Hauptmenü

Olympia 2014

Begonnen von clemoobe, 08. Februar 2013, 22:08:22

« vorheriges - nächstes »

Gizzle

da ja einige Camps ja schon laufen.. Canada lief wie folgt auf beim Training:


First walk through lines for Team Canada: Couture-Tavares-Stamkos; E Staal-Toews-Nash; St. Louis-Richards-Carter; Ladd-Getzlaf-Perry.

First walk through defensive pairings: Staal-Doughty, Phaneuf-Seabrook, Bouwmeester-Subban, and a rotation with Pietrangelo, Hamonic and Hamhuis.


Second walk through lines: Sharp-Crosby-Kunitz. Marchand-Bergeron-Eberle. Lucic-Duchene-Neal. Hall-J. Stall and a U of Calgary fill-in.
Lord Stanley Lord Stanley give me the Brandy !

Eishockeyreisen

Zitat von: Jake The Rat am 28. Juli 2013, 15:46:05
Das behaupten jedenfalls die Statistiker - & scheitern damit immer & immer wieder, nicht nur im Eishockey, sondern auf allen möglichen Gebieten. :blll:  Prognosen sind eben schwierig, vor allem, wenn sie sich auf die Zukunft beziehen. :klugscheiss: :grins:

Oh man die Ratte und ich sind mehr oder weniger der gleichen Meinung  :ee:

Aber @Sauber ein Lob, das du es bemerkt hast, das ich mich über die Stats etwas lustig gemacht habe  :lachen: :lachen:
Was der Zitronenfalter tut nicht die Zitrone falten? Und der Käsebohrer hat nicht den Bohrer für die Löcher im Käse dabei? Also das hätte ich wirklich nicht gedacht.............Wenn Probleme dann sage dir einfach 555 auf Thailändisch

Jake The Rat

Zitat von: GermanNuck am 28. Juli 2013, 12:28:34
Statistiken sind ja nicht nur dazu da, vergangene Leistungen zu quantifizieren, sondern auch um zukünftige Leistung in einem gewissen Rahmen vorauszusagen.

Das behaupten jedenfalls die Statistiker - & scheitern damit immer & immer wieder, nicht nur im Eishockey, sondern auf allen möglichen Gebieten. :blll:  Prognosen sind eben schwierig, vor allem, wenn sie sich auf die Zukunft beziehen. :klugscheiss: :grins:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

GermanNuck

Statistiken sind ja nicht nur dazu da, vergangene Leistungen zu quantifizieren, sondern auch um zukünftige Leistung in einem gewissen Rahmen vorauszusagen. Und wenn man die Alterskurven von gewissen Spielertypen kennt, macht es durchaus Sinn eine mehrjährige Stichprobe zu verwenden (optimal wahrscheinlich mit abnehmender Gewichtung). Und wenn es um ne Beurteilung geht, wer einem die wahrscheinlich beste Leistung liefert, sollte man eben nicht nur die Resultate der letzten Wochen in Betracht ziehen, weil bei einzelnen Spielern zufallsbedingte Varianz auch nach einer ganzen Saison noch eine grosse Rolle spielt...

Ausserdem sind Stats für Leute, die nicht alle Spiele schauen ein guter Anfangspunkt. Wenn man die richtigen Statistiken im richtigen Kontext verwendet, sind sie auch den erfahrensten Scouts hilfreich.
Aber wenn du denkst, dass dahinter kein Wert steckt und dass du alles, was du wissen willst, aus der reinen Beobachtung einzelner Spiele bekommen kannst, darfste daran gerne glauben!
5 Plus Spieldauer - #fancystats für Deutschland

