Hauptmenü

DEL

Begonnen von Sabres90, 04. Juni 2007, 17:50:04

« vorheriges - nächstes »

Jake The Rat

Ogottogottogott... ich weiss nicht, ob ich mir das 3. Drittel Köln gg. Hamburg noch antun soll.  :wand:
Dass Any Elmore ein Sicherheitsrisiko ist, wusste ich, aber dass er dermassen Scheisse ist...  :disappointed:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Flames1848

Quelle Eishockey News

Testspiel am Mittwoch: Remis für Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt hat seine Testspielreise nach Österreich mit einem Unentschieden begonnen. Am Mittwoch trennten sich die Panther trotz zweimaliger Führung 2:2 von Gastgeber EHC Liwest Linz. Der Ausgleich für die Black Wings fiel in der Schlussminute. Für Ingolstadt waren Ast (3.) und Waginger erfolgreich.

Am Freitag und Samstag nehmen die Panther am Kelly's Cup in Wien teil. Im Halbfinale trifft Ingolstadt zunächst auf den slowakischen Meister Slovan Bratislava.

Vienna Capitals vs Jesenice ist das 2. Halbfinale (laut Hockeyfans.at)
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Sabres90

Zitatblueliner schrieb am 27.08.2007 10:23
Davon abgesehn ist Hackert schon eine Top verpflichtung weil der glaub in jedem Playoff Spiel gegen Mannheim ein Tor geschossen hat. :D:

Dann hoffen wir doch mal, dass es ihm künftig nicht mehr gelingt. :D:  :augenzwinkern:

Ich bin gespannt, was Iserlohn diese Saison reißt. Man handelt sie ja schon als Geheimfavoriten, wobei mir das zu weit geht. Playoffs kann ich mir gut vorstellen, mehr aber nicht.
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

blueliner

Naja Zach und Boos passen doch auch Super. Nur sind die dazu noch unterhaltsam.

z.b. Pokalfinale
Reporter: "Tino Boos sie sind Pokal Rekordspieler herzlichen Glückwunsch"
Boos:"Wat? Wie? Wieviele Spiele? Ich dachte der Kinky is."

:lachen:
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Jake The Rat

Mertinec & Poss, das passt wie Arsch auf Eimer.  :D:  Die beiden ultimativen Hassfiguren der DEL.  :devil:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

blueliner

ZitatAch du meine Fresse, Boos hatte ich ganz vergessen!  Den kennt Zach ja noch aus Kölner Zeiten.

Besser, Zach kennt ihn sogar noch aus Kassel.

Mit Boos und Zach is das ähnlich wie mit Martinec und Poss, ich hab da immer das Gefühl die haben was miteinander.  :D:

Was die depth Charts betrifft sehe ich jenachdem wie Robitaille sich anstellt Köppchen sogar noch vor ihm.
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Jake The Rat

Ach du meine Fresse, Boos hatte ich ganz vergessen!  :ee: Den kennt Zach ja noch aus Kölner Zeiten.
War sicher eine Wunschverpflichtung von ihm.
Man könnte folgendes Lineup basteln:

Herperger - Dzi...dingens  :D:    - Green
Hlinka - Schneider - Nickulas
Morczi - Boos - Dolak
Röthke - Mondt - Lanier

Lambert - S.Goc
Robitaille - Brimanis
Köttstorfer - Köppchen

Jung (Morczi 2)

Sieht gar nicht übel aus...  :cool:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

blueliner

Danke, danke ersteinmal

Zitatvielleicht die Freezers etwas unter- & die Eisbären überschätzt...

Es ist schwer zu sagen,
Beim Hamburg kommt eben viel auf Delmore (und ob er die Reperbahn findet oder nicht) und den Europa Neuling Wilford an. Nicht zuletzt wg meiner Vorurteile hier (die aber auf Erfahungen mit Delmore in Mannheim beruhen) sehe ich Berlin (wenn Gawlick und Busch gesund bleiben) noch etwas vor Hamburg.

