Hauptmenü

Olympia 2014

Begonnen von clemoobe, 08. Februar 2013, 22:08:22

« vorheriges - nächstes »

Saubermann

Angeblich ist Bäckström positiv getestet worden und stand deshalb nicht im Kader der Schweden  :ee:
Laut Hockeyweb wurde Pseudoephedrin nachgewiesen. Er wäre der vierte Dopingfall im Eishockey bei Olympia

Glückwunsch an Kanada, Sieg war absolut verdient-  :up:
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Jake The Rat

Zitat von: Decki am 23. Februar 2014, 15:27:50
Glückwunsch an Canada zum verdienten Gold das sie vor allem ihrer starken Defensive zu verdanken haben.

Kann ich so unterschreiben. Leider. :heul:  Für m1en Geschmack sind in diesem Team zu viele Drecksäcke & Kackvögel, um ihnen Gold gönnen zu können. :devil:  Grosse Ausnahme (oder besser ges8: kl1e Ausnahme :augenzwinkern: ): MSL. :cool:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Steffen

3 mal Edelmetal für 3 Coyotes, passt  :grins:

Hätte nicht gedacht das es am Ende Kanada wird. Die haben sich gesteigert und nach dem Finale ist Gold verdient. In 4 Jahren dann bitte wieder mit deutscher Beteiligung!

Sabres90

Zitat von: Decki am 23. Februar 2014, 15:27:50
Glückwunsch an Canada zum verdienten Gold das sie vor allem ihrer starken Defensive zu verdanken haben.

Jop und einem starken Price im Kasten :up:
Und im richtigen Augenblick war auch Crosby zur Stelle!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

GermanNuck

Mehr als verdientes Gold für Kanada. Wer so oft die Scheibe hat, verliert nunmal nicht sonderlich häufig. Denke mal mit vollem Kader hätten die Schweden sicher nen besseren Fight geboten, aber die Kanadier waren trotzdem extrem gut...
5 Plus Spieldauer - #fancystats für Deutschland

Masl

Verdientes Gold für Kanada, die unfassbar stark gespielt haben, wenn es drauf ankam. Es ist sicherlich auch dem Trainer zu verdanken, dass von der Vorrunde bis zum Finale eine stetige Entwicklung stattfand und am Ende wirklich ein Team auf lief und nicht nur ein Haufen von Superstars. Auch wenn ich es Schweden mehr gegönnt hätte, haben sie im Finale einfach kein Mittel gegen die starke Verteidigung der Kanadier gefunden. Glückwunsch!
Die in der Off-Season 2014 getätigten Aussagen spiegeln nur den aktuellen Gemütszustand des Verfassers wider. Sie können leicht übertrieben oder von starken Emotionen verfälscht erscheinen.

Decki

Glückwunsch an Canada zum verdienten Gold das sie vor allem ihrer starken Defensive zu verdanken haben.
Moves like Jagr

Leafsfan

Ich finde, dass die Russen deutlich geschlossener aufgetreten sind als noch vor 4 Jahren. Klar, von einer Geschlossenheit wie im Team Finland oder Sweden sind sie noch weit entfernt, meiner Meinung nach lag das Scheitern aber wesentlich in anderen Dingen begründet:
-Gegen Top-Teams kann man eben nicht mit 2,5 Reihen spielen. Ab Reihe 3 ist eine deutliche Qualitätsabstufung zu erkennen. Auch wenn die jungen wilden aus Reihe 3 ihren Job recht gut gemacht haben, fehlte es Ihnen an Erfahrenheit. Reihe 4 konnte dann gar nicht mehr im Vergleich mit Top-Teams mithalten.
-Die altbekannte Schwachstelle: Defence. Ich finde diese hat in dem Turnier deutlich besser funktioniert bzw. harmoniert als man das von den letzten Turnieren kannte, vlt. lag es an der Zusammenstellung. Aber schluss endlich war auch diese Defence im internationalen Vergleich nicht gut genug.
-Die ständigen Torwartwechsel, nach Spiel 3 hätte die Nr. 1 festgelegt sein müssen.
-In der Kapitänsangelegenheit war Datsyuk die falsche Wahl. Und nicht wenige Experten haben das auch vorher so gesehen. Datsyuk mag einer der besten und meist respektierten Spieler der Welt sein. Allerdings mit seiner ruhigen Art nicht gerade prädestiniert für das Kapitänsamt.