Saubermann

Zitat von: Eishockeyreisen am 28. Juli 2013, 07:15:18
Also die ganzen Stats sind ja wunderschön und ich freue mich das ihr soviel Zeit habt. Aber ich glaube doch sehr, das sich ein Trainer eher darauf verlässt, was ein Torhüter zur Zeit bringt und nicht was irgend wer mal vor 2, 3 oder gar 4 Jahren gehalten hat. Denn wie gesagt es bringt nichts, wenn ein Torhüter vor 1 Jahr bei gleicher Anzahl auf dem Eis mehr schüsse gehalten hat, als ein anderer, dafür er aber aktuell so gut wie garnichts gebacken bekommt.
Bis hierhin hast du meine volle Zustimmung.
Zitat von: Eishockeyreisen am 28. Juli 2013, 07:15:18
Daher finde ich die Stats wirklich mehr als nur witzig in diesem Zusammenhang  :zwinker:
Was ist an Stats witzig? Stats sind ein wichtiger Anhalt, gerade wenn du so wie ich die ganzen Goalies selten bis gar nicht hast spielen sehen. Sie sind ein Anhalt und nicht der Weisheit letzter Schluss.

Zitat von: Eishockeyreisen am 28. Juli 2013, 07:15:18
Achja für die Stats Fan von euch. Stammer hatte vor 2 Jahren 60 Tore gemacht, bedeutet das nun das er dies in der Saison nun noch steigern wird? Denn schliesslich hat er sich ja jede Saison gesteigert. Und wenn ja, wann endet das, dies müssten unsere Stat Fans doch ganz locker anhand ihrer Rechnung errechnen. Und wenn ihr schon dabei seit. Ich könnte bis am Freitag die 5 Zahlen beim Euro Lotto plus die 2 weiteren Zahlen noch gebrauchen, das müsstet ihr doch auf die schnelle noch errechnen können. Als Belohnung bekommt, der wo mir die insgesammt 7 Zahlen richtig voraus sagt, auch 10% vom Gewinn  :grins:
Man kann sich auch lächerlich machen oder :pillepalle: :pillepalle:
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

El Matador

Zitat von: Eishockeyreisen am 28. Juli 2013, 07:15:18
Und wenn ihr schon dabei seit. Ich könnte bis am Freitag die 5 Zahlen beim Euro Lotto plus die 2 weiteren Zahlen noch gebrauchen, das müsstet ihr doch auf die schnelle noch errechnen können. Als Belohnung bekommt, der wo mir die insgesammt 7 Zahlen richtig voraus sagt, auch 10% vom Gewinn  :grins:

9 17 22 24 33
3 5
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll." Georg Christoph Lichtenberg

Eishockeyreisen

Also die ganzen Stats sind ja wunderschön und ich freue mich das ihr soviel Zeit habt. Aber ich glaube doch sehr, das sich ein Trainer eher darauf verlässt, was ein Torhüter zur Zeit bringt und nicht was irgend wer mal vor 2, 3 oder gar 4 Jahren gehalten hat. Denn wie gesagt es bringt nichts, wenn ein Torhüter vor 1 Jahr bei gleicher Anzahl auf dem Eis mehr schüsse gehalten hat, als ein anderer, dafür er aber aktuell so gut wie garnichts gebacken bekommt. Daher finde ich die Stats wirklich mehr als nur witzig in diesem Zusammenhang  :zwinker:

Achja für die Stats Fan von euch. Stammer hatte vor 2 Jahren 60 Tore gemacht, bedeutet das nun das er dies in der Saison nun noch steigern wird? Denn schliesslich hat er sich ja jede Saison gesteigert. Und wenn ja, wann endet das, dies müssten unsere Stat Fans doch ganz locker anhand ihrer Rechnung errechnen. Und wenn ihr schon dabei seit. Ich könnte bis am Freitag die 5 Zahlen beim Euro Lotto plus die 2 weiteren Zahlen noch gebrauchen, das müsstet ihr doch auf die schnelle noch errechnen können. Als Belohnung bekommt, der wo mir die insgesammt 7 Zahlen richtig voraus sagt, auch 10% vom Gewinn  :grins:
Was der Zitronenfalter tut nicht die Zitrone falten? Und der Käsebohrer hat nicht den Bohrer für die Löcher im Käse dabei? Also das hätte ich wirklich nicht gedacht.............Wenn Probleme dann sage dir einfach 555 auf Thailändisch

Jake The Rat

Zitat von: Saubermann am 26. Juli 2013, 20:08:29
Soso, ich nehme also nur die Statistik die mir nutzt?!?  :disappointed: So ein Blödsinn.

Klar machst du das. Jeder m8 das. :grins:  Es gibt 1en riesigen Wust von Statistiken, & da pickt sich jeder das raus, was ihm in den Kram passt, & kehrt den Rest untern Teppich. :zwinker:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

leeroy kincaid

statistiken sind schon was feines und ich bin selber einer, der gerne statistiken hernimmt  :cool:

und ich halte auch die sv% für die wichtigste goaliestatistik, gerade wenn man die goalies nicht oft hat spielen sehen.
da kann schon ein etwas anderer (persönlicher) eindruck entstehen. als bsp. wäre da crawford, der hat mit die besten stats und das sicherlich auch zurecht. aber in der serie gegen die wings konnte ich ihn über mehrere spiele hinweg sehen und da fiel mir auf, das er für nen goalie auf diesem hohen niveau viel prallen lies und da wenig kontrolle hatte. schade das die wings das nicht ausnutzen konnten, da hatten die hogs ne aufmerksame innenverteidigung und wir keinen homer mehr. weiss jetzt nicht, ob dieses problem der rebound kontrolle bei ihm die ganze saison war oder nur bei den spielen gegen die wings.
"There's some donkey in Denver..." Big Bert

GermanNuck

#155
Zitat von: Saubermann am 26. Juli 2013, 20:08:29
Was soll das überhaupt sein? EV SV %?
EV steht für Even Strength. Das ist die Fangquote, wenn bei beiden Mannschaften gleich viele Spieler auf dem Eis sind.

Zitat von: Saubermann am 26. Juli 2013, 20:08:29
Soso, ich nehme also nur die Statistik die mir nutzt?!?  :disappointed: So ein Blödsinn.
Das hab ich nirgends behauptet! Da du alles mögliche an Zahlen aufgelistet hast, wollte ich lediglich betonen, dass die Fangquote die eigentlich wichtige Statistik von alle denen ist, mehr sollte das nicht heissen...

Zitat von: Saubermann am 26. Juli 2013, 20:08:29
Dann solltest du aber auch so ehrlich sein und sagen, dass Luongo wohl nur noch die unangefochtene Nummer eins ist, weil Schneider nach NJ geht. Und der Sport ist kein Statistikprodukt, das auf Langfristigkeit setzt....
Das stimmt, aber nur weil Schneider besser ist als Luongo, heisst das nicht, dass der Starter woanders besser als Luongo ist.
Und der Sport setzt nicht auf Langfristigkeit, aber genau das ist der Fehler. Deswegen sind die Red Wings erfolgreich... Manche Teams erkennen den Unterschied zwischen Pech und wirklich schlechtem Spiel nicht und treffen deswegen dumme Entscheidungen.

Zitat von: Saubermann am 26. Juli 2013, 20:08:29
also darf Team Canada Starter nur werden, wer mindestens sechs Jahre Starter war und über 30 ist? :pillepalle:
Ne, wenn es einen 25-jährigen gibt, der schon mehrere Jahre als Starter überzeugend spielt, soll der spielen... Aber wenn man seine Hoffnungen in jemanden setzt, der 2 Saisons als Starter gespielt hat, wenn man eine gesetzte Grösse hat, dann sehe ich das nunmal anders. Wenn ich mir einen der Kanadier als meinen Starter für die nächste Saison aussuchen dürfte (von Verträgen und Entwicklung mal abgesehen, nur mit Blick auf die nächste Saison), dann würde ich sofort Luongo nehmen... Als Trainer von Finnland wäre es für mich ne sehr schwere Entscheidung zwischen Rask/Rinne/Niemi, ich persönlich würde momentan wahrscheinlich sogar Rask nehmen.

