Allgemeine Dinge über die NHL

Begonnen von Sabres90, 11. April 2012, 18:31:08

« vorheriges - nächstes »

El Matador

So, die Pläne stehen und in absehbarer Zeit wird endlich wieder gespielt :headb:
Congratz @ Draisaitl, hätte ich nie gedacht, dass der es doch zur absoluten Spitze schafft. Respekt :up:

Ich glaube, dass es am Ende die richtige Entscheidung ist weiter zu spielen, denn meiner Meinung nach machen es sich diejenigen, die von Abbruch sprechen zu einfach. Ich gebe zu, dass mein erster Impuls (Mitte März) auch eher in Richtung Abbruch ging und es wahrscheinlich die moralisch bessere Entscheidung gewesen wäre, allerdings hat sich für mich in den letzten beiden Monaten gezeigt, dass eine solche Entscheidung sorgfältig abgewogen werden sollte, denn die daraus resultierenden Auswirkungen sind viel zu komplex, um zu sagen "Abbruch und damit sind alle Probleme gelöst". Und falls es der letzte jetzt noch nicht gemerkt hat: Alle Vereine und Ligen im Profisport sind in erster Linie Unternehmen. Deshalb müssen die Verantwortlichen von Liga und Vereinen versuchen, den Betrieb bestmöglich voran zu bringen bzw. aufrecht zu erhalten. Der Vorstand von Daimler sagt ja auch nicht, wir produzieren erst nächstes Jahr wieder bis dahin machen wir den Laden zu und tun so als ob nichts wäre. In Anbetracht dessen ist der Wille eine Möglichkeit zu finden, um weiter zu spielen absolut nachvollziehbar und nicht verwerflich.
Ich bin übrigens auch der Meinung, dass die Verhältnismäßigkeit der Regelungen teilweise lächerlich und unlogisch ist. Dafür kann aber kein Sportfunktionär etwas und wenn die Verantwortlichen von Liga und Vereinen einen angemessenen Plan vorlegen, warum sollten sie dann nicht spielen dürfen?
Zur Regelung an sich muss man halt auch sehen, dass es in dieser Situation keine gute Lösung gibt. Von dem her finde ich die Option mit 24 Mannschaften in Ordnung. Und ob das jetzt im Hochsommer ist oder nicht, aktuell ist mir jede Art von Ablenkung willkommen und hoffentlich ein Schritt zurück zur Normalität.
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll." Georg Christoph Lichtenberg

Anaheim Ducks90

Leon Draisaitl ist mit Beendigung der Saison der erste deutsche Spieler, der die Art Ross Trophy gewinnen konnte.

Schade übrigens, dass Alex Ovechkin durch die vorzeitige Beendigung der Saison, um seine weitere 50-Tore Saison gebracht wird... das wäre ja in historischer Rekord gewesen. Mal schauen, ob er das nächste Saison noch einmal leisten kann. Aber wenn es einer kann, dann er.

Marces23

Zitat von: Saubermann am 26. Mai 2020, 16:40:59
Irgendwie ist das bei mir aktuell wie beim Neustart der Bundesliga.... Eishockey im Hochsommer... passt nicht  :brech:

Wir waren lang genug auf Entzug, richtig vorstellen kann ich es mir aber auch noch nicht... ohne Zuschauer, Vollvisier, Rangeleien verboten, bin gespannt

Saubermann

Irgendwie ist das bei mir aktuell wie beim Neustart der Bundesliga.... Eishockey im Hochsommer... passt nicht  :brech:
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

True-Blue

Zitat von: parise am 26. Mai 2020, 15:50:52
bin dennoch kein freund davon ... warum 24? nicht 20, oder 22? keine ahnung - es ist halt nix halbes und nix ganzes ... stimme dir zu, dass manche teams sehr nah waren und ne gute chance hätten ... man könnte aber auch einfach die winnig-percentage/point percentage per game nehmen und dann eben die besten 16 nehmen - gibt halt auch keine garantie, dass die games in hand gewonnen werden würden (allerdings natürlich auch keine garantie dagegen) - kurz: absagen  :grins: :grins: :grins:
Ich vermute halt einfach, dass die 24 zum einen die Teams mit relativ realistischen Chancen auf die noch mögliche Playoff-Qualifikation einigermaßen abbilden und zum anderen halt einfach ein vernünftiges Format ergeben. Wirkliche Nachteile sehe ich eigentlich witzigerweise eher bei den 8 gesetzten Teams, die dann nach ausschließlich Trainingseinheiten auf Teams treffen, die sich schon eine Runde hinter sich haben und wieder im Wettkampfmodus sind. Da wirds denke ich einige Überraschungen geben...

parise

Zitat von: True-Blue am 26. Mai 2020, 15:44:52
Beim Absagen bin ich bei dir - beim anderen Punkt nicht. Dieses "play-in" gibt es einfach, weil die Teams eine unterschiedliche Anzahl an gespielten Spielen haben. Im Osten haben z.B. die Isles einen Punkt Rückstand auf den letzten Wildcard Spot, bei zwei Spielen weniger. Jetzt einfach die Tabelle zum Zeitpunkt der Unterbrechung zu nehmen und danach Playoffs zu spielen wäre schlichtweg ungerecht. Insofern ist dieses "play in" - wenn man nicht komplett absagt - die fairste Regelung, die man treffen kann...

bin dennoch kein freund davon ... warum 24? nicht 20, oder 22? keine ahnung - es ist halt nix halbes und nix ganzes ... stimme dir zu, dass manche teams sehr nah waren und ne gute chance hätten ... man könnte aber auch einfach die winnig-percentage/point percentage per game nehmen und dann eben die besten 16 nehmen - gibt halt auch keine garantie, dass die games in hand gewonnen werden würden (allerdings natürlich auch keine garantie dagegen) - kurz: absagen  :grins: :grins: :grins:

