Hauptmenü

NLA

Begonnen von Sabres90, 07. März 2012, 12:19:47

« vorheriges - nächstes »

cosmokramer

am hockey day war er in dübendorf noch mit den kindern auf dem eis und nun sowas...  :down:

gute besserung und hoffentlich kann er wieder gehen.
"Goaltending is 75 percent of your hockey team, unless you don't have it. Then it's 100 percent."

Blues
Habs
Kings

Sabres90

 :ee: :ee:
Dann mal alles Gute an den Spieler!!!!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

the fouler

Gestern war vor allem in der NLB was los.

von Hockeyfans.ch
ZitatNach einem überharten Check von Langenthal-Stürmer Stefan Schnyder musste Oltens Ronny Keller mit dem Rega-Helikopter auf dem nebenanliegenden Fussballgelände abtransportiert werden.

In der 77. Minute eilte Keller zurück um die Scheibe in der defensiven Zone zu sichern und bremste gut zwei Meter vor der Bande. Der SCL-Stürmer Stefan Schnyder folgte ihm und stieg in den sich ergebenden Zweikampf ein. Nach einem Stossen in den Rücken verlor Keller den Halt und prallte mit dem Kopf voran in die Bande. Keller wurde sofort mit der Bahre vom Eis getragen, die Rega wurde in der Folge alarmiert.

Nach ersten nicht offiziellen Berichten gab Keller zu verstehen, dass er seine Beine nicht spüre. Die Verletzung kann von einer starken Prellung, bis hin zu einer Lähmung alles sein. Ärztliche Befunde müssen zuerst abgewartet werden.

Stefan Schnyder kassierte für sein Vergehen einen fünfminütigen Ausschluss plus Spieldauerdisziplinarstrafe. Es ist anzunehmen, dass der Einzelrichter ein Verfahren eröffnen wird und Spielsperren drohen. Gerüchten zu Folge soll Schnyder letzte Nacht zudem von der Polizei befragt worden sein.

UPDATE 11:00. Keller wurde ins Schweizer Paraplegiker-Zentrum nach Nottwil geflogen wie der EHC Olten auf Anfrage bestätigt. Genauere Informationen zu seinem Gesundheitszustand liegen aber noch nicht vor. Der EHC Olten will später informieren.

UPDATE 11:50. Laut der Blick-Website sei Keller mittlerweile operiert worden. Die Chancen, dass er je wieder laufen könne, werden laut den Ärzten auf 50:50 geschätzt.

Gute Besserung an Ronny Keller!
WOW

the fouler

Zitat von: cosmokramer am 04. März 2013, 10:37:51
zug verliert wohl omark, spiel 1 haben sie aber gewonnen.  :cool:

Ähm ja klar, keine Ahnung wo mein Kopf war :schnarch:
WOW

cosmokramer

Zitat von: the fouler am 04. März 2013, 10:03:27


Lugano schlägt Zug und flirtet mit Omark.



zug verliert wohl omark, spiel 1 haben sie aber gewonnen.  :cool:
"Goaltending is 75 percent of your hockey team, unless you don't have it. Then it's 100 percent."

Blues
Habs
Kings

the fouler

Ich denke die Serie zwischen Zürich und Davos ist lanciert. Das war stellenweise schon richtig gutes Playoff Hockey. McCarthy wohl mit einer Schulter oder Hand Verletzung ausser Gefecht. Das heisst Tremblay wird in den Sturm rücken und Hächler oder Baltisberger aus den Junioren in die Verteidigung.

Lugano schlägt Zug und flirtet mit Omark. Bern souverän gegen Genf und Fribourg gewinnt gegen Biel. Überzeugend war es nicht über die volle Distanz.

Kloten verliert gegen Langnau im Shotout :schaem:
WOW

Sabres90

Mich interessiert nur ein Team: Der HCD! Und ob die Davoser jetzt 4 oder 7 Spiele brauchen ist mir sowas von egal - hauptsache sie kommen weiter :headb:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

cosmokramer

interessant, dass kloten auf playoffkurs war, solange roots nicht da war. er kam dann, entzog dem trainer auch öffentlich das vertrauen und es ging unaufhaltsam richtung playouts. jedem was er verdient.

zu den paarungen:
Fribourg (1.) - Biel (8.) -> 4:1
wie letztes jahr, biel hat das saisonziel erreicht, die luft ist nun draussen. fribourg wird zeigen, dass es weiterhin keine playoff mannschaft ist, für den halbfinal reicht es trotzdem, der qualitätsunterschied bei den beiden mannschaften ist zu gross. einzig im tor sind die beiden teams gleich stark.

Bern (2.) - Genève-Servette (7.) -> 4:2
die berner sind zu cool, als das sie sich auf die mätzchen von mc sorley einlassen. ich wünsche mir zwar, dass ein typ wie sarault wieder in bern spielt. ich habe die big bad bears geliebt. unter törmänen spielt man aber anderst und die klasse setzt sich auch hier durch. zudem wird bezina den grenats an allen ecken und enden fehlen.

Zug (3.) - Lugano (6.) -> 2:4
metro hat nicht viel von seiner klasse eingebüsst. er ist der führungsspieler genau wie 2006. dieses team ist vollends auf playoffs ausgerichtet. mit mclean ist da ein weiterer leitwolf und playoffhaudegen. larry huras ist ein erfahrener fuchs in dieser phase der meisterschaft. einziger schwachpunkt ist das goalkeeping. dieses ist bei zug aber nicht besser.

ZSC Lions (4.) - Davos (5.) -> 2:4
der meister (es schmerzt immernoch) ist auf dem papier stärker besetzt. die davoser haben aber eine rechnung offen. an erfahrung in der mannschaft und an der bande stehen sie den lions in nichts nach. flüeler spielt einiges schlechter als letztes jahr, da sehe ich den vorteil bei genoni. zu guter letzt ist es ein ungrades jahr, da geht der titel normalerweise ins bündnerland.


Kloten (9.) - Langnau (12.) -> 2:4
ich schwimme gerne gegen den strom.  :cool:
ich sehe da parallelen zu genf im letzten jahr. man meint, man sei bereit und wisse, worauf es ankommt. in diesem team hat aber kaum jemand playout erfahrung. man ist sich dem ernst der lage noch nicht bewusst. die tigers hingegen bereiten sich seit 50 runden auf diese phase vor und haben mit bäumle (auch er spielt leider eine eher schlechte saison) den besseren goalie. vorallem aber, hat er bereits 6 mal ein team vor dem abstieg gerettet.

Ambri-Piotta (10.) - Rapperswil-Jona (11.) -> 4:3
die lakers sind nicht so schlecht, wie sie in letzter zeit aufgetreten sind. ambri hingegen hat viele verletzte und seit bäumles abgang keinen guten goalie mehr. letztes jahr waren sie in zwei playout serien der favorit, gewannen kein heimspiel und retteten sich erst in der ligaquali gegen langenthal. schlussendlich wird jason williams den unterschied machen.
"Goaltending is 75 percent of your hockey team, unless you don't have it. Then it's 100 percent."

Blues
Habs
Kings

JP Miotti

#69
Plaoffs:
Firbourg - Biel:
Ich denke auch, dass Biel die erste Runde nicht übersteht, jedoch glaube ich, dass es dennoch ein spannender und heisser Fight sein wird. (4:2)

Bern - Genf:
Genf wird wohl wie immer mit "Dräckele" zum Ziel vorstossen wollen. McSorley ist ja dafür bekannt es auch mit etwas anderen Mitteln auf dem Eisfeld bzw. an der Bande zu versuchen. Wenn nötig auch mit Fäusten. Wie auch immer. Ich glaube Bern holt sich den Sieg. (4:3)

Zug - Lugano:
Wenn Zug so spielt wie gestern in Biel und Lugano weiterhin etwas Mühe bekundet, so dürfte diese Serie extrem ausgeglichen sein. Da ich kein Hockeyexperte bin, kann ich hier nur raten. (3:4)

ZSC - Davos:
Davos hat nach der Startmisere bewiesen, dass sie doch etwas auf dem Kasten haben. Ich denke sie werden die recht konstanten Lions zurück in den Käfig sperren. (2:4)

Playouts:
Kloten - Tigers:
Man müsste meinen, dass diese Serie innert 4-5 Spielen geritzt sein sollte, aber man darf nicht vergessen, dass sich die Langnauer schon seit einer halben Ewigkeit auf die Playouts vorbereiten konnten. Dennoch zweifle ich kaum an der Überlegenheit der Klotener. (4:2)

Ambri - Rappi:
Ein Ambri mit Herzblut wird auf ein miserables Rappi treffen. Die Leventiner werden das Ding locker für sich entscheiden. (4:1)

the fouler

Biel sichert sich mit einem überzeugenden Sieg gege Zug den letzten Play-Off Spot. Schade für Kloten aber man hätte halt nicht erst am Schluss reagieren müssen.

Meine Einschätzung zu den Playoff Paarungen:

Fribourg (1.) - Biel (8.)
Ich denke Fribourg wird sich klar gegen Biel durchsetzen. Ausser vielleicht wenn Berra hext wie Gott.

Bern (2.) - Genève-Servette (7.)
Bern gegen Servette wird eine intensive, harte, toughe Serie über mind. 6 Spiele. Sieger? Keine Ahnung!

Zug (3.) - Lugano (6.)
Lugano wird in der wohl dreckigsten Serie Zug knapp besiegen. Das Goaltending wird hier wohl das schlechteste sein was es im CH Hockey gibt.

ZSC Lions (4.) - Davos (5.)
Zürich gegen Davos, eine richtig geile Schlacht! Ich denke die Zürcher setzen sich durch weil Sie die bessere Defense haben und vorne überragende Linien haben und Seger weiss wie man solche Serien nach Hause holt.

In den Abstiegs-Playoffs sind:

Kloten (9.) - Langnau (12.)
Kloten in 4 vielleicht auch 5 Spielen.

Ambri-Piotta (10.) - Rapperswil-Jona (11.)
Ambri wird es schaffen. Geht dann Rappi endlich ins B?
WOW

the fouler

Heute Abend wird der letzte Play-Off Platz vergeben. Kloten tritt auswärts in Lugano an und Biel empfängt zu Hause den EVZ.
WOW

the fouler

Fige übernimmt mit Kimmo als Assistent :up: :headb:
WOW

the fouler

Ja klar... verdient natürlich mehr als in Österreich und belastet das Ausländer Kontigent nicht.

Die Kloten Flyers verlieren gestern das Derby gegen ZSC in einem guten Spiel. Tamfal wird wohl heute gegen 14:00 Uhr verabschiedet. Neuer Coach? Naja... ich will noch nichts sagen, nur so viel: Ich spreche Rötheli jede Hockeykompetenz ab wenn er das tatsächlich macht.
WOW

parise

hat sich ja leider verletzt aber spielt sonst mit 2 guten freunden von mir in ner reihe beim klagenfurter AC . aber es is schon was dran, dass er in die schweiz gehen könnte, soviel kann ich auch bestätigen  :wand:

the fouler

Keine Ahnung wie er spielt. Ich kenne Ihn noch aus dem Nachwuchs in Kloten.
WOW