BTW: Die 0.3% Fangquote machen ungefähr einen Sieg in der Tabelle aus, wenn der Torhüter 60+ Spiele startet  :grins:
5 Plus Spieldauer - #fancystats für Deutschland

Saubermann

Zitat von: GermanNuck am 26. Juli 2013, 19:23:30
Die Arbeit ist solide, aber:
- Meine Zahlen stimmen schon, ich habe die etwas sinnvollere EV SV% genommen. Die Fangquote im PK schwankt deutlich stärker und wird stärker von Team und Gegnern beeinflusst, bringt also in einer Jahresbetrachtung mehr Varianz.
Was soll das überhaupt sein? EV SV %?

Zitat von: GermanNuck am 26. Juli 2013, 19:23:30
- Die Fangqquote ist die einzig wirklich sinnvolle Statistik (die momentan überall zu finden ist), um einen Torhüter zu beurteilen, Siege, Shutouts, Gegentore, Schüsse gegen haben allesamt einen deutlich höheren Teameinfluss. Schussqualität ist auf Dauer gesehen zu vernachlässigen!
Soso, ich nehme also nur die Statistik die mir nutzt?!?  :disappointed: So ein Blödsinn.
Klar logisch es bringt nicht viel, wenn ich ne starke Abwehr habe und etwas überspitzt formuliert nur 15 SChüsse auf die Kiste lasse, der Goalie aber 4 davon rein lässt. Aber wie hast du es so schön gesagt: auf Dauer ist das zu vernachlässigen. Und ob ein Goalie nun 91,3 % hält oder 91,6% ist mir in meinen Augen relativ. Anders würde es aussehen, wenn die Abstände größer wären, der eine also quasi 92% hält und der zweite nur 88%. Aber geschissen auf 0,3%, vor allem wenn der eine 40 von 82 Spielen macht, der andere aber 66.
Die ideale Statistik gibt es daher nicht, man muss es dann im Zusammenhang sehen.

Zitat von: GermanNuck am 26. Juli 2013, 19:23:30
- Wie schon erwähnt, hat Holtby eine höhere SV%, aber nach 2500 EV Min kann das ziemlich verfälschen. Deswegen bin ich auch kein Fan von Smith, der ist jetzt seit zwei Jahren ein echter Starter, das ist viel zu wenig Stichprobe, um wirklich sagen zu können, dass er ein sehr guter Torwart ist...
Dann solltest du aber auch so ehrlich sein und sagen, dass Luongo wohl nur noch die unangefochtene Nummer eins ist, weil Schneider nach NJ geht. Und der Sport ist kein Statistikprodukt, das auf Langfristigkeit setzt....gibt genügend beispiele, wo Trainer oder GMs abgesägt, weil es mal eine Saison oder ein paar Monate nicht läuft, obwohl sie auf drei oder vier Jahre gesehen glänzende Arbeit geleistet haben.
Von daher halte ich zwei Jahre für absolut ausreichend um zu zeigen, dass man es drauf hat.
Bei Holtby geb ich dir recht, der muss das erstmal bestätigen.

Zitat von: GermanNuck am 26. Juli 2013, 19:23:30
Natürlich wird die nächste Saison eine Rolle spielen, wer schlussendlich wirklich spielt, aber meiner Meinung nach kann höchstens Price spielen, wenn Luongo einen suboptimalen Turnierstart erwischt (oder natürlich eine grauenhafte Saison spielt). Alle anderen haben bis jetzt noch nicht genug gezeigt, um ernsthaft Team Canadas Starter zu sein...
also darf Team Canada Starter nur werden, wer mindestens sechs Jahre Starter war und über 30 ist? :pillepalle:
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

GermanNuck

#153
Deswegen auf Dauer. Dein Beispiel ist sicherlich richtig, aber über die Dauer von einer Saison hat es noch kein Team geschafft, sich einen merklichen Vorteil in Sachen Schussqualität zu verschaffen. Die Teams, die das behauptet haben (Avs 09/10, Stars 10/11, Wild 11/12 und die Leafs 2013) sind alle wieder unten angekommen, nachdem sie einen starken Saisonbeginn hatten.
Wie gesagt, in einem Spiel, etc. kann das durchaus stimmen, aber auf Dauer kann man das vernachlässigen!

