Hamburger SV verpflichten will. Angeblich wollen die Engländer bereit sein 20 mio Euro zu bezahlen. Zu wenig finde ich. Wenn ein Spieler noch 4 Jahre Vertrag hat, finde ich sollte das auch angemessen ausgezahlt werden, wenn einer wie Bosingwa schon 20 mille kostet.

Ähm, ich kann mich Sakic nur anschließen, wenn ein Kompany 20 Mille wert sein soll, stimmt aber einiges nicht mehr...!  Sogar ein Toni war in der Ablöse billiger....!

Luca Toni ist auch 9 Jahre älter. Kompany ist jung, talentiert und hat noch 4 Jahre Vertrag. Also muss Kohle rüberwandern und zwar ordentlich. Denn verschenken wird der HSV seine Zukunft nicht.

Sabres90

ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 13.05.2008 21:46
Jop, es geht das gerücht um das der FC Arsenal Vincent Kompany vom Hamburger SV verpflichten will. Angeblich wollen die Engländer bereit sein 20 mio Euro zu bezahlen. Zu wenig finde ich. Wenn ein Spieler noch 4 Jahre Vertrag hat, finde ich sollte das auch angemessen ausgezahlt werden, wenn einer wie Bosingwa schon 20 mille kostet.

Ähm, ich kann mich Sakic nur anschließen, wenn ein Kompany 20 Mille wert sein soll, stimmt aber einiges nicht mehr...!  Sogar ein Toni war in der Ablöse billiger....!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

ZitatJ.Sakic schrieb am 13.05.2008 23:38
So nun hat es der HSV auch endlich geschafft und ihren neuen Trainer gefunden

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2240112.html

Tja dann bleibt dem Klopp nur noch der FC Kölle übrig  :lachen:  :lachen:


Na was lange sucht wird endlich..... wie auch immer, glücklich werden sie mit dem wohl nicht mehr werden, aber diesmal hat der Aufsichtsrat wenigstens Ja gesagt, der letzte Kandidat wurde abgelehnt und landete am ende bei uns!!

Kloppo braucht nen Umfeld wo sie ihn nicht gleich zerfleischen, der soll bitte in Mainz bleiben und alt werden, so wsie der Finke im Breisgau!

Gast

So nun hat es der HSV auch endlich geschafft und ihren neuen Trainer gefunden

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2240112.html

Tja dann bleibt dem Klopp nur noch der FC Kölle übrig  :lachen:  :lachen:

Gast

ZitatJop, es geht das gerücht um das der FC Arsenal Vincent Kompany vom Hamburger SV verpflichten will. Angeblich wollen die Engländer bereit sein 20 mio Euro zu bezahlen. Zu wenig finde ich. Wenn ein Spieler noch 4 Jahre Vertrag hat, finde ich sollte das auch angemessen ausgezahlt werden, wenn einer wie Bosingwa schon 20 mille kostet.

Zu wenig???
Naja also wenn man mal alles genau austüftelt dann ist Kompany keine 20Mille wert.
Spieler aus der BuLi sind ja eh weniger wert nur dieser Kompany ist zwar jung und nicht grad sooo schlecht aber bei weitem keine 20Mille wert.

Ok stimmt ManU hat evtl sogar die letzten beiden Jahre mehr ausgegeben wie Chelski nur wenn man die letzten 6 Jahre nimmt ist bei Chelski wohl nen Wert der die 300Mio Marke überschreitet  :pillepalle:  :pillepalle:

Anaheim Ducks90

ZitatJ.Sakic schrieb am 13.05.2008 21:12
Hmm was ich da nie so ganz verstehe

Chelski ist als groß am Geld ausgeben aber Teams wie ManU usw geben eben weniger aus und erreichen mehr

Ok Arsenal ist wohl in dieser Sparte abgeschlagen und setzt nur auf die jungen Burschen und hat net so viel Kohle uff der hohen Kante aber trotzdem bringt es evtl bissl mehr

Angeblich sollen dem Wenger dieses Jahr knapp 90Mio zum einkaufen bereit stehen


Wird wenn überhaupt eh nur in junge und talentierte Spieler genutzt
Naja außer das die auch an Schweini interessiert sind was ein kleiner Fehler sein könnte

Hleb will ja auch nochmal weg aber alles bislang nur Spekulationen

Jop, es geht das gerücht um das der FC Arsenal Vincent Kompany vom Hamburger SV verpflichten will. Angeblich wollen die Engländer bereit sein 20 mio Euro zu bezahlen. Zu wenig finde ich. Wenn ein Spieler noch 4 Jahre Vertrag hat, finde ich sollte das auch angemessen ausgezahlt werden, wenn einer wie Bosingwa schon 20 mille kostet.