Der ein oder andere Russland-Fan mag jetzt noch argumentieren, dass einfach noch enorm viel Pech, vor allem im offensiven Abschluss, hinzu kam. Kanada und Schweden zeigten allerdings, dass sie auch Spiele, in denen nicht rein ging, mit einem (schmutzigen) Tor doch noch zum Ende gewinnen konnten.
NHL-Tribute Forum since 2003!

Jake The Rat

Zitat von: OA-AO am 23. Februar 2014, 02:54:07
wenn die Russen gut genug bei diesem Turnier gewesen waeren, um ins Finale zu kommen, waeren deine Kanadier auf dem grossen Eis zu Ahornsyrup verarbeitet worden

... & wenn m1e Oma Räder gehabt hätte, wär sie 1e Strassenbahn gewesen. :grins: 
Die Russen haben bei diesem Turnier Eishockey nach der Devise "jeder m8 was er will, k1er m8 was er soll, aber alle machen mit" geboten. Damit kann man k1en Blumentopf gewinnen, schon gar nicht gegen 1 so gut organisiertes Team wie Finnland. Nicht an der individuellen Klasse der Spieler hat's gehapert (von daher hätten sie ins Halbfinale gehört), sondern an der mannschaftlichen Geschlossenheit & vermutlich am Coaching. Da wird sich sicher 1iges ändern...
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

OA-AO

Zitat von: Leafsfan am 22. Februar 2014, 17:41:12
Mein Traumfinale, da mein erstes Lieblingsteam (Kanada) gegen das zweite (Schweden) spielt. Dennoch wäre das eigentliche Traumfinale Russland-Kanada gewesen mit einem vernichtenden Sieg der Kanadier auf russischen Grund   :cool:

In deinen Traeumen vielleicht :grins:, wenn die Russen gut genug bei diesem Turnier gewesen waeren, um ins Finale zu kommen, waeren deine Kanadier auf dem grossen Eis zu Ahornsyrup verarbeitet worden, so aber... :disappointed: Aber mit dem Traumfinale gebe ich dir Recht, das sind immer ganz besondere Spiele zwischen diesen beiden. :huldigung: Uebrigens, congratz Finland zur wohlverdienten Bronze (die Finnen verlassen fast jedes Turnier mit Edelmetall :clap:), das war ja mal eine Vorfuehrung gegen die Amis :ee: :headb: und jetzt heisst's: GO SWEDEN!!!
An Saschok lass ich nichts kommen...

Leafsfan

Mein Traumfinale, da mein erstes Lieblingsteam (Kanada) gegen das zweite (Schweden) spielt. Dennoch wäre das eigentliche Traumfinale Russland-Kanada gewesen mit einem vernichtenden Sieg der Kanadier auf russischen Grund   :cool:
NHL-Tribute Forum since 2003!

LDB

Let´s go RED WINGS, ähm, ich meine SCHWEDEN  :headb:

Decki

Nur noch ein Sieg Schweden  :headb: :headb: :headb:
Moves like Jagr

#500

Zitat von: #500 am 08. Januar 2014, 21:39:22
zu SWE:
Als Red Wings Fan muss ich eigentlich Schweden Daumen drücken. Gleich 6 Red Wings werden in Sotchi in Blau-Gelb dabei sein. Alle reden vom Duell RUS gegen CAN. Ich behaupte mal, ein Finalist wird Schweden heißen. Das Team ist in allen Mannschaftsteilen top besetzt. Nur auf Goalie-Position könnten sie evtl. "Probleme" bekommen, falls Lundqvist irgendwas passieren oder er sich im Formtief befinden sollte. Enroth und Gustavson finde ich nicht schlecht, aber zu unerfahren.

:cool: :blll: :grins:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

The Captain

Ich hoffe Crosby wacht so langsam mal auf. Weil so richtig angekommen ist er noch nicht.