Hey Hey Hockeytown

Begonnen von RedWing#40, 15. Juli 2009, 12:52:46

« vorheriges - nächstes »

#500

So... am 15-19.01 soll die verkürzte Saison mit 48 oder 50 Spielen nun endlich starten. Detroit wird bestimmt ca. 40 Spiele gegen Chicago, Columbus, Nashville und St. Louis machen. Also, Abwechslung pur.  :rolleyes: :grins:

Wer der nächste Red Wings Captain wird, ist auch noch nicht geklärt.
Datsyuk würde ich gerne als Captain sehen. Das hat er mehr als verdient. Ich denke aber, es wird eher Zetterberg oder Kronwall.

wie sieht ihr das?
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

El Matador

Was du warst da??  :ee: Erzähl mal wies war, hat im Fernsehen richtig geil ausgesehen.
Abdelkader für 4 Jahre, oh man denn bekommen wir wohl nie los  :rolleyes:
Bei Colaiacovo seh ich das bissel anders. Wenn er gesund bleibt, ist er finde ich eine größere Verstärkung als Quincey, weil dieser war meiner Anssicht nach mehr als bescheiden. Da hat man dem Captain nen ordentliches Abschiedsgeschenk gemacht.
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll." Georg Christoph Lichtenberg

leeroy kincaid

#841
Zitat von: Eishockeyreisen am 14. September 2012, 10:53:03
Zitat von: Masl am 13. September 2012, 16:20:29
Aber mal was positives, falls es zum Lockout kommt: Die Griffins werden dann dieses Jahr eine echt klasse Mannschaft auf dem Eis haben! Brunner, Smith, Nyquist und die anderen mit 2-Way-Contract werden da sicherlich spielen.

Ob er in die AHL geht. Das wage ich zu bezweifeln. Denn wie man hört, ist er eher etwas weicher. Und da wird er dann wohl eher wie die meisten sein Zelt in Europa aufschlagen.

lt. seiner eigenen aussage, will demon brunner im falle eines lockouts zunächst erstmal wieder zurück zum ev zug ein paar spiele machen und wenn dann im oktober die ahl saison beginnt für die griffins spielen.
wie ich meine eine richtige entscheidung, da kann er sich schonmal an das hockey gewöhnen, willen und zähne zeigen, die vorschusslorbeeren bestätigen und sich für die nhl empfehlen.
außerdem hat er einen 2wege-vertrag, da kann er nicht so einfach wählen, denn der lockout betrifft nur die nhl.

die wings haben justin abdelkader für 4 jahre weiterverpflichtet, dafür gibts 1,7mio im jahr. ein bissl viel, aber wer weiss schon, was das in 3jahren für nen wert hat  :gruebel:

beim coladingens weiss ich nicht sorecht? mir scheints, wie beim quincey, ne wundertüte mit ein bissl zuviel geld (roszival kostet nur 2mio). aber wer weiss, vielleicht ist detroit nen luftkurort und er bleibt gesund, dann könnte es passen.



die defence ist nicht allzuberauschend, viel konjunktives. aber bei nem neuen cba könnte man ja noch was anderes zusammenbauen  :cool:


ps: bin dann mal weg - hockeygucken wie im alten rom in pula
"There's some donkey in Denver..." Big Bert

Eishockeyreisen

Zitat von: Masl am 13. September 2012, 16:20:29
Aber mal was positives, falls es zum Lockout kommt: Die Griffins werden dann dieses Jahr eine echt klasse Mannschaft auf dem Eis haben! Brunner, Smith, Nyquist und die anderen mit 2-Way-Contract werden da sicherlich spielen.

Ob er in die AHL geht. Das wage ich zu bezweifeln. Denn wie man hört, ist er eher etwas weicher. Und da wird er dann wohl eher wie die meisten sein Zelt in Europa aufschlagen.
Was der Zitronenfalter tut nicht die Zitrone falten? Und der Käsebohrer hat nicht den Bohrer für die Löcher im Käse dabei? Also das hätte ich wirklich nicht gedacht.............Wenn Probleme dann sage dir einfach 555 auf Thailändisch

Masl

Zitat von: El Matador am 13. September 2012, 14:16:50

lidström - rafalski
kronwall - stuart
ericsson - salei
kindl

Da bekomme ich ja Pipi in den Augen  :heul:

Im Vergleich dazu heute:

Kronwall - White
Ericsson - Colaiacovo
Smith - Quincey
Kindl

Der Unterschied ohne Rafalski und Lidström ist immens.

Aber mal was positives, falls es zum Lockout kommt: Die Griffins werden dann dieses Jahr eine echt klasse Mannschaft auf dem Eis haben! Brunner, Smith, Nyquist und die anderen mit 2-Way-Contract werden da sicherlich spielen.
Die in der Off-Season 2014 getätigten Aussagen spiegeln nur den aktuellen Gemütszustand des Verfassers wider. Sie können leicht übertrieben oder von starken Emotionen verfälscht erscheinen.

El Matador

Jop sehe ich ähnlich, einzig Quincey, da könnte ich  :motz:
Aber vielleicht wird er ja noch getradet. Die anderen kochen auch nur mit Wasser.
Mir ist aber neulich i-wie eingefallen, was für einen Luxus wir früher hatten. Das war schon geil. Vor zwei jahren gingen wir mit so einer defence in die saison:

lidström - rafalski
kronwall - stuart
ericsson - salei
kindl
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll." Georg Christoph Lichtenberg

Masl

Zitat von: #500 am 13. September 2012, 12:05:43
Zitat von: El Matador am 25. August 2012, 15:47:19
Anscheinend haben die Wings Colaiacovo nen 2 Jahrevertrag á 2,4 Mio. geboten.

Laut nhl.com hat er für 2 jahre und 2,5 mio. pro jahr unterschrieben.

Besser als die Saison mit 6 defender zu starten... Der Preis ist ok und Cola (Nein, diesen Namen kann man nicht schreiben ohne zu spicken) ist ein guter 2nd-pair-defender. Natürlich ist seine Verletzungsanfälligkeit ein Problem, aber das muss irgendwie klappen. Ich hoffe ja, dass Ericsson an die Leistung vom Ende letzter Saison anknüpfen kann. Smith wird bestimmt auch einschlagen wie eine Bombe und mit dem Rest hat man ein paar solide Verteidiger. Es ist keine defense, mit der man großartig was reißen kann (im Sinne von 1. im Westen), aber es sollte für die Playoffs reichen.
Die in der Off-Season 2014 getätigten Aussagen spiegeln nur den aktuellen Gemütszustand des Verfassers wider. Sie können leicht übertrieben oder von starken Emotionen verfälscht erscheinen.

#500

Zitat von: El Matador am 25. August 2012, 15:47:19
Anscheinend haben die Wings Colaiacovo nen 2 Jahrevertrag á 2,4 Mio. geboten.

Laut nhl.com hat er für 2 jahre und 2,5 mio. pro jahr unterschrieben.
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

leeroy kincaid

Zitat von: parise am 26. August 2012, 08:45:45
.....
Nyquist - Datsyuk - Franzen
Filppula - Z'Berg - Brunner
Cleary - Helm - Samuelsson
Miller - Tootoo - Bertuzzi

Kronwall - White
Ericsson - Quincey
Smith - Colaiacovo/Kindl
.....

schaut man auf die defence, so muss da noch einiges getan werden. ich gehe davon aus, dass man hier noch einen trade machen wird und wenn man einen top4 verteidiger möchte muss man halt was adäquates anbieten und da ist der filppula wohl dran. :disappointed:
auch sehe ich nyqvist und brunner bei dem überangebot an stürmern als wackelkandidaten, da beide nicht übern waiver müssen und sie deshalb gefahrlos erstmal in der ahl geparkt werden können, da muss man erstmal die vorbereitung abwarten. brunner hat wohl die größeren chancen auf nen rosterspot, eine 3rd line mit helm als center + bertuzzi oder cleary wäre eine sehr gute option.
"There's some donkey in Denver..." Big Bert

parise


Masl

Vor Eeaves' Verletzung letztes Jahr hat er ja sogar in der zweiten Reihe gut gespielt! Ich hoffe echt, dass er wieder fit wird und wenn er wieder zu seiner alten Forum zurückfindet, sollte er mindestens in die dritte Reihe. Wobei die mit Cleary - Helm - Samuelsson nicht schlecht besetzt ist.

Die Chemie von Dats und Nyquist zum Ende der letzten Saison war wirklich klasse. Ich hoffe auch hier, dass die das wiederholen können. Die Zeit des Datsyuk geht leider langsam, aber sicher, zu Ende. Die letzten Jahre seines Vertrags sollten genutzt werden, um den zukünftigen Spielern vieles beizubringen. Ein Traum wäre auch ein Shootout-Lineup von Datsyuk, Jurco und Bertuzzi  :grins: Ein geiler Move nach dem anderen...

Emmerton  :effe: Ich kann nicht versehen, wie der die ganze letzte Saison im Kader sein konnte?! Nur weil er über den Waiver hätte gehen müssen, aber der Junge wäre echt kein Verlust gewesen. 4 Minuten Eiszeit pro Spiel und im letzten Drittel nur auf der Bank. Und wenn er mal auf dem Eis war, konnte er nicht im Geringsten überzeugen.
Die in der Off-Season 2014 getätigten Aussagen spiegeln nur den aktuellen Gemütszustand des Verfassers wider. Sie können leicht übertrieben oder von starken Emotionen verfälscht erscheinen.

El Matador

#832
aber für big bert wird es denk ich maximal noch bis reihe 3 reichen, mehr geht da nicht mehr. und filppula hat das letzte jahre aufm linken fetzen gespielt. außerdem glaub ich zumindest, dass eher eaves ne chance bekommt als miller. man hat dann ja immernoch mursak und evtl. abdelkader draußen. in der defence würde ich smith auch eher neben ericsson stellen. und letztes duo dann kindl colaiacovo. quincey raus und wenn es bei den beiden nicht läuft kann ma ihn ja bringen.
letzten endes wird es ja aber sowieso mike entscheiden.

edit: da ich gerade masls post gelesen habe noch meinen senf dazu. bert ist einfach zu schwach für den power forward geworden, der er mal war. also vor dem letzten lockout. vielleicht gehts nach nem neuen lockout wieder besser?  :grins:
4th line wäre ich für eaves bertuzzi tootoo. ich kann es einfach nicht oft genug sagen, dass mir abdelkader einfach nicht gefällt. zu den d's geb ich dir sowiet recht.
1st mit den euro twins auf gar keinen fall. dann haste ne reihe mit nyquist filpulla brunner, ...vergiss es. außerdem soll nyquist mal schön mit pavel zusammen spielen. denke die chemie passt so am besten. wobei emmerton für mich nicht wirklich ein kandidat für nhl ist, wenn ich mir anschau, was man sonst noch hat.
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll." Georg Christoph Lichtenberg

Masl

Moin,

Filppula hat die ganze letzte Saison auf dem Flügel gespielt, also passt das. Auch Bertuzzi in der 4. Reihe könnte hinkommen. Ich selber sehe ihn dort in der kommenden Saison, weil er sicherlich eine Rolle wie Holmstrom letztes Jahr einnehmen wird (stark begrenzte Minuten). Wenn du ganz akkurat sein willst, dann müsstest du noch Ericsson und Quincey tauschen, da beide normalerweise auf der jeweils anderen Seite spielen.


Es gibt in anderen Wings-Foren auch die Überlegung, ob man nicht Bertuzzi in die erste Reihe stellt. Als Power Forward neben dem Dangler Datsyuk und dem Sniper Franzen. Gewagt, gewagt. Ich würde eher eine 4. Reihe mit Tootoo (was macht der bei dir denn überhaupt als Center?) - Abdelkader (wenn er denn resigned wird) - Bertuzzi vorziehen. Das sollte dem Gegner genug Angst machen  :grr!: Ich bin auch großer Fan von der Idee, dass Dats und Z wieder zusammen spielen. (Zetterberg- Datsyuk - Franzen) Aber das würde wohl die zweite Reihe zu sehr schwächen, denn dort bräuchte man dann einen Spieler, der auch mal härter Spielen kann.
Und ob man die beiden Rookies Smith und Kindl zusammenspielen lässt, wage ich auch zu bezweifeln. Wobei ich Smith zum Ende der Saison in der ersten Defender-Reihe zusammen mit Kronwall sehe.

Aber alles in allem kann man deine Reihen so stehen lassen. Es gibt halt noch einen Haufen Spieler, die übrig sind (Eaves, Emmerton, Mursak, Tartar, Abdelkader, ...).
Die in der Off-Season 2014 getätigten Aussagen spiegeln nur den aktuellen Gemütszustand des Verfassers wider. Sie können leicht übertrieben oder von starken Emotionen verfälscht erscheinen.

parise

mal so ne frage an die wings fraktion - ich schreib ja selbst an ner serie für ne hockey-platform, wo wir alle teams vorstellen - nehmen wir an, es wird 12/13 gespielt - wie sieht dann das lineup aus? dachte da an folgendes:

Nyquist - Datsyuk - Franzen
Filppula - Z'Berg - Brunner
Cleary - Helm - Samuelsson
Miller - Tootoo - Bertuzzi

Kronwall - White
Ericsson - Quincey
Smith - Colaiacovo/Kindl

mir kommt aber vor das bertuzzi in reihe 4 net wirklich passend is, genau so wenig filppula aufn flügel - wisst ihr da mehr oder wie könnte man das umbauen?

behrendt

Wenn das die Lösung sein soll, dann viel Spaß. Gibt keinen Spieler über dessen Fehler ich mich so häufig geärgert habe wie Colaiacovo auch wenn er dennoch immer wieder mal ordentliche Leistungen abruft. Aber seine Defensivfähigkeiten sind schlichtweg begrenzt und seine Verletzungsanfälligkeit ist auch übel. Aber wenn Not am Mann ist, dann ist CC durchaus einen kurzen Vertrag wert.