In Hannover ist vor allem Herperger eine Topverpflichung da er auch ein Leader ist. Dazu sollte man Tino Boos auch nicht ganz unbechtet lassen er ist sicher nicht der schlechteste deutsche, und zudem ein "Zach liebling" wie auch Dolak was bedeuten könnte das er unter ihm vielleicht ähnlichs tark aufspielt.

Das m auf meiner Tastatur klemmt manchmal. :disappointed:

Zitat
BeitragVerfasst am: 27.08.2007 09:10
Guter Beitrag blue, hervorragende Arbeit.

Du trittst einem Duisburg Fan auf die Füße , aber ich muss dir recht geben. Was die Füchse da wieder veranstaltet haben, nee, das gehört nicht in Liga 1.

Ich finde es halt besonders Harsträubend wenn ich mir die Kader von Kassel und Bietigheim angucke. Ich stand letzte Saison als Duisburg mit dem Sonderzug in Mannheim war am Bahnhof neben Pappe da musste ich mir böse auf die Zunge beißen das ich ihm nur nen guten Rutsch gewünscht und nich sonst noch was angefüght habe.

Was Mannheim betrifft so sehe ich Robinson durch Hackert weitgehend gleichwertig ersetzte. Hackert ist vielleicht nicht ganz so talentiert aber er ist ein kämper defensiv stark udn auch ein Leader (bei der WM führte er die deutsche Parade Reihe mit Gogulla und Wolf) Robinson braucht imo starke Mitspieler um wirklich glänzen zu können, Hackert kanna uch mal eine Reihe führen. Zwar wird er nicht mehr soviel Eiszeit wie inF rankfurt bekommen aber dafür eben bessere Mitspieler also qualitativ hochwertigere Eiszeit.
Davon abgesehn ist Hackert schon eine Top verpflichtung weil der glaub in jedem Playoff Spiel gegen Mannheim ein Tor geschossen hat. :D:
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Sabres90

Guter Beitrag blue, hervorragende Arbeit. :up:

Du trittst einem Duisburg Fan auf die Füße ;D , aber ich muss dir recht geben. Was die Füchse da wieder veranstaltet haben, nee, das gehört nicht in Liga 1. Die immer mit ihren 15 Abgängen und Neuzugängen, einer meistens schlechter als der andere. :disappointed:

Zu Mannheim geb ich dir absolut recht, Hauser ersetzt Pelletier absolut. Vielleicht wiegt noch ein bisschen der Abgang von Nathan, aber bei dieser Tiefe dürfte er schnell ersetzt sein. :up:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Jake The Rat

Exzellenter Beitrag!  :up:  Und der ist nicht, wie bei manchem anderen hier, mit Copy&Paste gem8.  :devil:
Die Einschätzungen teile ich im Grossen & Ganzen; vielleicht die Freezers etwas unter- & die Eisbären überschätzt...  ;D
In Hannover hat man Simpson & Schlegel durch Köttstorfer & Brimanis ersetzt, was den Level in etwa hält.
Der Sturm wurde mit Herperger, Green & Dzieduszycki (der braucht dringend einen Spitznamen!  :D:  )
verstärkt (dafür gingen Belak, Hisey & Tapper), was unterm Strich eine klare Verbesserung sein dürfte.
Ich erwarte einiges von den Scorpions ...  :headb:
Ach noch was: Der heisst nicht Labert, sondern Lambert - sprich Lambääär. Bis morgen 100mal abschreiben!  :D:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

blueliner

Teil 2

Frankfurt:
Man hat sich in der Abwehr leicht verstärkt im Angriff leicht verschlechtert. Insgesamt ist die Mannschaft nicht schwächer als im Vorjahr aber auch nicht stärker.
Mein Tip: Platz 9

Hamburg

Im Hamburger Kader wurden einige Änderungen vorgenommen, Der Sturm wurde mit Peter Sarno und John Tripp verstärkt. In der Abwehr wurden mit Marty Wilford und Andy Delmore endliche inmal richtige blueliner verpflichtet zudem ersetzt Stephan Retzer Heiko Smazal, im Tor ist Jean Marc Pelletier sicherlich ein upgrade zu Boris Rousson.
Delmore kann wenn er will sicher ähnliche Werte erriechen wie letztes Jahr Pollock, nur gibt es in Hamburg noch mehr wo man feiern kann als in Mannheim.