True-Blue

Zitat von: parise am 26. Mai 2020, 15:37:49
genau dieser aspekt, dass es ein "play-in" game um den spot gibt, ist der grund ... und das auch zurecht ... welche berechtigung haben die anderen 8 teams, die da jetzt sinnbefreit reinrutschen? zero, niente, gar keine ... sollten einfach mit 16 teams spielen, warum das format ändern, mit dem dann viele nicht einverstanden sind ... bin fest davon überzeugt, dass es auch in teams, die dafür gestimmt haben, kritiker gibt ... ich bleib dabei: einzig sinnvolle wäre gewesen, die saison einfach abzusagen - alles andere ist für mich einfach sinnbefreit
Beim Absagen bin ich bei dir - beim anderen Punkt nicht. Dieses "play-in" gibt es einfach, weil die Teams eine unterschiedliche Anzahl an gespielten Spielen haben. Im Osten haben z.B. die Isles einen Punkt Rückstand auf den letzten Wildcard Spot, bei zwei Spielen weniger. Jetzt einfach die Tabelle zum Zeitpunkt der Unterbrechung zu nehmen und danach Playoffs zu spielen wäre schlichtweg ungerecht. Insofern ist dieses "play in" - wenn man nicht komplett absagt - die fairste Regelung, die man treffen kann...

parise

Zitat von: True-Blue am 24. Mai 2020, 21:44:45
Nein, das wurde nicht berichtet. Die Canes haben bei einer Saisonbilanz von 0-4 vermutlich einfach keinen Bock auf die Rangers... :grins:

genau dieser aspekt, dass es ein "play-in" game um den spot gibt, ist der grund ... und das auch zurecht ... welche berechtigung haben die anderen 8 teams, die da jetzt sinnbefreit reinrutschen? zero, niente, gar keine ... sollten einfach mit 16 teams spielen, warum das format ändern, mit dem dann viele nicht einverstanden sind ... bin fest davon überzeugt, dass es auch in teams, die dafür gestimmt haben, kritiker gibt ... ich bleib dabei: einzig sinnvolle wäre gewesen, die saison einfach abzusagen - alles andere ist für mich einfach sinnbefreit

True-Blue

Zitat von: #500 am 24. Mai 2020, 15:52:42
Ist es bekannt, aus welchem Grund sie dagegen gestimmt haben?
Nein, das wurde nicht berichtet. Die Canes haben bei einer Saisonbilanz von 0-4 vermutlich einfach keinen Bock auf die Rangers... :grins:

#500

Zitat von: True-Blue am 24. Mai 2020, 09:48:49
29 von 31 NHL Teams haben übrigens für diese Lösung mit den 24 Teams gestimmt. Nur die Canes und der Lightning waren dagegen...
Ist es bekannt, aus welchem Grund sie dagegen gestimmt haben?
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Sabres90

Zitat von: Decki am 24. Mai 2020, 13:46:18
Naja ihr habt es ja auch nicht verdient in die Playoffs zu kommen genauso wie Montreal, Chicago und Arizona bei denen es sehr unwahrscheinlich war das sie noch die Playoffs schaffen. Bei den anderen Teams vor Arizona bestand ja noch die Möglichkeit das sie die Playoffs schaffen.

Da widerspreche ich dir auch nicht (naja, außer vielleicht ARI & CHI, weil in 13 Spielen 4 bzw. 6 Punkte aufholen ich nicht als sehr unwahrscheinlich betrachte - zumindest mathematisch :zwinker:), aber es passt eben einfach ins Bild, dass selbst in einer Season mit nie da gewesenen Konstellationen und der Tatsache, dass wohl über 2/3 aller Teams "PO's" spielen dürfen, wir es nicht mal da schaffen uns für den großen Kampf zu qualifizieren :disappointed:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

#500

Zitat von: Decki am 24. Mai 2020, 13:46:18
Naja ihr habt es ja auch nicht verdient in die Playoffs zu kommen genauso wie Montreal, Chicago und Arizona bei denen es sehr unwahrscheinlich war das sie noch die Playoffs schaffen. Bei den anderen Teams vor Arizona bestand ja noch die Möglichkeit das sie die Playoffs schaffen.
Es wäre geil, wenn genau diese Teams im Finale stehen und um Cup spielen würden... unmöglich ist es nicht... :blll:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Decki

Zitat von: Sabres90 am 24. Mai 2020, 11:59:42
Typisch Buffalo ... die ersten 24 Teams dürfen mitmachen und wo stehen wir? Genau, auf 25 :disappointed: :rolleyes:! Es will auch wirklich gar nix mehr klappen :wand:

Naja ihr habt es ja auch nicht verdient in die Playoffs zu kommen genauso wie Montreal, Chicago und Arizona bei denen es sehr unwahrscheinlich war das sie noch die Playoffs schaffen. Bei den anderen Teams vor Arizona bestand ja noch die Möglichkeit das sie die Playoffs schaffen.
Moves like Jagr

Sabres90

Typisch Buffalo ... die ersten 24 Teams dürfen mitmachen und wo stehen wir? Genau, auf 25 :disappointed: :rolleyes:! Es will auch wirklich gar nix mehr klappen :wand:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

True-Blue

29 von 31 NHL Teams haben übrigens für diese Lösung mit den 24 Teams gestimmt. Nur die Canes und der Lightning waren dagegen...