Ich will nicht sagen, dass z.B. Holtby kein guter Torwart ist, sondern nur, dass man sich dessen noch nicht so sicher sein sollte (wenn ich mich recht erinnere war MAF auch mal gut...  :grins:)
5 Plus Spieldauer - #fancystats für Deutschland

parise

Zitat von: GermanNuck am 26. Juli 2013, 19:23:30
Die Arbeit ist solide, aber:
- Meine Zahlen stimmen schon, ich habe die etwas sinnvollere EV SV% genommen. Die Fangquote im PK schwankt deutlich stärker und wird stärker von Team und Gegnern beeinflusst, bringt also in einer Jahresbetrachtung mehr Varianz.

- Die Fangqquote ist die einzig wirklich sinnvolle Statistik (die momentan überall zu finden ist), um einen Torhüter zu beurteilen, Siege, Shutouts, Gegentore, Schüsse gegen haben allesamt einen deutlich höheren Teameinfluss. Schussqualität ist auf Dauer gesehen zu vernachlässigen!

- Wie schon erwähnt, hat Holtby eine höhere SV%, aber nach 2500 EV Min kann das ziemlich verfälschen. Deswegen bin ich auch kein Fan von Smith, der ist jetzt seit zwei Jahren ein echter Starter, das ist viel zu wenig Stichprobe, um wirklich sagen zu können, dass er ein sehr guter Torwart ist...

Natürlich wird die nächste Saison eine Rolle spielen, wer schlussendlich wirklich spielt, aber meiner Meinung nach kann höchstens Price spielen, wenn Luongo einen suboptimalen Turnierstart erwischt (oder natürlich eine grauenhafte Saison spielt). Alle anderen haben bis jetzt noch nicht genug gezeigt, um ernsthaft Team Canadas Starter zu sein...

sehe ich anders ... Quality shots sollte man nicht mit "einfachen" schüssen von der blauen gleichsetzen ... mir is lieber es schießt zb n mark fayne von der blauen, als ein stamkos von 5m Entfernung (als goalie)

GermanNuck

Die Arbeit ist solide, aber:
- Meine Zahlen stimmen schon, ich habe die etwas sinnvollere EV SV% genommen. Die Fangquote im PK schwankt deutlich stärker und wird stärker von Team und Gegnern beeinflusst, bringt also in einer Jahresbetrachtung mehr Varianz.

- Die Fangqquote ist die einzig wirklich sinnvolle Statistik (die momentan überall zu finden ist), um einen Torhüter zu beurteilen, Siege, Shutouts, Gegentore, Schüsse gegen haben allesamt einen deutlich höheren Teameinfluss. Schussqualität ist auf Dauer gesehen zu vernachlässigen!

- Wie schon erwähnt, hat Holtby eine höhere SV%, aber nach 2500 EV Min kann das ziemlich verfälschen. Deswegen bin ich auch kein Fan von Smith, der ist jetzt seit zwei Jahren ein echter Starter, das ist viel zu wenig Stichprobe, um wirklich sagen zu können, dass er ein sehr guter Torwart ist...

Natürlich wird die nächste Saison eine Rolle spielen, wer schlussendlich wirklich spielt, aber meiner Meinung nach kann höchstens Price spielen, wenn Luongo einen suboptimalen Turnierstart erwischt (oder natürlich eine grauenhafte Saison spielt). Alle anderen haben bis jetzt noch nicht genug gezeigt, um ernsthaft Team Canadas Starter zu sein...


5 Plus Spieldauer - #fancystats für Deutschland

Saubermann

Pflichte ich dir bei, schlauer bin ich auch nicht. Doch schon: so unangefochten wie die Nux hier Luongo sehen ist er nicht.
Und Babcock wird genauso nach Gefühl gehen, wie wir es tun und es bleibt für Hockey Canada zu hoffen, dass er richtig liegt.
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)