Mein Tip Platz 6 bis 8

Berlin

Nominell hat man sich kaum verstärkt Auf der Torhüter Position kommt der nicht als Nummer 1 gesetzte Rob Zepp in der Abwehr kommt routinier Brandon Smith und im Sturm als Neueinkäufe Nathan Robinson, Thomas Pielmeier und Tyson Mulock. Jedoch wird der nun nicht mehr unter die kontingent Spieler fallende Richard Mueller von anfang an dabei sein und Gawlick und Busch werden die Verantwortung mehr gewohnt sein und diese Saison erwartungsgemäß nicht mehr so lange ausfallen. Außerdem wird Denis Pederson von Anfang an dabei sein.
Im Tor könnte Yuri Ziffzer welcher sich letzte Saison prächtig entwickelte noch einmal eine Schippe drauf legen und er und Zepp werden sich gegenseitig zu Höchstleistungen anspornen. In der Abwehr hat man bisher nur 3 Ausländer unter Vertrag allerdings mit Hördler, Draxinger und Baxmann 3 gute junge deutsche Verteidiger. Ähnlich ist es im Sturm mit Rankel, Busch und Gawlick, dazu kommen die 3 hoch talentierten Thomas Pielmeier, Elia Ostwald und Constantin Braun.
Mein Tip: Platz 4 - 6

Krefeld:
Der Sturm ist trotz ein paar nicht gleichwertig ersetzen abgängen die Stärke der Pinguine. Die Abwehr fällt allerdings im vergleich zu den meisten anderen DEL Teams stark ab nur Pavlikovsky Milo und Kunce haben hier gehobenes DEL niveau dazu gesellt sich ein sehr inkonstanter Torhüter der nach dem Abgang von Patrick Koslow nun gar keinen druck mehr von hinten bekommt. Will man Erfolg haben müssen Selivanov und Vasilievs wieder je 30 Hütten machen.
Mein Tip Platz 10 bis 13

Iserlohn:
Im Sturm konnten die meisten abgänge gleichwertig oder besser ersetzt werden. Die Abwehr ist sicher nicht herausragend jedoch hat man mit Pyka, Dück und Danielsmeier ein im vergleich zur direkten Konkurenz ein relativ starkes deutsches kollektiv die Ausländer Traynor und Schmidt sind zwar nicht Top aber dennoch DEL erfahrend und solide hinter Truellson muss sicherlich ein Fragezeichen gesetzt werden, allerdings ist seine Rplle wohl vornehmlich auf die des Offensiv Verteidigers mit Eiszeit im Powerplay beschränkt. Hinter der Abwehr steht mit Maracle ein Torhüter der in der RSL extrem gute Statistiken aufweisen kann der allerdings auch extrem büergewichtig ist und in der RSL nur 18 Spiele bestreiten musste, es bleibt die Frage wie er mit einer 56 Spiele Saison zurecht kommt.
Mein Tip: Platz 10 bis 13

Straubing:
In Straubing setzt man großteils auf Kampf und Spieler aus der 2 Liga. Wenngleich Bader und Canzanello in der Abwehr sowie Meloche im Sturm ein upgrade bedeuten. Der 10 Platz den man als Saisonziel ausgibt wird trotzdem nur reichen wenn einer der Mitstreiter patzt.
Mein Tip: Platz 11 bis 13

