Hey Hey Hockeytown

Begonnen von RedWing#40, 15. Juli 2009, 12:52:46

« vorheriges - nächstes »

Marye

ryan is ja noch immer zu haben...
LEEEEETS GO RAAAAAANGERS!!!
14'er spirit!!!

legend75

Mich wundert es halt nur, das man wenig bis gar nichts macht. Das die Wings beim picken immer ein gutes Händchen, vorallem bei späten Picks, beweisen, ist gigantisch. Mit Franzen habt ihr ja eure Problemchen, da er sein Potential nicht oft genug abruft. Zetti lag ein bischen in der Luft letzte Saison und Dats muß man nicht viel sagen. Vorallem von Zett und Dats bin ich nach wie vor überzeugt, das sie alles geben. Und wie du schon sagtest Nyqvist und Smith haben Potential, müssen dieses aber auch erst wieder unter Beweis stellen, siehe Kindl. Kindl ist auch immer so ein großes Fragezeichen bei euch, habe ich das Gefühl. Ich bin gespannt ob es noch den Big Trade gibt bei euch, wie man es schon verlauten lassen hat.

leeroy kincaid

#796
ja da magst du recht haben @legend75. die wings haben ein alterstrukturproblem in der offence. mit filppula ist nur ein spieler in den top6, der in der sogenannten primetime seiner karriere ist. die von dir genannten "alteingessenen" sind in einem alter, wo man eigentlich keine leistungssteigerungen mehr erwarten kann. aber auch nach dem schlechten playoffs gegen die preds, bin ich nicht der meinung, dass sie motivationsprobleme hätten, denn es waren genau diese spieler, dats, zett, cleary und auch holmstrom, die sich den hintern aufgerissen haben. das problem war meiner meinung nach eher, dass sie keine unterstützung aus den "hinteren" reihen bekommen haben.
man wird sehen, ob die wings dieses problem beheben können. eaves und helm sind nächste saison wieder fit. auch ein cleary sollte mit reparierten knie wieder besser spielen können. dazu hat man mit samuelsson einen erfahrenen veteran, als borderline player geholt. man muss sehen, was ein schweizer topscorer, damon brunner, in der nhl leisten kann und wie sich nyqvist entwickelt, technisch und läuferisch ist er auf top6-niveau, nur körperlich kann er sich gegen die big boys noch nicht durchsetzen, aber er lernt schnell.

und auch wenn die wings es nicht geschafft haben, einen scoring winger zu verpflichten, sehe ich die größten baustellen und probleme in der abwehr.
man hat mit lidstrom den leader verloren. man muss neben den spielerischen verlust, auch noch ins kalkül ziehen, dass babcock damit auch seinen verlängerten arm verloren hat. und mit stuart hat man nen physisch stabilen stay@home defender abgegeben.
was bleibt ist ein torso. mit kronwall und ericsson hat man nur 2 spieler übrig, die letzte saison konstant auf hohen niveau die saison durchspielten. white hatte zuletzt probleme mit der physis, quincey ist zu unbeständig. ein lichtblick könnte da smith sein, der alle tools mitbringt, um ein top-defender zu sein.
die wings werden hier noch nachrüsten, aber lids und stuart wird man nicht ersetzen können. ich denke man muss die spielweise ändern, weg vom vorrangigen puckmoving style, mehr zum körperlichen spiel in der abwehr.

und was die zukunft der wings angeht, haben sie genug potential bei den prospects, auch wenn kein dats 2.0 dabei ist, auch mittelfristig oben mitzuspielen. auch werden die wings nicht immer so erfolglos auf dem ufa markt agieren.
"There's some donkey in Denver..." Big Bert

