Hauptmenü

Olympia 2014

Begonnen von clemoobe, 08. Februar 2013, 22:08:22

« vorheriges - nächstes »

Sabres90

Alles, nur nicht Luongo als No.1! Da passen Crawford und Price viel besser. Aber man muss natürlich auch die Leistungen in der neuen Season abwarten, gilt auch für die USA. Klar kommt derzeit niemand an Quick vorbei, aber wer weiß, vielleicht haut Miller starke 2 Monate raus und dann sieht alles anders aus!
Aber gerade Canada und die USA werden an Olympia absolute Luxusprobleme haben...
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Finwe

Zitat von: parise am 25. Juli 2013, 18:59:14
und das ganz ohne hawks-brille eh?  :grins: :grins: nix für ungut, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass 1.) crawford die #1 sein wird und 2.) das sharp den sprung ins Team schafft ... aber gut, ich lass mich gern eines besseren belehren , noch dazu is es ja "dein" Team Canada  :up:
Ja, da hast du absolut recht, natürlich ist da eine riesengroße Hawks-Brille dabei.  :grins: Es ist eben so, dass ich als Hawkfan natürlich fast nur Spiele von den Hawks anschaue und somit auch die Spieler am besten kenne. Daher stelle ich lieber einen Spieler auf, von dem ich weiß was ich erwarten kann und welche Fähigkeiten er hat, bevor ich zwar einen angesehenen Spieler nehme, den ich noch nie habe spielen sehe.
Ein weiterer Grund besteht darin, dass man für ein gutes Team nicht nur die besten Spieler braucht, sondern auch eine gute Teamchemie. Ich persönlich mag es sehr, wenn sich Spieler auf dem Eis schon gut kennen, weil sie z.B. in der selben Mannschaft spielen. Für mich stellt das einen enormen Vorteil dar, den man nicht außer acht lassen sollte. Deswegen besteht meine Reihe 2 auch aus 4 Hawks-Spielern, die durchaus das Zünglein an der Waage sein könnten.

Ich gebe dir aber recht, dass es für Sharp schon sehr gut laufen muss, damit er dabei ist. Allerdings muss ich sagen, dass die Qualität insgesamt so hoch ist, dass auch er Chancen hat und noch gar nichts klar ist.
Die Verteidigung mit Keith - Seabrook würde ich aber definitiv so lassen, weil sie genau so in Chicago zusammen spielen und ich glaube, dass man so wesentlich besser zusammenspielen kann.

Das mit den Goalies ist natürlich so eine Sache. Crawford hat letzte Saison überragend gehalten, die Frage ist nur, ob er dieses Niveau halten kann. Die anderen Goalies haben ihre Fähigkeiten ebenfalls unter Beweis gestellt, auch Luongo. Aber da wird es sicher auch auf das Momentum ankommen, welche Torhüter mitfahren dürfen. In meinen Augen gibt es unter den Kandidaten keinen Spieler, der klar die Nase vorn hat. Je nach Form könnte das auch eine "Schwachstelle" von Kanada sein, jedenfalls vermisse ich schon ein wenig einen Lundqvist, Bobrovsky oder Rinne.

parise

Zitat von: Saubermann am 25. Juli 2013, 20:41:00
2034 :headb: :blll:

gleich nach Österreich, oder am besten ihr fragt den Herrn braun mal  :grins:

Saubermann

Zitat von: #500 am 25. Juli 2013, 20:39:54
Wann wird Deutschland ihr Teamkader präsentieren?  :gruebel:

:lachen: :lachen: :lachen:  :disappointed:
2034 :headb: :blll:
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

#500

Wann wird Deutschland ihr Teamkader präsentieren?  :gruebel:

:lachen: :lachen: :lachen:  :disappointed:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

parise

parise - stepan - kane
ryan - kesler - kessel
wheeler/jvr - backes - callahan
pacioretty - pavelski - Brown

suter - j.johnson
shattenkirk - yandle
mcdonagh - orpik/faulk

quick - anderson

Eishockeyreisen

Ein wirklich guter Kader. Vorallem genial die ersten 6 Reihen bei den Stürmern ... und selbst bei den Defendern sind manche wirklich oft im Team...  :lachen: :lachen: :lachen:

http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=678176&navid=nhl:topheads
Was der Zitronenfalter tut nicht die Zitrone falten? Und der Käsebohrer hat nicht den Bohrer für die Löcher im Käse dabei? Also das hätte ich wirklich nicht gedacht.............Wenn Probleme dann sage dir einfach 555 auf Thailändisch

parise

Zitat von: Eishockeyreisen am 25. Juli 2013, 19:59:53
@Parise
Wieviele für die "Drecksarbeit" brauchst du noch? Neal, Bergeron, Lucic und Ladd. Dazu kommt in der Abwehr ein Subban und Seabrook. Naja ich denke da sind schon welche dabei, die es auch mal krachen lassen können  :zwinker:

ich meinte damit ja nicht deine lines ...nur generell ... ich bin dennoch der Überzeugung, dass du so ein turnier mit skills gewinnst, auch wenn du, wie immer, die richtige Mischung brauchst ... Team Canada von 2010 war auch nicht voll von arbeitern, aber eben gespickt mit hi-end skills und einer defensive, die der absolute Wahnsinn war

