Hauptmenü

DEL

Begonnen von Sabres90, 04. Juni 2007, 17:50:04

« vorheriges - nächstes »

martinf112

So, zurück aus NRW kann ich nur sagen, daß die Partie der DEG gegen die Roosters mir wirklich gut gefallen hat. Und an alle, die mir bei der Platzwahl behilflich waren: Ich hab mich für Block 207 entschieden. Recht gute Sicht für einen annehmbaren Preis. Nochmal Danke an alle, die mir Tipps gegeben haben!
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Jake The Rat

Hast du vergessen, dass Bayern ein totalitärer Staat mit einer 1-Parteien-Diktatur ist?  :devil:   :augenzwinkern:
Und diese Strukturen setzen sich offenbar bis in die Niederungen des 2tligaeishockeys fort.    :lachen:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Sabres90

@blue, diese Geschichte wollte ich auch posten. :motz:  ;D

Ach, und es sei noch zu erwähnen: Engelbrecht wurde daraufhin wenig später vom EHC München suspendiert.
Es lebe die Meinungsfreiheit! :rolleyes:  :D:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

blueliner

Vielleicht wollte Hegen auch selber gehn.

Ganz ehrlich wer möchte denn bitte solch eine Trümmertruppe trainieren? Das er mit denen überhaupt einen 3er geholt hat is schon ein kleines Wunder.

Das die Chancenlos sind wusste jeder von Anfang an. Man hat 4 vielleicht 6 Spieler die DEL tauglich sind. Högradh (den man aber wohl auch nur bekommen aht weil er letzte Saison eine Seuchenjahr hatte wies im Buche steht) Liimatainen (der ja aber nich mehr der jüngste is) Kienass, Telejukin und da ich leib bin mit abstirchen noch Alexandrov, Hilpert und DiLauro der rest is bis auf den ein oder andern Fölli nicht wirklcihes DEL Material. Aber woher soll das auch kommen. Das geht doch schon bei den Verpflichtungen los da man ja nicht wie letzte Saison die Katze im Sack Kaufen wollte verpflichtete man diese viel viele Try Out Spieler. Problem dran nun wie hieß es so schön im Sonderheft der Eishockey News "Ich habe noch nie gehört das Tom Hanks für eine Rolle zum Vorsprechen mussen."

Ich meine es geht doch schon los das man einen Spieler wie Jade Galbraith verpflcihtet hat der ja dann wenig Später nach München abgegeben hat. Wo sich Uns Bernie Engelbrecht sehr über ihn Gefreut hat.

ZitatAZ: Herr Englbrecht, bei den Lausitzer Füchsen gab es die nächste Pleite für den EHC, wieder hat Ihr Team in den letzten Minuten einen Vorsprung verspielt. Das bringt einen als Trainer in Rage, oder?


BERNIE ENGLBRECHT: Klar, wir haben fahrlässig drei Punkte hergeschenkt, das war sehr blöd. Aber noch mehr ärgert es mich, wenn ich einen unserer Ausländer nach dem ersten Drittel auf der Bank lassen muss, weil er nicht kämpft.

AZ: Sie sprechen von Jade Galbraith, der erst vor zehn Tagen verpflichtet wurde, um Totalausfall Aikins zu ersetzen.

BE: Galbraith ist ein Schönspieler. Er ist leider gar nicht in der körperlichen Verfassung, um uns richtig zu helfen. Der möchte seinen Spaß haben, möchte am Abend sein Bier oder auch mehrere haben, dazu ein gutes Essen, am besten Fastfood. Dann ist er glücklich. Auf dem Eis will er nur ein bisschen rumfahren und ja nicht zu viel schwitzen, weil das ist ja nicht gesund. Ich habe ihm das alles vor versammelter Mannschaft in der
Kabine auch schon gesagt.

AZ: Wie fiel die Reaktion aus?

BE: Der ist zehn Tage hier, und ich hatte schon fünf Einzelgespräche mit ihm.
Jedes Mal kommt er mit demselben Schmarrn daher. Wenn der fünf Mal hintereinander Sachen anders macht, als ich es ihm sage, ist das lächerlich. Ich muss mich jeden Tag, jedes Spiel mit dem rumärgern. Wenn er sich Profi schimpft, muss er sich auch so benehmen. Nur damit er den Fans Hallo sagt und den netten Mann spielt, haben wir ihn nicht geholt. Und ich glaube gar nicht, dass er so der nette Mann ist.

AZ: Sie spielen auf Videos im Internet an, auf denen Galbraith zu sehen ist, wie er sich zur angeblichen Belustigung der Zuschauer den Finger in den Mund steckt und sich vor laufender Kamera erbricht.

BE: Wennst sowas mitkriegst, dann Griasdigott. Dann weißt du, was das für
einer ist.

AZ: Fragt sich, warum der EHC ihn dann verpflichtet hat.

BE: Wenn ich all das über ihn gewusst hätte, hätte er mit Sicherheit bei uns nicht unterschrieben. Wir werden am Dienstag mit ihm sprechen und eine Lösung finden müssen. Entweder er zieht voll mit oder es heißt: Auf Nimmerwiedersehen. Ich glaube, dass es besser ist, sich zu trennen, denn ich hatte schon mit so vielen Spielern, so vielen Hallodris zu tun. Ich denke, dass es bei dem nicht besser wird.

AZ: Noch einmal: Warum haben Sie Galbraith dann überhaupt geholt?

BE: Wir haben gehört, dass er auf dem Markt ist, und unser Manager, der
Christian Winkler, hat gesagt, das ist ein Superspieler. Den hat der Winkler mehr oder weniger allein verpflichtet. Ich muss in Zukunft mehr Einfluss nehmen auf die Auswahl der Spieler. Ich mag es nicht, dass mir von anderen faule Eier ins Nest gelegt werden und ich dann der **** bin, der den Kopf hinhalten muss. Das tu’ ich ? aber dann bitte für meine Fehler.

AZ: Sie sind überhaupt mit der Auswahl der Ausländer beim EHC nicht
wirklich zufrieden.

BE: Wenn man die Ausländer nicht gut kennt, ist es halt ein Ratespiel. Und heuer hat der Harry Birk, der für die Ausländertransfers zuständig ist, in den Dreck neigelangt. Denn ich habe sie nicht verpflichtet. Erst der Ftorek, dann Aikins. Und nun Galbraith.

:D:

Udn @Sabres90 sorry aber soviel Geld wie das Duisburger Budget beträgt kann diese Trümmertruppe garnich gekostet haben und wenn doch is man selber Schuld.

Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Jake The Rat

Ja, eben, Duisburg will ein 1.Ligateam mit einem 2.Ligabudget aufstellen, & das klappt nicht.
In der NHL könnte man dahinter die Ottawa-Taktik vermuten: man wird solange Letzter, bis man sich eine Startruppe zusammengedraftet hat.  :D:   Aber in der DEL stellt sich die Frage: was soll das noch?  :confused:
Ich könnte mir vorstellen, dass so mancher Spieler auch bei gleichem Gehalt einen Playoffkandidaten wie Hannover einer Graupentruppe wie Duisburg vorzieht. Wenn's dann ausserdem noch mehr Geld gibt...  ;D
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Sabres90

ZitatJake The Rat schrieb am 09.10.2007 19:16
Den besten Mann hat man ja abgegeben - Diesel zu den Scorps.  :headb:

Weil der nach dem Geld ging und Duisburg da unterlegen war! :rolleyes:  ;D
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

#500

ZitatJake The Rat schrieb am 09.10.2007 19:16

Den besten Mann hat man ja abgegeben - Diesel zu den Scorps.  :headb:
...und der 2beste wurde jetzt entlassen... :augenzwinkern:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Jake The Rat

10. Platz? Duisburg?  :pillepalle:  :lachen: Nächstes Jahr in der 2. Liga vielleicht...  :devil:
Ich glaube nicht, dass Hegen viel dafür kann. Das Team ist vom Spielermaterial her einfach nicht DEL-tauglich.
Den besten Mann hat man ja abgegeben - Diesel zu den Scorps.  :headb:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

Zitattorontostar schrieb am 09.10.2007 19:07
ZitatSabres90 schrieb am 09.10.2007 16:52
Da kann kommen wer will, mit dem Team holst du nur die Goldene Erbsenschüssel! :rolleyes:

Stimmt!Völliger Schwachsinn die Entlassung Hegens !Die Duisburger werden bestenfalls Vorletzter!Der angestrebte 10.Platz halte ich für unrealistisch.....

Wer weiß, vielleicht wollen die Duisburger mit der Entlassung nur das Gehalt sparen.

Gast

ZitatSabres90 schrieb am 09.10.2007 16:52
Da kann kommen wer will, mit dem Team holst du nur die Goldene Erbsenschüssel! :rolleyes:

Stimmt!Völliger Schwachsinn die Entlassung Hegens !Die Duisburger werden bestenfalls Vorletzter!Der angestrebte 10.Platz halte ich für unrealistisch.....

Sabres90

Da kann kommen wer will, mit dem Team holst du nur die Goldene Erbsenschüssel! :rolleyes:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Flames1848

Erste Trainerentlassung der DEL,  Quelle http://www.eishockeynews.de

ZitatDieter Hegen (Foto: City-Press) und die Füchse Duisburg gehen ab sofort getrennte Wege. Nach einem längeren Gespräch am Montag Abend einigten sich der Gesellschafter des Duisburger DEL-Clubs, Ralf Pape, und Hegen auf eine einvernehmliche Vertragsauflösung.

Der 45-jährige Coach hatte die Mannschaft seit über fünf Jahren begleitet. Zusätzlich wurde die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Udo Schmid beendet, der zur Saison 2006/2007 aus Ratingen zum EV Duisburg gewechselt war.

Mit sofortiger Wirkung übernimmt der sportliche Leiter Franz Fritzmeier das Training. Ihm zur Seite steht ab sofort Willi Mühlenhaus als Co-Trainer. Der ehemalige Bundesligaprofi war unter anderem fünf Jahre in Krefeld und sechs Jahre für Duisburg, den damaligen DSC Kaiserberg, aktiv. Seit 2002 arbeitet Willi Mühlenhaus in der Geschäftsstelle und als Jugendkoordinator der Jungfüchse

Ich fand den Didi eigentlich immer cool. Das muss der Fritzi erstmal besser machen unter den Gegebenheiten beim Fuchs. Manager & Trainer in Personalunion, da hat er aber was zu tun.....  :rolleyes:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Jake The Rat

Ja genau, das Ding, das immer kaputt ist... und das sind diese Fans auch.  :devil:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

ZitatJake The Rat schrieb am 07.10.2007 08:02
Du meinst, da stellst du dich immer ganz weit weg, weil du nicht in der Nähe dieser Bagaluten in ihren
Dynamo-Trikots stehen willst?  :devil:

Dynamo? Ist das nicht das Ding am Fahrrad?  :gruebel:

blueliner

ZitatIn Düsseldorf dürfte sich auch kein Gästefan beschweren,da der Block hinter dem Tor
unten ist!Bei den meisten grösseren Hallen,ist der Gästeblock weit oben.(Z.b Nürnberg,
Köln und auch Mannheim...)

Naja gut die Halle in Nit is nich so groß da is das Problem ehr das der abstand zwischen den Sitzreihens ehr gering is und das man durhc die ganzen Stangen sich vorkommt wie im Schweinestall ^^

Sicht in Mannheim müsste gut sein (ähnlich oder gleich wie 401) und Köln find ich jetzt auch nich so schlecht, wird imo oft schlechter gemacht als es wirklich is weil viele Fans es in den kleinen Hallen gewohnt sind mit der schnauze am Plexiglass zu hocken.

Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!