Hauptmenü

Lockout 2012

Begonnen von Flames1848, 17. September 2012, 08:22:13

« vorheriges - nächstes »

Eishockeyreisen

Zuerstmal Hallo, hoffe man sieht dich wieder öfters, auch in einem anderen Thread.
Zitat von: Brad Richards am 10. Januar 2013, 22:04:46
Also wenn man der Statistik auf der AHL Page glaubt, ist die Zuschauerzahl um 200Fans pro Standort zurück gegangen. Verstehe das zwar nicht. Keine Konkurenz aus der NHL, interessante Spieler (Eberle, Schultz, Conolly, Lehner usw.). Ist das die Wirtschaftskriese oder bestreiken die Fans in Nordamerika nun wirklich die Eishockeyteams.  :smile:
Habe gerade gesehen in Toronto kamen pro Spiel bis anhin 1700 Zuschauer mehr als letzte Saison.

Ob er nun dabei ist im Farmteam oder nicht, spielt dort glaube ich wohl mit die wenigste Rolle. Denn auch so, ist das Team mehr als nur brauchbar besetzt  :grins:
Nein aber im Ernst. Es wundert mich kaum, das der Zuschauerschnitt gesunken ist. Denn viele Fans wollen eingentlich ihr normales Team sehen und nicht eine Ansammlung von NHL Spielern, die wegen des Streiks sich halt man in einer anderen Liga aufhalten.
Und das in Toronto der Zuschauerschnitt gestiegen ist, ist wohl eher damit zu verbinden, das man in der letzten Saison es immerhin ins Finale brachte (auch wenn man dort nur als Opfer herhalten durfte  :headb: )
Was der Zitronenfalter tut nicht die Zitrone falten? Und der Käsebohrer hat nicht den Bohrer für die Löcher im Käse dabei? Also das hätte ich wirklich nicht gedacht.............Wenn Probleme dann sage dir einfach 555 auf Thailändisch

Masl

Zitat von: OA-AO am 10. Januar 2013, 20:00:55
Also darum ging es: Kovalchuk und Datsyuk wollen als kleines Dankeschoen fuer ihre russischen Fans beim KHL-All-Star-Game auftreten:

http://en.khl.ru/news/2013/01/10/24988.html

Ich erwarte, dass die beiden sich danach Richtung Nordamerika absetzen. :up:

Keine Ahnung, was die amerikanischen Medien da hypen wollten. Aber zumindest bei Datsyuk war es doch nie ein Problem, dass er nach dem All-Star Game zurück kommt. Naja, wenn es nicht jeden Tag die tollsten Newshighlights gibt  :rolleyes:

Die in der Off-Season 2014 getätigten Aussagen spiegeln nur den aktuellen Gemütszustand des Verfassers wider. Sie können leicht übertrieben oder von starken Emotionen verfälscht erscheinen.

Brad Richards

Zitat von: Sabres90 am 10. Januar 2013, 20:53:09
Ist so ein Lockout eher positiv oder negativ für die AHL? Weil ich denke, theoretisch müssten die AHL Standorte, die nahe an einem NHL Standort liegen, zwecks Zuschauer und dadurch Einnahmen profitieren ... und überdies sieht man dann auch mal bessere NHL Spieler in den AHL Teams :gruebel:?!
Also wenn man der Statistik auf der AHL Page glaubt, ist die Zuschauerzahl um 200Fans pro Standort zurück gegangen. Verstehe das zwar nicht. Keine Konkurenz aus der NHL, interessante Spieler (Eberle, Schultz, Conolly, Lehner usw.). Ist das die Wirtschaftskriese oder bestreiken die Fans in Nordamerika nun wirklich die Eishockeyteams.  :smile:
Habe gerade gesehen in Toronto kamen pro Spiel bis anhin 1700 Zuschauer mehr als letzte Saison.

Sabres90

Finde ich ne prima Sache der beiden :up:

Um mal einen Beitrag aus dem Rangers Thread aufzufassen:

Zitat von: The Captain am 10. Januar 2013, 15:30:08
Blöde Frage, aber die Farmteams haben ja nicht mitgestreikt und normal gespielt oder?

Ist so ein Lockout eher positiv oder negativ für die AHL? Weil ich denke, theoretisch müssten die AHL Standorte, die nahe an einem NHL Standort liegen, zwecks Zuschauer und dadurch Einnahmen profitieren ... und überdies sieht man dann auch mal bessere NHL Spieler in den AHL Teams :gruebel:?!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

#500

Zitat von: OA-AO am 10. Januar 2013, 20:00:55
Also darum ging es: Kovalchuk und Datsyuk wollen als kleines Dankeschoen fuer ihre russischen Fans beim KHL-All-Star-Game auftreten:

http://en.khl.ru/news/2013/01/10/24988.html

Ich erwarte, dass die beiden sich danach Richtung Nordamerika absetzen. :up:
Laut Ken Holland ist Datsyuk am Montag in Detroit.  :up:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

OA-AO

Also darum ging es: Kovalchuk und Datsyuk wollen als kleines Dankeschoen fuer ihre russischen Fans beim KHL-All-Star-Game auftreten:

http://en.khl.ru/news/2013/01/10/24988.html

Ich erwarte, dass die beiden sich danach Richtung Nordamerika absetzen. :up:
An Saschok lass ich nichts kommen...