Saubermann

Ich glaube er schrieb das auf meine Aussage vorher, EHR. EInige haben ja nicht einen richtigen Arbeiter in ihren Reihen ;)

Ach so, USA...na dann wollen wir mal.

Galchenyuk - Parise - Kessel
Kane - Stastny - Backes
Brown - Kesler - Ryan
Saad - van Riemsdyk - Bennett
Stepan, Pacioretty

Shattenkirk - J. Johnson
Yandle - Suter
Byfuglien - McDonagh
Orpik, Bogosian

Quick - Schneider
Howard

Bin ich froh, dass ich weder Bylsma noch Babcock noch sonst ein Headcoach bin :grins:
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Eishockeyreisen

@Parise
Wieviele für die "Drecksarbeit" brauchst du noch? Neal, Bergeron, Lucic und Ladd. Dazu kommt in der Abwehr ein Subban und Seabrook. Naja ich denke da sind schon welche dabei, die es auch mal krachen lassen können  :zwinker:
Was der Zitronenfalter tut nicht die Zitrone falten? Und der Käsebohrer hat nicht den Bohrer für die Löcher im Käse dabei? Also das hätte ich wirklich nicht gedacht.............Wenn Probleme dann sage dir einfach 555 auf Thailändisch

parise

luongo hats bereits vor 4 jahren geschafft, warum denn nicht nochmal ... ja klar stellen wir fast nur nach skills auf, versuch mal eine arbeiterreihe einzubauen ... lucic/marchand sind dann eben genau solche roleplayer, die reinpassen würden, dann aber eben quasi nur in Kombi mit bergeron (weil teamkollege) ... meine Wildcard is mal logan Couture, sehr geiler spieler, der auch ALLES spielen kann, aber braucht der nickelback-Joe als Center? schwierig ... Gott sei dank sind wir nicht in der Situation von babcock und müssen das alles entscheiden ... nun zum ami-kader, wenn wir schon dabei sind, oder?

Eishockeyreisen

Nun mein Team würde wie folgt aussehen:

Kunitz - Crosby - Neal
Getzlaf - Toews - Perry
Carter - Ladd - Lucic
Giroux - Tavares - Bergeron

Doughty - Pietrangelo
P.K. Subban - Letang
Seabrook - Green

Price - Luongo

Damit dürfte nun klar sein, welche 20 Spieler wohl keine Chance haben  :grins:
Was der Zitronenfalter tut nicht die Zitrone falten? Und der Käsebohrer hat nicht den Bohrer für die Löcher im Käse dabei? Also das hätte ich wirklich nicht gedacht.............Wenn Probleme dann sage dir einfach 555 auf Thailändisch

Saubermann

Wenn es bei dir schief geht Parise, dann liegt es am Goalie :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:

Aber fällt euch was auf: wir stellen fast ausnahmslos nach Skill und persönlichen Präferenzen auf. Dabei würden die Teams nie funktionieren, weil kaum eine "Arbeiter-Reihe" hat :zwinker:
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

parise

stimmt, das geht allerdings jedem headcoach so  :grins: wird ja auch bei den USA oder bei Russland spannend, gerade in der offensive ... gewinnt man keinen titel oder keine Medaille, weiß ja jeder "fan" sofort woran es lag  :grins: bei mir wärs folgend:

stamkos - crosby - nash
e.staal - giroux - tavares
perry - toews - hall
lucic/richards - bergeron - getzlaf

weber - pietrangelo
doughty - Keith
phaneuf/green - subban

luongo - price

Saubermann

Außerdem ist doch vollkommen egal, wie Babcock aufstellt - irgendwelche Fans sind doch nie zu frieden  :grins:
Haltet mich für Doof, aber ich kapiere Holtby zum Beispiel nicht.
Aber wenn ich aufstellen müsste, wäre das wie folgt :D

Stamkos - Crosby - Giroux
Duchene - E. Staal - Nash
Lucic - Toews - Neal
Tavares - Thornton - Perry
Getzlaf, M. Richards

Weber - Keith
Pietrangelo - Subban
Doughty - Marc Staal
Seabrook, Phaneuf

Price - Smith
Luongo
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)