Decki

ZitatJ.Sakic schrieb am 13.05.2008 21:12
Hmm was ich da nie so ganz verstehe

Chelski ist als groß am Geld ausgeben aber Teams wie ManU usw geben eben weniger aus und erreichen mehr

Ok Arsenal ist wohl in dieser Sparte abgeschlagen und setzt nur auf die jungen Burschen und hat net so viel Kohle uff der hohen Kante aber trotzdem bringt es evtl bissl mehr

Angeblich sollen dem Wenger dieses Jahr knapp 90Mio zum einkaufen bereit stehen

Wird wenn überhaupt eh nur in junge und talentierte Spieler genutzt
Naja außer das die auch an Schweini interessiert sind was ein kleiner Fehler sein könnte


Hleb will ja auch nochmal weg aber alles bislang nur Spekulationen

Was ManU gibt wenig aus was die letzten Sommer ausgeben haben waren fast 80 Mill. und Chelsea hatte letzten Sommer viel weniger ausgeben. Gut die Jahre davor hat Chelsea Unsummen an geld ausgeben und ManU hatte für ein Anderson 30 Mill. und für Hargreaves und Nani 25 Mill. € ausgeben. OK das sind alles super Spieler und auch noch sehr jung aber das waren auch schon ganz schön krasse Transfers
Moves like Jagr

Gast

ZitatJ.Sakic schrieb am 13.05.2008 21:12
Hmm was ich da nie so ganz verstehe
Chelski ist als groß am Geld ausgeben aber Teams wie ManU usw geben eben weniger aus und erreichen mehr

Es doch gut,dass Erfolg nur bis einem bestimmten Grad käuflich ist!

Gast

Hmm was ich da nie so ganz verstehe

Chelski ist als groß am Geld ausgeben aber Teams wie ManU usw geben eben weniger aus und erreichen mehr

Ok Arsenal ist wohl in dieser Sparte abgeschlagen und setzt nur auf die jungen Burschen und hat net so viel Kohle uff der hohen Kante aber trotzdem bringt es evtl bissl mehr

Angeblich sollen dem Wenger dieses Jahr knapp 90Mio zum einkaufen bereit stehen

Wird wenn überhaupt eh nur in junge und talentierte Spieler genutzt
Naja außer das die auch an Schweini interessiert sind was ein kleiner Fehler sein könnte

Hleb will ja auch nochmal weg aber alles bislang nur Spekulationen

Gast

ZitatFlyers Fan schrieb am 13.05.2008 21:02
Der FC Chelsea hat jetzt schon auf dem Transfermarkt zugeschlagen und hat Bosingwa für 20,5 Mill. € verpflichtet jetzt haben sie ihr Problem auf der Position des rechten Verteidigers gelöst

Chelsea hat Probleme auf bestimmten Positionen?Das dütfte doch eher Luxusprobleme sein!
Die englischen Clubs machen einfach nur die Preise kaputt in Europa!Soviel Kohle für einen
Abwehrspieler zu bezahlen grenzt an wirtschaftlichen Wahnsinn!

Decki

Der FC Chelsea hat jetzt schon auf dem Transfermarkt zugeschlagen und hat Bosingwa für 20,5 Mill. € verpflichtet jetzt haben sie ihr Problem auf der Position des rechten Verteidigers gelöst
Moves like Jagr

Gast

ZitatRubbershark schrieb am 13.05.2008 20:51
Mal ein anderer Gedanke:

Ist es denn ein Zufall, dass mit Hertha und Frankfurt zwei Teams an der Spitze dieser Tabelle stehen, für die es seit einer gefühlten Ewigkeit um Nichts mehr geht? Zumindest bei der Hertha ist dies der Fall: Die haben nie am UEFA-Cup-Platz geschnuppert und hatten auch nie ernsthaft etwas mit dem Abstieg zu tun. Ist doch klar, dass die sich nicht so reinhängen mussten, wie die Teams, die um richtige Ziele kämpfen mussten!

Denke das es reiner Zufall ist,denn die Mainzer die ja in Liga 1 immer gegen den Abstieg
spielten,haben trotzdem fair gekickt!

Gast

Mal ein anderer Gedanke:

Ist es denn ein Zufall, dass mit Hertha und Frankfurt zwei Teams an der Spitze dieser Tabelle stehen, für die es seit einer gefühlten Ewigkeit um Nichts mehr geht? Zumindest bei der Hertha ist dies der Fall: Die haben nie am UEFA-Cup-Platz geschnuppert und hatten auch nie ernsthaft etwas mit dem Abstieg zu tun. Ist doch klar, dass die sich nicht so reinhängen mussten, wie die Teams, die um richtige Ziele kämpfen mussten!

Gast

ZitatRubbershark schrieb am 13.05.2008 20:35
Grundsätzlich stehe ich Qualifikationen über die Fair-Play-Wertung skeptisch gegenüber. Ich glaube, dass Leistung das einzige Kriterium für die Teilnahme am internationalen Wettbewerb sein sollte. Mit welchem Recht sollte beispielsweise die Hertha im UEFA-Cup spielen? Weil die Spieler zu faul waren, ihre Gegenspieler im Zweikampf zu erwischen??? Die anderen Kriterien neben den Karten sind zudem sehr subjektiv! Wenn Deutschland also diesen fragwürdigen zusätzlichen Starterplatz bekommt, dann sollte man diesen meiner Meinung nach an das beste Team vergeben, das bisher nicht für den UEFA-Cup qualifiziert ist, somit also an den Siebtplatzierten!

Ich finde es gar nicht so schlecht,dass ein winziger Teil von Clubs dadurch
die Gelegenheit bekommt ins internationale Business zu gelangen!Es soll ja auch
Anreiz sein fair mit dem Gegner umzugehen!