legend75

Wenn man sich überlegt, das Stuart nach seinem abgang von den Sharks, auch permanent in der Kritik stand, denke ich das Babcock in schon hinbekommt. Ein 2-Jahresdeal ist jetzt auch keine große Verpflichtung die schmerzt, zumal das Ding mit Weber eigentlich durch ist. Ich denke stark das in Detroit so langsam mal, ein kleiner Umbruch stattfinden sollte. Mit Franzen, Cleary, Kronwall, Datsyuk und Zetterberg, hat man alteingesessene Spieler, die vielleicht nicht mehr hungrig genug sind. Wobei ich Dats und Zetti, für kein trade der Welt hergeben würde. Mit Smith, White, Ericsson, Kindl und Quincey hat man in der defense recht Respektable Spieler aber auch nicht die Creme de la Crem. Da fehlt noch ein richtiger Wegweiser, a la Lidstrom und da ist nun Babcock gefragt. Ob er nun ein Eigengewächs findet oder jemnden auf eine höhere Stufe bringt. Ich sehe eher die Probleme in der Ofense, die doch schon ziemlich ins Alter gekommen ist. Mit Franzen, Cleary, Bertuzzi, Samuelson, Datsyuk, Zetti sind alle samt schon über 30 und wirklich gute Prospekts a la Dats sehe ich nicht in den Reihen der Wings. Da solte man Zunkunftsweisend mal darauf hinarbeiten, anstatt für einen Spieler wie Quincey einfach mal ein 1st Rounder raushauen. Insgesamt sehe ich die Wings, eher in der Mitte des Feldes auf die Dauer.

Masl

Stuart zu ersetzten wird sehr schwer werden... Aber Quincey soll wohl einen Haufen Minuten runter reißen sollen. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich ihn im PP sehen will. Ich hoffe wirklich, dass er in der Saisonvorbereitung richtig einschlägt und um einiges besser spielt, als am Ende der letzten Saison.
Die in der Off-Season 2014 getätigten Aussagen spiegeln nur den aktuellen Gemütszustand des Verfassers wider. Sie können leicht übertrieben oder von starken Emotionen verfälscht erscheinen.

leeroy kincaid

Zitat von: Eishockeyreisen am 19. Juli 2012, 00:45:44
Zitat von: Püppy am 18. Juli 2012, 21:32:42
Quincey verlängert um 2 Jahre und verdient im ersten Jahr 3,55 und im zweiten 4 Mio. $...
Wenn ich den Vertrag sehe. Bin ich nur noch mehr froh. Das Downie für einen Pick in Rd 1 gewechselt ist  :lol: :lol:

eishockeyreisen und der quincey-deal ist ja fast schon episch  :cool:

weiss  aber auch nicht, was ich davon halten soll. man kann nur hoffen, dass er hält, was sich die wings von ihm versprechen. bei dem gehalt müsste er gleichwertig den stuart ersetzen  :gruebel: :rolleyes:
"There's some donkey in Denver..." Big Bert

Eishockeyreisen

Zitat von: Püppy am 18. Juli 2012, 21:32:42
Quincey verlängert um 2 Jahre und verdient im ersten Jahr 3,55 und im zweiten 4 Mio. $...
Wenn ich den Vertrag sehe. Bin ich nur noch mehr froh. Das Downie für einen Pick in Rd 1 gewechselt ist  :lol: :lol:
Was der Zitronenfalter tut nicht die Zitrone falten? Und der Käsebohrer hat nicht den Bohrer für die Löcher im Käse dabei? Also das hätte ich wirklich nicht gedacht.............Wenn Probleme dann sage dir einfach 555 auf Thailändisch

#500

Zitat von: Püppy am 18. Juli 2012, 21:32:42
Quincey verlängert um 2 Jahre und verdient im ersten Jahr 3,55 und im zweiten 4 Mio. $...
:disappointed: Wofür? Aber das habe ich schon befürchtet... :disappointed: Nun muss er sich aber gewaltig steigern und mind. 40 Pubkte sollte er am Ende der Saison auf dem Konto haben.  :rolleyes:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Masl

Zitat von: El Matador am 18. Juli 2012, 22:19:43
puuh, naja nun hat man zumindest 6 defender  :rolleyes:

Ganz genau. Nicht das Gelbe vom Ei (und 2€ ins Phrasenschwein), aber immerhin... Trotzdem wird die kommende Saison mit der defense kein Spaß.