Jake The Rat

ZitatBettman apologizes as NHL's Board of Governors ratify CBA
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=413131

Woran sieht man, dass Bettman lügt? S1e Lippen bewegen sich. :devil:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Lindros88

Die NHL hat offiziell bestätigt, dass die Saison 2013 mit 48 Spiele je Team am 19. Januar startet. Wegen des verkürzten Spielplanes werden keine Spiele gegen Teams anderer Conferences ausgetragen. Die Mannschaften spielen fünf Spiele gegen zwei Teams ihrer Division und vier Spiele gegen die anderen Teams. Zudem zwei und drei Spiele gegen jedes andere Team ihrer Conference. 

Die Trainingscamps starten aber nicht wie vermutet am 12. Januar, sondern erst einen Tag später. Die Vorrunde endet am 26. April. Danach beginnen die Play-offs, die in gewohnter Spieleanzahl durchgeführt werden.


atlantic

#1008
/doppelpost, sorry :D Kann man hier nicht irgendwo Beiträge löschen?

atlantic

Zitat von: legend75 am 08. Januar 2013, 09:00:10
Wenn man sich bis jetzt die CBA anschaut, hat sich nicht wirklich viel geändert, bis auf die Vertragslaufzeiten von max. 8 Jahren. Der Capspace wird über die Jahre, denk ich mal wieder steigen. Ich bin nur gespannt ob man in Sachen Rookies, was neues vereinbart hat.

Ich finde die Beschränkung der Vertragslaufzeiten absolut sinnvoll. Bisher haben fast alle Verträge mit über zehn Jahren Laufzeit (siehe z.B. DiPietro, Luongo) am Ende mehr Schaden angerichtet als Vorteil gebracht. Ich bin ja mal gespannt, ob Minnesota seine 12-Jahres-Verträge mit Parise und Suter nicht am Ende auch noch bereuen wird, wie jetzt schon spekuliert wird...

Bei den Entry Level Contracts scheint sich aber offenbar nichts geändert zu haben, sonst würde das sicherlich in allen Artikeln nach dem Motto "Was ändert sich mit dem neuen CBA" erwähnt werden.

cosmokramer

wenn es bei dieser sache überhaupt helden gibt, dann wohl diejenigen, welche in der administration oder als eismeister oder was sonst noch arbeiten und ihre familie in dieser zeit ohne lohn oder mit einem anderen job durchgebracht haben.

"Goaltending is 75 percent of your hockey team, unless you don't have it. Then it's 100 percent."

Blues
Habs
Kings

parise

Zitat von: evil.hEiNz am 08. Januar 2013, 08:58:30
Ganz falsch. Mediator Scott Beckenbaugh ist der Held des Jahres.

jaja er hat ja unterschrieben  :wand: er hat beim ersten mal absolut 0 gebracht, beim zweiten mal weiß wohl keiner von uns, welchen anteil er wirklich hatte - natürlich hat er einen anteil, aber wie groß? is es er alleine? ich denk das die NHL mehr "verständnis" gezeigt hat als die hurens-PA - das gepaart mit einem sprachrohr, der mal vorfühlen geht, hats dann am ende ausgemacht, zumindest mMn  :grins:

legend75

Ich hoffe doch das beide unFehr und Buttman, beide bei den nächsten Verhandlungen nicht mehr dabei sind und sich vernünftige Leute hinsitzen, die den Aspekt Sport an die vorderste Front setzen. Wenn man sich bis jetzt die CBA anschaut, hat sich nicht wirklich viel geändert, bis auf die Vertragslaufzeiten von max. 8 Jahren. Der Capspace wird über die Jahre, denk ich mal wieder steigen. Ich bin nur gespannt ob man in Sachen Rookies, was neues vereinbart hat.

evil.hEiNz

Ganz falsch. Mediator Scott Beckenbaugh ist der Held des Jahres.

cosmokramer

Zitat von: Jake The Rat am 07. Januar 2013, 19:43:02
Ganz falsch. :finger:  Ohne Fehr wären die Spieler böse übern Tisch gezogen worden. Man stelle sich vor, irgend1 defätistischer Hosensche!sser wie Hamrlik :popo: wäre Chef der PA gewesen: dann hätten die Spieler 43% vom Kuchen gekriegt & noch zahllose andere Verschlechterungen hinnehmen müssen. Die Spieler sollten Fehr 1 Denkmal bauen. :grins:

da wär ich mir nicht so sicher. laut crosby war das angebot im dezember in etwa gleich, wie das jetzt angenommene cba. als die spieler und owner ohne fehr und bettman verhandelt haben, war man sich mehr oder weniger einig. dann kam fehr, witterte schwäche bei der liga und wurde gierig. die liga hat dann die verhandlungen abgebrochen.

ich sehe es das eher so wie don cherry, dass bettman die saison gerettet hat. und nein, ich kann den kerl nicht ausstehen.
"Goaltending is 75 percent of your hockey team, unless you don't have it. Then it's 100 percent."

Blues
Habs
Kings