Augsburg:
Schadegrenzung scheint soweit gelungen, mit DesRochers konnte man Wanhainen ersetzen, einige der Ausländischen Stürmer sind geblieben und im Sturm konnte mit Olimb ein recht talentierter Norweger an Land gezogen werden. Dazu hat man im vergleich zu Duisburg und auch Wolfsburg und Straubing recht gute deutsche. eine Überraschung wird es trotzdem kaum geben.
Mein Tip: Platz 14

Wolfsburg:
Mit Moravec, Hurtaj, Ulmer und Wiseman aht man recht gute Ausländer verpflichtet entscheident wird hier aber sein wie diese die aus der 2 Liga mitgenommen wurden mitkommen, die Abwehr ist nur bedingt DEL tauglich die frage ist Ob Roggles und Jonas das kompensieren können.
Mein Tip: Platz 10 bis 13

Duisburg:

Die Mannschafft ist Scheisse
Sorry falls ich hier jetzt einem Dusiburg Fan auf die Füße trette aber diese Mannschafft ist einfach durch die Bank weg nicht DEL tauglich ich könnte das jetzt im einzelnem erläutern aber da reg ich mich nur wieder auf.
Mein Tip: Platz 15
Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

blueliner

Vorschau auf die DEL Saison

So jetzt nach diversen Sichtungen Auswertungen etc. meinerseits an dieser Stelle mal meine ganz persönliche Einschätzung der einzelnen DEL Teams.

Mannheim

Der größte Vorteil ist hier die Eingespieltheit da man von allen an seiner Mannschaft am wenigsten verändert hat. Einzig Hauser ersetzt Pelletier (man kann hier sicher guten Gewissens das Wort gleichwertig benutzen) und Hackert ersetzt Robinson welches auch kein schlechter tausch ist hat Hackert  doch mit die besten Hände der Liga und bringt mehr Kampf und Identifikation nach Mannheim zudem ist Hackert defensiv verlässlicher und ein starker Playoff Spieler. 1 Kontingent stelle wird bewusst für einen Verteidiger frei gehalten. Wenngleich die ind er Vorrunde oöfters gescholtene Abwehr in den Playoffs sehr solide spielte. Der Sturm dürfte der tiefste der Liga sein dazu hat mit Hauser/Müller das wohl beste Torhüter Tandem.
Mein Tip Platz: 1-3

DEG
Die Roachade auf Trainer Position und in der Abwehr so wie das aufrüstend er Offensive dürften sich auszahlen. Die DEG ist meiner Meinung nach aktuell das stärkste Team. Mit Jamie Storr hat man einen der stärksten Netminder der Liga bis auf Sulzer und GrandPierre wurde jeder Abgang mindestens Gleichwertig ersetzt. Hedlund und Ratchuk kennen die Liga und die Liga kennt ihre qualitäten Kantor ist vielleicht ein kleines Fragezeichen aber seine Leistungen ind er Vorbereitung lassen vermuten das er sicher nicht schlechter ist als Cullen. Dietrich Bazany und Holzer ergänzen das Ausländer quartet in der Abwehr sehr gut. Der Sturm wurde mit Brandon Reid und Jamie Wright im vergleich zur Vorsaison noch einmal aufgewertet und auf der Bank sollte Lener Jackson ersetzen können.
Mein Tip Platz: 1-3

Nürnberg (nein ich schreibe nicht Sinupret)
Auch hier ist wie bei Mannheim der Vorteil ganz klar das die Mannschaft zum Großteil zusammen geblieben ist. Verteidiger Jame Pollock ist nicht zu ersetzen aber mit Sean Brown hat man einen starken defensiv Verteidiger angeworben der sich mittlerweile akklimatisiert haben dürfte und auch für das ein oder andere Tor gut seinen dürfte. Pollocks Rolle im Powerplay könnte David Cespiva übernehmen der eine sehr starke Vorbereitung spielte. In der Abwehr fehlt zwar ein klassischer Offensiv Verteidiger aber dennoch hat man mit Perriad und Brennan 2 sehr sichere Allrounder von Cespiva und Ondruschka kann man einen schritt nach vorne erwarten dazu gesellen sich nebst dem wieder genesenen Stefan Schauer noch Verteidiger Talent Josf Frank. Im Sturm schliesslich hat nach den Verpflichtungen von Björn Barta, Florian Keller und Ahren (Nittel)-Spylo lediglich Mannheim eine größere Tiefe aufzubieten. Im Tor steht mit Kotschnew ein kleines Fragezeichen bei der WM in Moskau hat er bewiesen das er Spiele gewinnen (Tschechien) und verlieren (Kanada) kann. Aber unterm strich ist er eine Solide nummer 1 hinter einer starken Abwehr (wenn er lehrnt konstant zu spielen) ist er ein Top Mann und auch Backup Patrick Ehelechner kann mehr als er zuletzt in Duisburg gezeigt hat.
Mein Tip: Platz 2-4


Ingolstadt

Die Panther wurden einem Facelifting unterzogen 5 neue in der Abwehr und 6 neue im Sturm gilt es einzubauen. Mit Boguniecki wurde ein potentieller Superstar verpflichtet. Hinter sämtlichen weiteren Zugängen wie Treille, Bellissimo und McNevin, Wood und Ferguson stehen jedoch Fragezeichen. Von ihren Leistungen wird viel abhängig sein davon und wie schnell die Mannschafft sich findet.

Mein Tip: Platz 6-8

KEC

Auch hier ist die Mannschafft zu großen Teilen in Takt geblieben. Mit Travis Scott hat man den vielleicht besten Torhüter der Liga an land ziehen können. Mit Marcel Müller kommt der deutsche Powerforward der Zukunft nach Köln und mit Dmitriev ein weiterer talentierter deutscher. Mit Todd Warriner wurde zudem ein Spieler geholt der die Liga kennt und der in Masons Konzept passt der jedoch auch ein Risiko ist (ebenso wie Tallaire). Die Abwehr ist nach Julien, Lüdemann, Trygg, Renz und Moritz Müller (mit M. Müller freu ich mich schon drauf das gibt bestimmt geile Verwechslungen Grin ) noch etwas Dünn besetzt allerdings soll laut Paules noch ein Verteidiger kommen. Wenn dieser einschlägt und Tallaire, McLlwain, Warriner und Rüdslätt gut durch die Saison kommen sind die Haie ganz vorne dabei.
Mein Tip: Platz 2 bis 4

Hannover:
Der Sturm wurde mit Leuten welche die Liga alle kennen deutlich aufgewertet. Die Abwehr wurde in Form von Aris Brimaris und Rainer Köttstorfer stabilisiert, hinter den älteren Herren Robitaille und Labert steht ein Fragezeichen. Nach dem Polock die Liga verlassen hat hat man jetzt mit Sascha Goc den vielleicht besten Verteidiger der Liga in den Reihen. Im Tor steht mit Alexander Jung kein großer aber doch eine Solide Nummer 1.
Mein Tip: Platz 4 bis 6


Tiocfaidh ar la!

*29.10.1985  +28.10.2007 Ruhe in Frieden mein Freund!

Gast

Kann mir auch nicht vorstellen, das in Hannover der Ofen ausgehen soll, da hat man in denletzten beiden Jahren enorm viel getan was Trainer und Mannschaft angeht, und jetzt soll alles wieder den Bach runter gehen, nein das glaube ich nicht,

Bis bald

euer Darcy

Flames1848

Zitattorontostar schrieb am 25.08.2007 18:56
Hannover Scorpions: 2,5 Millionen bis 31. August oder Aus?

http://hockeyweb.de/artikel.php?a=30101

Das wäre ein Ding so kurz vor Saisonbeginn.....grrr

Das ist doch erstmal nur eine Drohung. Die einigen sich da schon..... :rolleyes:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Gast

Hannover Scorpions: 2,5 Millionen bis 31. August oder Aus?

http://hockeyweb.de/artikel.php?a=30101

Das wäre ein Ding so kurz vor Saisonbeginn.....grrr