Sein Gehalt finde ich hingegen in Ordnung. Ein bisschen weniger wäre in Anbetracht seiner Leistung angemessener, aber der Markt gibt nunmal die Preise vor und da können wir uns glücklich schätzen.
Die in der Off-Season 2014 getätigten Aussagen spiegeln nur den aktuellen Gemütszustand des Verfassers wider. Sie können leicht übertrieben oder von starken Emotionen verfälscht erscheinen.

El Matador

puuh, naja nun hat man zumindest 6 defender  :rolleyes:
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll." Georg Christoph Lichtenberg

Püppy

Quincey verlängert um 2 Jahre und verdient im ersten Jahr 3,55 und im zweiten 4 Mio. $...

Masl

Ich sage ja, dass das weit aus dem Fenster gelehnt war  :zwinker: Aber das ist hier immerhin ein Forum und da braucht man auch mal provokante Aussagen über die man diskutieren kann.

Zetterberg ist noch lange nicht auf dem Level eines Lids, das ist mir auch klar. Aber die unauffällige Art, die trotzdem großes Hockey ist, gefällt mir.

Außerdem war Zetterberg der erste Spieler der Wings, den ich mochte. Danach kamen natürlich viele andere; aktuelle und ehemalige. Aber er war der erste und sein Jersey war auch mein erstes. Er ist quasi mein Hockey-Man-Crush  :grins:
Die in der Off-Season 2014 getätigten Aussagen spiegeln nur den aktuellen Gemütszustand des Verfassers wider. Sie können leicht übertrieben oder von starken Emotionen verfälscht erscheinen.

OA-AO

Zitat von: Masl am 15. Juli 2012, 19:02:24
Vielleicht lehne ich mich jetzt weit aus dem Fenster, aber ich glaube, 1. dass Zetterbergs Genialität ähnlich die des großen Lidström ist. Erst wenn er weg ist, wird man merken, was fehlt. Sein Spiel ist sehr unauffällig und dadurch so gut. 2. Er kann z.B. die Pucks wie kaum ein zweiter abschirmen, aber das fällt kaum auf. Auch seine Pässe sind grandios, aber auch das fällt selten auf. Ich sehe da ein paar Parallelen zu Lidströms Spiel.

Dats ist durch seine fancy moves, seine perfekten Pässe und seine genialen Tore auffälliger. Seine Genialität ist offensichtlicher.

zu 1. Wow, da lehnst du dich aber echt weit aus dem Fenster... :ee: Henrik muss zumindest genauso lang auf diesem Level spielen wie Lidstroem und mindestens noch 1-2 Cups holen und selbst dann bin ich mir nicht sicher, ob er einem Lidstroem den Rang ablaufen kann. Nick macht ja so gut wie keine Fehler, nie, nada, Z ist da schon anfaelliger.

zu 2. Das macht Datsyuk alles auch, aber zum Teil noch genialer. Fuer mich stellt sich die Frage gar nicht: wenn beide ihre Rollen gleich gut erfuellen, aber der eine noch auffaelliger (und einen Tick offensiv gefaehrlicher) ist, dann sollte auch klar sein, wer der bessere Spieler ist. :up:
An Saschok lass ich nichts kommen...

Masl

Vielleicht lehne ich mich jetzt weit aus dem Fenster, aber ich glaube, dass Zetterbergs Genialität ähnlich die des großen Lidström ist. Erst wenn er weg ist, wird man merken, was fehlt. Sein Spiel ist sehr unauffällig und dadurch so gut. Er kann z.B. die Pucks wie kaum ein zweiter abschirmen, aber das fällt kaum auf. Auch seine Pässe sind grandios, aber auch das fällt selten auf. Ich sehe da ein paar Parallelen zu Lidströms Spiel.

Dats ist durch seine fancy moves, seine perfekten Pässe und seine genialen Tore auffälliger. Seine Genialität ist offensichtlicher.
Die in der Off-Season 2014 getätigten Aussagen spiegeln nur den aktuellen Gemütszustand des Verfassers wider. Sie können leicht übertrieben oder von starken Emotionen verfälscht erscheinen.

parise

ich find Z'bergs schuss besser als jenen von pascha - das wars dann aber auch schon  :grins: :huldigung: