Hauptmenü

WJC 13

Begonnen von parise, 03. Dezember 2012, 19:53:09

« vorheriges - nächstes »

Jake The Rat

Ja klar: die zahllosen Talente aus Bremen & umzu werden werden ständig von der Bayern-Mafia im DEB weggemobbt. :augenzwinkern:  :lachen:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

OA-AO

Zitat von: Jake The Rat am 31. Dezember 2012, 01:22:28
Was erwartet ihr? :rolleyes:  Massstab für das deutsche Team - bei den Kindern :zwinker: wie bei den Erwachsenen - sind nicht Kanada & Russland, auch nicht Tschechien & Slowakei, sondern Schweiz, Dänemark, Norwegen & 1 paar Ex-UdSSR-Länder. (Obwohl... Norwegen nicht mehr, die sind enteilt. :grins:
Erschwerend  kommt hinzu, das dieses sogenannte deutsche Team zum Grossteil aus Bayern besteht. :devil: :augenzwinkern:

Es wird aber auch einen triftigen Grund haben, warum gar keine Bremer dabei sind... :blll: :grins: :zwinker:
An Saschok lass ich nichts kommen...

parise

die schweiz dann auch nicht, die sind mMn weiter als ihr deutschen - von österreich ganz zu schweigen, die sind wohl mehr als unterirdisch haha

Jake The Rat

Was erwartet ihr? :rolleyes:  Massstab für das deutsche Team - bei den Kindern :zwinker: wie bei den Erwachsenen - sind nicht Kanada & Russland, auch nicht Tschechien & Slowakei, sondern Schweiz, Dänemark, Norwegen & 1 paar Ex-UdSSR-Länder. (Obwohl... Norwegen nicht mehr, die sind enteilt. :grins:
Erschwerend  kommt hinzu, das dieses sogenannte deutsche Team zum Grossteil aus Bayern besteht. :devil: :augenzwinkern:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

OA-AO

P.P.S. @Nonna: das "vollgefressen" nehme ich dir aber immer noch uebel... :down:
An Saschok lass ich nichts kommen...

OA-AO

#68
Zitat von: Nonna Mordukova am 30. Dezember 2012, 16:33:49
das ergbniss ist egal, darum gehts nicht. letztendlich hat das deutsche team nicht genug skills um top-teams zu ärgern. das ziel ist auch nicht die großen zu ärgern, sondern der  klassenverbleib. allerdings tut man wohl alles um abzusteigen. man spielt zu nordamerikanisch, man hat zu viele spieler die groß, unbeweglich und steif sind, selbstmord auf euroeis. anscheinend hat jeder ne freikarte in den kader, wenn dieser CHL spielt. man versucht nicht mal einen kader zusammenzustellen welcher an euroeis besser angepasst ist. hauptsache size, so haben die nhl-teams in den 90ern gedraftet, aber size ist nicht alles.

die ausbildung ist an diesem punkt irrelevant. wenn der spieler unbeweglich und steif ist, wird er immer auf großem eis probleme haben. da kannste dein ganzes lebenlang auf euroeis spielen. was nicht geht, das geht nicht.

selbst kanada hat seinen kader an euroeis angepasst. hier wurden nicht die besten berufen, sondern die besser auf großem eis zurecht kommen. sogar ein mathew dumba wurd gestriechen, weil eine graupe auf euroeis.

aber gut, aktuell hält man sich ziemlich tapfer gg. die slowaken. das spiel ist zwar ziemlich einseitig, aber cupper bis jetzt riesig, war auch gg. die russen gut.

Deutschland besitzt aber nicht die Tiefe im Kader, um Spieler, die's in Nordamerika gepackt haben, aussen vor zu lassen. Man koennte zwar eine Truppe zusammenstellen, die auf dem grossen Eis vielleicht(!) etwas agiler/komfortabler ist, dafuer dann aber noch weniger (Stock-/Schuss-)Technik aufweist, weil man in der heimischen Meisterschaft im Vergleich zu den anderen WJC-Top-Teams ein Graupenniveau hat. Und ja: gegen die Slowaken verkaufte man sich gut! Ich wuerde sagen, dass das Spiel nicht so einseitig war, auch wenn Cuepper (uebrigens Nordamerika-Legionaer :blll:) tatsaechlich ueberragend hielt, aber die Deutschen hatten auch so ihre Chancen (v.a. im letzten Drittel nach dem Ausgleich, als man wieder anfing Offense zu spielen), durchaus ein Beweis dafuer, dass man die richtigen Spieler fuer dieses Turnier gewaehlt hatte. Wie du eben sagtest: es ging von vornherein darum, nicht abzusteigen, da haette auch eine "europaeischere" Truppe nichts gebracht. In diesem Zusammenhang duerfte das Deutschland-Lettland-Spiel interessant werden, da kann man dann sehen ob die "nordamerikanischen" Deutschen gegen die "europaeischen" Letten gewinnen koennen.

P.S.: ich gebe dir in den meisten Punkten Recht, dass auf grossem Eis andere Qualitaeten gefragt sind und man sich nach Moeglichkeit darauf einstellen sollte, aber diesen Spielraum bietet Deutschland's Kader nicht, somit bin ich eher auf Saubermann's Seite. :zwinker:
An Saschok lass ich nichts kommen...

Saubermann

So ein Blödsinn.
In die CHL kommst du als Europäer nicht, wenn du auf dem großen Eis ne Graupe bist.
Und schau mal genau hin wer fehlt: von den U20-DEL Spielern fehlen Klingsporn, Fischbuch und Orendorz und Klöpper. Klingsporn ist zu schmächtig, Orendorz U18-Spieler und Klöpper ist auch noch zu grün. Fischbuch wäre ne Alternative gewesen, aber von der OL zur U20-Wm innerhalb von wenigen Monaten...poah.
Aus der zweiten Liga ist die Liste schon länger: Rinke, Grötzinger, Daxlberger sind gute Namen, aber bei denen hat es im vorgriff auf die WM nicht gereicht warum auch immer.

Was ich persönlich kritisch sehe, sind Spieler wie Reimer oder Mebus...keine Ahnung was die da zu suchen haben. Und Draisaitl, Kahun und Tiffels tut man in meinen Augen auch keinen Gefallen.

Und es liegt nun mal leider an der eher schwachen Ausbildung in Deutschland....hier werden die Kinder nicht wie in der Slowakei oder in Finnland mit Schlittschuhen an den Füßen geboren und den Nachteil holst du nicht innerhalb von drei vier Jahren auf.
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Nonna Mordukova

Zitat von: OA-AO am 29. Dezember 2012, 18:27:31
Und was erwartest du bitte?!! :ee: Dass Deutschland daraus ein enges Ding a'la 5-6 oder 6-7 macht, oder was? Ausserdem spielt auch die Mehrzahl der deutschen Spieler auf dem grossen Eis (oder hat darauf seine fruehe Ausbildung genossen), du Genie! Ein grosser Unterschied in der Mannschaftsleistung muss noch lange nicht dafuer herhalten, um Andere zu beleidigen, also vertroll' :grins: dich mal hier!

das ergbniss ist egal, darum gehts nicht. letztendlich hat das deutsche team nicht genug skills um top-teams zu ärgern. das ziel ist auch nicht die großen zu ärgern, sondern der  klassenverbleib. allerdings tut man wohl alles um abzusteigen. man spielt zu nordamerikanisch, man hat zu viele spieler die groß, unbeweglich und steif sind, selbstmord auf euroeis. anscheinend hat jeder ne freikarte in den kader, wenn dieser CHL spielt. man versucht nicht mal einen kader zusammenzustellen welcher an euroeis besser angepasst ist. hauptsache size, so haben die nhl-teams in den 90ern gedraftet, aber size ist nicht alles.

die ausbildung ist an diesem punkt irrelevant. wenn der spieler unbeweglich und steif ist, wird er immer auf großem eis probleme haben. da kannste dein ganzes lebenlang auf euroeis spielen. was nicht geht, das geht nicht.

selbst kanada hat seinen kader an euroeis angepasst. hier wurden nicht die besten berufen, sondern die besser auf großem eis zurecht kommen. sogar ein mathew dumba wurd gestriechen, weil eine graupe auf euroeis.

aber gut, aktuell hält man sich ziemlich tapfer gg. die slowaken. das spiel ist zwar ziemlich einseitig, aber cupper bis jetzt riesig, war auch gg. die russen gut.

SKA


OA-AO

#64
Zitat von: Nonna Mordukova am 29. Dezember 2012, 15:46:19
mein gott, sind die deutschen unbeweglich. wirken sowas von vollgefressen und steif. mit so einer mannschaft gehts direkt richtung b-wm, die sind chancenlos auf großem eis.

Und was erwartest du bitte?!! :ee: Dass Deutschland daraus ein enges Ding a'la 5-6 oder 6-7 macht, oder was? Ausserdem spielt auch die Mehrzahl der deutschen Spieler auf dem grossen Eis (oder hat darauf seine fruehe Ausbildung genossen), du Genie! Ein grosser Unterschied in der Mannschaftsleistung muss noch lange nicht dafuer herhalten, um Andere zu beleidigen, also vertroll' :grins: dich mal hier! 
An Saschok lass ich nichts kommen...

Nonna Mordukova

mein gott, sind die deutschen unbeweglich. wirken sowas von vollgefressen und steif. mit so einer mannschaft gehts direkt richtung b-wm, die sind chancenlos auf großem eis.

parise

Puuuh jetzt bin ich beruhigt!

OA-AO

Zitat von: parise am 28. Dezember 2012, 19:23:50
Otto? Das is aber net dein ernst. Das war ne bombenstrafe. Camara bekam fuer weniger nen game misconduct. Nimm die russenbrille bitte ab. Wenn das keine strafe is, dann zweifle ich an dir und das will ich nicht hahahahaha

Oh, so war das nicht gemeint! :zwinker: Ich habe damit sagen wollen, dass die Russen dieses PP den Amis geschenkt haben, an der Strafe gab's natuerlich absolut gar nichts zu ruetteln. Ich sollte mich klarer ausdruecken... :grins:
An Saschok lass ich nichts kommen...

parise

Otto? Das is aber net dein ernst. Das war ne bombenstrafe. Camara bekam fuer weniger nen game misconduct. Nimm die russenbrille bitte ab. Wenn das keine strafe is, dann zweifle ich an dir und das will ich nicht hahahahaha

Speedy81

weiss zufällig jemand ob der knaller usa vs canade irgendwo übertragen wird?  :gruebel: